Sonntag, 23.11.2014
Oberkörper
Willkommen im 2er Split OK/UK. Mir persönlich unsympathisch, aber damit hatte ich zuletzt die besten Erfolge (bei 4 TE/Woche). Zusätzlich wird es, wenn Zeit für eine fünfte TE in der Woche bleibt oder ich Muskelkaterbedingt mal nicht trainieren kann was ich will, einen extra Arm-Tag pro Woche geben.
Pausenzeiten sind im Vergleich zu früher zwischen den Sätzen stark reduziert (30-60 Sekunden), um 10 Übungen zu 3 Sätzen, teils Isolateral, in einer guten Stunde unterzubringen und zur gesteigerten Intensität eine Ermüdung während der Übung zu provozieren. Zwischen den Übungen 2-3 Minuten. Keine Nenneswerten antagonistischen Supersätze mehr. Hatte den Eindruck, dass das zwar Herz-Kreislaufmäßig eine gute Sache ist, aber für´s Muskelgefühl nicht immer die beste Wahl ist, zumindest bei großen Muskelgruppen.
1. Kurzhantel-Bankdrücken 2x17,5: 12x - 12x - 13x
2. Cable Cross liegend 2x17,5: 12x - 12x - 12x
3. Klimmzüge strict, breit: 10x - 9x - 6x
4. Rudern stehend am Kabelzug, ISO-lateral 30 kg: 12x - 12x - 12x pro Seite
5. Schulterdrücken Langhantel 30 kg: 12x - 12x - 8x
6. Seitheben Kabelzug ISO-lateral 15 kg: 10x - 10x- 10x pro Seite
7. Schrägbankmaschien unten breit, oben eng 50 kg: 8x - 7x - 5x
8. Rudern sitzend neutraler Griff 65 kg: 8x - 8x - 9x
9. rev. Crunches: 15x - 15x - 15x
10. Planks: 1:00 / 1:00 / 1:00 mit 30s Pause zwischen den Sätzen
Zeit: 70 Minuten
Fazit: hat Spaß gemacht. Es kostet Überwindung, an den nächsten Satz zu gehen in dem Wissen, dass die Pause nicht zur Erholung gereicht hat. Aber ich will sehen, ob das ein guter Weg für mich ist, die Intensität zu steigern. Fühle mich jedenfalls rundum ausgelastet, und so soll es sein.