@Eisi: prinzipiell sehe ich das auch so. Wobei Hyperextensions gerade bei Gleitwirbel/Bandscheibenproblematik auch nicht gerade angesagt sind (Schehrkräfte). Ich bin ja selbst Trainer und aus dem naiven Fitness-Trainer-Stadium weitgehend raus (denke ich jedenfalls). Ich hatte das Glück nach meinen ganzen Ausbildungen in einem Reha-Studio neben lauter Physios zu arbeiten und habe da 3 Jahre lang Erfahrungen sammeln können, mit lauter Vorgeschädigten mit Rücken, ISG-, Hüft- oder Knieproblemen, und vor allem auch an mir selbst, weil ich ja davor erst diesen schweren Unfall hatte. Da habe ich hauptsächlich die Rückenkurse gemacht. Und auch oft erlebt, dass sich Leute zu Tode schonen und dass man mit etwas geführtem schweren Training echt Wunder erzielen kann. Und zwar entgegen der Anweisung der Ärzte und auch mancher Physios. Natürlich lange nicht so schwer, wie ich das heute wieder mache...
Parallel hatte ich intensiven Kontakt zu einer etwas älteren KDKlerin mit ebenfalls einigen Schäden, die sehr erfolgreich schwerer hebt als ich. Sie hat mir gute Technik-Tipps zum Heben gegeben, und ich ihr bei den anderen Problemen geholfen. Das pusht schon etwas, und es reizt mich, trotz Rückenschaden ein wenig meine Grenzen auszuloten, aber das eben sehr bewusst und sauber. Mittlerweile traue ich mir das auch zu. War ein langer Weg dahin, und den Ehrgeiz 200 kg zu haben, habe ich ganz sicher erst einmal nicht. Ich denke meine längerfristigen Grenzen sind gut 100 kg Kniebeugen und 150 kg Kreuzheben. Das ist ordentlich, wie ich finde, und stellt mich erstmal zufrieden. Aber ich bin vom Wert dieser Übungen viel zu überzeugt, als dass ich sie nicht mehr machen wollte.
Ich kann verstehen, dass man nach einer Verletzung vorsichtig wird, und das ist auch gut so. Aber nach Schonen kommt Schonhaltung... und dann wird´s nur schlimmer. Anfangs habe ich all diese Übungen verteufelt, aber ich bin heilfroh, dass ich doch wieder damit angefangen habe. Deinen Hinweis beherzige ich trotzdem und setze mir so schnell keine höheren Gewichtsziele. Habe sowieso vor, mal Frontkniebeugen anzufangen, die hab ich noch nie gemacht... und wenn ich das richtig sehe, muss ich da erstmal ein paar Scheiben runter nehmen.
Körperformung war übrigens noch nie mein Ziel. Darüber freue ich mich nur nebenbei. Mein Ziel war es, nach dem Unfall wieder fitter zu sein als vor dem Unfall. Das habe ich erreicht. Und jetzt geht´s weiter! Das soll nämlich noch 30 Jahre so bleiben!
Lange Rede kurzer Sinn: ich pass schon auf! (und das meine ich ernst)
Grüße,
Peer