• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

one2one´s Trainlog

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.004
AW: one2one´s Trainlog

Gute Besserung...ich staune im Moment echt über mich, bin echt standhaft, wo ich sonst jede Erkältung mitnehme...evtl. bringt die ganze suppl. doch was...
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

Danke! Ja, genauso einer bin ich auch... :-( dachte die letzten Tage auch, dass die Supps vielleicht etwas bringen, aber das scheint nur Glück gewesen zu sein. Naja, oder ohne die hätte es mich vielleicht schon vorher umgehauen. Wie auch immer, bin erstmal außer Gefecht für hoffentlich nur 2-3 Tage. Immerin will ich die 150 Kreuzheben demnächst angehen!
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

Und wieder ein Pausentag. Halsweh. Aber es scheint besser zu werden. Eventuell morgen Studio. Laufen erstmal nicht, aber Kraft sollte vielleicht gehen.
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

Ich war tatsächlich bis heute angeschlagen. Auch heute noch nicht wieder ganz fit, aber ich musste unbedingt was heben, der Rücken wurde schon steif. Also nach der Arbeit kurz ins Studio und aktuelles Kreuzheben-Maximalgewicht erhöht.

15x 65 kg
3x 5x 100 kg (bis hier ohne Zughilfen)
1x 130 kg
1x 140 kg
1x 145 kg

Auch hier merke ich langsam, dass mein labiler Gleitwirbel das etwas argwöhnisch mitmacht und ich sehr sauber heben muss. Ich werde noch auf 150 kg steigern und dann erstmal lange Zeit nur noch auf mehr Wiederholungen gehen.

8x 150 ist das neue Jahresziel. Schön, wenn man sich im laufenden Jahr nach oben korrigiert! :) Und wenn ich morgen endlich wieder gesundheitlich ganz auf der Höhe bin, mache ich den Plan fertig...
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.004
AW: one2one´s Trainlog

Ich war tatsächlich bis heute angeschlagen. Auch heute noch nicht wieder ganz fit, aber ich musste unbedingt was heben, der Rücken wurde schon steif. Also nach der Arbeit kurz ins Studio und aktuelles Kreuzheben-Maximalgewicht erhöht.

15x 65 kg
3x 5x 100 kg (bis hier ohne Zughilfen)
1x 130 kg
1x 140 kg
1x 145 kg

Auch hier merke ich langsam, dass mein labiler Gleitwirbel das etwas argwöhnisch mitmacht und ich sehr sauber heben muss. Ich werde noch auf 150 kg steigern und dann erstmal lange Zeit nur noch auf mehr Wiederholungen gehen.

8x 150 ist das neue Jahresziel. Schön, wenn man sich im laufenden Jahr nach oben korrigiert! :) Und wenn ich morgen endlich wieder gesundheitlich ganz auf der Höhe bin, mache ich den Plan fertig...
...schön wenn es alles nach Plan läuft...:ssmile:
 
G

Gast

Guest
AW: one2one´s Trainlog

8x 150 ist das neue Jahresziel. Schön, wenn man sich im laufenden Jahr nach oben korrigiert! :) Und wenn ich morgen endlich wieder gesundheitlich ganz auf der Höhe bin, mache ich den Plan fertig...

wegen dem gleitwirbel:

ich würde nur dreier heben. dann kann man sich auf eine gute technik konzentrieren. bei einem 8er kommt die ermüdung dazwischen und es besteht die gefahr das die technik leidet.
5x3wh is m.m.n. eine gute sache. kannst ja gegebenenfalls die pausen unter einer minute halten:)
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

@Eisi: Daumen hoch! (ich hab verlernt, wie man hier die Smileys usw. einbindet...)

@Taurus: Ja, hast Recht. So etwa hatte ich mir das auch erstmal gedacht. bis 100 kg 5er beibehalten und schwerer dann mit 3ern hoch schrauben. Zum Jahresende will ich trotzdem 8x 150 machen. Aber das ist die Kür, muss auf jeden Fall sauber sein. Pflicht ist ja demnächst erreicht (1x 150).
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.004
AW: one2one´s Trainlog

Ich persönlich würde gar nicht maxen (also das 1RM ausloten), wenn Körperformung und allgemeine Fitness dein Ziel sind!!!

...für mich als (jetzt) Bodybuilder kommt schweres Kreuzheben nicht mehr in Frage, ich hebe nur noch am Beintag mit gestreckten Beinen,
für Beinbeuger und Rückenstrecker, im höheren Wdh.-Bereich, alles andere macht für mich keinen Sinn (mehr),
ich habe mich 2x am Rücken verletzt, IMMER bei schweren Lasten im niedrigen Wdh.-Bereich!!!

...mit einer Rückengeschichte im Hintergrund (so wie du) würde ich nur noch leicht Heben, mit gestrecketen Beinen und dazu Hyperextension und viel Bauch,
ABER kein schweres Heben mehr!!!
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

@Eisi: prinzipiell sehe ich das auch so. Wobei Hyperextensions gerade bei Gleitwirbel/Bandscheibenproblematik auch nicht gerade angesagt sind (Schehrkräfte). Ich bin ja selbst Trainer und aus dem naiven Fitness-Trainer-Stadium weitgehend raus (denke ich jedenfalls). Ich hatte das Glück nach meinen ganzen Ausbildungen in einem Reha-Studio neben lauter Physios zu arbeiten und habe da 3 Jahre lang Erfahrungen sammeln können, mit lauter Vorgeschädigten mit Rücken, ISG-, Hüft- oder Knieproblemen, und vor allem auch an mir selbst, weil ich ja davor erst diesen schweren Unfall hatte. Da habe ich hauptsächlich die Rückenkurse gemacht. Und auch oft erlebt, dass sich Leute zu Tode schonen und dass man mit etwas geführtem schweren Training echt Wunder erzielen kann. Und zwar entgegen der Anweisung der Ärzte und auch mancher Physios. Natürlich lange nicht so schwer, wie ich das heute wieder mache...

Parallel hatte ich intensiven Kontakt zu einer etwas älteren KDKlerin mit ebenfalls einigen Schäden, die sehr erfolgreich schwerer hebt als ich. Sie hat mir gute Technik-Tipps zum Heben gegeben, und ich ihr bei den anderen Problemen geholfen. Das pusht schon etwas, und es reizt mich, trotz Rückenschaden ein wenig meine Grenzen auszuloten, aber das eben sehr bewusst und sauber. Mittlerweile traue ich mir das auch zu. War ein langer Weg dahin, und den Ehrgeiz 200 kg zu haben, habe ich ganz sicher erst einmal nicht. Ich denke meine längerfristigen Grenzen sind gut 100 kg Kniebeugen und 150 kg Kreuzheben. Das ist ordentlich, wie ich finde, und stellt mich erstmal zufrieden. Aber ich bin vom Wert dieser Übungen viel zu überzeugt, als dass ich sie nicht mehr machen wollte.

Ich kann verstehen, dass man nach einer Verletzung vorsichtig wird, und das ist auch gut so. Aber nach Schonen kommt Schonhaltung... und dann wird´s nur schlimmer. Anfangs habe ich all diese Übungen verteufelt, aber ich bin heilfroh, dass ich doch wieder damit angefangen habe. Deinen Hinweis beherzige ich trotzdem und setze mir so schnell keine höheren Gewichtsziele. Habe sowieso vor, mal Frontkniebeugen anzufangen, die hab ich noch nie gemacht... und wenn ich das richtig sehe, muss ich da erstmal ein paar Scheiben runter nehmen.

Körperformung war übrigens noch nie mein Ziel. Darüber freue ich mich nur nebenbei. Mein Ziel war es, nach dem Unfall wieder fitter zu sein als vor dem Unfall. Das habe ich erreicht. Und jetzt geht´s weiter! Das soll nämlich noch 30 Jahre so bleiben!

Lange Rede kurzer Sinn: ich pass schon auf! (und das meine ich ernst) :)

Grüße,
Peer
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.004
AW: one2one´s Trainlog

@Eisi: prinzipiell sehe ich das auch so. Wobei Hyperextensions gerade bei Gleitwirbel/Bandscheibenproblematik auch nicht gerade angesagt sind (Schehrkräfte). Ich bin ja selbst Trainer und aus dem naiven Fitness-Trainer-Stadium weitgehend raus (denke ich jedenfalls). Ich hatte das Glück nach meinen ganzen Ausbildungen in einem Reha-Studio neben lauter Physios zu arbeiten und habe da 3 Jahre lang Erfahrungen sammeln können, mit lauter Vorgeschädigten mit Rücken, ISG-, Hüft- oder Knieproblemen, und vor allem auch an mir selbst, weil ich ja davor erst diesen schweren Unfall hatte. Da habe ich hauptsächlich die Rückenkurse gemacht. Und auch oft erlebt, dass sich Leute zu Tode schonen und dass man mit etwas geführtem schweren Training echt Wunder erzielen kann. Und zwar entgegen der Anweisung der Ärzte und auch mancher Physios. Natürlich lange nicht so schwer, wie ich das heute wieder mache...

Parallel hatte ich intensiven Kontakt zu einer etwas älteren KDKlerin mit ebenfalls einigen Schäden, die sehr erfolgreich schwerer hebt als ich. Sie hat mir gute Technik-Tipps zum Heben gegeben, und ich ihr bei den anderen Problemen geholfen. Das pusht schon etwas, und es reizt mich, trotz Rückenschaden ein wenig meine Grenzen auszuloten, aber das eben sehr bewusst und sauber. Mittlerweile traue ich mir das auch zu. War ein langer Weg dahin, und den Ehrgeiz 200 kg zu haben, habe ich ganz sicher erst einmal nicht. Ich denke meine längerfristigen Grenzen sind gut 100 kg Kniebeugen und 150 kg Kreuzheben. Das ist ordentlich, wie ich finde, und stellt mich erstmal zufrieden. Aber ich bin vom Wert dieser Übungen viel zu überzeugt, als dass ich sie nicht mehr machen wollte.

Ich kann verstehen, dass man nach einer Verletzung vorsichtig wird, und das ist auch gut so. Aber nach Schonen kommt Schonhaltung... und dann wird´s nur schlimmer. Anfangs habe ich all diese Übungen verteufelt, aber ich bin heilfroh, dass ich doch wieder damit angefangen habe. Deinen Hinweis beherzige ich trotzdem und setze mir so schnell keine höheren Gewichtsziele. Habe sowieso vor, mal Frontkniebeugen anzufangen, die hab ich noch nie gemacht... und wenn ich das richtig sehe, muss ich da erstmal ein paar Scheiben runter nehmen.

Körperformung war übrigens noch nie mein Ziel. Darüber freue ich mich nur nebenbei. Mein Ziel war es, nach dem Unfall wieder fitter zu sein als vor dem Unfall. Das habe ich erreicht. Und jetzt geht´s weiter! Das soll nämlich noch 30 Jahre so bleiben!

Lange Rede kurzer Sinn: ich pass schon auf! (und das meine ich ernst) :)

Grüße,
Peer
...bin da ganz bei dir, aber 1RM halte ich für völlig unnötig, es sei denn man ist Kraftdreikämpfer...
 
G

Gast

Guest
AW: one2one´s Trainlog

@ eisi

mit den dreiern meinte ich nicht schweres max-training. ich würde nur der sicherheit halber dreier machen. und zwar mit einem gewicht das locker 5 wh zulässt. das ganze natürlich mit blitzsauberer technik. ich denke, deine rückenverletzungen waren auch deiner vikinger-technik geschuldet.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.004
AW: one2one´s Trainlog

@ eisi

mit den dreiern meinte ich nicht schweres max-training. ich würde nur der sicherheit halber dreier machen. und zwar mit einem gewicht das locker 5 wh zulässt. das ganze natürlich mit blitzsauberer technik. ich denke, deine rückenverletzungen waren auch deiner vikinger-technik geschuldet.
Ich hatte mit keiner Zeile auf deinen Post angespielt, ging nur grundsätzlich um 1RM-Versuche...
(...du fühlst dich in letzter Zeit immer von meinen Post angegesprochen waa??:sdrool:)
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

Hey, alles in Butter Jungs! Mit geht´s prächtig und ich war heute den Plan von gestern fertig machen, wo ich ja nur das anfängliche Kreuzheben absolviert hatte. Auch mal nett, ohne Hauptübung zu starten, da hat man richtig Dampf bis zum Ende. Sogar im Negativbankdrücken und im Schrägbankdrücken gesteigert. Mann, jetzt mal nicht wieder krank werden, dann geht langsam wieder was...

Meine Ur-Verletzung ist übrigens auch meiner damaligen "Vikinger-Technik" geschuldet... cooles Wort, das merke ich mir :) und dem fehlenden Körpergefühl. Beides ist heute gut bis sehr gut denke ich, nur wenn der Wirbelbogen mal ab ist und die Bandscheibe vorgeschädigt, ist es trotzdem gut, etwas vorsichtig zu sein.

Habe heute mal kurz Frontkniebeugen probiert. Hm. Muss mich mal etwas einlesen. Grundsätzlich ist mir die Technik klar, aber ich habe recht dicke Deltas wenn ich die Arme vorbringe und der Brustmuskel ist deutlich tiefer, also liegt die Stange nur auf den Schultermuskeln. Ist das korrekt so? Hat jetzt bei 40 kg schon etwas gedrückt... Ansonsten, Gewichtheber-Haltung war etwas anangenehm in den Handgelenken, über Kreuz wird glaube ich eher mein Ding werden. In ein paar Wochen baue ich das fest in den Plan ein, bis dahin wird die Technik hoffentlich sitzen.

Grüße,
Peer
 
G

Gast

Guest
AW: one2one´s Trainlog

Ich hatte mit keiner Zeile auf deinen Post angespielt, ging nur grundsätzlich um 1RM-Versuche...
(...du fühlst dich in letzter Zeit immer von meinen Post angegesprochen waa??:sdrool:)

naja, wir beiden kommunizieren auch ständig miteinander. mir gefällt unser austausch immer recht gut.

..und die sache mit den dreiern wollte ich sowieso noch mal erklären. weil ja jedermann bei dreiern an sehr schweres heben denkt.
insoweit passt das schon. ich fühlte mich jetzt nicht abgegriffen oder sowas:ssmile:

Hey, alles in Butter Jungs! Mit geht´s prächtig...
wunderbar:ssmile:


also liegt die Stange nur auf den Schultermuskeln. Ist das korrekt so?
eigentlich soll sie etwas weiter hinten liegen. in der kerbe zwischen vorderer schulter und trapez.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.004
AW: one2one´s Trainlog

Habe heute mal kurz Frontkniebeugen probiert. Hm. Muss mich mal etwas einlesen. Grundsätzlich ist mir die Technik klar, aber ich habe recht dicke Deltas wenn ich die Arme vorbringe und der Brustmuskel ist deutlich tiefer, also liegt die Stange nur auf den Schultermuskeln. Ist das korrekt so? Hat jetzt bei 40 kg schon etwas gedrückt... Ansonsten, Gewichtheber-Haltung war etwas anangenehm in den Handgelenken, über Kreuz wird glaube ich eher mein Ding werden. In ein paar Wochen baue ich das fest in den Plan ein, bis dahin wird die Technik hoffentlich sitzen.

Grüße,
Peer
Ich habe auch immer im Kosakengriff gefrontbeugt, also Arme gekreuzt, halt die gängige BB-Technik,
denn meinen Handgelenken gefällt dir GH-Technik überhaupt nicht...:sdrool:

...das mit dem Druck ist eine Gewohnheitssache, zu Anfang schmerzten schon 40 Kg, später beugte ich dann bis 130 Kg hoch, ohne Probleme,
habe aber festgestellt, dass ich als ich fett war deutlich weniger Schmerzen beim Halten hatte, hatte da einfach mehr Polster...:smad::sdrool:
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

Ich werde mal versuchen, die Gewichthebervariante zu lernen. Einfach auch, um da felxibler zu bleiben, was Variationen der Übung angeht. Nehme mir ein paar Wochen Zeit dafür, mal schauen, ob ich Gefallen dran finde. Habe gemerkt, dass mein Hals im Weg ist, wenn ich die Stange hinter die Deltas in die Grube vor dem Trapez legen will. So weit kann ich die Schultern gar nicht vornehmen. Muss wohl noch etwas experimentieren.

Heute ist definitiv Pausentag. Tut alles weh von den letzten beiden Tagen. Gutes Gefühl, aber fertig bin ich...
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

Heute habe ich den Studio-Plan wieder gesplittet, da ich mich noch nicht 100% fühle. Ich mache morgen dann den Oberkörper-Teil.

Heute stand daher nur an:

Kniebeuge: 15x 75 kg, 8x 85 kg, 6x 95 kg, 3x 105 kg

Hyperextensions + Lateralflexion bis zum Abwinken

Nach den Kniebeugen habe ich noch ein bisschen Frontkniebeugen mit 40 und 50 kg geübt. Diesmal GH-Griff. Ging eigentlich, nur hatte die Stange ständig Halskontakt. Da werde ich noch etwas optimieren müssen, glaube ich habe zu eng gegriffen und dadurch konnte ich auch die Ellbogen nicht weit genug hochziehen. Aber ich bleibe dran.

Beim Gehen in die Dusche hat sich mein unterer Rücken angefühlt, als wollte er platzen. Fast schon verkrampft. Sehr geil. Man geht schon anders an die ersten Übungen ran als sonst, wenn man weiß, dass man die 5-6 danach erst morgen macht... freue mich schon auf den Muskelkater im Lendenbereich morgen, das habe ich sonst selten...

105 kg Kniebeuge waren heute übrigens top. Hat sich auch nichts unsicher angefühlt. Dennoch werde ich erstmal nicht über 105 kg gehen und dafür eher mehr Wiederholungen machen. Naja... vielleicht mal 110... :)
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

Heute Plan von gestern fertig gemacht, also intensiv Bankdrücken, Rudern sitzend, und Supersätze (Bizeps-Curls, Schulterdrücken, Trizeps-Headcrusher), anschließend Bauchübungen.

Beim Bankdrücken komme ich verdammt nochmal nicht mehr auf meine Gewichte, wie sie waren bevor ich krank war, das ärgert mich etwas. Zwischen Aufwärm- und Ausbrennsatz hatte ich vorher 4x 5x 90 kg und wollte schon erhöhen. Heute 5x 80, 5x 85, 5x 85, 6x 80. Und mehr wäre echt nicht gegangen, hab teilweise schon Brücke gebaut etc.; Ansonsten ist überall Kontinuität bzw. Progression zu spüren.
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

Heute Pausentag, bin völlig vermuskelkatert. Da heute Nacht die Nase wieder zu war, wird auch nicht gelaufen. Morgen wird aus Zeitmangel auch ein Pausentag werden, so wie es aussieht. Tut vielleicht auch mal ganz gut, fit zu sein und trotzdem etwas Pause zu machen.
 
G

Gast10

Guest
AW: one2one´s Trainlog

Auch heute Pause. Wird mir gut tun. Dann kann ich morgen mal richtig erholt ins Kreuzheben starten. Dafür gibt´s heute Pizza, Spaghetti-Eis und Radler nach der Arbeit!
 
Oben