• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

wozu soll man all diese übungen machen wenn man doch mit einer übung, wie das heben, soviel mehr abfackeln kann [img28]

naja, standard kreuzheben kann halt auch nicht alles:

die hintere kette kommt bei vielen anderen varianten des kreuzhebens oder anderen übungen wesentlich besser ins spiel und bei den meisten sportlern gibt es gerade dort defizite, einbeiniges heben fordert und fördert koordinative aspekte wesentlich besser und die beiden großen argumente für übungsvielfalt, statt übungseinfalt: sowohl wachstumsreize werden breiter gestreut und auch die belastungen auf die strukturen werden besser gestreut. also mehr zuwachs, bessere regneration und verletzungsprophylaxe.
 

tony

Well-Known Member
Registriert
20. Juli 2013
Beiträge
5.399
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

seit gut 50 tagen hebe ich alter sack nicht eine te unter 200kg und regenerier mich bestens matten, und neue reize kann man mit derselben übung auch setzen.
z.B wdh mehr oder weniger, sätze mehr oder weniger und weiss der kuckuck sonst was

edit://

achja ich vergass die beste reizsetzung: gewichtserhöhung ;D
 
Zuletzt bearbeitet:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

seit gut 50 tagen hebe ich alter sack nicht eine te unter 200kg und regenerier mich bestens matten, und neue reize kann man mit derselben übung auch setzen.
z.B wdh mehr oder weniger, sätze mehr oder weniger und weiss der kuckuck sonst was

edit://

achja ich vergass, die beste reizsetzung: gewichtserhöhung ;D

naja, wenn ich in dein log schaue, dann lese ich nicht selten, daß du probleme hast mit tennis-/golferellenbogen, daß hier zwickt und dort zwackt und diese oder jene übung nur mit schmerzen auszuführen ist.

das würde ich als resultat von übungseinfalt bezeichnen. habe dir ja schon mal dazu geraten, aber tue es gerne noch mal: übungsvielfalt würde dir dabei zum vorteil gereichen. ;)
 
G

Gast10

Guest
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

Also dass ein BBler Kreuzheben nicht zwingend braucht, da gebe ich allen hier Recht. Aber welche Übung braucht man denn zwingend? Gar keine! Wer keine Klimmzüge mag, muss als BBler auch keine machen und dasselbe trifft für Kniebeugen und Bankdrücken zu. Alternativen gibt es genug und trotzdem sind das alles Top Übungen.

Für mich persönlich ist Kreuzheben die Königsübung schlechthin, noch weit vor Kniebeugen. Es ist die funktionalste Übung überhaupt, und natürlich kann man koordinativ etc. ganz tolle Reize setzen mit anderen Varianten, aber bei keiner anderen Übung bewege ich persönlich solch schwere Lasten wie beim Kreuzheben, was meiner Meinung nach super Auswirkungen auf die gesamte Körper- und Kraftentwicklung hat. Ich schaffe es mit keiner anderen Übung meinen unteren Rücken zu zerstören (im positiven Sinne). Natürlich kann ich ihn mit Hyperextensions brennen lassen bis ich schreie und nichts mehr geht oder auch mit anderen hier gezeigten Körpergewichts-Stabi-Übungen, aber nur mit schwerem Kreuzheben merke ich das die folgenden Tage wirklich in der Tiefe der LWS-Muskulatur und sehe dann auch eine optische Entwicklung. Das ist wie mit Crunches etc., davon kann man 100 machen, und das brennt ganz toll. Effekt hat es bei mir aber keinen. Dazu kommt, dass mir persönlich Kreuzheben immer wieder meinen Rücken justiert, wenn ich Probleme habe. Manchmal brauche ich das einfach, damit die Zipperlein aufhören. Für mich also die Lebensquelle schlechthin: Kreuzheben!!!!

Klar hat man mit Kreuzheben etwas Probleme, wenn man breit splittet, aber damit sollte man umgehen können. Die positiven Auswirkungen von Übungen, die mehr als einen Muskel isolieren brauche ich hier ja nicht erwähnen. Und Shrugs, eine der meiner Meinung nach dümmsten Übungen schlechthin, kann man sich dann auch sparen.

Trotz meiner Lobeshymne auf Kreuzheben denke ich aber auch, man muss es jedem einzelnen überlassen. Wer damit nichts anfangen kann, der wird seine Ziele auch ohne Kreuzheben erreichen und wer es mag wird niemals darauf verzichten. So einfach ist das eigentlich.
 

tony

Well-Known Member
Registriert
20. Juli 2013
Beiträge
5.399
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

@ matten
das stimmt, ich habe probleme und nicht nur seit ich hier im logge.. ich dachte immer dass das dazugehört :)
kenn da ein paar leute die von nix tun schmerzen haben, golfer/tennis und den ganzen schmarrn was die so alles ;-))

aber ich widerspreche dir nicht, ein paar übungen zusätzlich tun der gelenke gut.
z.B. in meinem fall,wenn ich tag1 üz tag2 dips wechsle merke ich deutlich das der tennis und golfer etwas besser wird.. die üz sind hier der übeltäter aber in meinem fall die einzige möglichkeit, auch was mir spass macht, die brust mit gut gewicht zu bearbeiten.

ich finds nur sinnlos extrem viele übungen zu machen, den ganzen exotischen kram usw. schon lustig was da so alles gibt [img2] wie soll man da bitteschön stärker werden wenn man täglich neue übungen in die te einbaut.

aber ist ja auch nur meine meinung, vielleicht bin ich ja einfach nur zu old school.
 

Muskelbiber

Active Member
Registriert
12. Juni 2012
Beiträge
268
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

@ tony:

Es gibt einen Mittelweg zwischen "Übungen jeden Tag wechseln" und "Übungen nie wechseln", das sollte klar sein, oder? ;)
Was unternimmst du denn Aktiv gegen Golfer- und Tennisarm?
 
G

Gast

Guest
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

Für mich persönlich ist Kreuzheben die Königsübung schlechthin, noch weit vor Kniebeugen. Es ist die funktionalste Übung überhaupt, und natürlich kann man koordinativ etc. ganz tolle Reize setzen mit anderen Varianten, aber bei keiner anderen Übung bewege ich persönlich solch schwere Lasten wie beim Kreuzheben, was meiner Meinung nach super Auswirkungen auf die gesamte Körper- und Kraftentwicklung hat. Ich schaffe es mit keiner anderen Übung meinen unteren Rücken zu zerstören (im positiven Sinne). Natürlich kann ich ihn mit Hyperextensions brennen lassen bis ich schreie und nichts mehr geht oder auch mit anderen hier gezeigten Körpergewichts-Stabi-Übungen, aber nur mit schwerem Kreuzheben merke ich das die folgenden Tage wirklich in der Tiefe der LWS-Muskulatur und sehe dann auch eine optische Entwicklung.
schonmal richtig, richtig schwere swings gemacht? sind imho wesentlich fordernder als kreuzheben. und ich hab's echt ausprobiert;)
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

Versöhnliches Fazit von One [img17]
 

tony

Well-Known Member
Registriert
20. Juli 2013
Beiträge
5.399
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

@ tony:

Es gibt einen Mittelweg zwischen "Übungen jeden Tag wechseln" und "Übungen nie wechseln", das sollte klar sein, oder? ;)
Was unternimmst du denn Aktiv gegen Golfer- und Tennisarm?

hi muskelbiber.

den mittelweg hab ich doch bereits. te 1 heben und te2 beuge :)

und wegen den tennis/golfer hab ich mal ein paar tips die ich so in meinen log bekommen habe ne zeitlang befolgt, aber brachte mir eigentlich nur kurz zeitige linderung.
ich hatte das schon öfters in den ganzen jahren, hab wohl gelernt mit diesen z.t extremen schmerzen zu leben.

achja, zur zeit hab ich blöde knieschmerzen, wohl durchs laufen.. soll ich jetzt gleich aufhören ?
wohl eher nicht, schmerz gehört halt einfach mit dazu.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.987
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

Undvergiss nie, es geht nichts über die drei Grundübungen (Kniebeugen, Bankdrücken,Kreuzheben) um Masse aufzubauen.
Nö, dem ist mit Sicherheit nicht so!!! Ich kenne NIEMANDEN der nur mit diesen Übungen einen imposanten Körper aufgebaut hat, außer irgendwelche Genetikwunder, die eh mit allem wachsen...
…denn…

Aber welche Übung braucht man denn zwingend?Gar keine!

Genau so sieht es aus!!!, ich gehe sogar noch weiter und sage das es dem Körper völlig wurscht ist mit welchen Übungen er trainiert wird! Entscheidend ist nur der Reiz der im Muskel ankommt!

 
Zuletzt bearbeitet:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

@ matten
das stimmt, ich habe probleme und nicht nur seit ich hier im logge.. ich dachte immer dass das dazugehört :)
kenn da ein paar leute die von nix tun schmerzen haben, golfer/tennis und den ganzen schmarrn was die so alles ;-))

aber ich widerspreche dir nicht, ein paar übungen zusätzlich tun der gelenke gut.
z.B. in meinem fall,wenn ich tag1 üz tag2 dips wechsle merke ich deutlich das der tennis und golfer etwas besser wird.. die üz sind hier der übeltäter aber in meinem fall die einzige möglichkeit, auch was mir spass macht, die brust mit gut gewicht zu bearbeiten.

ich finds nur sinnlos extrem viele übungen zu machen, den ganzen exotischen kram usw. schon lustig was da so alles gibt [img2] wie soll man da bitteschön stärker werden wenn man täglich neue übungen in die te einbaut.

aber ist ja auch nur meine meinung, vielleicht bin ich ja einfach nur zu old school.

@ tony:

Es gibt einen Mittelweg zwischen "Übungen jeden Tag wechseln" und "Übungen nie wechseln", das sollte klar sein, oder? ;)
Was unternimmst du denn Aktiv gegen Golfer- und Tennisarm?

eben, man muß es ja auch nicht so bunt treiben wie ich. ;)

obwohl ich auch nicht den eindruck habe, daß ich deswegen schwach wäre. ;D

@ tony:

klar, bis zu einem gewissen grad gehören auch probleme und verletzungen dazu... ich bin ja auch nicht frei davon. ansonsten sind unser beider trainingsarten halt einfach ziemlich gegenläufig, wobei es auch noch leute gibt, die weniger übungen als du trainieren und leute, die noch mehr vielfalt an den tag legen als ich.

letztlich kann man ja auch nur seinen eigenen weg gehen...

ich wollte eigentlich lediglich zum ausdruck bringen, daß nur kreuzheben in der standardvariante meiner ansicht nach nicht das optimum darstellt und die von powerwheel geposteten übungen durchaus sinn machen und ihre berechtigung haben.
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

Genau so sieht es aus!!!, ich gehe sogar noch weiterund sage das es dem Körper völlig wurscht ist mit welchen Übungen er trainiertwird! Entscheidend ist nur der Reiz der im Muskel ankommt!

...so kommt es auch das Leute mit den unterschiedlichsten Ansätzen Muskeln und Kraft aufbauen können !
Es gibt welche die mit nur Maschinen, nur freien Gewichten oder einer Mischung sehr gute Erfolge erzielen.Die Stimulierung des Körpers kennt viele Wege.Wichtig ist es, meiner Meinung nach, daß man den Weg wählt der einem nicht nur die beste Ergebnis ,sondern auch die wenigsten Probleme in Form von Schmerzen und anderen Hindernissen beschert.
Der Körper sagt einem in der Form von "anhaltenem" Schmerzen schon das er gewisse Reize nicht gut verträgt (Knie,Ellenbogen,Schulter,etc). Es gibt da sicher ne Adaptionsphase ,doch bleibt der Schmerz so sollte man sich fragen ob man etwas ändern muß !
Zitat von Einstein zu der Thematik :
albert-einstein-zitat.jpg
 
G

Gast10

Guest
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

schonmal richtig, richtig schwere swings gemacht? sind imho wesentlich fordernder als kreuzheben. und ich hab's echt ausprobiert;)

Da hast du Recht und das kenne ich auch. Abber BBler und Kettlebell? [img5] Du alter Crossfitter! [img13]
 
G

Gast

Guest
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.492
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

kreuzheben als grundlegende bewegungsform sollte einfach jeder draufhaben, der mit langhanteln trainiert. es ist auch wichtig, irgendeine variante davon regelmäßig zu machen, egal ob es um kraft- oder masseaufbau geht oder darum, kein körperklaus zu bleiben. ansonsten halte ich tiefe kniebeugen sogar für die wichtigere übung.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.987
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

...so kommt es auch das Leute mit den unterschiedlichsten Ansätzen Muskeln und Kraft aufbauen können !
Es gibt welche die mit nur Maschinen, nur freien Gewichten oder einer Mischung sehr gute Erfolge erzielen.Die Stimulierung des Körpers kennt viele Wege.Wichtig ist es, meiner Meinung nach, daß man den Weg wählt der einem nicht nur die beste Ergebnis ,sondern auch die wenigsten Probleme in Form von Schmerzen und anderen Hindernissen beschert.
Der Körper sagt einem in der Form von "anhaltenem" Schmerzen schon das er gewisse Reize nicht gut verträgt (Knie,Ellenbogen,Schulter,etc). Es gibt da sicher ne Adaptionsphase ,doch bleibt der Schmerz so sollte man sich fragen ob man etwas ändern muß !
Zitat von Einstein zu der Thematik :
albert-einstein-zitat.jpg
ergänzen möchte ich noch den Spaßfaktor...ich finde es bescheuert eine Übung auszuführen, nur weil irgendjemand sagt die sei eine Pflichtübung und ich diese aber nicht mag!
 
Zuletzt bearbeitet:

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

ergänzen möchte ich noch den Spaßfaktor...ich finde es bescheuert eine Übung auszuführen, nur weil irgendjemand sagt die sei eine Pflichtübung und ich diese aber nicht mag!
...genau Eisi ,nur weil eine Übung zur Pflichtübung ernannt werden,heißt es nicht das ,daß auch so ist !Es muss Spaß machen,es muß vom Risiko vertretbar sein und natürlich auch Ergebnisse liefern ;D.
Die "großen" drei Übungen (Kniebeugen,Bankdrücken und Kreuzheben) sind ja hauptsächlich durch den Siegeszuges der US amerikanischen Powerlifting Bewegung so in den Vordergrund getreten.Wäre die russisch-sowjetische Sportpraxis Mainstream geworden ,wären die "Pflichtübungen" möglicherweise andere geworden (vielleicht Klimmzüge,Swings und Überkopfdrücken oder ähnliches...) .
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast

Guest
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

Die "großen" drei Übungen (Kniebeugen,Bankdrücken und Kreuzheben) sind ja hauptsächlich durch den Siegeszuges der US amerikanischen Powerlifting Bewegung so in den Vordergrund getreten.
was ich ja sehr bedauerlich finde. heben und beugen sind sich einfach viel zu ähnlich. klimmen mit zusatzlast würde wesentlich besser passen!
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

klimmen mit zusatzlast würde wesentlich besser passen!
z.B. Klimmzüge mit Gewicht,Kniebeugen und Dips mit Gewicht oder schwere Swings z.B.
 

Talut

Well-Known Member
Registriert
12. April 2010
Beiträge
878
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

hier mal ein Zitat von JPS über Kreuzheben

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben