@eisi: cool, noch einer, der Kraft und Ausdauer parallel trainiert

Hört sich gut an! Ich fühle mich irgendwie nur richtig fit, wenn ich beides mache, und da ich sowieso schlecht Masse aufbaue, stört das Lauftraining dann auch nicht. Ich wohne zwar auch direkt am Wald, aber ich bin sehr anfällig wg. trockener Schleimhäute und laufe erst ab 12-15 Grad draußen. Ich versuche auch immer etwas zu variieren mit Temposteigerungen, Intervallen usw. sonst wird mir es zu langweilig. Ich habe dazu den Garmin Forerunner 305, seit Jahren schon, der leistet beste Dienste. Normalerweise starte ich die Saison mit einem 10er im April, in der Regel mit um die 55 Minuten, dann im Mai ein Spaßlauf hier in Karlsruhe über 8,88889 km, und den Rest des Jahres trainiere ich auf Halbmarathon, der hier immer im September ist. Dieses Jahr werde ich aber wahrscheinlich eher viel 10er Tempotraining machen, weil ich den Ehrgeiz habe, mal einen in 50 Minuten zu laufen. Das ist für mich schnell, auch wenn da andere drüber lachen...
Grüße,
Peer