• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

one2one´s Trainlog

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
AW: one2one´s Trainlog

Schonmal das Kurzhanteldrücken vom Boden Ausprobiert? Ist generell angenehmer bei Schulterproblemen. Vllt auch für dich....
...eine sehr angenehme Übung und wenn man unten pausiert (also bottom up) trainiert und den Stretch Reflex dadurch limitiert auch ne gute Kraftübung !
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

26.04.2014 (heute):

Spezial-Cardio Training in Form einer Intro-Stunde HipHop/Streetdance. Ich habe überraschend gut mitgehalten zwischen dem restlichen (komplett weiblichen) Publikum und war froh, dass wenigstens der Kursleiter meinem Geschlecht angehörte ;D und gut, dass ich gestern keine Waden trainiert habe! [img10]

Das wird wohl ein fester Bestandteil meines Trainings werden, einmal pro Woche also was ganz anderes, und das schadet auch nicht... habe lange nicht mehr eine Stunde lang so geschwitzt.
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

27.04.2014 (heute): Oberkörper

1. Flys Kurzhanteln x2: 25x5, 15x7,5, 12x10 (geht wenn ich extrem aufpasse)
2. decline Bankdrücken Langhantel: 20x20, 14x30, 12x30 (das zieht noch, aber nicht immer, komisch, nicht schwerer werden!)
3. Kurzhantel-Überzüge: 20x10, 16x12,5, 12x17,5 (geht sehr gut!)

4. Kurzhantel Seitheben Schrägbank Seitlage: 12x5, 10x5, 8x6 pro Seite

5. Kurzhantelrudern an der Bank: 15x12,5, 12x15, 12x15 pro Seite
6. Latzug breit: 20x40, 12x50, 10x60

Supersatz:
7. Facepulls Kabelzug Seil: 16x25, 16x25, 13x30
8. Lat-Pushdown Seil: 16x25, 16x25, 13x30

9. Bizepsmaschine: 15x30, 10x35, 8x35 (sehr unangenehm in der Schulter, erstmal wieder lassen)
10. French Press SZ-Stange: 20x18, 12x23, 12x23

Zeit: 65 Minuten

Gefühl: da ich vom Programm am 25.04. brutalst Muskelkater rund um die Oberschenkel habe (was wohl durch die Tanzeinheit gestern verstärkt wurde), habe ich heute den Beginn des 2er OK/UK-Split eingeläutet. Hat sehr viel Spaß gemacht, immerhin ist es lange her, dass ich mich dem Oberkörper so lange gewidmet habe. Kraft beim Drücken ist praktisch nicht mehr vorhanden und ich habe immer noch Schmerzen bei einigen Bewegungen. Da das aber durchs Training nicht schlimmer wird, sondern nur während der Übung zieht, denke ich ich kann mir jetzt langsam Druckübungen suchen, die einigermaßen schmerzfrei gehen und eben mit niedrigem Gewicht vorsichtig weiter gehen. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit der Einheit und fühle mich auch rundum erschöpft.
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

28.04.2014 (heute): Unterkörper

1. Kreuzheben: 10x80, 10x90, 10x100 (locker und nicht schwer)
2. Beinbeuger sitzend 50 kg: 12/10/8
3. Hyperextension gerade +15 kg vor der Brust: 10/10 (dabei dumm bewegt und einen Wirbel etwas ausgerenkt und wieder eingerenkt)
4. Abduktionsmaschine 60 kg: 12/12
5. Waden einbeinig: 16/15/15 pro Seite
6. Beinheben + rev. Crunches auf der Bank liegend, Abschluss mit einer negativen Dragonflag: 15/15
+ 5 negative Dragonflags mit je 10 Sekunden Pause
+ 7x Beinheben mit rev. Crunch -> tot
7. Seitneigung an der Hyperextension 35 Grad + 10 kg: 12/12 pro Seite
8. Hyperextension mit einrunden, langsam: 12
9. 1 Satz Crunchmaschine 40 kg: 15 + 1 Minute Planks

Zeit: 55 Minuten

Gefühl: das hätte besser ein Pausentag werden sollen. Überall noch verkatert von den letzten Einheiten, dann heute ne 2-Tages-Schulung angefangen zu halten (Excel VBA für Mitarbeiter) und dadurch im Kopf todmüde. Beim Kreuzheben war ich noch gut dabei, aber dann sank die Energie langsam ab und jetzt bin ich so platt wie lange nicht mehr, aber nicht gut platt, sondern einfach nur erschöpft und müde, geistig und körperlich. Morgen definitiv Pause. Tut eh noch alles weh.
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

29.04. (heute): Fieber, Schüttelfrost

gestern nach dem Training war mir erst warm, völlig erschöpft, alles verkatert. Zur Nacht hin bekam ich dann Fieber und Schüttelfrost. Ich bin aber nicht erkältet.

Kann das eine Körperliche Reizüberflutung a la Übertraining bzw. zu viele Entzündungsprozesse auf einmal etc. sein? Bin völlig neben mir und kann mich nicht erinnern, sowas schonmal gehabt zu haben. Auf jeden Fall erstmal Pause.
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

Ich sag dann erstmal tschüss!

Die Wurzel meines Fiebers ist gefunden, eine Harnwegsinfektion. Und die ist laut Arzt nicht ohne. Muss erstmal 5 Tage Antibiotikum (Ciprofloxacin AL) nehmen und soll 2 Wochen keinen Sport treiben, da dieses Antibiotikum Sehnenentzündungen auslösen kann. Bravo, öfter mal was neues! [img98] dann fange ich halt Mitte Mai mal (wieder) gemütlich von vorne an...
 

doschi

Well-Known Member
Registriert
5. Juli 2009
Beiträge
4.276
AW: one2one´s Trainlog

Gute Besserung!
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.991
AW: one2one´s Trainlog

Oh je, Gute Besserung!
 

pp1998

Well-Known Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
6.605
AW: one2one´s Trainlog

Krass. Kopf hoch . 2 Wochen sind gar nichts vergehen wie ein Sommerurlaub
 

Talut

Well-Known Member
Registriert
12. April 2010
Beiträge
878
AW: one2one´s Trainlog

Gute Besserung auch von mir! Vergiss nicht zu trinken! Goldrutenkraut hilft zur Durchspühlung der Harnwege. (z.B. urol flux Brause)   
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
AW: one2one´s Trainlog

Gute Besserung !!!
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

Da ich in diesem Forum erstmalig persönlich direkt von Zensur betroffen bin, und das für mich gerade im Internet eine der am meisten das Vertrauen erschütternden Maßnahmen ist, lege ich einen Streik auf unbestimmte Zeit ein. Wird vielleicht niemanden jucken, aber das ist mir auch egal.

Sollte forti beschließen, mich zu sperren, dann bitte richtig mit Löschung des Accounts und sämtlicher historischen und aktuellen Beiträge.

Ansonsten werde cih schauen, ob sich die Lage beruhigt und mich ggf. zu einem späteren Zeitpunkt wieder beteiligen.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: one2one´s Trainlog

Um da mal etwas schärfe rauszunehmen und die Sache von einem anderen Standpunkt zu beleuchten:
Ich löschte 3 Beiträge, 2 davon hast du so editiert, das praktisch kein Inhalt mehr vorhanden war, da wir 2 Hübschen aber emsig diskutierten, machte der ganze Kontext nun keinen Sinn mehr. Dein letzter Beitrag zitierte etwas das gar nicht mehr vorhanden war und Riss es ebenso aus dem Kontext. Ich nenne das nicht Zensur, sondern Aufräumarbeit. Hättest du deine Posts nicht "gelöscht", würde auch der Rest jetzt noch da stehen.

Kein Grund also jetzt über Sperrung, Streik oder Löschung nachzudenken.


LG
forti
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

Montag, 12.05.2014

Nach rund 2 Wochen Antibiotika-Trainingspause wieder eingestiegen. Fiel mir schwer, da das Wochenende gut gefeiert wurde, und ich auch das nicht mehr so gewohnt bin. Also war ich sehr müde. Nach den ersten Sätzen hatte ich aber ausreichend Energie für eine gute Einheit. Aktuell trainiere ich 2er Split Oberkörper/Unterkörper, wobei Oberkörper den oberen Rücken+Latissimus, Schultern, Arme, Brust bedeutet, und Unterkörper Beine, Waden, Po, unterer Rücken und Bauch. Für mich eine optimale Zusammenstellung.

Oberkörper


  1. Langhantelrudern mit der SZ-Stange im schrägen Untergriff eng: 15x28, 15x38, 12x48, 12x48, 13x38
  2. Kurzhantelbankdrücken flach (je 2x Kurzhantel-kg): 15x12,5, 12x15, 12x15
  3. Klimmzüge breit, am Turm mit Unterstützung: 10x55, 8x50, 10x50
  4. Cable-Cross Brustmaschine: 15x35, 12x40, 12x45
  5. T-Bar Vorrichtung mit Bruststütze, breit gegriffen für Trapezius und hintere Schulter: 12x35, 9x45, 11x35
  6. Schulterdrücken mit der 10 kg-Langhantel: 20x10, 15x15, 11x20
  7. Trizepsdrücken am Seil: 10x35, 9x40, 8x45, 12x35
  8. SZ-Stange Bizeps-Curls, ein Satz: 10x28

Zeit: 55 Minuten

Fazit: Hat Spaß gemacht, überhaupt wieder was zu machen, und zufrieden bin ich auch. Brust- und Schulterübungen sind immer noch knifflig wegen der Schlüsselbeinverletzung (Ermüdungsbruch um letzte Weihnachten herum, immer noch Schmerzen wegen Knochenödem), so dass ich kaum Last gedrückt bekomme und sehr sauber arbeiten muss, um einigermaßen schmerzfrei zu bleiben. Die Bewegung und auch die Belastung tun aber gut, habe ich den Eindruck.

Ich werde jetzt langsam machen, das heißt morgen erstmal Pause. Mittwoch ist dann Street Dance-Stunde und Donnerstag steht Unterkörper auf dem Plan. Ob ich dann eine Kreuzhebe- oder Kniebeuge-Session mache, wird kurzfristig entschieden.
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

14.05.2014

Cardio-Day - in form einer Stunde Street Dance im Studio. Wie immer völlig nass, Puls zwischendrin auf neuen Höhen, aber geil. Diesmal war der Saal gut gefüllt (in der Intro-Stunde noch ziemlich leer). Und mit mir immerhin 3 Männer.
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

Donnerstag, 15.05.2014

Unterkörper


  1. Kniebeugen: 8x80, 5x90, 5x90, 5x80, 7x80
  2. Kniestrecker Isolateral (Hammer Strength Maschine) mit je 10 kg am langen Hebel: 10x, 10x, 10x pro Seite
  3. Hyperextensions +10 kg vor der Brust, 3 mit einrunden, 3 gerade im Wechsel: 15x, 15x, 13x
  4. Wadenheben sitzend: 13x40, 12x50, 11x50
  5. Beinheben + reverse Crunches in Rückenlage auf der Bank: 15x, 15x, 15x, am Ende jeweils eine langsame exzentrische Dragonflag
  6. Gebetscrunches am Seilzug von oben hinten: 15x50, 12x60, 12x70
  7. Pezziball-Crunches, Beine oben eingehakt: 12x, 12x, 12x

Zeit: 55 Minuten

Gefühl: Zufrieden. Die Kniebeugen waren jetzt nicht so weltbewegend, aber gemessen daran, dass ich gut 2 Wochen Krankenpause hatte, ok. Dasselbe mit 10 kg mehr und ich wäre glücklich. Nächstes mal. Der Rest ist ja nur Rumgepumpe. Aber geil.

Was mich ein wenig ärgert ist, dass meine liebe Freundin gestern 12x80 kg gebeugt hat. Das hätte ich heute nichtmal geschafft.
 
Oben