Volzotan
Well-Known Member
- Registriert
- 29. April 2016
- Beiträge
- 4.735
Finde ich auch.Sieht sehr ordentlich aus.
Nein das ist in Ordnung so. Anders ginge es gar nicht.Ich denke immer die Arme sind zu sehr angewinkelt.
Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.
✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
✓ 100% Natural Bodybuilding
Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
Sei auch Du dabei!
Finde ich auch.Sieht sehr ordentlich aus.
Nein das ist in Ordnung so. Anders ginge es gar nicht.Ich denke immer die Arme sind zu sehr angewinkelt.
Was sind für dich unnormale ZeitenFür's Training zu normalen Tageszeiten ist es ok.![]()
Was sind für dich unnormale Zeiten![]()
Ich kenn nur die dunkle StundenIm Allgemeinen sollte man zu "dunkler" Stunde das Zusammenstoßen der Kurzhanteln oben tunlichst unterlassen.![]()
Ich kenn nur die dunkle Stunden![]()
Sieht doch gar nicht mal so verkehrt aus. Rücken ist für mich weitgehend gerade, wobei die Körperspannung wohl noch etwas besser sein könnte, gerade für mehr Gewicht dann. Aber mit den Schultern hast du recht, die müssen hinten bleiben. Liegt aber auch daran, dass du Kurzhanteln wegen der Scheiben prinzipiell nicht dicht genug am Körper ziehen kannst. Ich würde dir mit Kurzhanteln daher generell eher zu rumänischen Kreuzheben raten (evtl auch allgemein für deine Ziele). Schau dir am besten mal ein paar Tutorials auf YT an.Zum Kreuzheben mit KH. Das Video wo ich zu @JoneZ gesagt habe.
Reine Katastrophe wie ich finde.
Im Studio haben mich meine Trainingspartner nie darauf aufmerksam gemacht was ich da an der Langhantel treibe.
Entweder Riesen Unterschied mit KH oder ich such mur neue Trainingspartner.
Eigenanalyse:
Bekomm die Schultern nicht nach hinten und somit denn Rücken nicht 100% gerade.
Auch die KH Führung nach oben ist nicht immer geradlinig.
Werde glaub mal ein Vid machen ob es an der LH auch so Sch...... aussieht. Da ich aber gesagt habe ich poste es, mach ich es auch.
Da man Fehler immer beseitigen muss.
https://www.dropbox.com/s/stxvpnboq3932rb/20210309_194325_1.mp4?dl=0
Dank dir mal für die zwei Videos und die Beurteilung. Das mit der Körperspannung muss ich anvisieren.Sieht doch gar nicht mal so verkehrt aus. Rücken ist für mich weitgehend gerade, wobei die Körperspannung wohl noch etwas besser sein könnte, gerade für mehr Gewicht dann. Aber mit den Schultern hast du recht, die müssen hinten bleiben. Liegt aber auch daran, dass du Kurzhanteln wegen der Scheiben prinzipiell nicht dicht genug am Körper ziehen kannst. Ich würde dir mit Kurzhanteln daher generell eher zu rumänischen Kreuzheben raten (evtl auch allgemein für deine Ziele). Schau dir am besten mal ein paar Tutorials auf YT an.
Sind zwar beide mit Langhantel, sollte sich aber gut übertragen lassen.
Ach du hast sogar eineDank dir mal für die zwei Videos und die Beurteilung. Das mit der Körperspannung muss ich anvisieren.
Ich glaub ich hol die LH mal vom Dachboden runter.
Ich bin so ein Fauler Hund, ich hab fast nie Bock während dem Training da hoch zu stiefeln![]()
Alter, nicht dein ErnstAnhang anzeigen 23094
Ja die steht auf dem Dachboden. Aber immer wöhrend dem Training in den 5. Stock. Oh man oh man.
Nee, da ich immer abends Trainiere und direkt unter dem Boden eine Junge Familie wohnt mit baby acht ich darauf. So einmal die Woche geh ich schon hoch zum BD aber in dem Fall jetzt öfterst zum KreuzhebenAlter, nicht dein Ernst
Ich würde auch 20 Stockwerke hochsteigen für ne Bank
Hast Angst, dass die Beine wachsen oder was?![]()
Nee, da ich immer abends Trainiere und direkt unter dem Boden eine Junge Familie wohnt mit baby acht ich darauf. So einmal die Woche geh ich schon hoch zum BD aber in dem Fall jetzt öfterst zum Kreuzheben![]()
Nee, da ich immer abends Trainiere und direkt unter dem Boden eine Junge Familie wohnt mit baby acht ich darauf. So einmal die Woche geh ich schon hoch zum BD aber in dem Fall jetzt öfterst zum Kreuzheben![]()
Ich finde die Ausführung jetzt auch nicht soo schlimm. Zumindest stehst du gerade, ziehe einfach die Schulterblätter stärker zusammen und halte die gesamte Zeit die Spannung, lass die Schultern beim runterlassen nicht nach vorn ziehen, dann passt das. Auch aus diesem Grund ist der Start von oben und damit Rumänische Variante angezeigt. Das mit dem Rumänisch hätte ich auch vorgeschlagen, ansonsten mit den Kurzhanteln geht das schon auch;Sieht doch gar nicht mal so verkehrt aus. Rücken ist für mich weitgehend gerade, wobei die Körperspannung wohl noch etwas besser sein könnte, gerade für mehr Gewicht dann. Aber mit den Schultern hast du recht, die müssen hinten bleiben. Liegt aber auch daran, dass du Kurzhanteln wegen der Scheiben prinzipiell nicht dicht genug am Körper ziehen kannst. Ich würde dir mit Kurzhanteln daher generell eher zu rumänischen Kreuzheben raten (evtl auch allgemein für deine Ziele). Schau dir am besten mal ein paar Tutorials auf YT an.
Sind zwar beide mit Langhantel, sollte sich aber gut übertragen lassen.
Ist wahr, aber auch das klassische Kreuzheben kann man dahingehend wunderbar variieren. Meine AnfängerInnen lasse ich klassisches Kreuzheben ohne Absetzen im kompletten satz ausführen mit kurzem Stop wenige cm über dem Boden. So hat man den Rücken die gesamte Zeit unter Spannung und setzt gute Reize auch mit relativ leichten Gewichten bei dieser Übung. Diese Variante wäre für jemanden, der keinen Kraftsport betreibt ohnehin geeigneter als klassisches Heben mit Absetzen. Ist aber koordinativ schwieriger als Rumänisches und auch klassisches mit Absetzen, da man eben nicht jedesmal neu Spannung aufbauen kann.Rum. KH hingegen sollte
im Gegensatz zu klassischem KH
völlig geräuschlos sein.
Ist wahr, aber auch das klassische Kreuzheben kann man dahingehend wunderbar variieren. Meine AnfängerInnen lasse ich klassisches Kreuzheben ohne Absetzen im kompletten satz ausführen mit kurzem Stop wenige cm über dem Boden. So hat man den Rücken die gesamte Zeit unter Spannung und setzt gute Reize auch mit relativ leichten Gewichten bei dieser Übung. Diese Variante wäre für jemanden, der keinen Kraftsport betreibt ohnehin geeigneter als klassisches Heben mit Absetzen. Ist aber koordinativ schwieriger als Rumänisches und auch klassisches mit Absetzen, da man eben nicht jedesmal neu Spannung aufbauen kann.