- Registriert
- 29. Januar 2009
- Beiträge
- 48.152
AW: one2one´s Trainlog
...zum Thema Vorermüdung...fand ich früher auch immer mächtig öde, ABER mittlerweile lliebe ich es!!!...mach einfach mal vor dem Brusttraining 2-3 Sätze Liegestütze, jeweils soviel Wdh. wie gehen, so dass die Burst brennt und pumpt, danach erst das reguläre Brusttraining (selbes Schema bei allen anderen Musklegruppen) - KRANKES Feeleing...i love it!!!![daumen [img17] [img17]](/styles/smilies/8.gif)
(einzig auf die absolut betont kontrollierte Bewegung + Haltepunkte achte ich bei den jeweiligen Vorermüdungsübungen)
Naja, 20iger sind ja immer nur der Start, spätestens ab der 2. oder 3. Satz komme ich ja dann immer in den 8-12 Wdh.-Bereich...Na die Aufteilung und das Vorgehen ist prinzipiell erschreckend gleich.Hinterer Delta ist bei mir auch Teil des Rückens, insofern ist es quasi dieselbe Aufteilung, nur dass ich halt den unteren Rücken vornehmlich bei den Beinen dabei habe, weil da sowieso schwere Grundübungen drin sind, die vor allem stark auf die LWS gehen.
Deine Methoden sind sicher spaßig, ich fahre momentan ja gut mit dieser steigenden Last mit weniger Wiederholungen (stumpfe Pyramide nennt man das wohl). Aber das ändert sich auch phasenweise bei mir. Wiederholungen um die 20 sind super, das habe ich auch schonmal festgestellt als ich nach dem Prinzip je 2 Übungen 4-6, dann 2x 8-12 und 2x 20-25 trainiert habe. Scheiß anstrengend. Deshalb mag ich hohe Wiederholungszahlen auch nicht, das ist fast schon Cardio für mich, bin aber überzeugt, dass es was bringt. Allerdings nur in Ergänzung. Ich persönlich lege im Bereich 6-12 am besten zu, was ja auch der Klassiker ist.
Geclustert habe ich auch mal. Haha... und war danach jedesmal krank. Ist halt schon gewaltiger Stress und da muss mal sich glaube ich langsam ran führen.
Kurzum... ich werde beides, High Rep-Sätze und Clustering, wohl auch anfangen, öfters mal einzubauen. Vorermüdung mit Isos finde ich langweilig und würde die eher als Aufwärmprogramm einstufen. Und das mache ich meistens separat (bisschen rudern und ein paar leere Sätze Heben oder Beugen bzw. deutlich weniger Gewicht als Arbeitsgewicht vor dem Beintraining zum Beispiel) und logge das allerdings nicht.
...zum Thema Vorermüdung...fand ich früher auch immer mächtig öde, ABER mittlerweile lliebe ich es!!!...mach einfach mal vor dem Brusttraining 2-3 Sätze Liegestütze, jeweils soviel Wdh. wie gehen, so dass die Burst brennt und pumpt, danach erst das reguläre Brusttraining (selbes Schema bei allen anderen Musklegruppen) - KRANKES Feeleing...i love it!!!
![daumen [img17] [img17]](/styles/smilies/8.gif)
(einzig auf die absolut betont kontrollierte Bewegung + Haltepunkte achte ich bei den jeweiligen Vorermüdungsübungen)