- Registriert
- 25. Dezember 2017
- Beiträge
- 1.049
Die Waden sind das wohl schwierigste Problem bezüglich Muskelwachstum und bis zum heutigen Tag sind sie
„das Thema“.
Entweder man hat sie, oder man hat sie nicht.
Im letzteren Falle fällt ein sichtbarer Muskelzuwachs durch gezieltes Training, wenn überhaupt, dann nur sehr gering aus.
Der erfolgreiche, auch von vielen Profi Bodybuildern gefragte Szene-Guru „Lyle Mc Donald“ hat dazu folgende Meinung.
Er hebt in diesem Zusammenhang die Bedeutung anaboler Steroide hervor, da der Missbrauch anaboler Steroide ein Hauptgrund für die Erhöhung der Muskelfaserzahl sei. Studien wie die von Mac Dougall die sich für ausbleibende Hyperplasie unter „dopingfreien Normalbedingungen“ bei Bodybuildern aussprechen unterstützen diese These. McDonald hält Hyperplasie für möglich, allerdings nicht in enormem Ausmaß. Er sieht Potenzial hierzu eher in Verbindung mit der Verwendung anaboler androgener Steroide.
Was wurde da nicht alles i der Bodybuilding Welt versucht.
Ich hatte eine Zeitlang sogar Boyer Coes Techniken kopiert und mir Spezielle Wadenschuhe angefertigt. Geholfen hat es kaum. Ich selber trainiere seit Jahren die Waden an jedem Trainingstag. Das Ergebnis seit Jahren nicht diskutabel. Es wird trainiert, des Trainierens wegen und des eigenen Egos wegen.
Damit will ich zum Ausdruck bringen, das es mit sehr großer Wahrscheinlichkeit bei einem "Natural Sportler" kaum sichtbaren Erfolg gibt, egal wie er trainiert.
Natürlich gibt es auch gerade aus dem Profi Bereich andere Meinungen. Zum Beispiel die vom Profi Bodybuilder "Ben Pakulski" mit diesem Plan.
Sein Beispiel, das Intra-Set-Stretching mit Wadentraining an der Beinpresse über 3 Sätze.
„das Thema“.
Entweder man hat sie, oder man hat sie nicht.
Im letzteren Falle fällt ein sichtbarer Muskelzuwachs durch gezieltes Training, wenn überhaupt, dann nur sehr gering aus.
Der erfolgreiche, auch von vielen Profi Bodybuildern gefragte Szene-Guru „Lyle Mc Donald“ hat dazu folgende Meinung.
Er hebt in diesem Zusammenhang die Bedeutung anaboler Steroide hervor, da der Missbrauch anaboler Steroide ein Hauptgrund für die Erhöhung der Muskelfaserzahl sei. Studien wie die von Mac Dougall die sich für ausbleibende Hyperplasie unter „dopingfreien Normalbedingungen“ bei Bodybuildern aussprechen unterstützen diese These. McDonald hält Hyperplasie für möglich, allerdings nicht in enormem Ausmaß. Er sieht Potenzial hierzu eher in Verbindung mit der Verwendung anaboler androgener Steroide.
Was wurde da nicht alles i der Bodybuilding Welt versucht.
Ich hatte eine Zeitlang sogar Boyer Coes Techniken kopiert und mir Spezielle Wadenschuhe angefertigt. Geholfen hat es kaum. Ich selber trainiere seit Jahren die Waden an jedem Trainingstag. Das Ergebnis seit Jahren nicht diskutabel. Es wird trainiert, des Trainierens wegen und des eigenen Egos wegen.
Damit will ich zum Ausdruck bringen, das es mit sehr großer Wahrscheinlichkeit bei einem "Natural Sportler" kaum sichtbaren Erfolg gibt, egal wie er trainiert.
Natürlich gibt es auch gerade aus dem Profi Bereich andere Meinungen. Zum Beispiel die vom Profi Bodybuilder "Ben Pakulski" mit diesem Plan.
Sein Beispiel, das Intra-Set-Stretching mit Wadentraining an der Beinpresse über 3 Sätze.
- Satz: 100 kg Muskelversagen
- ohne Pause: 30 Sekunden Stretching
- Satz: 60 kg Muskelversagen
- ohne Pause: 30 Sekunden Stretching
- Satz: 40 kg Muskelversagen
- ohne Pause: 30 Sekunden Stretching