Bankdrücken KH (leicht schräg): 8 x 20; 8 x 22,5; 8 x 25
Landmine Press beidhändig knieend: 12 x 20; 10 x 30; 9 x 35
Pec Deck: 12 x 40
SS partielles Seitheben und reguläres Seitheben 25 x 27,5 + 12/4 x 6; 18 x 27,5 + 8/4/4 x 6 => Gewicht bei den partiellen +2,5
SS Cheat-Laterals und Push-Press 12+9 x 15; 10+9 x 15
Y-Press 10/3/3 x 9 => +1,5
Trizeps Push aways: 9 x 19,3; 8 x 19,3; 7 x 19,3 im Supersatz mit
Trizepsstrecken Kabel über Kreuz 15 x 5,7; 10 x 5,7; 8 x 5,7 + 9 x 3,4
Beinpresse 45°: 12 x 100; 10 x 120; 7 x 140 + 6 x 100 => Jeweils +20 Kilo
Seitl. Bauchmuskeln HS-Maschine 12x; 8x
Bestandaufnahme heute Morgen: ordentlicher Muskelkater in den Quads (genau über den Knien) und im Hintern.
Nachdem ich ja bei der schweren Brustübung nicht mehr vorangekommen bin, habe ich heute Morgen einmal ein anderes Programm für die Brust ausprobiert. Das drücken mit den KHs ist jetzt auch alleine einfacher möglich, weil wir jetzt eine Halterung im Gym haben, so dass man die KHs nicht erst mit den Knien hochkicken muss, sondern fast wie beim LH-Drücken starten kann. Lief soweit gut, auch wenn ich die Schulter direkt wieder etwas gemerkt habe. Daher auch Landmine Press als zweite Übung, weil sehr schulterfreundlich. Weiß noch nicht, ob das so bleibt. Werde ich entscheiden, wenn ich mal noch zwei, drei Einheiten durch habe.