• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

Muskelbiber

Active Member
Registriert
12. Juni 2012
Beiträge
268
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

achja, zur zeit hab ich blöde knieschmerzen, wohl durchs laufen.. soll ich jetzt gleich aufhören ?
wohl eher nicht, schmerz gehört halt einfach mit dazu.

Nein, Schmerz gehört nicht mit dazu. Schmerz ist immer ein Zeichen, dass man etwas falsch macht oder falsch gemacht hat. Und ich rede hier nicht von ganzen normalen Muskelschmerzen die man hat, wenn man schwer trainiert hat (aka Muskelkater).

Mit genügend Trainingserfahrung - und die solltest du wirklich haben - sollte man eigentlich differenzieren lernen was guter und was schlechter Schmerz ist. Und wie schon gesagt gehört es zu meiner tiefsten Überzeugung, dass man etwas falsch macht, wenn man (schlechte) Schmerzen hat. Am besten sind dann die Leute, die diese Form von Schmerz auch noch als Ehrenabzeichen vor sich hertragen und meinen, dass sie das besonders "hart" macht oder ähnliches.

Wie dem auch sei - wie man weiß schweife ich gerne ab. Mal das hier versucht gegen Golfer- und Tennisarm: Erfolgreichste Tennisarm & Golfarm Heilmethode
Ich weiß die Seite sieht nicht besonders professionell aus, da mir die Methode aber SEHR geholfen hat (sogar in relativer kurzer Zeit), zusammen mit einer kleinen Anpassung meines Trainings, empfehle ich sie gerne weiter!
 

Muskelbiber

Active Member
Registriert
12. Juni 2012
Beiträge
268
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

hier mal ein Zitat von JPS über Kreuzheben


Und hier mal ein Zitat von Lyle McDonald: "Anybody who tell you that you MUST do a certain exercise is arguing from an emotional stance, not a physiological one."

;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

tony

Well-Known Member
Registriert
20. Juli 2013
Beiträge
5.510
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

wie man weiß schweife ich gerne ab.

das darfst du doch, man kennt dich ja.
aber ich lese deine post immer wieder sehr gerne :)




Mal das hier versucht gegen Golfer- und Tennisarm: Erfolgreichste Tennisarm & Golfarm Heilmethode
Ich weiß die Seite sieht nicht besonders professionell aus, da mir die Methode aber SEHR geholfen hat (sogar in relativer kurzer Zeit), zusammen mit einer kleinen Anpassung meines Trainings, empfehle ich sie gerne weiter!

die seite kannte ich schon, die übungen helfen bzw lindern ganz schnell. nur muss man dran bleiben und ich bin da ehrlich gesagt ein bisle faul dazu.
und der seitenbetreiber, oder wie man das nennt, ist ein sehr netter schweizer der mich per mail auch moralisch unterstützt hat.
damals, ist schon sehr lange her, waren die schmerzen so extrem das ich nicht einmal das kloo putzen konnte [img3]
heute hab ich die schmerzen wohl besser im griff.
 

Nilos

Member
Registriert
28. Mai 2014
Beiträge
100
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

Da hab ich ja eine richtige Diskussion entfacht :D. Meine eigentliche Frage ist reichen diese Übungen für den unteren Rücken aus?

3S. Kniebeugen
2S. Beincurls
3S. Klimmzüge
3S. Lh-rudern
3S. Dips
3S. Bankdrücken
2S. Schultedrücken
2S. Crunches

zur Not könnte ich ja noch Crunches im Supersatz mit Supermans machen.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

Meine eigentliche Frage ist reichen diese Übungen für den unteren Rücken aus?

ach so, na dann ;):

würde noch was dazu nehmen.



zur Not könnte ich ja noch Crunches im Supersatz mit Supermans machen.

eine gute möglichkeit, allerdings würde ich noch mit etwas, das eine dynamische belastung bietet abwechseln. entweder von trainingseinheit zu trainingseinheit oder aber alle paar wochen.

gute möglichkeit: hyperextensionen mit einrollen der wirbelsäule, also di untere der beiden abbildungen:

unterruecken_01.gif
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

...ich würde den Plan etwas umstellen: (ist nur meine Meinung ;D)

Kniebeugen 4 Sätze
Beincurls 3 Sätze
Klimmzüge 3-4 Sätze
Dips 3-4 Sätze
LH Rudern 3 Sätze
Bankdrücken 3Sätze
vorg Seitheben 3 Sätze

Plank 2xmax
Hyperextensionen 2xmax

..nur mal so in den Raum geworfen [img3]
 

Nilos

Member
Registriert
28. Mai 2014
Beiträge
100
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

Da fehlt mir das Schulterdrücken. Ich denke forti hat sich schon was dabei gedacht :). (Also was die Reihenfolge angeht)

Funktionelle Trainingsplanerstellung

hier nochmal der Artikel.
 
Zuletzt bearbeitet:

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

Da fehlt mir das Schulterdrücken.
...hatte mir aber auch was dabei gedacht >:D ;D.
3 Drückübungen halte ich für zuviel im Vergleich zu nur 2 Zugübungen (Dips,Bankdrücken und Schulterdrücken im Vergleich zu Klimmzügen und LH Rudern)
desweiteren ist der hintere Schultergürtel eine häufig unterentwickelte Region welche zu Dybalancen und potenziellen Verletzungen führen kann .Und überentwickelte vordere Schultern sehen sehr bescheiden aus ,wenn der hintere Delta hinterherhinkt.
Ist aber nur meine Meinung ;D
 

Nilos

Member
Registriert
28. Mai 2014
Beiträge
100
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

...hatte mir aber auch was dabei gedacht >:D ;D.
3 Drückübungen halte ich für zuviel im Vergleich zu nur 2 Zugübungen (Dips,Bankdrücken und Schulterdrücken im Vergleich zu Klimmzügen und LH Rudern)
desweiteren ist der hintere Schultergürtel eine häufig unterentwickelte Region welche zu Dybalancen und potenziellen Verletzungen führen kann .Und überentwickelte vordere Schultern sehen sehr bescheiden aus ,wenn der hintere Delta hinterherhinkt.
Ist aber nur meine Meinung ;D

Die hinteren Schultern werden doch bei breiten Klimmzügen im OG beansprucht und beim LH Rudern.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

...hatte mir aber auch was dabei gedacht >:D ;D.
3 Drückübungen halte ich für zuviel im Vergleich zu nur 2 Zugübungen (Dips,Bankdrücken und Schulterdrücken im Vergleich zu Klimmzügen und LH Rudern)
desweiteren ist der hintere Schultergürtel eine häufig unterentwickelte Region welche zu Dybalancen und potenziellen Verletzungen führen kann .Und überentwickelte vordere Schultern sehen sehr bescheiden aus ,wenn der hintere Delta hinterherhinkt.
Ist aber nur meine Meinung ;D

[img17]

Die hinteren Schultern werden doch bei breiten Klimmzügen im OG beansprucht und beim LH Rudern.

ja, aber nur sehr indirekt. der hintere schultergürtel verdient auch meiner ansicht nach schon etwas mehr aufmerksamkeit, da hat Powerwheel schon recht. sind halt so erfahrungeswerte...
 

Nilos

Member
Registriert
28. Mai 2014
Beiträge
100
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

Nun bin ich komplett durcheinander :D. Also Anstatt dem Schulterdrücken vorg. Seitheben rein? Die Reihenfolge der Übungen bleibt aber gleich oder?
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

Die Reihenfolge der Übungen bleibt aber gleich oder?
meine Meinung kennst du doch .
der modifizierte Plan könnte so oder ähnlich aussehen :
Kniebeugen 4 Sätze
Beincurls 3 Sätze
Klimmzüge 3-4 Sätze
Dips 3-4 Sätze
LH Rudern 3 Sätze
Bankdrücken 3Sätze
vorg Seitheben 3 Sätze

Plank 2xmax
Hyperextensionen 2xmax
 

Nilos

Member
Registriert
28. Mai 2014
Beiträge
100
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

Ja aber die ich verstehe nicht so ganz wieso du auch die Reihenfolge anders setzt^^...

Edit: Damit die einzelnen Muskeln eine Reg Pause haben? Wären dann nicht sogar Brust Dips besser?
 
Zuletzt bearbeitet:

Talut

Well-Known Member
Registriert
12. April 2010
Beiträge
878
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

Und hier mal ein Zitat von Lyle McDonald: "Anybody who tell you that you MUST do a certain exercise is arguing from an emotional stance, not a physiological one."

;)


war ja auch durchaus emotional gemeint und zudem auch stark auf meine Situation bezogen
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

Ich habe die Erfahrung gemacht wenn man Druck und Zug abwechselt man mehr Kraft hat bei den einzelnen Muskelgruppen ,als wenn du z.B erst mit 2 Übungen den Rücken trainierst und dann erst zur Drückerkette kommst.
...ist aber auch nur meine Meinung ,kannst natürlich den Forti Plan so im Orginal übernehmen.
 

Nilos

Member
Registriert
28. Mai 2014
Beiträge
100
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

Ok dann lieber Brust Dips oder Trizeps Dips?
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

Ich würde Brust Dips machen
 

Nilos

Member
Registriert
28. Mai 2014
Beiträge
100
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

Dann natürlich noch die typische Frage. Ist das dann nicht zu wenig für die Arme?
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

Dann natürlich noch die typische Frage. Ist das dann nicht zu wenig für die Arme?
Glaube nicht,kannst aber noch etwas Trizepsdrücken und z.B. Curls mit Kurzhantel zu je 2 Sätzen mit rein nehmen (1 mal die Woche)
Ich würde die Klimmis auch eher enger sprich etwas unter Schulterweit und im Untergriff oder Parallelgriff machen (hat drei Vorteile :1. mehr Bizepsbeteilung und dadurch auch 2. mehr Kraft (Chance auf Zusatzlast steigt dadurch) und 3. ne bessere ROM bzw Dehnung im Latissimus)
latissimus_breiter_klimmzug_png_320x320_q85.jpg
 

Nilos

Member
Registriert
28. Mai 2014
Beiträge
100
AW: Rackdeads/Rackpulls anstatt Kreuzheben?

Ja aber dann trainiere ich doch mit dem Rudern und den Klimmis die gleiche Partien ich dachte immer man sollte nie Rudern und Klimmis mit dem gleichen Griff machen.

Edit: Sollte ich dann das LH Rudern dorch T-Bar Rudern ersetzen? Klimmzüge im Hammergriff gehen leider nicht im Studio bei uns :/
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben