• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

one2one´s Trainlog

G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

08.12.2013 (heute):

Rücken / Bauch

1. Klimmzüge neutral + 20 kg (Klimmzugprojekt): 6/6/5/5/3 = 25

Supersatz
2. Beinheben hängend: 13/12/12
3. Rudern breit an Maschine mit Bruststütze: 15x60, 12x70, 10x80

4. Seitneigung an der schrägen Hyperextension + 10 kg: 12/12/12 pro Seite
5. LH-Rudern: 20x40, 15x50, 12x60
6. Facepulls 45 kg: 12/12/14
7. Situps Schrägbank mit eindrehen 3l/3r: 24/18/18
8. Latziehen breit zur Brust: 20x50, 12x60, 10x65
9. Plank: 2:00 min.

Zeit: 65 Minuten

Gefühl: war schön. Ordentliche Lasten bewegt ohne mich zu sehr anzustrengen. Schulter hat bei den Facepulls etwas gemuckelt, sonst nicht. Fühlt sich überhaupt überraschend gut an heute dafür dass gestern die Hölle los war. Entweder schlagen die gestern erstmalig intensiv ausgeführten Shoulder Dislocations genau da an, wo die Probleme sind oder es ist doch das Diclo. Wetten werden gerne angenommen ...

War heute etwas müde und morgens leicht verschnupft. Das heißt morgen Pause oder mal wieder ein Armtag. Für Beine bin ich noch nicht so schnell reif.

Das Klimmzugprojekt gerät etwas ins Hintertreffen, weil ich es diese Woche nur 2 statt 3 mal geschafft habe, schwere Klimmis zu machen. Ist mir jetzt aber auch egal, ich werde das noch so gut es geht bis Weihnachten machen und so schwer wie möglich steigern und dann reicht es auch mal wieder.
 

torstenh

Well-Known Member
Registriert
19. September 2012
Beiträge
1.082
AW: one2one´s Trainlog

keine Dips sowie kein Frontheben

Ich kann dir nur empfehlen Frontheben für immer rauszuschmeißen. Genau durch die Übung hab ich mir erst die Schulter zerschossen. Seit dem ich die nicht mehr mache, hab ich garnix mehr, da gehen auch Dips wieder. :) Außerdem brauch Frontheben keiner wenn man einen ordentlichen Plan hat. :)

Sobald die Schulter wieder belastbar ist würde ich mit Negativbankdrücken anfangen und nur mit wenig Gewicht aber vielen Wh., dass ging bei mir sehr gut. :)

KEINE DIPS bis die Schulter komplett Schmerzfrei ist und du Flach-Bankdrücken auch ohne Schmerzen machen kannst.

Ich wünsche dir gute Besserung. :) Ich fühle mit dir.

Achja. Klimmzüge sind auch nicht gerade vorteilhaft für die Schulter. :) Oder kannst du die ohne Schmerzen ausführen?
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

@torstenh: ich folge Dir zwiegespalten. Grundsätzlich denke ich, dass es keine Übung gibt, die von Grund auf schlecht oder unnötig ist, und sei es nur um Abwechslung ins Training zu bringen. Jede Bewegung, die der Körper ausführen kann, sollte auch gegen einen gewissen Widerstand möglich sein. Es gibt nur zu hohes Gewicht und schlechte Ausführung. Beides kommt beim Frontheben gerne zusammen und da will ich mich gar nicht von ausnehmen. Wäre die Bewegung an sich schlecht, hätte ja wohl jeder Kettlebell-Athlet Schulterprobleme (ja, auch wenn da gleich jeder schimpft, das sei ja was ganz anderes aufgrund der Dynamik etc. und auf die Schulter wirken beim Swing ganz andere Lasten und Zugrichtungen - das stimmt auch, also ein schlechtes Beispiel, aber ich nenne es trotzdem). Auf der anderen Seite gebe ich Dir völlig Recht, dass die Muskeln, welche beim Frontheben trainiert werden durch praktisch jede Druckübung dabei sind und man daher auf so eine verletzunganfällige Übung gut und gerne verzichten kann. Und das werde ich weitestgehend dann auch machen.

Ich habe früher ähnlich auf Kniebeugen, Kreuzheben und Hyperextensions geschimpft, weil da ja mein Unfall passiert ist. Heute sehe ich das ganz massiv anders.

Ansonsten ist mein Vorgehen dasselbe wie von Dir vorgeschlagen. Nach Pause erstmal Decline Bankdrücken, dann wieder flach, und ganz am Ende wieder Dips. Ich habe das ja alles schonmal durchgemacht, nur ist es jetzt irgendwie anders, weil Seitheben z.B. keine großen Probleme macht, und das war früher meine Schulterkillerübung, die ich auch jahrelang verteufelt habe. Heute finde ich verschiedene Ausführungen von Seitheben gut und ungefährlich, wenn die Technik stimmt und man die Rotatoren entsprechend mit trainiert.

Zu den Klimmzügen: die sind schmerzfrei bei mir. Und hier komme ich wieder auf meine Einleitung zurück. Ich denke, wer beim Klimmziehen Schulterprobleme hat, macht in den meisten Fällen technisch etwas falsch, kommt z.B. aus der "stolzen Hahn"-Haltung heraus, lässt also Schulterblätter hoch/vor fallen oder arbeitet ruckartig. Das ist bei mir überhaupt kein Problem, im Gegenteil, die Symptome sind nach dem Klimmziehen sogar besser.

Auf jeden Fall danke für´s Mitgefühl und die Tipps! Schultern gehören irgendwie verboten finde ich.
 

pp1998

Well-Known Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
6.605
AW: one2one´s Trainlog

Ich will ja gar keine 200 heben, aber dieses eine (wie man sieht realistische) Ziel war mir wichtig. !!!!

Sag niemals nie , ich wollte auch nie heiraten [img98] . Gratulation auch von meiner Seite. Die Begeisterung sprudelte nur aus deinen Zeilen. Toll zu lesen .
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

@pp1998: Ich war auch echt glücklich! ;D Danke! Das mit dem Heiraten hab ich übrigens schon durch, und Scheidung auch... :scool: aber trotzdem sag ich niemals nie. Auch nicht zu den 200... aber im Moment, weil das jetzt auch keine Hauptübung von mir ist, auf die ich gezielt hin trainiere, steht das in ganz weiter Gedankenferne.

@taurus: mein Schulterschmerz hat sich definitiv über tiefe Dips, übermütiges Frontheben und Seitheben hinter dem Körper eingeschlichen. Hauptauslöser war aber auf jeden Fall eine konkrete Überlastung. Den Moment habe ich beim Drücken (Decline Bank, unsaubere Technik) sogar gespürt und da wusste ich, dass das gerade nicht gut war. Das dumme ist nur, wenn die Schulter mal zwickt, dann zwickt sie lange...
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

Außerdem Herr Taurus: Du bist ja auch das Bewegungstalent von uns beiden... Dein Reverse Überzug Video sieht für mich aus wie die Entstellung der Gliedmaßen von Barbiepuppen meiner weiblichen Freundinnen, die ich als Teenie immer gemacht habe. Ein Mensch kann sowas einfach nicht! Im Ernst: ich glaube bei mir hat das ganz viel mit mengelnder Flexibilität zu tun. Und die hab ich eher beim Dippen als beim Drücken.
 
G

Gast

Guest
AW: one2one´s Trainlog

@taurus: mein Schulterschmerz hat sich definitiv über tiefe Dips, übermütiges Frontheben und Seitheben hinter dem Körper eingeschlichen. Hauptauslöser war aber auf jeden Fall eine konkrete Überlastung. Den Moment habe ich beim Drücken (Decline Bank, unsaubere Technik) sogar gespürt und da wusste ich, dass das gerade nicht gut war. Das dumme ist nur, wenn die Schulter mal zwickt, dann zwickt sie lange...
war bei mir auch so: die hantel war zu schwer. hat dann die bahn verlassen, mein ellenbogen ist nach außen gewandert und ich habe über die rechte, vordere schulter gedrückt. hat sich ewig hingezogen bis ich wieder drücken konnte (erst vor ein paar monaten wieder begonnen. müsste mal nachblättern, waren etliche jahre ohne bankdrücken)
Außerdem Herr Taurus: Du bist ja auch das Bewegungstalent von uns beiden... Dein Reverse Überzug Video sieht für mich aus wie die Entstellung der Gliedmaßen von Barbiepuppen meiner weiblichen Freundinnen, die ich als Teenie immer gemacht habe. Ein Mensch kann sowas einfach nicht!
[img3]

Im Ernst: ich glaube bei mir hat das ganz viel mit mengelnder Flexibilität zu tun
dem kann man ja abhelfen. ich habe sogar einen holzstab im wohnzimmer für zwischendurch..
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
AW: one2one´s Trainlog

Eine sehr gute Übung zur Schulterstabi ,aber auch Finisher ist das Handwalking/Liegestützgehen ,trainiert sehr gut die Ausdauer der lokalen und globalen Stabilisatoren von Schultergürtel und Schulter .Mache ich jetzt auch viel häufiger !
T NATION | Mega-Shoulder Glider 2004

So mach ich es gerne als schnellen Finisher mit und ohne Powerwheel



Varianten:


erste Übung im Video :
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

Haha, coole Geschichte... wir haben das als Kinder immer einfach nur "Schubkarre" genannt. Nix "Extreme Core Workout" oder "Alligator Walk" [img13]

Und mit Powerwheel werde ich das ganz sicher nicht machen, sonst denkt noch einer, wir hätten was miteinander! :scool: (Achtung Wortspiel)...

Jetzt wird mir erst klar, wofür Dein Pseudonym steht... jetzt muss ich immer wenn ich so ein Rad benutze an Dich denken... super... [img98]
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

10.12.2013 (heute)

Arme / Nacken

1. Klimmzüge +22,5 kg (Projekt): 6/5/5/4/5 = 25 (hab langsam kein Bock mehr, gibt mir nichts...)

Supersatz:
2. Trizepsdrücken Seil: 20x40, 12x50, 10x55
3. Hammercurls mit 2 Kurzhanteln parallel (kgx2): 17x10, 12x12,5, 10x15

Supersatz:
4. French Press SZ-Stange: 15x28, 12x33, 10x33
5. Shrugs mit 2 Kurzhanteln (kgx2): 13x30, 14x30, 13x30

Supersatz:
6. Trizepsdrücken SZ-Griff am Kabelzug: 7x70, 7x75, 6x85 (ganzer Block)
7. SZ-Stangen Curls am Scottpult: 15x23, 12x28, 10x33

Supersatz:
8. Trizeps L-Press: 20x7,5, 6x12,5, 10x10+10x7,5 pro Seite
9. Shrugs an der Hammer Strength Bankdrückmaschine (Gewicht pro Seite): 15x30, 15x35

Zeit: 60 Minuten

Cardio: 20 Minuten Fahrradergometer Stufe 7, 7,5 km

Gefühl: nachdem ich gestern planmäßig pausiert habe, auch weil ich mich etwas schlapp und schnupfig gefühlt habe, lief es heute eigentlich wieder super. Da ich Donnerstag bis Samstag wegen Freundin-Besuch kaum zum Trainieren kommen werde, würde ich morgen gerne Beine machen, weiß aber nicht, ob ich da schon wieder fit für bin. Mal schauen.
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

11.12.2013 (heute): Training und Hassgefühle

Beine + unterer Rücken

1. Kniebeugen: 15x50, 12x60, 9x80, 4x100, 5x90, 10x70
2. Beinpresse Isolateral weichselseitig (1x rechts, 1x links= 1 Wdh.): 15x55, 12x90, 9x100 pro Seite
3. Hyperextensions + 10 kg: 15/15/12
4. Waden stehend + 115 kg: 13/12/12
5. Abduktoren 70 kg (ganzer Block): 12/12/12

Zeit: 55 Minuten

Gefühl: Training gut, ansonsten aggressiv wie Sau.

Grund: so ein Assi an der 45 Grad Beinpresse hatte so ziemlich alle 20er Scheiben, die es im Studio gibt aufgeladen und dann Minimalbewegungen gemacht, also den Schlitten maximal 10 cm bewegt damit. Ich habe mir verzweifelt ein bisschen Gewicht für die ISO-Beinpresse daneben geholt und dann 2 freie 15er Scheiben, die an seiner Beinpresse noch am Halter hingen. Pflaumt der mich an "hey, die brauche ich jetzt aber", woraufhin ich kurz diskutieren wollte, dass Scheiben, die irgendwo hängen ja wohl der nimmt, der sie gerade braucht und er somit Pech hat, aber das habe ich mir dann gespart und sie ihm gegeben. Hat mich trotzdem aufgeregt und ich hab dann zu ihm gemeint, dass er wenn das Studio so voll ist doch einfach ein bisschen tiefer senken soll, dann reicht ihm die Hälfte von dem Gewicht, dass er drauf hat. Daraufhin hat der mich total blöd angemacht, ob ich ihm was über Training erzählen will, nur weil ich irgendwas im Internet gelesen hätte oder was, und was ich für einen Scheiß erzählen würde usw.... das ergab dann ein kleines Wortgefecht, worauf ich irgendwann meinte, er solle aufpassen, was er sagt. Antwort "ich sage was ich will". Meine Antwort "ja, dann sagst Du das aber nicht mehr lange". Dann war zwar Ruhe, aber was meinen Puls anschließend auf 180 gebracht hat, war dass der Depp mit seinen beschützten 15 kg Scheiben aufgelegt dann erstmal 5 Minuten Crunches und Sideplanks neben der Beinpresse gemacht hat. Bis dahin wäre ich fertig gewesen. AAaaaaaaaaaah! A-L-cher gibt´s!
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
AW: one2one´s Trainlog

Ich liebe mein Homegym...............warum wohl ?
Ist natürlich immer ein Problem in den öffentlichen Studios, war zu meiner Vereinszeit selten so krass, gab aber auch schon mal unterschiedliche Weltanschauungen. Zu der Diskussion, da pflegte mein Vater immer zu sagen :"wie willst Du einen Ochsen klarmachen, das aus ihm nicht mehr wie Rindfleisch werden kann ?".
 

torstenh

Well-Known Member
Registriert
19. September 2012
Beiträge
1.082
AW: one2one´s Trainlog

Ich kann mich auch noch gut an die ganzen Spacken im McFit vor 10 Jahren erinnern. *g* Ich bin so froh das ich @ Home trainieren kann. Es gibt viel zu viele Arschlöcher auf der Welt die versuchen einem den Tag zu versauen, am besten direkt ne 20Kg-Scheibe vor die dämliche Birne hauen und gut.
 

pp1998

Well-Known Member
Registriert
31. Januar 2009
Beiträge
6.605
AW: one2one´s Trainlog

Also Männer Gewalt ist doch keine Lösung [img96] kann aber ein überzeugendes Argument sein [img11]
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

Ja, manchmal würde es echt befreiend wirken, wenn man sich einfach mal auf die gute alte Steinzeitart Luft machen könnte. Aber ich bin ja so harmoniebedürftig... :)

Außerdem würde ich wahrscheinlich, wenn ich meine Probleme so lösen würde, aus dem Studio fliegen. Also lasse ich das mal besser sein. Dazu noch die Vorstellung wie so eine Schlägerei aussieht, wenn beide gerade schweres Beintraining halb hinter sich haben udn kaum laufen können... das wäre was für Youtube ;D von daher... kurz ärgern und vergessen.

Ich lerne immer mehr, die Leute einfach machen zu lassen. Jeder Versuch, zu diskutieren, führt nur zu so Theater. Ansonsten bin ich ja echt froh über mein Studio, mir gefällt es da und mit den meisten Stamm-Trainierenden bin ich auf freundliches Hallo und Handschlag, insofern lasse ich mir von dem jetzt nicht die Lust versauen.

Heute übrigens Pausentag. Ist auch gut so. Evtl. mache ich morgen was für Schultern/Brust trotz Besuch von der Freundin. Die soll dann joggen gehen in der Zeit... aber da die Schulter noch immer kaum besser ist, wird das sowieso spannend.
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

13.12.2013 (heute):

Brust/Schulter-Versuch und Bauch

1. Arnold Press (2x kg KH): 20x7,5, 12x10, 10x12,5
2. Cable Cross (kg pro Seite): 20x20, 15x22,5, 15x25
3. Gebetscrunches am Seilzug: 25x50, 18x60, 15x70
4. Schulterdrücken LH: 12x30, 12x35, 10x40
5. Beinheben + rev. Crunch am Boden, langsam: 12/12/12
6. Cable Cross 16x22,5, 12x25, 15x22,5
7. Situps Schrägbrett +5kg: 12/12/12

Zeit: 60 Minuten

Gefühl: Nunja, was soll man dazu sagen... habe zwischendrin KH-Bankdrücken und Decline Bankdrücken probiert mit Minimalgewichten. Ging gar nicht. Ich finde es spannend, dass Schulterdrücken und Arnold Press problemlos gehen. Es knackst ein bisschen aber tut nicht weh. Bankdrückvarianten und sogar Dips mit gestrecktten Armen gehen gar nicht, sofort Schmerzen. Cable Cross kommt es sehr auf die Ausführung an. Ein bisschen Außenrotiert und tief gezogen ziept es nur etwas. Mal schauen wie es sich morgen anfühlt. Vielleicht bin ich auf dem richtigen Weg, drumherum zu trainieren, was will man bei Impingement auch anderes machen? Trotzdem unbefriedigend. Morgen ist Pause und dann erstmal wieder Rücken. Da kann ich wenigstens Gas geben.
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

Ja. Absolut nervig. Manchmal denke ich alles passt langsam wieder und dann wieder ein Tag, wo alles weh tut obwohl ich gar nichts gemacht habe. Weiß nicht mehr wie das damals war, aber ich glaube das war auch ne längere Geschichte, also muss ich wohl Geduld haben.

15.12.2013 (heute):

Rücken

1. Klimmzüge neutral +22,5 kg: 6/6/5/4/4 = 25 (Klimmzugprojekt)
2. Rudern einarmig am Hantelständer: 12x25, 12x27,5, 11x30 pro Seite
3. T-Bar Vorrichtung mit Bruststütze, breiter Griff: 13x40, 10x50, 8x60
4. Latzug breit: 12x60, 10x60, 12x50
5. Rudern sitzend am Kabel, neutraler Griff: 15x45, 12x50, 12x55
6. Lat-Pushdown am Seil: 20x20, 15x25, 15x30
7. Butterfly reverse Maschine: 15x40, 12x45, 10x50

Zeit: 60 Minuten

Gefühl: richtig gutes Training, super Pump im Lat und eigentlich überall am oberen Rücken. Butterfly reverse mit gestreckten Armen an der Maschine tut in der Schulter weh, wenn ich aufrecht sitze. Witzig. Klimmzüge gehen nach wie vor. Einarmiges Rudern ziept etwas, wenn ich weit nach hinten gehe. Läuft aber.
 
Oben