• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

one2one´s Trainlog

G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

MRT-Besprechung beim Orthopäde erledigt. Mann, geht das immer schnell... konnte mir wieder kaum merken was er so gesagt hat. Also es geht nur um den Ermüdungsbruch Schlüsselbein Richtung AC-Gelenk, sonst ist da nichts. Durch ein Ödem im Knochen entstehen meine Schmerzen. Das ist auch die "Lampe" auf dem MRT. Konnte den Radiologen-Bericht am Bildschirm lesen, außer dass man etwas meine Subacromiale Enge sieht (aber das weiß ich ja), sind alle Sehnen und Bänder, Knorpel etc. tiptopp! So soll es sein. Jetzt muss nur der Bruch verheilen, und das tut er von alleine.

Ansage von Arzt: 6 Wochen keine Druckbelastung und keine schwere Zugbelastung. Alles was nicht weh tut nur im Kraftausdauerbereich. Dass ich kürzlich wieder schwer gehoben habe ohne Schmerzen hat ihn etwas gewundert, und er meinte dann, ich soll tun was ich für richtig halte, aber er kann es nicht empfehlen. Werde mich also mal dran halten, weil ich ja auch will, dass das weg geht.

Nach 6 Wochen kann ich ganz langsam wieder von 0 anfangen mit Druckbewegungen und bei Zugbewegungen wieder in den Kraftbereich gehen. Bis dahin stehen eben Beine im Vordergrund. Kniebeugen mit tiefer Ablage gehen ja. Da ich hier sowieso am schwächsten bin, wird sich jetzt eben mal auf Kniebeugen konzentriert. Werde in der Zeit dann wohl auch mal sämtliche Supps inkl. Creatin weglassen und vielleicht, wenn ich das mit meinen Atemwegen hinkriege allgemein etwas mehr Ausdauer machen.

Hüft-Kernspin ist für das 2. Quartal vorgesehen. Die angesagte OP nennt sich zwar auch Gelenkspülung, hat aber mit dem, was z.B. beim Knie unter diesem Namen gemacht wird, nicht viel zu tun. Da wird mechanisch abgetragen, 5 Tage Klinikaufenthalt und anschließend Reha. Bin mal gespannt... wenn ich danach nur noch alt bin und wieder topfit, lohnt es sich!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
AW: one2one´s Trainlog

MRT-Besprechung beim Orthopäde erledigt. Mann, geht das immer schnell... konnte mir wieder kaum merken was er so gesagt hat. Also es geht nur um den Ermüdungsbruch Schlüsselbein Richtung AC-Gelenk, sonst ist da nichts. Durch ein Ödem im Knochen entstehen meine Schmerzen. Das ist auch die "Lampe" auf dem MRT. Konnte den Radiologen-Bericht am Bildschirm lesen, außer dass man etwas meine Subacromiale Enge sieht (aber das weiß ich ja), sind alle Sehnen und Bänder, Knorpel etc. tiptopp! So soll es sein. Jetzt muss nur der Bruch verheilen, und das tut er von alleine.

Ansage von Arzt: 6 Wochen keine Druckbelastung und keine schwere Zugbelastung. Alles was nicht weh tut nur im Kraftausdauerbereich. Dass ich kürzlich wieder schwer gehoben habe ohne Schmerzen hat ihn etwas gewundert, und er meinte dann, ich soll tun was ich für richtig halte, aber er kann es nicht empfehlen. Werde mich also mal dran halten, weil ich ja auch will, dass das weg geht.

Nach 6 Wochen kann ich ganz langsam wieder von 0 anfangen mit Druckbewegungen und bei Zugbewegungen wieder in den Kraftbereich gehen. Bis dahin stehen eben Beine im Vordergrund. Kniebeugen mit tiefer Ablage gehen ja. Da ich hier sowieso am schwächsten bin, wird sich jetzt eben mal auf Kniebeugen konzentriert. Werde in der Zeit dann wohl auch mal sämtliche Supps inkl. Creatin weglassen und vielleicht, wenn ich das mit meinen Atemwegen hinkriege allgemein etwas mehr Ausdauer machen.

Hüft-Kernspin ist für das 2. Quartal vorgesehen. Die angesagte OP nennt sich zwar auch Gelenkspülung, hat aber mit dem, was z.B. beim Knie unter diesem Namen gemacht wird, nicht viel zu tun. Da wird mechanisch abgetragen, 5 Tage Klinikaufenthalt und anschließend Reha. Bin mal gespannt... wenn ich danach nur noch alt bin und wieder topfit, lohnt es sich!

Zumindest eine leichte Facepullvariante und etwas hängendes Rudern im BW-Bereich sollten nicht schaden, auch Bankrudern sollte soweit hinhauen. Leichte Mob-Drills müssten passen, ohne jedoch extreme Sachen wie ausschultern da dies die Heilung des AC negativ beeinflussen könnte.

Evtl. ne Anregung dabei: http://www.muscle-corps.de/forum/f94/training-trotz-schulterproblemen-6052/
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

Zugübungen im Kraftausdauerbereich hat er ja komplett erlaubt. Ich höre einfach gut auf die Schulter. Sobald ich was merke wird die Übung abgebrochen.
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

Zwischenmeldung für´s Log: war jetzt 8 Tage komplett krank, davon 3 mit Fieber und allem was dazugehört. War vielleicht mal nötig. Jetzt erstmal wieder im Job reinkommen, Mittwoch eine Dienstreise, und wenn ich dann wieder 100% hergestellt bin, frühestens Donnerstag, eher aber erst am Wochenende wieder ins Training einsteigen.

Ärgert mich im Moment gar nicht so sehr. Der Schulterverletzung hat die Total-Pause sowieso gut getan und ich war auch nicht wirklich motiviert. Aber es wird wärmer, ich werde nicht mehr dauernd erkältet sein und jetzt sollte es dann langsam aber sicher wieder kontinuierlich und progressiv weiter gehen.
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

20.03.2014 (gestern): mal wieder was gemacht, aber nur halb zufrieden

1. Hyperextensions, langsam mit Einrunden und Stopp oben: 10/10
2. Kniebeugen: 15x50, 10x70, 8x70
3. Po-Maschine: 12x25, 8x25 pro Seite (eher wegen LWS-Brennen limitiert)
4. Bauchmaschine Bruststütze: 12x30, 12x35, 12x35
5. Langhantelrudern: 12x23, 18x23, 15x23, langsam mit Stopp oben
6. Wadenhaben einbeinig mit Stopp: 12/10 pro Seite
7. breites Lat-Ziehen: 18x35, 12x40 mit Stopp unten

Gefühl: also es hat Spaß gemacht, wieder zu trainieren nach dieser ätzenden Zwangspause. Die Schulter ärgert mich aber. Jetzt wo ich weiß, dass da ein Ermüdungsbruch ist, bin ich sehr vorsichtig und spüre es auch immer wieder ziehen. Heute morgen nehme ich die Schulter auch wieder unangenehm wahr. Ich denke, ich sollte komplett alles noch mindestens 2 Wochen weglassen, also auch Zugübungen, um die Heilung nicht noch weiter hinaus zu zögern. Das frustriert etwas. Die Kraft bei den Kniebeugen war ja auch seh schwach, aber ok, erstes Training seit 2 Wochen... das wird schon wieder.
 

doschi

Well-Known Member
Registriert
5. Juli 2009
Beiträge
4.276
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

Ja, komplette WS wird eingerundet. Ich mache also eine Art Einrollen aus der Überstreckung von HWS bis BWS und richte mich dann wieder auf. Hierbei beuge ich in der Hüfte nur leicht. In dieser Variante der Übung habe ich die beste Verbindung zum unteren Rücken, während Po und Beinbizeps in erster Linie halten. Ist auch eine gute Übung für mich, um die Rückenstrecker gefahrlos in ihrer Funktion dynamisch zu trainieren, wo hingegen sie beim Heben und Beugen ja "nur" statisch halten. Muss dazu sagen, dass ich speziell diese Ausführung nur mit Körpergewicht oder maximal vielleicht 15 kg vor der Brust mache und auf einer etwa 30 Grad vom Boden aus schrägen Vorrichtung. Da ist für mich die Lastverteilung unproblematischer im Vergleich zur komplett Waagerechten Hyperextension.

Ich mache Hyperextensions aber auch gerne mit geradem Rücken, dann ist die dynamische Arbeit in Po- und Beinbizeps-Muskel hauptsächlich über das Hüftgelenk, und auch meine Muscle-Mind-Connection entsprechend verlagert, während der Rücken wieder "nur" stabilisiert. Oder ich mache 3 so und 3 so im Wechsel. Habe ich in der Praxis für gut befunden und für mich als 2 Mögliche Ausführungsvarianten "standardisiert".

Grüße zurück AUS Karlsruhe. (Du wohnst aber nicht mehr hier?)
 

doschi

Well-Known Member
Registriert
5. Juli 2009
Beiträge
4.276
AW: one2one´s Trainlog

Danke für die ausführliche Antwort! :)

Ich würde mir in der Ausführung halt Gedanken wegen des Einrundens der LWS machen.

Grüße zurück AUS Karlsruhe. (Du wohnst aber nicht mehr hier?)

Mich hat es jetzt in der hohen Norden in die Gegend von Goslar verschlagen. Bin in Karlsruhe geboren, hab da 6 Jahre verbracht und hab dann so ca 20 Jahre in Ettlingen gewohnt. Ab und zu bin ich mal aus familiären Gründen noch da unten...:)
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

Du kannst mir glauben, dass ich mir als Ex-Bandscheibenpatient mit Wirbelbogenbruch und Gleitwirbel da meine Gedanken gemacht habe ;D . Ich runde ganz bewusst und gezielt ein mit dem Effekt, hier eine mittlerweile sehr schöne Stabilität (als Ergänzungsübung zu schwerem Heben natürlich) erlangt zu haben. Es ist ja ein Unterschied (vereinfacht), ob ich mit axialer Last (z.B. beim Heben oder Beugen) einrunde (Aua!) oder bei sowas, wo eigentlich, wenn überhaupt, dann die Schehrkräfte das Problem sind. Und das sind sie eingerundet ebenso wie gerade.

22.03.2014 (heute): wollte eigentlich gar nichts machen, weil ich immer noch Eingewöhnungsmuskelkater habe. Bin dann nur ins Studio um etwas in die Sauna zu gehen, habe aber noch ne Radlerhose und ein Shirt in der Sporttasche "gefunden", was mich dann doch verleitet hat, zumindest 20 Minuten Fahrradergometer (7,5 km, St. 7) zu betreiben. Alibi-Cardio sozusagen. Morgen wieder Beine! Everyday is Legday! Haha, wenns nicht so traurig wäre, wäre es schon fast lustig...
 

doschi

Well-Known Member
Registriert
5. Juli 2009
Beiträge
4.276
AW: one2one´s Trainlog

Du kannst mir glauben, dass ich mir als Ex-Bandscheibenpatient mit Wirbelbogenbruch und Gleitwirbel da meine Gedanken gemacht habe ;D

Davon ging ich aus, dass Du Dir da drüber Gedanken gemacht hast. Hab schon mal irgendwo einen Beitrag von Dir dazu gelesen.

Meinte nur, ich würde mir für mich Gedanken machen, nicht an Deiner Stelle.....:)
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

23.03.2014 (heute):

Supersatz:
1. Beinpresse 20x101, 15x133, 15x149 mit Stopp unten
2. Waden an der Beinpresse: 15x101, 12x133, 11x149 mit Stopp open

3. Split Squats in der Multipresse + 20 kg: 10/10 pro Seite
4. Glute Bridge Maschine 135 kg (ganzer Block): 12/10 mit Stopp oben
5. Rückenstreckermaschine mit Einrunden: 12x40, 8x45
6. Bauchmaschine mit Brustpolster: 15x40, 12x45, 10x45
7. Seitneigung an der schrägen Hyperextension mit Eindrehen für schräge Bauchmuskeln: 10/10 pro Seite

Gefühl: es füllt mich nicht ganz aus. Einerseits bloß nicht zu viele Übungen und Sätze, andererseits nie zum Muskelversagen oder so dass ich mal richtig kämpfen muss. Wenn das der Preis für 3x pro Woche Training einer Muskelgruppe ist, dann kommt bald wieder Split. Momentan habe ich ja eh keine Wahl, da ich nur Beine und Rumpf trainieren kann. Wenn ich mich da die nächsten Wochen besser reinfinde fange ich aber sobald am Oberkörper wieder was geht vielleicht was in der Art von HFT / Clustering an, also das wodurch der Zippel bekannt geworden ist (er hat´s ja nicht erfunden).
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

Ich hänge hier mal meine Schulter-Diagnose an. Liest sich wie ein Schlachtfeld. Aber geht noch für mein Alter, oder? [img13] Wenn jemand alles davon versteht und richtig Ahnung hat, gerne nochmal ein paar Tipps. Momentan ist meine Therapie einfach nur: nichts machen, wofür ich was greifen muss. Fertig. Also kein Push, kein Pull, kein Heben.

Diagnose_Schulter.jpg
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
AW: one2one´s Trainlog

Wie siehts mit Physiotherapie bzw. Maueller Therapie aus? Du hast ne Kapselreizung und dort auch nen Erguss, lässt sich doch noch super durch Physiotherapie begleiten bzw. ergänzen. Aber dass die Bänder nichts haben ist doch Top!!

Was man bei den Sehnenentzündungen macht weiß ich leider (noch) nicht. Sie schreiben ja aber was von ner Chronischen tendinits, d.h. könnte mir Vorstellen, dass da auch wieder viel arbeit nötig ist um das wegzubekommen...

Aber ansonsten ließt sich das doch nicht allzu krass.. Sobald das mit der Clavicula und dem AC-Gelenk wieder passt, kannst du dich voll auf die Tendinitis konzentrieren...
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

@Rastadave: also ich habe den Orthopäden ja konkret auf Physiotherapie angesprochen, worauf er meinte, in diesem Fall würde das nichts bringen und ich sollte einfach die 6 Wochen Pause einhalten und dann langsam wieder einsteigen. Ich finde das auch ein bisschen doof, und es mag wohl daran liegen, dass ich gesetzlich versichert bin, aber was soll ich machen? Ich hab das mal einer guten Freundin, die Therapeutin ist, geschickt. Wenn die sagt ich soll unbedingt drauf drängen, gehe ich halt nochmal hin, ansonsten muss ich mich damit abfinden. Ich habe, was Selbstbehandlung von so Kram angeht, nicht besonders viel Ahnung, die Tendinitis ist wohl ein Überbleibsel meines Jahre zurückliegenden Impingements, das ich vor allem mit Außenrotationsübungen in den Griff bekommen habe. Ansonsten fehlt mir das Fachwissen und die Geduld. Ich habe mich da immer auf die Verordnung der Ärzte udn die Therapeuten verlassen.
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
AW: one2one´s Trainlog

hm ok.
Klar, wenn er sagt dass das da nichts bringt wird er sicherlich seine Begründing haben... Er hat mit sicherheit mehr Ahnung als ich :D Bin mal gespannt was deine Freundin zu sagt =) Ist ja immer gut mehrere Meinung einzuholen.
Kannst ja dann schreiben was sie dir geraten hat. Ansonsten weiterhin gute Besserung ;-)
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

25.03.2014 (heute): Beine (was sonst?) - aber auch ein bisschen Rücken, alle Übungen jeweils ordentlich mit kurzem Stopp

2 Minuten Ruderergometer

1. Walking Lunges +20 kg: 20 Schritte, 18 Schritte
2. Beinbeuger liegend 10kg pro Seite: 10/10
3. Adduktoren 12x30, 10x40
4. Abduktoren 12x50, 10x60
5. Crunchmaschine Brustpolster: 18x35, 16x40, 12x45
6. T-Bar Vorrichtung Brustpolster: 15x+15, 12x+20
7. Kabelrudern sitzend, enger Griff: 20x35, 15x40
8. Streckerkette-Maschine (erstes mal probiert): 12x164, 12x164 (ganzer Gewichtsblock) taugt nix.

10 Minuten Laufband, 1,5 km

Gefühl: war fast befriedigend, weil ich nicht nur Beine gemacht habe. Das T-Bar Ding geht echt problemlos mit der Schulter. Beim Kabelrudern hatte ich schon wieder etwas Zwicken. Momentan weiß ich aber nicht, ob das alles noch von dem Ödem ausgeht oder ob es die Verspannungen sind. Außerdem sehe ich im Spiegel schon eine brutale Atrophie der rechten Schulter im Vergleich zur linken (wenn man bedenkt, dass die linke in der Zeit ja auch abbaut, und die Arme usw., dann ist das schon zum heulen). Aber es geht weiter.
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

27.03.2014 (gestern): Beine und etwas Rücken / Bauch

2 Minuten Ruderergomenter C2

1. Kniebeugen: 12x60, 10x70, 8x80

Tri-Satz:
2. Beinrückführen Kabelzug: 15x20, 12x22,5 pro Seite
3. Frontkicks Kabelzug: 12x15, 12x15 pro Seite
4. Kniestöße Kabelzug: 12x15, 12x15 pro Seite

Tri-Satz:
5. Hyperextensions mit Einrunden und Stopp: 10/10
6. Kniestreckermaschine: 13x40, 10x45
7. Wadenheben stehend einbeinig: 15x/15x pro Seite

8. T-Bar Vorrichtung Brustpolster: 15x +30, 10x +40
9. Latzugmaschine Hammer Strength ISO-Lateral, parallel gezogen 2x30 kg: 12/12
10. Pezziball-Crunches: 15/15
11. Crunchmaschine Brustpolster 40 kg: 12/12

Zeit: 45 Minuten

Gefühl: ich glaube die Schulter bessert sich ganz langsam, ansonsten habe ich mit der T-Bar Vorrichtung etwas gefunden, womit ich den oberen Rücken ohne Schulterzwicken ganz gut noch etwas ansprechen kann während sonst nicht viel geht. War ein schönes Training gemessen an den aktuellen Möglichkeiten.
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

30.03.2014 (heute): Restalkohol von gestern wegtrainieren

Supersatz:
1. Beinpresse: 15x141, 15x149, 12x157
2. Waden an der Beinpresse: 12x141, 12x149, 12x157

3. Bulgarian Split Squats 2x10 kg Kurzhantel: 15x, 12x pro Seite
4. GluteBridge Maschine 135 kg mit deutlichem Stopp oben: 12x, 11x

An dieser Stelle dann Abbruch um Schlimmeres zu verhindern, da die Übelkeit trainingstechnisch nicht mehr tolerierbar war.

Gefühl: bin trotzdem zufrieden und froh dass ich nach dem gestrigen Gelage immerhin ein schönes Beinprogramm bewältigt habe. Bauch und 1-2 Pull-Übungen wären dann aber doch zu viel des Guten gewesen. Dienstag wieder.
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

01.04.2014 (gestern):

1. Walking Lunges 22,5 kg LH (2 Schritte=1 rep): 10/10
2. Beinbeuger sitzend 35 kg: 12/10

Supersatz:
3. Adduktoren gestrecktes Bein Kabelzug: 12x17,5, 15x17,5 pro Seite
4. Abduktoren gestrecktes Bein Kabelzug: 12x17,5, 12x12,5 pro Seite

5. Waden sitzend 40 kg: 12/12
6. T-Bar Vorrichtung Bruststütze breiter Griff +30 kg: 20/15/12
7. Crunchmaschine: 18x40, 12x45, 10x45
8. Mutherfuckers 5x10

Gefühl: nettes Training. Rundum gut. Meine obere Front nehme ich einfach nicht mehr wahr, so lässt es sich leben.
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

03.04.2014 (heute):

1. Kniebeugen:14x60, 12x80, 6x90
2. Po-Maschine: 15x27,5, 12x30 pro Seite
3. Kniestrecker: 15x45, 12x55

Supersatz:
4. Waden stehend einbeinig: 15/15 pro Seite
5. Hyperextensions +10kg vor der Brust: 10/10 langsam mit Einrunden und Stopp

6. LH-Rudern SZ-Stange: 15x33, 12x38, 12x38
7. Trizeps Untergriff am Kabel einzeln: 12x17,5, 12x17,5
8. Situps Schrägbank: 15/15

Supersatz:
9. T-Bar Vorrichtung mit Bruststütze, engerer Griff +30 kg: 15/12
10. Beinheben im liegen auf der Bank + rev. Crunches: 15/15

Gefühl: hab gestern spaßeshalber ne 75er Diclo eingeworfen weil ich andernorts ne leichte Entzündung hatte. Mag daran liegen, dass die Schulter heute völlig schmerzfrei war. Wenn da ne Diclo schon hilft, dann denke ich, bin ich auf gutem Weg. Jetzt am Abend aber schon wieder Zwicken. Naja. Wird schon.
 
Oben