AW: Sportlog Adrnline 2011
Danke Eisi für den Link.
@Taurus und Kecks:
Reebok und CrossFit arbeiten schon seit über einem Jahr zusammen.
Da sich CrossFit als Sport rasant entwickelt und an Popularität gewinnt, war klar, dass es auch als Werbeträger attraktiv wurde.
CrossFit kann Kommerz sein, kann aber auch nicht, das hängt von der lokalen Box ab. Aber ich bin auch hier der Meinung, dass im Fitnessbereich alles andere weit mehr Kommerz und Marketing ist. CrossFit sinnvoll angewendet ist brutal effektiv und ehrlich, nämlich harte, schweisstreibende Arbeit. Ganz im Gegensatz zu stark beworbenen "Lügen" wie 3x10min die Woche auf eine SChüttelplatte stehen oder ähnliche Auswüchse der Fitnessindustrie.
Dass CrossFit am Ende ein Unternehmen ist, das gewinnorientiert ist, ist auch klar. Damit ist es kommerziell. Und auch wenn ich überzeugt bin, dass der Inhaber grosses Geld damit macht, stört mich und meine aufgebaute lokale Community sowie alle Freunde, die ich innerhalb der weltweiten CrossFit-Community habe, das nicht gross.
Es ist völlig klar, dass mit dieser Popularität nun auch ganz anders gestartet wird als zum Beispiel ich vor 3 Jahren (5000 CHF Startkapital, in einem stinkigen Keller) oder die Münchner im Park. Jetzt wird gleich mit der grossen Kelle angerührt und ich habe neue Boxen gesehen, da vermute ich 6-stellige Anfangsinvestitionen.
Aber eben, so läuft das und es läuft halt auch nicht anders bei CrossFit. Ich habe auch Kunden, die von Anfang an dabei waren und sich nach dem Fight-Club Feeling sehnen. Die vergessen aber, dass das auf die Dauer nicht machbar gewesen wäre wie es damals war, dass ich wachsen (und damit kommerziell werden) muss, damit sich die ganze Firma so führen lässt, auf professionellem Niveau etc. Das führt dann im grösseren Kontext zu Veränderungen, die als Kommerzialisierung verstanden werden.
Aber es hat wahrscheinlich auch jeder ein persönliches Verständnis von Kommerzialisierung.
ONTOPIC:
Bin aus Mallorca zurück im Alltag und habe weder Heute noch gestern Zeit gehabt um zu trainieren. Morgen wieder. In Mallorca sehr viel trainiert, teilweise 2x am Tag, bei meinem Freund Rob Martin, der letztes Jahr 15. an den Regionals war und sich auch heuer qualifiziert hat. Bin einiges stärker als er, aber Kondi und Skill ist er mir eine Nasenlänge voraus. Trotzdem halte ich am Ziel, in die Top 30 zu kommen, fest.
![Ssmile :ssmile: :ssmile:](/styles/smilies/sssblue/ssmile.gif)