Beinpresse horizontal: 6 x 213; 5 x 213; 5 x 213
Reverse Lunges: 10 x 55; 9 x 55
Box Squats: 15 x 40; 15 x 40; 13 x 40
Schulterpresse einarmig*: 5+1 x 32,5; 4+1 x 32,5; 4 x 32,5
Seitheben MS*: 12 x 7,5; 9+2 x 7,5; 9+1 x 7,5
Seitheben Kabel*: 18 x 10; 16 x 10; 15 x 10
Bonus: Pec-Deck: 12 x 45; 10 x 50; 8 x 50
Bonus: Rudern MS als MR: 4/4/4/4/4/6
Dehnen
*= Gewicht pro Seite
Beinpresse lief richtig gut heute. Und bei den reverse Lunges habe ich heute extrem den Hintern gemerkt. Denke das gibt fiesen Muskelkater.
Seitheben am Kabel lief auch wieder besser und mit schönem Muskelgefühl zum Schluss.
Schreibe es nicht immer dazu, aber ich versuche momentan immer wieder "Bonus-Übungen" für andere Muskelgruppen einzubauen. Also z.B. am Brust/Trizeps-Tag dann noch eine Übung für die Beine oder den Rücken. Ich möchte damit einerseits das Gesamtvolumen pro Muskelgruppe erhöhen, aber auch die Frequenz.
Voraussetzung ist immer, dass der Muskel vorher schon mindestens 48 Stunden Pause hatte und auch frühestens in 48 Stunden wieder direkt trainiert wird. Also wenn z.B. am Montag die Brust dran war, dann würde ich am Mittwoch ins Training noch eine Übung Brust einbauen, sofern am Donnerstag kein Brusttraining ansteht. (Hoffe es ist nachvollziehbar, wie ich das meine.)
Die Bonus-Übungen mache ich dann entweder mit 3 x 8-12 oder als Muscle Rounds, da dann kein zu intensives aufwärmen notwendig ist. Und gerade die Muscle Rounds gehen zeitlich fast immer, da die Trainingszeit ja unter 2 Minuten liegt, wenn man nur einen Durchgang macht. Aus Zeitgründen greife ich hierbei auch i.d.R. auf stackloaded Übungen, weil es einfach schneller geht.