• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Sporti's Log

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: Sporti's Log

Nein, danke, ich such keine Wohnung mehr :)

Im Auer-Welsbach-Park hat die Stadt teilweise eigene Pflöcke in die Erde geschlagen (Eingang U4 Schönbrunn, dann links am Weg halten) um dort Lines spannen zu können. Die sind etwas enger beieinander, aber der Park bietet auch für lange Distanzen gute Möglichkeiten.
Auf der Jesuiten- und Arenawiese im Prater sind die Vienna Slackliners angeblich öfter unterweg und im Türkenschanzpark bist du sowieso immer an der richtigen Adresse mit so was. Hast du dich schonmal auf der Insel umgesehn?

Weißt du übrigens was von einer neuen "Sportart", die schon öfter in Wien gesichtet wurde? Man nimmt zwei lange Bänder / Seile in die Hand, die jeweils am Ende an einem Baum befestigt sind, und fuchtelt damit rum. Weißt du, was es damit auf sich hat?
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Sporti's Log

Im Auer-Welsbach-Park hat die Stadt teilweise eigene Pflöcke in die Erde geschlagen (Eingang U4 Schönbrunn, dann links am Weg halten) um dort Lines spannen zu können. Die sind etwas enger beieinander, aber der Park bietet auch für lange Distanzen gute Möglichkeiten.
Auf der Jesuiten- und Arenawiese im Prater sind die Vienna Slackliners angeblich öfter unterweg und im Türkenschanzpark bist du sowieso immer an der richtigen Adresse mit so was. Hast du dich schonmal auf der Insel umgesehn?
Cool, danke, das sind mal Ideen fürs WE!


Weißt du übrigens was von einer neuen "Sportart", die schon öfter in Wien gesichtet wurde? Man nimmt zwei lange Bänder / Seile in die Hand, die jeweils am Ende an einem Baum befestigt sind, und fuchtelt damit rum. Weißt du, was es damit auf sich hat?
Hab ich selbst noch nie wo gesehen, aber klingt für mich nach dieser Crossfit Seil Sache.... meinst du sowas?



Training:

Gestern abend noch richtig geile Intervalle gelaufen:

300m Belastung, 35-40seks Pause (war ca. 2:1 Belastung:pause)

hab die Intervalle nicht gezählt, schätze es waren so ca. 6, aber mir vorher das runtastic app geladen, und war immerhin bei ner 3:30 - 4:00 Pace bei den Intervallen. (wenn ich daran denke dass ich früher so 8km cross gelaufen bin [img10]) Bin aber sehr zufrieden, Knie hat währenddessen UND nachher nicht gemeckert! :)

aja, nach dem Laufen einiges an mobi + dehnen, sowie Plank-Variationen gleich draußen am Asphalt [img23] (wollte mich danach noch bissl in die Sonne legen)


Training heute morgen wird noch geloggt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653
AW: Sporti's Log

Ja! Das ist wohl die Crossfit-Sache. Zuerst dachte ich, es könnte was mit netten Mustern / Wellen am Seil zu tun haben, aber dafür ist das Ding schon relativ schwer.
Die Sinnhaftigkeit dieser Übung wage ich jetzt allerdings zu bezweifeln. Sieht mir nach ziemlich einseitiger Belastung aus.
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Sporti's Log

Ja! Das ist wohl die Crossfit-Sache. Zuerst dachte ich, es könnte was mit netten Mustern / Wellen am Seil zu tun haben, aber dafür ist das Ding schon relativ schwer.
Die Sinnhaftigkeit dieser Übung wage ich jetzt allerdings zu bezweifeln. Sieht mir nach ziemlich einseitiger Belastung aus.
haha ja, es sieht zwar sehr dynamisch aus, finde ich, kann mir aber auf die Schnelle auch nicht viel darauf reimen. Denke, es ist eine ganz nette GK-Belastung von der Kondi her? Also im Rahmen eines Zirkels wsl cool, aber als Einzelübung ka?
 
D

DanHan

Guest
AW: Sporti's Log

Battling Rope ist ein sehr gutes "MetCon" Mittel.
Wir nutzen ein 20 Meter Seil mit ca. 38 mm Durchmesser und eines mit 26 mm
Meist im Zirkel wie oben schon angesprochen.

Persönlich nutze ich es auch sehr gerne als Finisher im 20/10x8 Format...da geht dann sehr, sehr schnell die Puste aus.
Heftigster Pump im Bizep und guter Impact im hinteren Schulterblattbereich je nach Ausführung.

Ist insgesamt ein geniales Mittel. Gerade für Leute in Reha (Knie, Sprunggelenk)...die "lieben" das Teil.

PS: wir nutzen ein einfaches Kunsthanfseil aus der Schifffahrt

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Sporti's Log

16-07-Dienstag

Morgens:

Zug weit 80 x 5/5/5
Klimms x 3 weit / 10 | 3 weit + 3x +15 | 4x +15 + 2weit | 4x +15 + 2 weit | 4x +15 +2weit

LH-Rudern UG 50 x 10/10/10
Preha - Backflys

Bizeps ordentlich gepumpt

Stabi: Komplex + Igelgang (jetzt immer drinnen), Plank Variationen
mobi im Training


-> Zug weit für mich irgendwie schwieriger als Zug eng. Klimms jetzt 2x die Woche mit Zusatzgewicht drinnen. Die seltsame Notation heißt, dass ich's direkt nacheinander gemacht habe. LH-Rudern easy, aber gutes Muskelgefühl, ist jetzt nur mehr Auspumpübung.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Sporti's Log

Battling Rope ist ein sehr gutes "MetCon" Mittel.
Wir nutzen ein 20 Meter Seil mit ca. 38 mm Durchmesser und eines mit 26 mm
Meist im Zirkel wie oben schon angesprochen.

Persönlich nutze ich es auch sehr gerne als Finisher im 20/10x8 Format...da geht dann sehr, sehr schnell die Puste aus.
Heftigster Pump im Bizep und guter Impact im hinteren Schulterblattbereich je nach Ausführung.

Ist insgesamt ein geniales Mittel. Gerade für Leute in Reha (Knie, Sprunggelenk)...die "lieben" das Teil.

PS: wir nutzen ein einfaches Kunsthanfseil aus der Schifffahrt

ja, gleich als das thema auf die seile kam, dachte ich daran, daß das ganz interessant sein könnte, denn was mir momentan echt fehlt sind mehr ausdauerlastige belastungen.

aber typisch engliche und somit blumige und heroische bezeichnungen, wo das thema gerade aufkommt.

battling rope, irgendwie interessant, daß so viele englische übungsbezeichnungen diesen heroischen charakter in den vermeintlichen vordergrund stellen >:D
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Sporti's Log

Battling Rope ist ein sehr gutes "MetCon" Mittel.
Wir nutzen ein 20 Meter Seil mit ca. 38 mm Durchmesser und eines mit 26 mm
Meist im Zirkel wie oben schon angesprochen.

Persönlich nutze ich es auch sehr gerne als Finisher im 20/10x8 Format...da geht dann sehr, sehr schnell die Puste aus.
Heftigster Pump im Bizep und guter Impact im hinteren Schulterblattbereich je nach Ausführung.

Ist insgesamt ein geniales Mittel. Gerade für Leute in Reha (Knie, Sprunggelenk)...die "lieben" das Teil.

PS: wir nutzen ein einfaches Kunsthanfseil aus der Schifffahrt

Danke für die Einblicke!

Klingt so wiederum extrem geil, v.a. wegen der Kombination "MetCon Finisher" <-> "Gelenkschonung". Eigentlich könnt ich genau sowas im Moment brauchen, weil ich sonst im Zirkel immer ne UK-Übung drinnen hab, die auch am stärksten an der Luft zieht.



Training:

Heute kein Morgentraining. Da ich zumindest diese Woche eh noch keinen Zirkel mache wegen dem Knie, ein KT-Pausentag mitten in der Woche (heute).



edit:
Aja, der Igelgang - aus wicker's Log:

magma (bb-szene) schrieb:
hier der oft kopierte Text zum Thema: Igelgang bzw. Training der mono- und multisegmentalen Muskeln der Wirbelsäule

Also auf alle viere runter, und dann immer diagonal ein Arm und ein Bein kurz anheben - immer simultan. das heißt immer im Rhytmus bleiben - ein Arm und das diagonale Knie mit Unterschenkel und Fuß heben gemeinsam ab und kommen gemeinsam wieder runter.

So... das Anheben des Armes und des Beines sollte aber nur 1-2cm !!!! über den Boden passieren. Höher nicht. Außerdem sollte der Rumpf möglichst sich nicht bewegen!!!!!Wenn das ganze klappt - das Tempo so weit wie mögl. erhöhen ohne aus dem Takt zu kommen. Je schneller umso stärker die Beanspruchung der Muskeln - die die Rotationskräfte auf den Rumpf filtern müssen...

Zusatz:
Was hierbei enorm wichtig ist!!! Die Ellenbogen bleiben immer gestreckt!!!!! Also man läuft mit den Armen quasi wie auf "Holzbeinen" -> nur so rotiert der Schultergürtel auch sinngemäß (bei Beugen der Ellenbogen würde das Tippeln keinen Sinn machen, da keine Bew. in der WS ankommt)

Das gleiche gilt bei den Beinen: Sie werden nicht zur Seite o.ä. angehoben, sondern die Knie gehen senkrecht nach oben (1-2 cm) vom Boden weg -> Rot. des Beckengürtels

nur so Rotieren beide Gürtel gegeneinander und bilden die Grundlage für das Training der kleinen Muskeln!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.491
AW: Sporti's Log

diese seile hab ich auch mal getestet, ist überraschend anstrengend.
 
D

DanHan

Guest
AW: Sporti's Log

ja, gleich als das thema auf die seile kam, dachte ich daran, daß das ganz interessant sein könnte, denn was mir momentan echt fehlt sind mehr ausdauerlastige belastungen.
Wie sieht es mit dem lockeren Swing ohne Beineinsatz aus?
Das hatte bei einem von meinen Jungs mit Schiene am Bein gut funktioniert. Leichtes Gewicht.
Ansonsten "Battling Rope" eine tolle Sache wenn man den Platz hat, oder das Wetter gut ist.

aber typisch engliche und somit blumige und heroische bezeichnungen, wo das thema gerade aufkommt.

battling rope, irgendwie interessant, daß so viele englische übungsbezeichnungen diesen heroischen charakter in den vermeintlichen vordergrund stellen >:D

Das es hin&wieder Diskrepanzen gibt im Umgang mit Bezeichnung im "Denglischen" ist mir klar.
Aber mal Hand aufs Herz....wie würde die richtige Bezeichnung in unserer Sprache lauten?

Amplituden-Seilschwingen? "AS"
Hefitges-Wellenmachen-am-Seil? "HWaS"

Bei mir im Gym trainieren zwei Leute mit Migrationshintergrund aus England [img3];D, daneben der Normalverbraucher der 10 h am Tisch sitzt und einfach was machen will.
Als ich vor einiger Zeit das Wort "Burpee" nutzte erntete ich ungläubige Blicke... und die Frage: "Was ist ein Börpüi"?
Mit der Bezeichnung "Hockstrecksprung" brannten bei einigen die Synapsen durch...

Wichtig ist für mich ausschließlich das man im Gym gleichbleibende Bezeichnungen verwendet.
Und falls ich etwas nicht kenne/verstehe......frage ich nach ;D


...und glaub mir: "Battling Rope" passt schon sehr gut...besonders im/am Start wenn Dich Deine eigene Kraft nach vorne zieht.

Liebe Grüße
Daniel

PS: das mit heroisch mag sich dadurch manifestieren das heute jede/r wie ein MMA-Fighter trainieren möchte. Also schon athletisch, aber nicht so viel Muskulatur halt "Warrior" sein [img3]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.491
AW: Sporti's Log

Das es hin&wieder Diskrepanzen gibt im Umgang mit Bezeichnung im "Denglischen" ist mir klar.
Aber mal Hand aufs Herz....wie würde die richtige Bezeichnung in unserer Sprache lauten?

Amplituden-Seilschwingen? "AS"
Hefitges-Wellenmachen-am-Seil? "HWaS"


einfach: Seilschwingen.

...passt. ;)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Sporti's Log

DanHan schrieb:
Wie sieht es mit dem lockeren Swing ohne Beineinsatz aus?
Das hatte bei einem von meinen Jungs mit Schiene am Bein gut funktioniert. Leichtes Gewicht.

derzeit ist das noch nicht möglich, sollte aber bald gehen. bei meinem linken bein, hatte ich mir damals mit einem powerman 3 eine konstruktion für das bett gebastelt - mal schauen ob ich etwas ähnliches bastel. richtig cool wird es sein, wenn ich die ersten ergometer geschichten wieder machen kann, aber das wird noch dauern.

DanHan schrieb:
Das es hin&wieder Diskrepanzen gibt im Umgang mit Bezeichnung im "Denglischen" ist mir klar.
Aber mal Hand aufs Herz....wie würde die richtige Bezeichnung in unserer Sprache lauten?

aufziehvogel schrieb:
einfach: Seilschwingen.

...passt.

oder vielleicht seilschlagen, seilwellen etc. ;D

PS: das mit heroisch mag sich dadurch manifestieren das heute jede/r wie ein MMA-Fighter trainieren möchte. Also schon athletisch, aber nicht so viel Muskulatur halt "Warrior" sein

^^hehe ja, alle wollen sie krieger sein, aber die wenigsten hätten lust im schützengraben zu liegen und sich in die hosen zu machen. >:D
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Sporti's Log

Also ich find "Battling Ropes" klingt recht geil. Und wenn man sich dadurch wie ein Krieger mit Schwert und Schild fühlt, und das die Trainingsleistung boostet, ist das vollkommen legitim :scool:
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.491
AW: Sporti's Log

Du arbeitest nicht im Marketing? [img13][img3]
Wie wäre es mit: "Seilschwingen für Krieger"


das war mein persönlicher geschmack, für eine vermarktung müsste man erst die zielgruppen definieren [img3]
-wenn es den typ "hobbykrieger" ansprechen soll, der am wochenende seine autoreifen durch den stadtwald schleppt, empfehle ich gelb-schwarze "hardcore" warnaufkleber:scool:
 
G

Gast

Guest
AW: Sporti's Log

@ matten

wenn du einen powerman 3 brauchst, kann ich dir meinen zuschicken. leihweise..
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Sporti's Log

gelb-schwarze hobbykrieger mit "hardcore"-warnaufklebern finde ich natürlich ganz groß. ;D

@ taurus: danke für das angebot, aber habe meinen vorhin wieder rausgesucht. schmeiße so was ja nicht weg, ist ein stück geschichte. :) werde ich demnächst mal testen, aber oberkörpercardio ist halt auch nicht so der hit.
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Sporti's Log

18-07-Donnerstag

Morgens:
so, heute episch-kriegerisches hardcore Training in gelb und schwarz (leider nicht so ganz - fühl mich etwas ausgelaugt und spür bei anderen direkten Aspekten meine Allergie.... mir gefällt's zwar nicht, aber ich denk ich hol mir heut wieder ne Spritze)

BSS x .... feeling | +2x12,5 x 5+5 / 5+5 / 5+5
LH-BD leicht neg. 60 x 10 | 70 x 9/10/10/10

Fliegende 3 Sätze: leicht-schwer-mittel
Preha reverse cable cross x 2 Sätze

Trizeps am Kabel fst-7 mäßig

Stabi: weighted crunch/situp Variationen. Planks.
bissl mobi dazwischen


-> für die Umstände eigentlich ein sehr starkes Training, retrospektiv. Überall gesteigert (BSS nur insofern, dass ich da grad nur leichte Sätze mit bestmöglicher Qualität mache, und die jetzt besser waren als letztens).


Ab nächster Woche werde ich mal was probieren, was ich seit ewig nicht mehr gemacht habe: hohe WH-Zahlen! (& keine Supersätze, strikte Pausenlänge)
Weiß aber nicht, wie lang ich das regelmäßig durchführen kann, weil ich mich ab Anfang August um organisatorische Dinge für Schweden kümmern muss.
 
Oben