• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Stronglifts 5x5 Basis

Jon.ass

New Member
Registriert
30. September 2009
Beiträge
1.896
AW: Stronglifts 5x5 Basis

Nein nein Solos, ich bin überhaupt nicht beleidigt. Hatte keinen emotionalen Hintergrund und war auch gar nicht so ironisch gemeint. Du machst seit über 10 Jahren Krafttraining, ich seit knapp 2. Mir begegnen so viele Widersprüche in meinen "recherchen", ich bin teilweise total verwirrt. Die Geduld und Disziplin, um Trainingspläne so lange durch zu ziehen, um sie ernsthaft reflektieren zu können (erstmal egal ob selbst entwickelt oder aus der "Retorte") habe ich bisher noch nicht gehabt und sehe auch erst seit ein paar Monaten den Bedarf darin. Zum Beispiel das Nutzen von Altbewährtem, was im Leistungssport in Deutschland angewandt wird, sehe ich sau kritisch. Mehr als das, das was ich bisher mitbekommen habe (Konditionstrainer am Olympiastützpunkt, Olympiaschwimmer (ok, es waren Schwimmer...), usw.) war so grauenhaft. Da werden Leute mit dem Erstellen von Krafttrainingsplänen beauftragt, die davon kaum Ahnung haben und eben darauf zurückgreifen, was sie kennen. Oder unsere früheren Diskussionen/Gespräche, in der LA (Wurf ausgeschlossen) ist das ja die größte Verarsche die es gibt.

Genau aus dem Grund bin ich immer hin und her gerissen, zwischen Aussagen und Wissen, was in Deutschland kursiert, einem beigebracht wird. Und dem Wissen, was ich mir zusätzlich aneigne, was eher aus den USA (Nicht ausschließlich) stammt. Dazu kommt noch die bunte Mischung, warum man Krafttraining betreibt. Ich glaube halt, das Krafttraining im Football einen ganz anderen Nutzen erfüllen muss, als zum Beispiel in der LA oder K3K. Und die Pläne die ich im moment mache, von denen du sagst, dass sie keine Anwendung im Leistungssport finden. Dann kann ich dir nur sagen, dass mit solchen Plänen ebenfalls einige der vielseitig ausgeprägtesten Athleten aufgebaut wurden, die es gibt. Footballspieler. Es gibt für mich nen riesen Unterschied zwischen Spielsportarten und Individualsportarten wie der LA. Warum wird denn Core Performance so gehypt?! Das ist n normales Warm-up/Mobility Programm bei Mark Verstegen in den USA und hier wird das jetzt als DAS (Kraft-)Trainingsprogramm für jede Sportart gehandelt. Der Typ trainiert alle möglichen Sportler und hat ebenfalls totale Tiere hervorgebracht, nur weiß das hie rin Deutschland keiner. Angeblich hat er sinngemäß auf die Frage geantwortet, warum er so ein Programm mit der Deutschen National Elf macht "Was soll ich in 6 Wochen mit so degenerierten Athleten machen?". Dann zeigt das nur noch mehr woran es in Deutschland mangelt.

Und auch wenn das evtl etwas ignorant ist, ich werde mich auf keinen Fall in diese Vereins-/Verbandsmühle schmeißen und dann als irgend so ein Trainer der nach Vorgaben von Landes und Bundestrainern Programme erstellen muss enden. So oder so habe ich meiner Meinung nach einfach zu wenig Erfahrung. Du hast mit 18 angefangen Programme selber zu schreiben, perfektes Alter. Ich bin 23 und habe wneig Praxiserfahrung und bin teilweise total verwirrt, von den Widersprüchen, die mir begegnen (u.a. auch hier im Forum). Deshalb sehe ich für mich persönlich den sinnvollsten Weg darin, mich ebenfalls als Versuchskaninchen zu betrachten, aber momentan noch mit dme Kompromiss, dass ich selber Sport betreibe und der auch noch sehr vielseitig ist. Ich kann Auswirkungen von einem Krafttrainingsplan nur bedingt messbar machen, weil die Leistung auf dem Feld von zu vielen Faktoren abhängig ist.
Einfaches Beispiel, Westside for skinny bastards und meine Leichtathletikprüfung. Was war jetzt dafür verantwortlich, dass ich im Sprint deutlich shcneller war als früher? Das ausmaxen von den Grundübungen (z.B. Boxsquats) und den damit einhergehenden verbesserten BEwegungsgeschw. wie Schmidtbleicher sagt? Oder waren es die unilateralen, full ROM Bewegungen wie Bulgarian Split Squats die den Unterschied gemacht haben, weil Sprint auch einbeinig ist?! A propos Full ROM, vielleicht war es auch die Tatsache, dass ich durch das Training aus der Dehnung heraus, wie bei den stiff leg Deadlifts und den Bulgarian Split squats ein Längenwachstum provoziert habe, was wie Toigo beschreibt zu einer schnelleren Kontraktion führt?! Vielleicht war es auch die Tatsache, dass ich 4 mal Sprinten war und dadurch meine Technik etwas verbessert habe.... Wie soll ich das denn sinnvoll reflektieren??? Ich lese wissenschaftliche (nicht unbedingt altbewährte Sachen) Artikel, ich lese eher aus der Praxis stammende Artikel, ich lasse mir Tipps von Trainern geben, aber vieles ist widersprüchlich. Ich sehe da im moment einfach kein Land. Deshalb habe ich für mich entschieden, dass ich erstmal selbst mehr Athlet sein muss und da auf nen grünen Zweig kommen möchte. Von da aus kann ich dann in verschiedene Richtungen meine Fühler ausstrecken und dann sinnvoll reflektieren.
Hart ausgedrückt, ich bin einfach zu schlecht um spezielle Trainingsformen/-mittel sinnvoll an mir selber reflektieren zu können. ABER ich habe in den letzten paar Monaten, mit dem Plyometric Programm (noch nie vorher gemacht), 5x5 und Westside sowie der kurzen Vorbereitung auf die LA Prüfung mehr gelernt als in meiner gesamten Zeit davor. Und das hat mir ein bisschen die Augen geöffnet wie ich die Sachen momentan betrachten muss, um für mich das beste rauszuholen.

Und deshalb habe ich das nicht ironisch gemeint und woltle dir auch keinesfalls ans Bein pissen. In meinen Augen hast du ne super Verbindung aus Praxiserfahrung und dem wissenschaftlichen Hintergrund. Zwei Felder, in denen ich mich teilweise vollkommen verliere, weil sie so widersprüchlich sind. Das bewundere ich.
Aber in dem Zusammenhang kann ich dir ja ein versprechen abgeben. Ich werde definitiv den 5/3/1 Plan so lange machen, bis ich damit die von mir erhofften Ziele erreiche. Die muss ich noch genau formulieren. Zum beispiel wären das 1,5x Körpergewicht squatten. Sowie eine vom mc forum anerkannte Squattechnik erreichen usw. Und anschließend werde ich einen eigenen Plan erstellen. Wahrscheinlich über das Wintertraining. Ich hoffe, dass ich dann auch wieder würdig bin, Trainingstipps von dir zu erhalten.

Hochachtungsvoll, Jonas ;)

P.S.: Ich wusste noch nicht mal wie man richtig Medicine Ball Sit-ups ausführt. Eher auf/mit KRaft, wie mit ner Hantelscheibe? Oder eher Plyometrisch, indem ich dne Ball zugeworfen bekomme und den DVZ auslöse unten... Genau das sind die Fragen, die ich erstmal beantwortet haben möchte.
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Stronglifts 5x5 Basis

Genau aus dem Grund bin ich immer hin und her gerissen, zwischen Aussagen und Wissen, was in Deutschland kursiert, einem beigebracht wird. Und dem Wissen, was ich mir zusätzlich aneigne, was eher aus den USA (Nicht ausschließlich) stammt. Dazu kommt noch die bunte Mischung, warum man Krafttraining betreibt. Ich glaube halt, das Krafttraining im Football einen ganz anderen Nutzen erfüllen muss, als zum Beispiel in der LA oder K3K. Und die Pläne die ich im moment mache, von denen du sagst, dass sie keine Anwendung im Leistungssport finden. Dann kann ich dir nur sagen, dass mit solchen Plänen ebenfalls einige der vielseitig ausgeprägtesten Athleten aufgebaut wurden, die es gibt. Footballspieler. Es gibt für mich nen riesen Unterschied zwischen Spielsportarten und Individualsportarten wie der LA. Warum wird denn Core Performance so gehypt?! Das ist n normales Warm-up/Mobility Programm bei Mark Verstegen in den USA und hier wird das jetzt als DAS (Kraft-)Trainingsprogramm für jede Sportart gehandelt. Der Typ trainiert alle möglichen Sportler und hat ebenfalls totale Tiere hervorgebracht, nur weiß das hie rin Deutschland keiner. Angeblich hat er sinngemäß auf die Frage geantwortet, warum er so ein Programm mit der Deutschen National Elf macht "Was soll ich in 6 Wochen mit so degenerierten Athleten machen?". Dann zeigt das nur noch mehr woran es in Deutschland mangelt.

...sorry, aber das zeigt nur, dass du nicht weißt, wie im deutschen Leistungsbereich in den meisten Sportarten trainiert wird.

Dieses Beispiel mit Herrn Verstegen demonstriert nur sehr hübsch, was im deutschen Spitzenfußball früher für ein Unfug trainiert wurde (z.B. Stabi als was Neues betrachten, wozu man erst einen Ami einfliegen muss). (Genau genommen ist diese Verstegen-Geschichte immer noch ein beliebter Lacher hier in Sportlerkreisen :) - gehen die in den USA Trainershoppen, anstatt mal beim nächsten OSP anzurufen).

Weißt du, was man schon 1995 als die Grundlage aller Kraftarbeit in der LA in der ÜL-Ausbildung (! nicht nur im Leistungsbereich) gelernt hat? Genau, "Rumpfkraft" als Kernfähigkeit, Merksatz für Sprinttrainer: "Rumpfkraft vor Beinkraft". Ich habe bisher keinen deutschen LAler getroffen, der nicht vor fast jeder TE wenigstens 10' im Warm-up Stabi macht. Warum? Weil das hier Standard ist, seit über zehn Jahren, bevor Herr Verstegen irgendwo in D aufschlug. Dass die Fußballer das übersehen hatten, was anderswo im Leistungsbereich trainiert wird, ist ja nichts Neues. Jeder Trainer aus anderen Sportarten, der mit Fußballern anfängt, wundert sich, was die athletisch alles nicht können (so gut wie alles) trotz hoher Spielklasse. Im Volleyball, Judo und Turnen sind die allgemeinen Inhalte übrigens genau dieselben wie im Aufbau in der LA; Schwimmen hier dito. Der Trainer im Leistungsbereich weiß meistens schon, was funktioniert und wichtig ist. Vielleicht kann er dir nicht das passende Buch zitieren, aber er bringt's an den Sportler, und darum geht's schließlich letztendlich.

Für deine Praxiserfahrung wäre es am schlausten, auch wenn du das nicht hören magst, wenn du dich irgendwo an eine brauchbare Traininsgruppe (oder gleich mehrere, z.B. einmal Heben, einmal LA, einmal Turnen oder so... was Dir taugt) ranhängst, dort die Klappe hältst, und einfach mal über Monate hinweg mittrainierst und versuchst, soviel Wissen wie möglich mitzunehmen (nicht mit dem Trainer rumdiskutieren, sondern machen...!). Da lernst du dann auch gleich mal, wie sich ein durchschnittlicher Leistungssportler so fühlt. Das ist nämlich wichtig, wenn du die mal coachen willst (ich persönlich fühle mich besser betreut, wenn der Trainer weiß, wie sich meine emotionale Situation gerade anfühlt, d.h. er weiß, was er da von mir verlangt).
 
Zuletzt bearbeitet:

Muahaha

New Member
Registriert
12. Dezember 2009
Beiträge
1.814
AW: Stronglifts 5x5 Basis

Für deine Praxiserfahrung wäre es am schlausten, auch wenn du das nicht hören magst, wenn du dich irgendwo an eine brauchbare Traininsgruppe (oder gleich mehrere, z.B. einmal Heben, einmal LA, einmal Turnen oder so... was Dir taugt) ranhängst, dort die Klappe hältst, und einfach mal über Monate hinweg mittrainierst und versuchst, soviel Wissen wie möglich mitzunehmen (nicht mit dem Trainer rumdiskutieren, sondern machen...!). Da lernst du dann auch gleich mal, wie sich ein durchschnittlicher Leistungssportler so fühlt. Das ist nämlich wichtig, wenn du die mal coachen willst (ich persönlich fühle mich besser betreut, wenn der Trainer weiß, wie sich meine emotionale Situation gerade anfühlt, d.h. er weiß, was er da von mir verlangt).

[img17]

Das tönt echt gut! :ssmile:

Würde bestimmt sehr weiterhelfen, da bin ich überzeugt.
 

ElfenKiller

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
1.675
AW: Stronglifts 5x5 Basis

Ziehst du das 5/3/1 für Football mit dem ganzen Aufwärmzeug aus dem Buch durch oder nur den reinen Kraftteil?
 

Jon.ass

New Member
Registriert
30. September 2009
Beiträge
1.896
AW: Stronglifts 5x5 Basis

Wenn es sich einrichten lässt will ich es komplett durchziehen. Habe mir den Warm-up und Mobility Teil heute ausgedruckt. Werde mir den genau reinfahren und dann so viel einbauen wie irgend möglich. Der soll ja sehr gut sein. In die bisherigen 3 Einheiten habe ich aber nur fest das Seilspringen aus dem normalen 5/3/1 Warm up eingebaut (100normal, 50 r, 50 l, 50 high knees, 100 normal). Bin aber echt total begeistert. Das ist genau das, was ich gesucht habe! Danke bernhard ;) Schön pumpen mit neuen Übungen (z.B Dips), hohes Volumen, Kniebeuge mit variierten Belastungen... Einfach perfekt!

Eben eine etwas beschnittene Einheit:
Bankdrücken
5x 57,5kg
5x 67,5kg
11x 75kg

Kniebeuge (tief)
5x60kg
5x70kg
5x80kg

Zwischen jedem Satz 5 Klimmzüge, inkl Warm-up Sätze. Macht 40 Klimmzüge, die Häflte davon weit (letztes mal 40eng)

Kurzhantelbankdrücken (Full ROM)
12x27,5kg
10x27,5kg
6x27,5kg

Weg gelassen habe ich 10 mins Trizeps/Bizeps Zirkel und 3x30m Sled pulls. Dafür habe ich heute und gestern jeweils 9 Stunden Garten und Bauarbeiten gemacht. Adequater Ersatz.
Morgen werde ich dann zum ersten Mal ein paar Sprünge und Medizinballsachen machen aus dem Programm machen!
 
G

Gast

Guest
AW: Stronglifts 5x5 Basis

man spürt beim lesen deine begeisterung!....bleib dran! :)




gruss taurus
 

Jon.ass

New Member
Registriert
30. September 2009
Beiträge
1.896
AW: Stronglifts 5x5 Basis

@kecks:
Ich woltle mit dem Beispiel Verstegen nicht auf alle Sportarten abzielen. Und glaub mir mal, ich habe schon sehr viele Leute mehr oder weniger regelmäßig über nen längeren Zeitraum beim Krafttraining beobachten dürfen. Jonas Plass könnte dir ja ein Begriff sein. Ich konnte ihn überzeugen von 90° Kniebeugen und Scheiben unter dne Fersen auf tiefe Kniebeugen umzusteigen. Und siehe da, 2 Monate später meint er er kommt viel kraftvoller ausm Block raus. Und das ist noch eine der schönen Stroys. Von solchen Armutszeugnissen habe ich wirklich viele in der LA an der Sporthochschule mitbekommen. Außerdem weiß ich sehr gut bescheit, was im Schwimmen abgeht. Paul biedermann, der hat als Krafttraining Therraband Übungen am Beckenrand gemacht. Ok, ich habe da nem Trainer hospitiert, bei dem Paul Biedermann nur trainiert hat, weil er gerade n Praktikum in Frankfurt gemacht hat. Evtl lief da sein Training anders. Egal, nächste Story, polnischer Spitzenschwimmer, war damals (2008) der feste Freund von Ariane Friedrich. Der konnte 70kg 3 mal drücken. Nicht das ich mir rausnehmen würde solche Leistungen zu kritisieren, aber die Anweisung an die Trainignsgruppe, in der immerhin mehrere Olympiateilnehmer trainiert haben, lautete 6 Übungen, jeweils 30sek Belastung 3 Durchgänge. Sucht euch die Übungen aus. Zum Glück hab ich dann die Chance bekommen das Training zu übernehmen.
Vielleicht hast du gegenteilige Erfahrungen gemacht. Aber meine Erfahrungen mit der Betreuung im Krafttraining im Leistungsbereich sind mehr als schlecht!

Mit deiner Empfehlung, sich einer Trainignsgruppe anzuschließen hast du aber durchaus recht. Leider ging das zeitlich überhaupt nicht klar! Aber wenn es sich machen lässt will ich innerhalb des nächsten Jahres zumindest zeitweise dem Gewichthebe Verein hier beitreten. Das Training in der neuen Football Mannschaft soll auch sehr viel strukturierter sein und es sollen sehr gute Trainer sein. Evtl kommt da auch noch was rüber. Mehr ist nicht machbar!
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Stronglifts 5x5 Basis

Du wirst deinen Weg schon gehen. Wahrscheinlich ist es sinnlos, aber es liegt mir schon auf der Seele:

Ich weiß nicht, was an einem freien Kraftzirkel so falsch sein soll; in bestimmten Trainingsgruppen zu bestimmten Tagen hat das seinen Platz. Genauso wie Scheiben unter den Fersen beim Beugen. Oder Theraband am Beckenrand - Therabänder können ein sehr effektives und wichtiges Krafttrainingsmittel sein. Merkst du was? Ich finde es mehr als waghalsig, wie Du da das Training von Leuten runtermachst, die erfolgreich sein. Das sind Spitzensportler. Auf deren Trainer zu hören ist meist eine mehr als gute Idee, wenn man was lernen will.
 

Jon.ass

New Member
Registriert
30. September 2009
Beiträge
1.896
AW: Stronglifts 5x5 Basis

Naja, ich kann deine Sichtweise auch verstehen und evtl sind meine Ausschnitte auch nur zu kurzfristig. Aber ich will da auch gar nicht weiter drüber diskutieren. Ich bin gerade richtig motiviert mit 5/3/1, merke schon was für eine andere Belastung das mal ist. Und ich habe ja sowieso noch 2-3 Jahre Studium vor mir. In der Zeit kann und werde ich schon noch Erfahrungen sammeln. Sei es durch Praktika, eigenes Training oder Gewichthebeverein etc.
Vielleicht ändert sich dann ja auch meine Sichtweise.

Gleich gibts erstmal ne kurze und knackige Sprint, Sprung und Wurfeinheit.
 

Jon.ass

New Member
Registriert
30. September 2009
Beiträge
1.896
AW: Stronglifts 5x5 Basis

So back to Training.
Die Sprung und Wurfeinheit wurde leider zusammen gestaucht und vorm Krafttraining gemacht.

Warm-up / Foam rolling

Explosive Work
3x6 Half-Squat Throws

2x6 Medizinball schocken

2x6 Rotationswürfe je Seite

(Alle Würfe mit einem 7,5kg Medizinball)

Krafttraining

Power Cleans
5x50kg
5x57,5kg
5x65kg

Squats
5x60kg
5x70kg
13x80kg (das war verdammt hart, mindestens parallel)

Bankdrücken
5x55kg
5x57,5kg
5x62,5kg

Natural Glute-Ham-Raise
3x max

Sit-ups auf Roman Chair
20/20/19

Der 10 mins Klimmzug/Dip Zirkel musste aufgrund von Kopfschmerzen entfallen. Wird morgen nachgeolt. Ich glaube die 13RM Squats und die Sit-ups haben meinen Blutdruck zu krass hoch getrieben... Noch nie gehabt. Naja egal.

Hat aber wieder richtig Bock gemacht!

@bernhard
Weißt du zufällig ob die Power Cleans im letzten Satz bis zum max getrieben werden??? Eigentlich widerspricht mir das, ich habs auch nicht gmeacht. Habe einfach 3x5 gemacht auf max Speed.
 

Jon.ass

New Member
Registriert
30. September 2009
Beiträge
1.896
AW: Stronglifts 5x5 Basis

Ausgiebiges Warm-up, Seilsprungvariationen (Ich werde immer ebsser :) ), Beweglichkeitsübungen, Dynamisches und statisches Dehnen sowie ZNS Aktivierung. Eigentlich vollkommen übertrieben für das nachfolgende Training, aber ich will das jetzt regelmäßig einführen um gut vorbereitet ins Workout/Training zu gehen und nebenbei auch noch beweglicher/mobiler zu werden. AUf jeden Fall fühlt man sich ziemlich gut nach dem Warm-up.

Danach habe ich nur den 10mins Chin-up/Dip Zirkel dran gehängt:
5 weite Klimmzüge
3 Ringdips
5 weite Klimmzüge
3 Ringdips
5 weite Klimmzüge (letzten 2 leichtes schwungholen drin)
3 Ringdips
5 weite Klimmzüge (letzten 2 leichtes schwungholen drin)
3 Ringdips
5 weite kipping Klimmzüge
3 Ringdips
5 enge Klimmzüge
3 RIngdips
2,5 enge Klimmzüge
2 Ringdips

Fazit: Der zerstört mich immer ganz schön, der Zirkel. Aber es war schon besser als letztes Mal (30 Chins zu 32,5//19 Dips zu 20) und genau das wollte ich.
Harte aber einfache Arbeit, "hohes" Volumen (wobei da noch was geht ;) ) und grundlegende Übungen.
Ich versuche da ne PRogression rein zu bekommen. Ziel ist es erst mal innerhalb der 10 mins die 7 Durchgänge konstant mit 5 weiten Klimmzügen und 3 Ringdips zu absolvieren!

So jetzt schnell nach Köln brettern, fürs Footballtraining (Sachen macht man...) und dann morgen nächste KRafttrainingseinheit :D
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Solos

Guest
AW: Stronglifts 5x5 Basis

Wenn die Beweglichkeitsübungen aus statischem Stretching bestehen raus aus dem Warm-up oder zumindest nur bei Körperregionen anwenden, die im folgenden nicht belastet werden (in diesem Fall die Beine).
Gegen dynamische Dehnübungen und "beweglichmachende" Mobilitätsübungen ist nichts einzuwenden.

Sollten Beweglichkeitsdefizite in der Form bestehen, dass nachfolgen Übungen in ihrer Ausführung leiden, kann dass statische Stretching beibehalten werden, für die betroffenen regionen zumindest.

Viel Spaß im Stau:scool:
 

b3rnhard

Active Member
Registriert
17. Juni 2009
Beiträge
1.213
AW: Stronglifts 5x5 Basis

hi

erstmal super, dass dir das programm gefällt. ich bin kein trainingsexperte, denke aber in den big 4 stärker werden, mit BW übungen pumpen und die conditioning usw sachen sind eine gute idee.

wichtig ist nur, dass du dann in der season das programm auch anpasst, wie er es ja auch schreibt, bzw die deloads nicht vergisst. jetzt kannst aber erstmal einfach gas geben.

die 5/3/1 sache kannst du übrigens sicher lange durchziehen (jahre) wenn du mal stehst, wiederholst du einfach zyklen von früher und versuchst neue rep rekorde aufzustellen.

im prinzip ist das ja "Blocktraining", anfangs sind die whs hoch, dann werden sie niedriger und irgendwann wiederholt man dann zyklen => whs sind wieder hoch.

ad cleans:

ich bin überhaupt kein experte, frag mal kecks, den berkönig oder Solos was sie von hohen whzahlen bei cleans halten. im zweifelsfall würd ich die aber niedrig halten und mich einfach nur langsam innerhalb des "systems" steigern.

hau rein!
 

Jon.ass

New Member
Registriert
30. September 2009
Beiträge
1.896
AW: Stronglifts 5x5 Basis

@ Solos
Jetzt hatte ich befürchtet DU wärst eingeschnappt ;)
Die statischen Sachen sind natürlich nur bei den Körperpartien, die im folgenden Training nicht bis wenig angesprochen werden. Zum Beispiel Hüftbeuger vor explosiven Sachen. Hüftbeuger aufdehnen bzw. generell gute Flexibilität in ihnen erhöht die vertikale Sprunghöhe. Wahrscheinlich weil du eine größere ROM in der Beschleunigungsbewegung nach oben hast.
Die wichtigen Sachen wie Hamstrings und bei mir Oberschenkelvorderseite kommt dann nachm Workout.
Was ich aber schon immer mal ausprobieren wollte ist, ob hardcore statisches PNF Streching der Hamstrings vor dem Squatten den Rücken weniger einrunden lässt. Nur mal so als Praxisversuch... Würde eventuell im Anfängerbereich Sinn machen, um da ne entsprechende tiefe mit leichten Gewichten rein zu bekommen.

@ bernhard
Also das cleans nicht mit hohen Wdh's durchgeführt werden, da bin ich mir schon sicher. Siehe Crossfit Diskussion. Nur was mich stutzig gemacht hat war, dass man sich bei ihnen ebenfalls an das 5/3/1 set/rep shema halten soll, obwohl die im Originalprogramm gar nicht vorkommen. Deshalb werde ich einfach 90% meines 1RM nehmen und dann mit den entsprechenden Prozentwerte trainieren ohne den letzten Satz bis zum Versagen zu treiben.
Danke nochmal für den Tipp! Hab lange nicht mehr so einen befriedigenden Plan gehabt. Fühlt sich einfach top an, seine Aussagen sind einfach wahr. Alleine die Aussage "Training with weights isnt easy, but its simple. Building a strong body isnt easy, but its simple!" find ich so nice.
Mein bisheriger Eindruck ist, dass das jetzgien Programm genau das ist, was ich fälschlicherweise bei Stronglifts 5x5 gesucht habe. Stronglifts war ok, und für den Kraft-Fitness Bereich sehr gut geeignet. Aber für mich ist momentan Jim einfach der richtige... Ich weiß es. ;)

P.S.: FOOOOOTTTTBBBAAALLLL!!!!!
 

Jon.ass

New Member
Registriert
30. September 2009
Beiträge
1.896
AW: Stronglifts 5x5 Basis

Verdammt, dass ist einfach so mein Sport! Ich spiel nur auf der falschen Position. Haben heute erstmal richtig ordentlich Tackle Drills gemacht. Also sowas, was man als Receiver eigentlich sehr selten darf. Am besten war der "Goal Line Drill": Zwei Spieler legen sich Helm an Helm auf den Rücken. EIner simuliert Offense mit Ball in der Hand, der andere ist der Verteidiger. Nach dem Pfiff darf der Offensespieler selber entscheiden wann er aufsteht und somit den Drill beginnt. Defense muss reagieren. Und im Endeffekt geht es darum, dass der Ballträger über die "Goalline" kommt, die verläuft genau an der Stelle wo sich die Helme berührt haben. Verteidiger muss das natürlich verhindern. Das heißt der schnellere und explosivere macht das Rennen. Nur geil!!!

Danach noch 7on7 gespielt und Conditioning 3x100yard Sprint 90% ca. 20s Pause.
 

Mack51

Member
Registriert
26. Januar 2010
Beiträge
499
AW: Stronglifts 5x5 Basis

Es gibt halt kein geileres Spiel!!!!!

Und wie ich das Geräusch liebe, wenn 2 Helme aufeinander prallen..... Is wie Musik.

Wenn das mit mehr Masse nicht klappt, dann werd doch D-Back oder Safty.
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Stronglifts 5x5 Basis

Hey, vergesst mir mal das gute alte Rugby nicht...
 

Jon.ass

New Member
Registriert
30. September 2009
Beiträge
1.896
AW: Stronglifts 5x5 Basis

Rugby spiel ich nur an Ostern und Weihnachten. Da treffen wir uns immer zu 10 auf ner Wiese bei uns zuhause und spielen einfach ohne viele Regeln umholzen... Aber ich habe die Vermutung, dass egal wie hart Rugby erscheint, man nicht so hart rein geht wie beim Football. Aber auch nur sehr subjektic gefärbt, da ich absolut keine Ahnung habe ;)

@ Mack
Gestern meinte unser Defense Coach zu mir ich sollte DB spielen, aber das ist so nach QB ne armselige Position... DU darfst nur reagieren. Kannst ziemlich scheiße aussehen... Aber in Frankfurt wird das ja alles nochmal überprüft ;) Safty würde mir da schon etwas mehr zu sagen...

Heute Abend endlich mal Dips ohne Ringe. 4x auf max reps. Bin gespannt was dabei raus kommt.
 
D

DanHan

Guest
AW: Stronglifts 5x5 Basis

Rugby spiel ich nur an Ostern und Weihnachten. Da treffen wir uns immer zu 10 auf ner Wiese bei uns zuhause und spielen einfach ohne viele Regeln umholzen... Aber ich habe die Vermutung, dass egal wie hart Rugby erscheint, man nicht so hart rein geht wie beim Football. Aber auch nur sehr subjektic gefärbt, da ich absolut keine Ahnung habe ;)

Sehr geil!!
Ich durfte einige Rugby Spieler (Engländer und Iren)kennenlernen....meine Freße....was die weghauen (trinken) und (Training) ist nicht mehr feierlich!
 

Mack51

Member
Registriert
26. Januar 2010
Beiträge
499
AW: Stronglifts 5x5 Basis

OB Safty oder CB. Beides Positionen wo du echt ne Bombe sein kannst aber wenn du nen Fehler machst stehen meist 6 Punkte für die anderen auf´m Scoreboard.

Rugby wäre übrigens ne nette Alternative zum Football. Auch wenn ich das ziemlich gaskrank finde. Zum anschauen auf jeden Fall sehr interesant.

Finde ich ne sehr geile Tradition!!!!!!
 
Oben