Muskelbiber
Active Member
- Registriert
- 12. Juni 2012
- Beiträge
- 268
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?
Nein, Schmerz gehört nicht mit dazu. Schmerz ist immer ein Zeichen, dass man etwas falsch macht oder falsch gemacht hat. Und ich rede hier nicht von ganzen normalen Muskelschmerzen die man hat, wenn man schwer trainiert hat (aka Muskelkater).
Mit genügend Trainingserfahrung - und die solltest du wirklich haben - sollte man eigentlich differenzieren lernen was guter und was schlechter Schmerz ist. Und wie schon gesagt gehört es zu meiner tiefsten Überzeugung, dass man etwas falsch macht, wenn man (schlechte) Schmerzen hat. Am besten sind dann die Leute, die diese Form von Schmerz auch noch als Ehrenabzeichen vor sich hertragen und meinen, dass sie das besonders "hart" macht oder ähnliches.
Wie dem auch sei - wie man weiß schweife ich gerne ab. Mal das hier versucht gegen Golfer- und Tennisarm: Erfolgreichste Tennisarm & Golfarm Heilmethode
Ich weiß die Seite sieht nicht besonders professionell aus, da mir die Methode aber SEHR geholfen hat (sogar in relativer kurzer Zeit), zusammen mit einer kleinen Anpassung meines Trainings, empfehle ich sie gerne weiter!
achja, zur zeit hab ich blöde knieschmerzen, wohl durchs laufen.. soll ich jetzt gleich aufhören ?
wohl eher nicht, schmerz gehört halt einfach mit dazu.
Nein, Schmerz gehört nicht mit dazu. Schmerz ist immer ein Zeichen, dass man etwas falsch macht oder falsch gemacht hat. Und ich rede hier nicht von ganzen normalen Muskelschmerzen die man hat, wenn man schwer trainiert hat (aka Muskelkater).
Mit genügend Trainingserfahrung - und die solltest du wirklich haben - sollte man eigentlich differenzieren lernen was guter und was schlechter Schmerz ist. Und wie schon gesagt gehört es zu meiner tiefsten Überzeugung, dass man etwas falsch macht, wenn man (schlechte) Schmerzen hat. Am besten sind dann die Leute, die diese Form von Schmerz auch noch als Ehrenabzeichen vor sich hertragen und meinen, dass sie das besonders "hart" macht oder ähnliches.
Wie dem auch sei - wie man weiß schweife ich gerne ab. Mal das hier versucht gegen Golfer- und Tennisarm: Erfolgreichste Tennisarm & Golfarm Heilmethode
Ich weiß die Seite sieht nicht besonders professionell aus, da mir die Methode aber SEHR geholfen hat (sogar in relativer kurzer Zeit), zusammen mit einer kleinen Anpassung meines Trainings, empfehle ich sie gerne weiter!