Ich glaube die Antwort ist etwas komplizierter.
Grundsätzlich macht es Sinn zu Beginn einer Aufbauphase mit einer größeren WH Zahl zu beginnen, dann langsam das Gewicht steigern und die WH Zahlen zurückdrehen. Bis hin zum Wettkampftag, der sollte dann den Höhepunkt der Kraftphase darstellen. Danach unbedingt erholen !
Warum ich keine 20 WH machen würde ?
Mir ist die Anzahl der WH einfach zu hoch, wenn dann das bewegte Gewicht noch im Grenzbereich (der 20 WH) liegt, kann es die Technik verfälschen. Das Gehirn (zumindest bei mir) ist voll auf die Zahl 20 fixiert, egal wie sie geschafft werden. Zudem kommt mit zunehmenden Alter und der (zumindest in der Theorie) längeren Erholungsphase wohl eine größere Bedeutung bei. Das wird gerne mißachtet und man brennt ganz langsam aus.
Ich hatte ja mal GVT mit 10 x 10 Sätzen gemacht, bei der Beuge war ich damals bei 105 kg

Und glaube mir, so wie Du, 20 WH mit 110 kg bei fast 30 kg weniger Körpermasse, das ist super gut
![daumen [img17] [img17]](/styles/smilies/8.gif)
.
Für mich, bin fast Mitte des letzten Jahrhunderts geboren (klingt älter

) ist das nichts mehr. Ich glaube für mich sind maximal 5 WH das Optimale zu Beginn einer neuen Kraftaufbauphase. Und selbst das ist an manchen Tagen schon schlauchend
![ihh [img10] [img10]](/styles/smilies/33.gif)
.
Du hast dich verdammt gut gesteigert in den letzten Monaten, bleibe am Ball !
Wann ist dein nächster Wettkampf ?