• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

one2one´s Trainlog

G

Gast

Guest
AW: one2one´s Trainlog

Was mich ein wenig ärgert ist, dass meine liebe Freundin gestern 12x80 kg gebeugt hat. Das hätte ich heute nichtmal geschafft.
sei lieber stolz ;)

wie tief waren denn die beugen? finde ich schon recht ordentlich...
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

Ich bin ja stolz und frotzel nur rum (sonst würde ich es wohl gar nicht schreiben) ;D dafür schafft sie nur einen Klimmzug ... noch steht mein Selbstwertgefühl [img3]

Ich beuge gut parallel, also Oberschenkel parallel zum Boden, eher vielleicht sogar etwas tiefer. Kniewinkel also deutlich unter 90 Grad. Aufwärmen tu ich mich meistens erstmal mit 20 + 40 kg ATG, um das Tiefengefühl zu bekommen und unter Last wird es dann eben gut parallel.
 

pp1998

Well-Known Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
6.605
AW: one2one´s Trainlog

Meine Frau wiegt 56-57 und beugt 8 -10 Wdh * 60 ohne Stopp, 2-3 * 70 kg mit Stopp ohne Gurt leicht unter Parallel aber sie bombt beim Seilspringen lockere 2000-2500 Wdh fast ohne Pause laut Zähler , echt krass , dem muss ich mich wiederrum beugen auch wenn es mir gehörig auf den Sack geht , mein Sprunggelenk macht schnell zu , wenigsten hab ich dann eine Ausrede ;D.
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

Sie wiegt um die 57 bei 1,61 Körpergröße und hat insgesamt starke Beine/Po-Muskulatur (sagt was ihr wollt, aber sie ist jahrelang gelaufen, so ganz unwesentlich kann das also nicht sein, und dazu halt noch ein Stück Veranlagung). Ich denke bei ihr sind aufgrund der "Größe" die Hebelverhältnisse auch günstig, aber trotz aller Schönrederei muss man die Tatsache sehen wie sie ist: relativ und auch fast schon absolut beugt sie einfach mehr als ich.

Max-Wiederholungen macht sie nicht. In ihrem Studio ist sie die einzige, die richtig frei beugt (inkl. Trainer), auf 2 wackeligen Ständern als Ablage, die sie sich immer erst hinräumen muss, und da ist niemand, der ein Auge drauf haben kann, von daher bremse ich sie etwas dabei mit dem Gewicht raufzugehen und zu experimentieren ohne dass ich mir das noch ein paar mal angesehen habe. Immerhin habe ich ihr das vor rund einem Jahr erst beigebracht und seitdem trainiert sie auf eigene Faust bis sie im Sommer hier her zieht. Durch das deutliche Hohlkreuz hab ich auch etwas Angst, dass sie es übertreibt. Der ein oder andere kennt ja meine Vorgeschichte, weshalb ich Trainierenden ohne Wettkampfambitionen lieber empfehle, eher langsam und sicher vorzugehen als ständig neue Rekorde zu suchen.

Ach ja: Beugetiefe sollte ähnlich wie meine sein. Anfangs hat sie sogar tiefer gebeugt als ich, aber da sie das Einrunden schon merkt und auch nicht so beweglich ist, ist sie bei höherem Gewicht auch vorsichtig geworden. Gürtel gibt´s bei uns nicht.

Tja... sie ist halt auch ein paar Jährchen jünger (was es nicht besser für mich macht... die kommt sicher noch ganz schön voran!) [img10]
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

Sonntag, 18.05.2014

Ich hatte jetzt 2 Tage Trainingspause. Der Muskelkater in den Beinen und im Bauch war sowas von irrational, dass ich tatsächlich 2 Tage lang gehbehindert war, und das Aufrichten wenn ich mal auf der Couch saß eine ständig neue Herausforderung war. Seltsam deswegen, weil ich ja nur gut 2 Wochen Pause hatte und das Training selbst gar nicht als so hart empfand. Da sieht man, wie schnell man abbaut. Zum Glück kommt das auch schnell wieder.

Oberkörper

1. Rudern sitzend am Kabel: 15x50, 6x70, 6x70, 5x80, 15x60
2. Kurzhantel-Bankdrücken (kg pro Seite): 15x15, 12x17,5, 15x15
3. Lat-Zug breit: 20x50, 8x65, 8x65, 15x50
4. Cable Cross Brust (kg pro Seite): 20x15, 15x20, 15x20
5. Schulterdrücken Langhantel: 15x20, 12x30, 12x25

Supersatz:
6. French Press SZ-Stange: 10x28, 12x28, 10x28+5x23 Dropset
7. Seitheben Kurzhanteln leicht gebeugt: 12x7,5, 12x7,5, 12x7,5

8. Brustpresse: 12x40, 15x40, 13x50
9. Kurzhantel-Curls parallel (kg pro Seite): 12x10, 8x12,5, 10x10

Zeit: 75 Minuten. Ja, etwas lang, aber ich hatte die Energie heute.

Gefühl: Das war seit langem mal wieder die schwerste Last auf Schulter und Brust. Immerhin rund 50% meiner Maximalleistung von vor dem Schlüsselbeinproblem. Es hat manchmal gezogen, aber nicht wirklich weh getan. Außer Cable Cross liegend, das ging noch gar nicht, weshalb ich es stehend ausgeführt habe. Bei der ersten Übung habe ich mir einen Halswirbel verrenkt und musste dann die ganze Zeit mit steifem Hals trainieren. Hoffe mal, dass das in 2-3 Tagen vorbei ist. Passiert mir öfter. Hab mich auch nicht ausreichend warm gemacht. Muss ich eingestehen.
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

Mal ne Frage am Rande: Überkopf-Geschichten sind ja gerade mal wieder in Mode. Ich will mal ÜK-BSS probieren demnächst. Wie macht man die am besten? Mit ner Langhantel? Mit 2 Kurzhanteln? Mit einer Kurzhantel (am Arm des Belastungsbeins)?
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

Montag, 19.05.2014

Minimal-Training zuhause

1. Schulter-Außenrotation mit dem Schulterhorn (kg pro Seite): 25x2,5, 25x4, 25x4
2. 16 kg Kettlebell Überkopf durch die Wohnung tragen: 3x 1 Minute pro Seite mit 40 Sekunden Pause
3. Dicker Wrist-Roller mit 6 kg Zuladung vom Klavierhocker aus: im Wechsel 3x Extension, 3x Flexion hochrollen und langsam wieder herunterrollen

Erst wollte ich heute Pause machen war dann aber irgendwie motiviert, etwas zu tun. Beine kamen aber nicht in Frage, nachdem ich letztes mal so Muskelkater hatte. Das versaut mir die Street-Dance-Stunde am Mittwoch, ich gönne mir jetzt zum Wiedereinstieg noch etwas mehr Pausentage. Also heute mal ein paar nicht unwichtige Nebenübungen gemacht. Vielleicht nachher noch bisschen Stretching / Foam Rolling. Morgen vielleicht ein kurzes HIIT oder ein Sprint-Tabata (letzteres wollte ich eigentlich heute machen aber die Wiese neben dem Haus ist nicht gemäht).
 
G

Gast

Guest
AW: one2one´s Trainlog

Mal ne Frage am Rande: Überkopf-Geschichten sind ja gerade mal wieder in Mode. Ich will mal ÜK-BSS probieren demnächst. Wie macht man die am besten? Mit ner Langhantel? Mit 2 Kurzhanteln? Mit einer Kurzhantel (am Arm des Belastungsbeins)?
bin zwar kein profi, würde aber die letzte variante wählen. andererseits ist es natürlich nützlich, wenn man alle möglichen variationen ausprobiert, um nachher die beste zu bestimmen.
bin gespannt was du machst. teste ich vielleicht auch mal aus:)
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

Dienstag, 20.05.2014

Intervalltraining

1. HIIT am C2-Ruderergometer, 10 Runden zu 1:00 Belastung und 0:40 Pause: ca. 2.700m (ohne Einrudern)

und nach kurzer Verschnaufpause

2. Tabata (klassisch) am Boxsack, 8 Runden zu 0:20 Belastung und 0:10 Pause

Fazit: Das hab ich heute gebraucht. Jetzt geht´s weiter mit Arbeiten.

Meine Harnleiterinfektion ist zurück [img17] aber jetzt habe ich ein Antibiotikum, bei dem mein Urologe ausdrücklich Sport erlaubt hat.

@taurus: zu den ÜK-BSS ... ich bin wahrscheinlich unfähig, mehr als 20 kg in einer Hand ÜK zu halten. Entweder strengt das Ganze so sehr an, dass ich mehr gar nicht will oder ich muss doch auf Langhantel ausweichen. Ich werde berichten. Ich für Donnerstag als zweite Übung nach Kreuzheben oder Kniebeugen geplant.
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: one2one´s Trainlog

@taurus: zu den ÜK-BSS ... ich bin wahrscheinlich unfähig, mehr als 20 kg in einer Hand ÜK zu halten. Entweder strengt das Ganze so sehr an, dass ich mehr gar nicht will oder ich muss doch auf Langhantel ausweichen. Ich werde berichten. Ich für Donnerstag als zweite Übung nach Kreuzheben oder Kniebeugen geplant.
20kg einarmig ÜK reicht auch anfangs mal lockerst für BSS! Ich hab's letztens mit einer Hantelscheibe gemacht, die sind halt sehr bequem beidarmig zu halten. KH oder KB einarmig geht auch ganz gut, mit LH ist's schon länger her, da muss man aber am meisten balancieren.
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

Mittwoch, 21.05.2014

Cardio-Time: 1 Stunde Street Dance im Studio

So langsam macht das richtig Laune, wenn man schon ein paar Schritte kann und nicht immer so viel nachdenken muss.

Und da ich eine halbe Stunde zu früh anwesend war, habe ich vorher noch ein kleines Minimal-Workout hingelegt:

Je 3 Sätze bis gefühlte Erschöpfung im Wiederholungsbereich 10-15 und entsprechend Gewicht ohne aufzuschreiben:

Disco-Pumper-Workout a la Peer
1. Seitheben am Kabelzug einarmig
2. Trizepsdrücken am Seil
3. Bizeps am Doppelkabelzug
4. Face-Pulls
5. Cable-Cross-Maschine (Butterfly nach unten)

Hatte bei Tanzen dann nen schönen Pump und war selbstverständlich Ziel sämtlicher lüsterner Damenblicke ;D

Und Highlight von gestern: wollte für ein paar Euro einen Blog-Beitrag von mir auf Facebook bewerben, wo ein Oberkörper-Akt Foto von mir als Bild dabei ist... und das wurde von Facebook abgelehnt, weil ich zu geil aussehe... ;D genaue Begründung: Werbung für Fitness-Produkte mit idealisierten Körpern ist dort verboten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast

Guest
AW: one2one´s Trainlog

20kg einarmig ÜK reicht auch anfangs mal lockerst für BSS! Ich hab's letztens mit einer Hantelscheibe gemacht, die sind halt sehr bequem beidarmig zu halten. KH oder KB einarmig geht auch ganz gut, mit LH ist's schon länger her, da muss man aber am meisten balancieren.
deswegen dachte ich erst an die einarmige variante. würde mich anfangs mit der freien hand am rack festhalten, oder mit einem holzstab am boden abstützen. wenn's zu wackelig wird kommt man schnell mal aus der stabilen schulterhaltung (schulterblatt nach hinten unten fixiert) und verletzt sich die rotatoren.
würde sogar 'nur' zum überkopflaufen raten. wenigstens am anfang.

Und Highlight von gestern: wollte für ein paar Euro einen Blog-Beitrag von mir auf Facebook bewerben, wo ein Oberkörper-Akt Foto von mir als Bild dabei ist... und das wurde von Facebook abgelehnt, weil ich zu geil aussehe... ;D genaue Begründung: Werbung für Fitness-Produkte mit idealisierten Körpern ist dort verboten.
[img3]
 

mmuff

Active Member
Registriert
15. März 2009
Beiträge
532
AW: one2one´s Trainlog

Mal ne Frage am Rande: Überkopf-Geschichten sind ja gerade mal wieder in Mode. Ich will mal ÜK-BSS probieren demnächst. Wie macht man die am besten? Mit ner Langhantel? Mit 2 Kurzhanteln? Mit einer Kurzhantel (am Arm des Belastungsbeins)?

Hantelscheibe beidarmig überkopf fühlt sich bei mir am angenehmsten an. KH einarmig ggü. Standbein werd ich demnächst testen, dürfte den Rumpf schön belasten
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: one2one´s Trainlog

deswegen dachte ich erst an die einarmige variante. würde mich anfangs mit der freien hand am rack festhalten, oder mit einem holzstab am boden abstützen. wenn's zu wackelig wird kommt man schnell mal aus der stabilen schulterhaltung (schulterblatt nach hinten unten fixiert) und verletzt sich die rotatoren.
würde sogar 'nur' zum überkopflaufen raten. wenigstens am anfang.
In dem Fall würde ich zu niedrigerer Last raten. Wenn man so wenig (nicht schlecht gemeint) Schulterstabi und -koordination hat, sollte man vielleicht wirklich nur mit ÜK-Gehen/Halten beginnen. Aber wenn man schon ÜK-BSS macht, dann sollte man imho auch die Anforderungen dieser Übung nutzen. Wenn man sich wo festhält oder ähnliches, verliert man ja den Hauptanteil der Instabilität im unteren Körper, und muss die Spannung nicht so intensiv aufrechterhalten.

@Facebook: Interessante Sache! Hätte ich von FB gar nicht erwartet. Und cool, dass sie dir das sagen :scool:
 
G

Gast

Guest
AW: one2one´s Trainlog

In dem Fall würde ich zu niedrigerer Last raten. Wenn man so wenig (nicht schlecht gemeint) Schulterstabi und -koordination hat, sollte man vielleicht wirklich nur mit ÜK-Gehen/Halten beginnen. Aber wenn man schon ÜK-BSS macht, dann sollte man imho auch die Anforderungen dieser Übung nutzen. Wenn man sich wo festhält oder ähnliches, verliert man ja den Hauptanteil der Instabilität im unteren Körper, und muss die Spannung nicht so intensiv aufrechterhalten.
ja, aber grade das finde ich für den anfang nicht schlecht:)
 
D

DanHan

Guest
AW: one2one´s Trainlog

Walking Lunges ...oder gehende Ausfallschritte mit Kettlebell ÜKopf, einseitig, gehört bei uns im Gym immer dazu.

Folgende Punkte habe ich bemerkt die Dir helfen könn(t)en:
- Lunges ohne Gewicht, Standweite auf Hüftbreit einschleifen (Hände in der Hüfte) =>die meisten machen sich das Leben schwer da die Füße in einer Linie stehen
- Fußspitzen leicht eindrehen (ähnlich beim Gewichtheben im Jerk)
- Lunges ohne Gewicht, Hände zusammen und Zeigefinger Richtung Decke
- die oben beschrieben Lunges mit Hantelscheibe gehören bei uns zum Aufwärmen (25 Meter) und wirken sehr gut...zum Aufwärmen und einschleifen

Tactical Lunges (...Google hilft) Lunges mit KB im Rack und dann ÜKopf.

Ist am Anfang alles sehr gewöhnungsbedürftig.
Einige meiner Mädels machen in der Zwischenzeit 8-10 Wdh. mit 16 kg Kettlebell und haben mit 8 kg angefangen.
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
AW: one2one´s Trainlog

SIFF Lunges
mens_fitness_2199.jpg
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: one2one´s Trainlog

ja, aber grade das finde ich für den anfang nicht schlecht:)
Da würde ich dann einfach getrennt normale BSS und ÜK-Zeugs machen.... :)

aber DanHan hat super Vorschläge gemacht, die ich so komplett unterschreiben kann.
 
Oben