• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

one2one´s Trainlog

G

Gast10

Guest
Sonntag, 13.09.2015

Brust / Bauch / Tabata


Nach einem halb planmäßigen Pausentag wieder im Studio. Halb deshalb, weil ich evtl. gegangen wäre, wenn ich nicht nicht so wahnsinnig Beinmuskelkater (Rückseite, LWS, Po, Waden) gehabt hätte. Also gefühlt ist das Wadentraining vom Freitag um einiges besser gekommen als das schwere ohne Stopps, das ich sonst mache. Und OS-Rückseite sowie LWS-Muskulatur waren selten so am Jammern, was aber wohl von den RDLs kommt, bei denen ich mittlerweile gut in die Dehnung am Boden ankomme, dass mir mein ganzer Körper mit übler Mittagsmüdigkeit "Stop" gesagt hat. Aber egal, heute Chest Day:

1. Decline Bankdrücken: 12x75 - 10x80 - 8x85 - 6x90 - 4x95 - 2x100 - 2x105 - 2x110 + 3x110 negativ mit Spotter
2. Cable Cross stehend, 2x 32 kg: 12 - 12 - 12
3. Beinheben + rev. Crunches auf der Rückenbank: 16 - 16 - 16

Supersatz
4. Seilcrunches stehend: 10x50 - 10x60 - 10x60 (aktive Anspannung, Pausen, ähnlich wie das Wadentraining Freitag)
5. Liegestütze +10 kg auf Schulterblättern/Nacken: 12 - 12 - 12

6. Brustcrossmaschine zum Pumpen mit 20 Sek. Pausen 50 kg: 10 - 10 - 10

Tabata: 8 Runden 20/10, wobei sich Sandsackkloppen mit Radfahr-Crunches abgewechselt haben; habe es nicht exzessiv betrieben, weil ich mal alle 8 Runden einigermaßen konstant bringen und nicht nach der 4. schon am Arsch sein wollte. Hab trotzdem gut geschwitzt.

Zeit (Kraft): 60 Minuten

Fazit: die Schultern jammern eigentlich nicht großartig. Letztes mal habe ich ja richtig Probleme gehabt, und es steht für mich fest, dass ich die Dips mit Zusatzgewicht nicht vertrage. Jedenfalls noch nicht wieder. Dips sind also erst einmal gestrichen. An der Maschine gehen sie, da mache ich sie aber im Armprogramm etwas anders als am Barren. Ok für mich. Bankdrücken war großartig. Hatte in allen Sätzen bis einschließlich 100 kg noch Luft für ca. 1 Rep, habe mich aber zurückgehalten, weil ich gerne auf 110 kommen wollte. Nächstes mal starte ich die Pyramide gleich bei 80 und schaue mal ob die 115 drin sind.

Beim Seilcrunch habe ich mal versucht, aktiv anzuspannen, als wollte mir jemand in den Bauch schlagen, dann erst crunchen, unten Stopp mit weiterer Anspannung und hoch. Ziel sollte sein, mit weniger Gewicht bei 8-10 Reps "fertig" zu sein und guten Pump zu spüren. Naja, ich habe es tatsächlich geschafft, fast einen Krampf in den Geraden zu bekommen, aber trotzdem schien mir das Gewicht zu leicht und so toll war´s dann doch nicht. Noch ein bisschen Technikarbeit, und wenn es das nicht ist, mache ich halt wieder schwere ohne extra Anspannung. Alles in allem ein super Training. Morgen wahrscheinlich Pause, weil Beine und LWS evtl. noch nicht fit genug für Kreuzheben sind.
 
G

Gast10

Guest
Montag: Pausentag, hatte bisschen was zu tun und sowieso noch übel Beinmuskelkater, sodass das Kreuzheben nichts Besonderes geworden wäre. Heute, am Dienstag werde ich es aber versuchen. Habe seit Montag immer mal wieder Übelkeit vom Magen her, komisch, was immer das ist... hoffentlich geht´s vom Heben weg ;-)
 
G

Gast10

Guest
Dienstag, 15.09.2015

Kreuzheben / Rücken


1. Kreuzheben: 10x120 - 9x130 - 6x140 - 4x150 - 3x160 - 8x120
2. Klimmzüge, breit: 10 - 9 - 7 - 6
3. Kurzhantelrudern 22,5 kg: 12 - 12 - 12 pro Seite
4. Langhantelrudern: 15x45 - 12x50 - 13x50
5. Latzug breiter Neutralgriff: 12x60 - 9x70 - 12x60
6. hängendes Rudern, Körpergewicht: 10 - 10 - 10

Zeit: 65 Minuten

Fazit: dafür dass es mir vom Magen her immer noch etwas seltsam zumute ist, war das Training eigentlich super. Hatte beim Kreuzheben auf eine Wiederholung meines 170er PR gehofft, aber die 160 waren schon so grenzwertig, dass ich kein Risiko eingegangen bin. Ansonsten zufrieden, Steigerung zum letzten mal mit diesem Programm in jeder Übung, passt.
 
G

Gast10

Guest
Mittwoch, 16.09.2015

Arme / Schultern


1. Dipmaschine: 12x70 - 12x70 - 12x80
2. Trizepsdrücken SZ-Griff 85 kg (ganzer Block): 8 - 8 - 9
3. Langhantelcurls 30 kg: 12 - 12 - 12
4. Bizepsmaschine: 12x30 - 10x35 - 12x30

Supersatz
5. French Press 33 kg: 13 - 12 - 12
6. Hammercurls (kg x2): 12x15 - 8x17,5 - 12x15 + 5x10 Dropset

Supersatz
7. Doppelkabelzug Frontheben 2x 22,5 kg: 11 - 11 - 12
8. Doppelkabel weit vorgeneigtes Seitheben (kg x2): 12x7,5 - 11x10 - 10x10 + 3x7,5 Dropset

Supersatz
9. Handgelenk inverse Curls 2x 5 kg: 20 - 10 - 12
10. Seitheben Seitlage auf Schrägbank St. 4, 7 kg: 15 - 14 - 12

Supersatz
11. Trizeps Überkopf Kurzhantel 10 kg: 12 - 13 - 15 + 5x7,5 + 5x5 Dropsets pro Seite
12. Seitheben 90 Grad, 2x 9 kg: 12 - 12 - 12 + 3 mit Schwung

Zeit: 80 Minuten ... ja, es hat eben Spaß gemacht!

Fazit: brutaler Schulterpump, mein Spiegelbild sah aus wie ein Profi-BBler :D, Bizeps auch ganz gut, Trizeps kriege ich nicht so richtig aufgepumpt, weiß auch nicht, oder subjektives Empfinden... alles in allem jedenfalls ein geiles Training.
 
G

Gast10

Guest
Donnerstag, 17.09.2015

Kniebeugen / Beine


1. Kniebeugen 95 kg: 3 - 3 - 3 - 3 - 3 - 3 - 3 mit je 30 Sekunden Pause
2. Bulgarian Split Squats BSS 2x 20 kg: 12 - 12 - 12
3. Glute Bridge Maschine: 15x100 - 15x135 (ganzer Block) - 15x135
4. Waden stehend einbeinig +20 mit 2s Stopp unten, 2s Stopp oben und isometrischer Kontraktion: 8 - 9 - 10 pro Seite
5. Beinbeuger liegend einbeinig 12,5 kg: 12 - 10 - 9 pro Seite
6. Kniestrecker einbeinig Hammer Strength 10 kg langer + 10 kg kurzer Hebel: 8 - 8 - 6

Zeit: 55 Minuten

Fazit: Kniebeugen Rest-Pause Sätze waren sehr geil, man merkt so ab dem 4.-5. Satz, dass sowohl das Gewicht langsam schwer wird als auch der Kreislauf zu pumpen anfängt. Nächstes mal evtl. schon mit 100, da war noch Luft. BSS liefen auch besser als letztes mal, werde ich endlich wieder etwas schwerer machen können. Rest war super spaßiges Gepumpe.
 
G

Gast10

Guest
Freitag, 18.09.2015

Pausentag


Einkaufen, Putzen, Einschulung der Tochter, abends Pizza und Bier mit Nachbarn. Muss auch mal. Morgen wieder Gym.
 

pp1998

Well-Known Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
6.605
G

Gast10

Guest
Samstag, 19.09.2015

Brust / Bauch


1. Kurzhantel-Bankdrücken: 15x20 - 12x22,5 - 10x25 - 8x27,5 - 6x30 - 12x22,5
2. Cable Flys liegend 2x20 kg: 12 - 12 - 12
3. Schrägbankdrücken St. 3 (kg x2): 15x15 - 13x17,5 - 10x20 - 13x17,5
4. Beinheben Hang in Schlaufen: 16 - 16 - 16
5. Crunchmaschine 2: 15x40 - 10x45 - 9x45 - 15x35 mit Stopps zum Pumpen
6. Brustpresse 105 (ganzer Block): 9 - 7 - 7 + Dropsets 4x80+6x60+6x40

Danach mit Trainer bisschen Einführung gemacht ins Arbeiten mit den dicken Bällen zum an die Wand und auf den Boden klatschen für Rumpftraining. Ganz schön anstrengend, aber gut. Wird mein gelegentliches HIIT nach dem Training sehr bereichern.

Zeit (Kraft): 60 Minuten

Fazit: also nach Pizza, Bier und Wein am Vortag, und zu wenig Schlaf, ging das Training etwas träge los. Habe mich auch schlecht aufgewärmt, sodass schon das Bankdrücken mit Kurzhanteln leichte Probleme gemacht hat, das Schrägbankdrücken danach erst recht. Ich kenne diesen Schmerz mittlerweile und weiß dass er nicht nachhaltig ist, also habe ich es trotzdem durchgezogen. War dann auch insgesamt zufrieden. Lieber Niveau halten als gar nichts machen. Und ein bisschen mehr Volumen als letztes mal habe ich ja gemacht. Heute Abend ist große Party und es wird wohl noch später werden, ob ich morgen das Kreuzheben / Rückenprogramm durchziehe sei also mal dahingestellt...
 
G

Gast10

Guest
Sonntag, 20.09.2015

Kreuzheben / Rücken


1. Kreuzheben 140 kg: 5 - 5 - 5 - 5 - 5x145 - 10x100
2. Latzug breit: 14x65 - 10x70 - 8x75 - 12x60
3. Kabelrudern sitzend neutraler Griff: 15x60 - 12x65 - 13x65
4. Facepulls 35 kg: 15 - 15 - 15
5. einarmiges Kabelrudern stehend: 12x35 - 10x40 - 12x35 pro Seite
6. Latzugmaschine oben eng, unten breit: 12x61 - 12x69 - 13x77 (leichte Sätze mit Stopps)

Zeit: 65 Minuten

Fazit: gestern Party, um 3 geschlafen, heute ordentlich heben. So stelle ich es mir vor und es hat ja auch geklappt. Rest des Tages wird gechillt.
 
G

Gast10

Guest
Montag, 21.09.2015

Arme / Schultern


Migräne-Tag, aber leichtes Training ging. Also Armtraining eben...

1. French Press SZ-Stange: 15x30,5 - 13x35,5 - 9x42,5 - 10x35,5
2. Trizepsdrücken Seil: 12x45 - 10x50 - 8x55
3. Bizepscurls (kg x2) parallel: 16x12,5 - 12x15 - 8x17,5
4. Bizepscurls auf Schrägbank St. 5 (kg x2): 12x10 - 12x12,5 - 11x12,5
5. Langhantel-Schulterdrücken: 15x32,5 - 10x37,5 - 8x42,5 (+3 Highpulls) - 12x30 (+5 Highpulls)
6. Seitheben am Kabelzug einarmig von hinten: 12x10 - 12x12,5 - 12x12,5 pro Seite

Supersatz
7. Doppelbizeps Kabel (kg x2): 15x25 - 15x25 - 10x30
8. Butterfly Reverse Maschine: 15x50 - 15x55 - 13x60

Supersatz
9. Shrugs 2x30: 15 - 15 - 15
10. Trizeps Kickbacks 10 kg: 12 - 12 - 12 pro Seite

Supersatz
11. Farmers Walk 2x37,5 (40er waren belegt): 3 Runden bis die Hände öffnen
12. Bankdips +20 kg: 16 - 16 - 16

Zeit: 80 Minuten

Fazit: Training an sich super. Kopfweh schlug in Hitze um und wurde danach wieder zu Kopfweh. Naja, morgen wird es besser gehen, da ist Pausentag weil ich helfen muss, neuen Auspuff an meine alte Karre dran zu machen.
 
G

Gast10

Guest
Mittwoch, 23.09.2015

Kniebeugen / Beine


1. Kniebeugen: 12x95 - 8x100 - 6x105 - 4x110 - 2x115 - 1x120 - 0x125 (halbe Beuge)
2. Beinpresse wechselseitig 2x 100 kg: 12 - 12 - 12
3. Rumänisches Kreuzheben RDL 100 kg: 12 - 12 - 12
4. Waden horizontale Beinpresse 3s Stopp unten, 2s Stopp oben, 10s Isomatrischer Abschluss: 12x125 - 11x133 - 10x141
5. Waden sitzend, selbes Prinzip wie oben, 50 kg: 8 - 8 - 8
6. Frontkniebeugen-Cardio, tief aber zügig, 60s Pause zwischen den Sätzen, 60 kg: 10 - 10 - 10

Zeit: 60 Minuten

Fazit: ich hatte ja gestern einen Pausentag, weil ich Besseres zu tun hatte. Heute war ich seit 6 auf den Beinen wegen Tagung in Stuttgart, bin auf der Heimfahrt direkt vom Bahnhof ins Studio, hatte aber ziemliche Mattscheibe. Training lief trotzdem ganz gut. Als ich bei 115 und 120 etwas eingebrochen bin gegenüber letztem mal, hätte ich mir den 125er Versuch sparen können, aber der Ehrgeiz war größer als die Kraft. Zum Glück rechtzeitig bemerkt und nach einer knappen halben Beuge wieder oben abgelegt. Der Rest vom Training dann eigentlich besser als letztes mal.

Jetzt stehen 2-3 Pausentage an, da ich mich ab morgen für eine Untersuchung am Freitag vorbereiten muss. Weiß nicht, ob ich geschwächt und nach Narkoseschlaf dann Samstag schon wieder ins Studio gehe, aber spätestens Sonntag wird wieder gepumpt.
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Jetzt stehen 2-3 Pausentage an, da ich mich ab morgen für eine Untersuchung am Freitag vorbereiten muss. Weiß nicht, ob ich geschwächt und nach Narkoseschlaf dann Samstag schon wieder ins Studio gehe, aber spätesten
Hoffe es ist nichts schlimmes ?
 
G

Gast10

Guest
Freitag, 02.10.2015

Jetzt schon der 9. Pausentag in Folge. Direkt nach der Untersuchung (alles bestens) hat´s mich umgehauen mit einer deftigen Erkältung. Heute bin ich wieder leidlich fit und will morgen oder übermorgen wieder ein Einstiegstraining machen. Typisch Winterzeit, da trainiere ich nur, um den Stand einigermaßen zu halten. Ab April dann wieder steigern ;)
 
G

Gast10

Guest
Sonntag, 04.10.2015

Habe mir nach Morgenschnupfen gestern noch einen weiteren Pausentag gegönnt und steige heute nach 10 Pausentagen wieder ein. Plan war ein lockeres GK-Training, aber Lust hatte ich auf was anderes.

Brust / Bauch

1. Decline Bankdrücken: 12x75 - 10x80 - 8x85 - 6x90 - 4x95 - 3x100 - 2x105 - 0x110 (Spotter musste mir raushelfen)
2. Cable Cross stehend 2x 32 kg: 12 - 12 - 12
3. Beinheben + rev. Crunches auf Bank: 16 - 16 - 16

Supersatz
4. Cable Crunches auf Knien, Blick zum Turm: 15x60 - 15x65 - 15x70
5. Liegestütze +15 kg auf Schulterblättern: 10 - 10 - 11

6. Cable Cross Maschine einarmig bis Anschlag zum Brust pumpen: 12x30 - 12x35 - 12x35 pro Seite

Zeit: 60 Minuten

Fazit: anfangs dachte ich, ich bin noch nicht so weit und würde nach 2 Übungen abbrechen, aber mit jedem weiteren Satz kamen Lust und Energie dazu. Ich habe mich nicht sichtbar verschlechtert während der Pause, außer dass ich die 110 nicht geschafft habe, aber die übrige Leistung war Stand vom letzten mal. Und super Muskelgefühl sowieso. Wenn ich morgen fit bin, geht es direkt mit Kreuzheben / Rücken weiter, falls nicht mache ich einen Sicherheits-Pausentag.
 
G

Gast10

Guest
Montag, 05.10.2015

Kreuzheben / Rücken


Gleich vorneweg: es war ein Fehler direkt nochmal trainieren zu gehen. Ein Pausentag hätte gut getan. Man kann einfach nicht von 0 auf 100, nachdem man einige Tage krank war. Heute ist Mittwoch und schon wieder mein 2. Pausentag nach diesem Training, einfach weil es zu viel war. Aber zum Log:

1. Kreuzheben: 10x120 - 10x130 - 6x140 - 4x150 - 2x160 - 10x120
2. Klimmzüge breit: 10 - 6 - 5 - 6
3. Kurzhantelrudern: 0
4. Langhantelrudern: 15x45 - 12x50 - 13x50
5. Latzug breiter Parallelgriff: 12x60 - 10x70 - 12x65
6. hängendes Rudern: 0

Fazit: bedingt durch den erneuten Erkältungsanflug, welcher sich während des Trainings durch übermäßiges Schwitzen, Kopfweh und Kraftlosigkeit zeigte, wollte ich schon während der Klimmis abbrechen, habe mich dann aber noch hinreißen lassen, 2 weitere Übungen zu machen wenn ich schonmal da bin, für das ganze Programm hat es aber nicht gereicht. Wie gesagt, direkt 2 Pausentage drangehängt, das hätte ich mit einem regulären Pausentag nach dem Brusttraining sicher vermeiden können. Egal, das sind die Dinge, die ich niemals lernen werde. Mit etwas Glück bin ich morgen, also am Donnerstag, wieder fit zum Armtraining.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast10

Guest
Donnerstag, 08.10.2015

Arme / Schultern


1. Engbankdrücken: 12x40 - 12x40 - 10x50
2. Trizepsdrücken SZ-Griff 85 kg: 9 - 8 - 8
3. Langhantelcurls 32,5 kg: 10 - 10 - 6
4. Bizepsmaschine: 10x30 - 10x35 - 9x30

Supersatz
5. Doppellkabel-Frontheben 2x22,5: 12 - 12 - 10
6. Doppelkabel Butterfly reverse weit vorgeneigt (kg x2): 12x7,5 - 10x10 - 10x10

Supersatz
7. French Press 33 kg: 12 - 12 - 12
8. Hammercurls (kg x2): 12x15 - 8x17,5 - 12x15

Supersatz
9. Handgelenkextension 2x5 kg: 20 - 15 - 10
10. Seitheben Seitlage Schrägbank St. 4, 7 kg: 15 - 14 - 10

Supersatz
11. Trizepsdrücken Überkopf einarmig 10 kg Kurzhantel: 15 - 15 - 10 + Dropset 5x7,5 - 5x5
12. Seitheben 90 Grad, 2x9 kg: 12 - 12 - 12 + Dropset 5x7 - 5x5

Fazit: das hat mal wieder Spaß gemacht und ich habe es auch gut vertragen. Ob ich heute, am Folgetag, Kniebeugen/Beine mache, überlege ich mir noch bis zum Nachmittag. Scheine aber fit zu sein (nur meine hustenden und rotzenden Kollegen nicht). Jedenfalls geiles Pumpertraining!
 
G

Gast10

Guest
Sonntag, 11.10.2015

Nach 2 weiteren Pausentagen (Fuck my Immunsystem!)

Kniebeugen / Beine

1. Kniebeugen 100 kg, 30s Satzpausen: 3 - 3 - 3 - 3 - 3 - 3 - 3
2. Walking Lunges 40 kg Langhantel, 2 Schritte = 1 rep: 10 - 10 - 10
3. Glute Bridge am Boden: 12x60 - 11x70 - 12x70
4. Waden stehend einbeinig +20 kg an der Maschine: 10 - 9 - 9 mit Pausen oben und unten und isometrischer Schlusskontraktion 10s
5. Beinbeuger isolateral 12,5 kg p.S.: 12 - 12 - 10 pro Seite
6. Kniestrecker isolateral, 10 kg am langen, 10 kg am kurzen Hebel: 10 - 7 - 7 pro Seite

Fazit: es ist erstaunlich, dass ich keine Kraft verloren habe. Das letzte Beintraining war am 23.09., also über 2 Wochen her! Dafür lief es wirklich prima, wenn es auch sehr angestrengt hat und ich jetzt, 2 Stunden nach dem Training schon ansatzweise spüre, wie der Muskelkater die nächsten 2-3 Tage sein wird. Hat auch super Spaß gemacht, ok, lange Pausen, aber da cih noch gestern wieder etwas angeschlagen war, will ich mal nichts übertreiben.
 
G

Gast10

Guest
Dienstag, 13.10.2015

Brust / Bauch


1. Kurzhantel-Bankdrücken (kg x2): 15x20 - 12x22,5 - 10x25 - 8x27,5 - 6x30 - 10x25
2. Cable Cross liegend Kabelzug 2x 20 kg: 12 - 12 - 12
3. Kurzhantel Schrägbankdrücken St. 3 (kg x2): 15x15 - 13x17,5 - 12x20 - 12x17,5
4. Beinheben + rev. Crunches auf Bank: 16 - 16 - 16
5. Crunchmaschine Bruststütze: 15x40 - 10x45 - 10x45 - 20x35
6. Brustpresse 105 kg: 8 - 8 - 7 + Dropsets 5x80/5x60/5x40

Tabata: 2x 4 Übungen (Ball von seitlich unten an die Wand, Ball im Ausfallschritt übers vordere Bein auf den Boden knallen, Sandsackboxen, Platschball auf den Boden knallen

Zeit (Kraft): 55 Minuten (+4 Min. Tabata)

Fazit:sehr schönes Training. Brustpresse war noch am wenigsten Schulterfreundlich. Da so ein Maxkraft-Ding am Ende sowieso nichts bringt, weiche ich künftig wohl auf irgendwas Pump-mäßiges aus, z.B. Butterfly umgekehrt an der BF reverse Maschine oder so, mal schauen. Tabata war sehr heftig, man unterschätzt das wirklich. Rumpfarbeit gut gespürt und vor allem gut vertragen.
 
Oben