• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

one2one´s Trainlog

G

Gast10

Guest
Kann ich nur empfehlen, Thorsten! Hab zwar nicht genau die gemacht, aber sehr vergleichbar. Vielleicht nicht als Hauptübung, logisch...

Zwischenmeldung für´s log: gestern hätte ich gern Beintag gemacht, musste aber auf Techniker von KabelBW warten. Der kam viel später als angekündigt und hat 2 Stunden gesucht bevor er die Fritzbox endlich getauscht hat (als hätte ich nicht gesagt, dass ich glaube, es liegt an der Fritzbox). Dann war es mir zu spät und der Pausentag hat auch so mal wieder gut getan. Heute Migräne, also auch nichts. Morgen muss ich Vorlesung halten, komme dann nach 170 km mit dem Auto abends heim. Naja, mal sehen, die Sporttasche liegt im Kofferraum.
 
G

Gast10

Guest
Donnerstag, 16.10.2014

Nach einem Migränetag und einem Stress-Tag ohne Zeit, heute: BEINE (mit Kreuzheben).

1. Kreuzheben: 10x110 - 10x120 - 10x130 - 6x140 - 4x150 - 3x160 (REKORD!)

Supersatz
2. Beinpresse horizontal 181 kg: 11x - 10x - 11x
3. Waden an der Beinpresse 181 kg: 12x - 12x - 12x

4. Waden sitzend 65 kg: 12x - 13x - 12x
5. Glutebridge Maschine volle Last (135 kg): 15x - 15x - 15x
6. Beinbeuger liegend (kg pro Seite): 15x11,25 - 12x12,5 - 10x13,75

Zeit: ca. 1 Stunde

Fazit: hätte nicht gedacht, dass ich nach Vorlesung halten und 180 km Autofahrt noch diese Energie habe, einen PR aufzustellen! Dementsprechend fühle ich mich natürlich super, werde den Abend nur noch auf der Couch chillen und Katzen streicheln und morgen wohl einen geplanten Pausentag einschieben (habe die Erfahrung gemacht, dass ich am Tag nach einem intensiven UK-Training erstens nicht leistungsfähig bin und zweitens gerade in dieser Jahreszeit sehr erkältungsanfällig bin).
 
G

Gast10

Guest
Samstag, 18.10.2014

Brust / Schultern / Trizeps

1. Decline Bankdrücken: 20x50 - 15x60 - 10x70
2. Schulterdrücken LH: 12x35 - 11x35 - 10x35
3. Cable Cross stehend (kg pro Seite): 15x25 - 15x30 - 12x30
4. Schrägbankmaschine ISO-lateral Hammer Strength (kg pro Seite): 10x20 einzeln - 10x20 parallel - 10x20 einzeln pro Seite
5. Seitheben in Schräglage 6 kg: 12x - 12x - 12x pro Seite
6. French Press SZ-Stange: 16x28 - 8x38 - 12x33
7. Brustcrossmaschine: 15x50 - 12x60 - 10x70
8. Military Press KH (kg pro Seite): 15x10 - 12x15 - 9x17,5
9. Trizeps Kabel Untergriff: 15x15 - 12x20 - 10x20 pro Seite
10. Trizepsdrücken PITT-Satz SZ-Griff 75 kg: 22x

Zeit: 90 Minuten (mit Freundin, lockere Pausen, Unterhalten dazwischen)

Fazit: keine Rekorde, aber rundes Training. Läuft wieder. Habe vom Kreuzheben am Donnerstag immer noch übelst Muskelkater im unteren Rücken, den ganzen inneren Rückenstrecker hoch bis zum kompletten Nacken. Eigentlich sollte Sonntag Rückentag sein, bin mir aber gerade nicht sicher, ob ich das durchziehe...
 
G

Gast10

Guest
Sonntag, 19.10.2014

Bauch und Cardio


1. Knieheben im Hang: 15x - 15x - 15x
2. Seitcrunches in Schräglage auf Bank liegend: 12x - 12x - 12x pro Seite
3. Beinheben + rev. Crunches auf Bank liegend: 16x - 16x - 16x
4. 5 Dragonflags auf+ab mit etwas Schwung

5. 30 Minuten Radfahren Stufe 8, 22-25 km/h

Fazit: Da ich praktisch überall Muskelkater hatte, blieb eigentlich nur Bauchtraining. Habe das mit etwas Cardio ergänzt, da ich dort momentan ein klares Defizit habe.
 
G

Gast10

Guest
Montag, 20.10.2014

Rücken / Bizeps

1. Klimmzüge breit, strict: 10x - 10x - 7x (müde?)
2. Rudern sitzend Taurus-Griff (enger V-Griff von oben): 15x50 - 12x60 - 12x65
3. Rudern breit ISO-laterale Hammer Strength: 15x30 - 12x40 - 10x45 pro Seite
4. Seitheben weit vorgeneigt auf Schrägbank 2x4 kg: 15x - 12x - 12x
5. einarmiges Lat-ziehen von der gegenüberliegenden Seite: 12x25 - 10x30 - 12x25 pro Seite
6. Latzug enger Taurusgriff schräger Untergriff: 21x65 kg PITT-Style
7. Hammercurls parallel (kg pro Seite): 15x10 - 12x12,5 - 10x15
8. Schrägbank-Supination Curls in Retroversion Oberarm (kg pro Seite): 8x7,5 - 10x7,5 - 11x7,5
9. negative Curls am Pult mit SZ-Stange 38 kg (Hilfe in der Positiven): 6x

Zeit: 65 Minuten

Fazit: gutes Gefühl im Lat und in der hinteren Schulter. Schönes erschöpfendes Training.
 
G

Gast10

Guest
Rund 30 Sätze und einer davon Pitt... 65 Minuten dafür sind doch nicht lang! Würde eher Standard sagen. 90-120 Sekunden Satzpause sind ja wohl die gängige Empfehlung. Nur weil ihr momentan alle Supersatz und Intensitätskram macht lasst mich doch klassisch trainieren, wenns mir gut tut... alter Frotzler! ;-) haha...
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
[img19]

Sorry wollte dich nur etwas ärgern...
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
Ich hack nicht auf dir rum! Ganz im Gegenteil: [img17]
Wollte nur sagen, dass ich die Zeitangaben echt klasse finde. Dadurch kann man sich das Training viel besser vorstellen. Ist mir früher nicht aufgefallen bei dir, vielleicht hab ich auch nicht drauf geachtet?
 
G

Gast10

Guest
Mich hat schon wieder die nächste Erkältung erwischt. Heuter 2. Tag trainingsfrei. Werde wohl bis Wochenende mal wieder pausieren. Kotz.
 

pp1998

Well-Known Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
6.605
Die kommen echt so regelmässig wie deine Einheiten . So in der Form ist es mir echt neu. Gute Besserung dennoch und auch für die Nächste in Voraus. :mad:
 
G

Gast10

Guest
Mittwoch, 29.10.2014

Nach 8 Tagen Erkältungspause: Beine

1. Kniebeugen: 12x70 - 10x80 - 8x90 - 3x100 - 4x100
2. Walking Lunges 30 kg Langhantel: 10x - 10x - 10x Schritte pro Seite
3. Waden stehend +30 kg Maschine einbeinig: 12x - 12x - 12x pro Seite
4. Waden sitzend +60 kg: 12x - 12x - 12x
5. Rumänisches Kreuzheben: 15x80 - 12x90 - 10x100
6. Kniestrecker ISO-laterale Maschine Hammer Strength, 10 kg am langen Hebel: 12x - 10x - 10x pro Seite

Fazit: nicht auf die Uhr geschaut, ca. 1 Stunde schätze ich. Sehr schöner Einstieg. Etwas Rückschlag bei Kniebeugen und Walking Lunges, ansonsten ordentliches Training. Jetzt fit bleiben und weiter so.
 
Oben