• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Road to 300

Talut

Well-Known Member
Registriert
12. April 2010
Beiträge
878

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
Ich muss bei den Kniebeugen wieder breiter greifen, weil ein enger Griff (kleiner Finger am Ring) zu viel Stress auf mein Handgelenk erzeugt.

So greife ich auch bei den Beugen, kleiner Finger am Ring. Bei mir passt es.
 

Talut

Well-Known Member
Registriert
12. April 2010
Beiträge
878
So greife ich auch bei den Beugen, kleiner Finger am Ring. Bei mir passt es.

Wie gesagt, ich muss jetzt wieder um einiges breiter greifen. Bin aber noch beim probieren, was am besten ist. So wenig wie möglich Belastung aufs Handgelenk und trotzdem die Ellenbogen so weit wie möglich nach unten bekommen und Stabilität in den oberen Rücken bekommen.
 

Talut

Well-Known Member
Registriert
12. April 2010
Beiträge
878
8.50

Kreuzheben
5 x 70
2 x 90
2 x 110
2 x 130
2 x 150
3 x 3 x 170

Speed Kreuzheben
7 x 2 x 110

Einhändiges Speed Kreuzheben
2 x 70
5 x 2 x 100

Pull Through
3 x 10
 

Talut

Well-Known Member
Registriert
12. April 2010
Beiträge
878
8.15

Kniebeugen
5 x 20
5 x 50
5 x 70
3 x 100
2 x 125
3 x 2 x 147,5

Lock Out (2 Stufen tiefer)
1 x 177,5
7 x 200

Speed Kniebeugen
7 x 2 x 90

Stone Carry
46 kg --> 50 m
63 kg --> 100 m
 

Talut

Well-Known Member
Registriert
12. April 2010
Beiträge
878
8.35

Einhändiges Kreuzheben
3 x 70
1 x 100
1 x 120
1 x 140
2 x 1 x 152,5

Einhändige Timehold ohne Hookgrip
50 kg - 15 sec.
60 kg - 2 x 10 sec

Einhändige Rackpull (1.Pin kurz unterhalb Knie), ohne Hookgrip, ohne Magnesium, ohne Abstützen mit anderer Hand
5 x 50
4 x 5 x 60
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
Vielleicht wurde es schon mal angesprochen, dann verzeih mir meine Vergeßlichkeit. Aber bei deiner einhändigen Kreuzhebeleistung schreit es förmlich nach Wettbewerben. Ich kenne keinen der so etwas schafft !
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905

Talut

Well-Known Member
Registriert
12. April 2010
Beiträge
878
Vielleicht wurde es schon mal angesprochen, dann verzeih mir meine Vergeßlichkeit. Aber bei deiner einhändigen Kreuzhebeleistung schreit es förmlich nach Wettbewerben. Ich kenne keinen der so etwas schafft !

Also du hast schon einmal erwähnt, dass du niemanden kennst, der die Leistungen, welche ich zur Zeit im einhändigen Kreuzheben bringen kann bringt. Ich persönlich kenne zwar auch niemanden, der annähernd soviel heben kann, aber wenn ich mich im Netz umschaue, gibt es doch einige, die ZIG Kilo mehr heben; wenn auch viele davon mit Straps.

der ist brutal dieser typ :D

So brutal ist das nicht.

Und dabei sind die 152,5 nur "Aufwärmer" :eek:.


Na, na. Schön wär's. Die 152,5 sind nicht meine Bestleistung, aber gestern war nicht mehr drin.

Und damit zu Wettkämpfen, generell bin ich dem nicht abgeneigt, jedoch will ich vorher Stabilität in die Leistung bringen. 152,5 reichen vielleicht aus um gerade noch einen Blumentopf zu gewinnen, zu viel mehr wird's nicht reichen. Und diese 152,5 kann ich leider eben nicht jeden Tag (oder wann ich es halt will) heben. Zur Zeit sind Gewichte zwischen 130 und 140 jeden beliebigen Tag machbar. Und bevor ich an Wettkämpfen teilnehme, möchte ich dass Gewichte zwischen 175 und 185 jeden beliebigen Tag machbar sind und wenn ich dann mal einen guten Tag erwische auch mal 200 drin sind.

Dann kommt noch dazu, dass ich zur Zeit mein Hauptaugenmerk auf finanzielle Dinge richten muss (sprich Geld verdienen) und nicht das notwendige Kleingeld habe aufgrund von Wettkämpfen in der Landschaft herumzureisen.

Aber wenn die 175 regelmässig fallen und meine finanzielle Situation wieder rosiger ist, dann gerne auch Wettkämpfe.



Stimme zu, das ist wirklich sehr stark.

Danke @rustinxcohle
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
Dann kommt noch dazu, dass ich zur Zeit mein Hauptaugenmerk auf finanzielle Dinge richten muss (sprich Geld verdienen) und nicht das notwendige Kleingeld habe aufgrund von Wettkämpfen in der Landschaft herumzureisen.

Dann teilen wir ja das gleiche Schicksal :047:.
 

Talut

Well-Known Member
Registriert
12. April 2010
Beiträge
878

Talut

Well-Known Member
Registriert
12. April 2010
Beiträge
878
11.20

Kniebeugen
5 x 20
5 x 50
5 x 70
2 x 90
2 x 110
2 x 130
3 x 150
2 x 150
2 x 150

Lock Out (1 Stufe tiefer)
1 x 180
1 x 200
1 x 220
7 x 240

Kniebeuge
9 x 120

Hamstring Curls (Band)
3 x 10

Planks
2 x 90 sec
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
Von den Ablagepins ein Loch tiefer sind die Safetys. Lochabstand 7,5 cm, da man ja noch aus den Ablagepins rausdücken muß, bleibt eine Beugetiefe von rund 10 cm.
 

Talut

Well-Known Member
Registriert
12. April 2010
Beiträge
878
Könntest du das iwann mal Filmen wüsst gern ob ich mir darunter das richtige Vorstelle :)

Von den Ablagepins ein Loch tiefer sind die Safetys. Lochabstand 7,5 cm, da man ja noch aus den Ablagepins rausdücken muß, bleibt eine Beugetiefe von rund 10 cm.

Ist so wie Dicker erklärt hat [img17]

Ich lege die Stange auf den Safetys eine Stufe tiefer als die normale Ausgangsstellung zur Beuge ab, und drücke dann hoch. Dann beuge ich wieder runter und gehe kurz unter der Hantel weg, damit ich jede Wiederholung von Beginn und ohne Schwung mache und dann drücke ich wieder hoch.

Ich mache das, bzw. habe dass so vor, dass ich jedes Training mit der Tiefe variiere (also einmal eine Stufe tiefer, das nächste mal zwei Stufen tiefer) und wenn ich 200 kg in einer Stufe erreicht habe gehe ich nochmals eine Stufe tiefer beim nächsten Training.

Das mit dem Filmen sollte sich machen lassen :)
 

Talut

Well-Known Member
Registriert
12. April 2010
Beiträge
878
Oben