• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

PowerWheel NewLog

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.132
:005:
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Gar nicht im angestammten Beruf ?
Bin Physio und Lehrer für Fitness/Personal Trainer. Mache bei uns im Studio Rehab, Prävention, Ernährungsberatung und das übliche wie Fettabbau und Muskelaufbau sowie Rückenkurs (Physio) und Pump. Passt also ideal zusammen.
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Bin Physio und Lehrer für Fitness/Personal Trainer. Mache bei uns im Studio Rehab, Prävention, Ernährungsberatung und das übliche wie Fettabbau und Muskelaufbau sowie Rückenkurs (Physio) und Pump. Passt also ideal zusammen
Stimmt !
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
How-To-Do-Pull-Ups-and-Chin-Ups.jpeg
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Abel croc walk killers" 2x 10 Handläufe nach vorne,10 Knie anziehn,10 Liegestütze ,10 Handläufe nach hinten,10 Knie anziehn und 10 Liegestütze
Wenn ich wieder fit bin gibts die auch wieder mal !
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Montag den 17.08.15

leichter Einstieg nach ( noch nicht ganz überstander ) Erkältung

Arbeit

8:40-50

Wadenheben stehend, einbeinig 3xmax KG

Beinpresse horizontal Wadenheben 2x20 60kg

Beinpresse horizontal einbeinig 2x8 50kg

10:30-10:40

Reha Doppelzug 2x30 60kg

einarmiger Latzug 1x8 50kg, 1x6 50kg, 1x5 50kg

vorg Seitheben 2x30 2x5kg

11:00

Klimmzüge Kommando Stil Multipresse mit Rudergriff 2x8 KG

14:50

Klimmzüge Kommando Stil Multipresse mit Rudergriff 2x6 KG
 
Zuletzt bearbeitet:

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Dienstag den 18.08.15

15:20

Arbeit Kraftraum

Reha Doppelzug 1x15 60kg

Klimmzüge Kommando Stil an der Multipresse mit Rudergriff 1x8 KG, 1x6 KG

Reha Doppelzug 1x15 60kg

Kayak Rudern 2x12 30kg

Nachtrag

17:40

zuhause

Dislokationen 30 Theraband blau

Seilspringen 3x5 min recht intensiv

Gewicht aufrollen 1xmax +5kg, 3xmax +6,25kg
 
Zuletzt bearbeitet:

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Mittwoch den 19.08.15

14:15

Arbeit Kraftraum

Klimmzüge Kommando Stil an der Multipliziert mit Rudergriff 1x6+2+2 KG

17:00- 18:07

Studio

Seilspringen ca 5 min

Kayak Rudern 2x10 30kg

Rudern an der Maschine einarmig 3x10 70kg, 2x6 60kg 4-2-4 Kadenz

Kabelrudern sitzend einarmig 1x15 50kg, 2x10 60kg

Beinpresse 2x30 80kg, 3x10 50kg einbeinig

schleifende Beinbeuger einbeinig 2x6 KG

Hüftpendel Abduktoren 3x10 30kg

Liegestütze auf Kurzhanteln 20, 10, 8 +3 + JS monster mini Band

Trizepsdrücken 3x15 25kg

Reha Doppelzug 2x12 35kg

Seilspringen ein paar Minuten
 
Zuletzt bearbeitet:

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Donnerstag den 20.08.15

15:20

8:10-8:50

Arbeit Sporthalle

Badminton mit Patienten recht intensiv

15:30-16:00

Arbeit Kraftraum

Kabelüberzüge stehend gerade Stange 4x15 40kg

Reha Doppelzug 2x15 60kg

hängendes Rudern 2x12 KG
 

dud

Well-Known Member
Registriert
1. Dezember 2013
Beiträge
689
"Abel croc walk killers" 2x 10 Handläufe nach vorne,10 Knie anziehn,10 Liegestütze ,10 Handläufe nach hinten,10 Knie anziehn und 10 Liegestütze

Das hört sich interessant an, was sind die Handläufe nach vorne? Kannst du die Übungssequenz bißchen genauer beschreiben, würde mich interessieren auch zu machen. :)
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Das hört sich interessant an, was sind die Handläufe nach vorne? Kannst du die Übungssequenz bißchen genauer beschreiben, würde mich interessieren auch zu machen. :)
Die Original Übungssequenz ist von Scott Abel und wird mit einem Power Wheel durch geführt :
dies ist das Handwandern im Orginal

Ich nutze Gleiter bzw Teppichreste dafür
hier die Handläufe und Liegestütze

hier das Knieanziehn mit Liegestütze

das Ganze nun Kombiniert :
erst 10 mal Handläufe nach vorne dann 10 mal Knieanziehn( ohne Liegestütze) dann 10 Liegestütze
Dann das Ganze rückwärts : 10 Handläufe rückwärts gehen ,10 mal Knieanziehn und 10 Liegestütze

das ist ein Durchgang !

Hoffe das war verständlich ?

Noch ein Artikel von Christian Thibaudeau zum dem Thema
https://www.t-nation.com/training/mega-shoulder-glider-2004
287image003.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben