• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Mit Minimalismus zum Ziel

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Mit Minimalismus zum Ziel

Samstag, 24.03.

Kniebeugen

160 x 1
150 x 2/2
140 x 3/3
130 x 4/5

Also das war gar nix heute: Viel zu müde und alles zu lahm! Naja, man quält sich dann so durch ...

KH-Rudern mit Ablegen

50 x 7/6/6

Kroc Rows

50 x 8-10
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Mit Minimalismus zum Ziel

Sonntag, 25.03.

Frontkniebeugen

140 x 1
130 x 2
120 x 4/3/4/3/3

Ähnliches Spiel wie gestern. Ich vermute einfach mal, dass es am Wetterumschwung liegt. Habt ihr eventuell ähnliches erlebt bei schnell steigenden Temperaturen?

Hyperextensions

3 x 10-12 mit 10 kg

Unterarmstütz

3 x 10 Sekunden mit 30 kg
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Mit Minimalismus zum Ziel

Montag, 26.03.

Drücken

65 x 5
60 x 5/5/7

(Experimente mit einarmigem Kabeldrücken)

einarmiges Kurzhanteldrücken

30 x 5/5/5 rechts
27,5 x 5/5/5 links

Dips

30 x 3

gemerkt, dass der Trizeps nicht mehr viel hergab, daher aufgehört

vorgebeugtes Seitheben/Seitheben

5 kg bzw. 7,5 kg für 3 Sätze mit 6-10 Wdh.
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Mit Minimalismus zum Ziel

Dienstag, 27.03.

Kniebeugen

170 x 1
160 x 2
150 x 3/3
140 x 5/5

Der Muskelkater oder die Verspannung in der rechten Wade hält nun schon seit 3 Wochen an, aber ich bringe es einfach nicht übers Herz, eine Pause einzulegen. Hab mir heute mal Tigerbalsam gekauft und nach dem Rollen auf die Wade geschmiert, dann eine alte Kniebandage drüber. Mal sehen, wie es morgen ausschaut. Vielleicht kann ich das Problem ja durch weitere Anwendungen dieser Art beheben. Ich vermute einfach, dass Belastung und Regeneration sich momentan die Waage halten. Da ich die Belastung nicht reduzieren will, werde ich an der anderen Schraube drehen müssen ...

Klimmzüge

BW x 7/6/5/5/5 weit
BW x 5/5 neutral
 
Zuletzt bearbeitet:

Derfel

Member
Registriert
30. August 2011
Beiträge
810
AW: Mit Minimalismus zum Ziel

Du beugst mind. jeden zweiten Tag und quälst Dich seit einigen Beugeeinheiten so durch. Deine Wade macht Dir seit 3 Wochen zu schaffen und Du willst keine Pause einlegen. ...warum?
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Mit Minimalismus zum Ziel

Du beugst mind. jeden zweiten Tag und quälst Dich seit einigen Beugeeinheiten so durch. Deine Wade macht Dir seit 3 Wochen zu schaffen und Du willst keine Pause einlegen. ...warum?

Es ist keine echte Qual, mehr ein nerviges Ziehen im Hintergrund, eine harmlose Sache. Natürlich gehts durch eine kleine Pause schneller weg, das will ich gar nicht abstreiten. Andererseits wird es auch so gehen. Es dauert zwar länger, aber ich muss hinterher keine Trainingsausfälle bedauern. Außerdem es ist einfach so, dass man nicht wegen jedem kleinen Zipperlein pausieren kann. Dann käme man ja irgendwann gar nicht mehr zum trainieren.
Der "Tigerbalsamwickel" hat übrigens schon Wirkung gezeigt. Müsste in 5 Tagen weg sein, wenn ich dranbleibe.

zu welchem GH-verein gehst du jetzt eigentlich in einigen wochen?


Werde zuerst beim AC Mainz-Weisenau anklopfen. Alternative wäre der AC Laubenheim, allerdings scheinen hier mehr Masters zu trainieren. Offenbar teilt man da untereinander auch auf, um sich nicht gegenseitig das eh schon flache Wasser abzugraben. Schaun mer mal ;)
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Mit Minimalismus zum Ziel

Täglich Eis drauf schon probiert? ;D

Nein, bisher noch nicht. Hast du damit gute Erfahrungen gemacht? Mir geht's halt um die Förderung der Durchblutung.
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Mit Minimalismus zum Ziel

Mittwoch, 28.03.

Frontkniebeugen

140 x 1
130 x 3/3 PR
120 x 4/4 PR
110 x 5

Lief super heute. Trotz des recht anstrengenden Beugetrainings gestern war ordentlich Kraft da. Statt aufs Maximum zu gehen, war ich diesmal auf Volumen-PRs aus.

Kreuzheben

185 x 3

Überkopfkniebeugen

40 x 5
60 x 5/5/5
 

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: Mit Minimalismus zum Ziel

Außerdem es ist einfach so, dass man nicht wegen jedem kleinen Zipperlein pausieren kann. Dann käme man ja irgendwann gar nicht mehr zum trainieren.

seh ich genau so. ist ja kein hallen-frauen-schachboxen.
was dich nicht umbringt, macht dich stark!!
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Mit Minimalismus zum Ziel

Donnerstag, 29.03.

Drücken

60 x 5/5/5/5/5

Multipresse 90°

70 x 5/5/5

Engbank

100 x 3/3/3
90 x 4
80 x 6

Unterarmstütz

paar Sätze mit 30 kg
 

Derfel

Member
Registriert
30. August 2011
Beiträge
810
AW: Mit Minimalismus zum Ziel

Es ist keine echte Qual, mehr ein nerviges Ziehen im Hintergrund, eine harmlose Sache. Natürlich gehts durch eine kleine Pause schneller weg, das will ich gar nicht abstreiten. Andererseits wird es auch so gehen. Es dauert zwar länger, aber ich muss hinterher keine Trainingsausfälle bedauern. Außerdem es ist einfach so, dass man nicht wegen jedem kleinen Zipperlein pausieren kann. Dann käme man ja irgendwann gar nicht mehr zum trainieren.
Gut ok, sehe ich auch so.
Zipperlein bedeuten nix :ssmile:.
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Mit Minimalismus zum Ziel

Sonntag, 01.04.

Kniebeugen

170 x 1
160 x 2/2
150 x 3/3
140 x 5/5

Schwer einschätzbar, weil anderes Studio mit leichterer Hantel. Vom Gefühl her trotzdem eine leichte Steigerung. Die 170 kommen jetzt in jeder Einheit flüssig und mit ordentlicher Geschwindigkeit. Noch 3 Einheiten, dann 175 kg.

Rudermaschine

90 x 6/6/6/6/6

=====

Montag, 02.04.

Frontkniebeugen

140 x 1
130 x 2/2
120 x 3/3
110 x 5/5

War mir heute alles zu instabil, zudem ohne konsistente Technik. Dafür alles mit bewusst langsamerer Negativen. Denke ohnehin, dass das Bouncen nur mehr Last ermöglicht, nicht zwingend mehr Trainingsreiz. Vor allem im Hinblick auf Kraft über die ganze ROM.

Reißkniebeugen

40 x 5
60 x 5/3/3/3

Wird von Mal zu Mal besser. Hab jetzt auch den Dreh raus, wie man die Hantel maximal stabilisiert. Vielleicht steigere ich noch ein wenig.

Ausfallschritte

3 x 20m mit 30 kg

Diesmal mit Stopp gemacht, also fast aus der toten Position "gebeugt". Wenn man die Kniebandagen anlässt, ist das Absetzen auch kein Problem.
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Mit Minimalismus zum Ziel

Dienstag, 03.04.

Drücken mit Ablage

55 x 5/5
60 x 5/5

Kurzhanteldrücken sitzend

27,5 x 5/5/6/6/5

Engbank

110 x 1
90 x 6/5

Für den Drücktag hab ich ein paar Umstellungen vorgenommen. Hauptsächlich geht es darum, mehr Variation reinzubringen. Wird jetzt jede Einheit andere Übungen geben. Kurzhanteldrücken im Sitzen hab ich zum Beispiel mindestens 2 Jahre nicht mehr gemacht (was auch deutlich zu sehen war *g*)
 
Zuletzt bearbeitet:

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Mit Minimalismus zum Ziel

Mittwoch, 04.04.

Kniebeugen

170 x 1
160 x 2/2
150 x 3/2/1
140 x 4
130 x 5

Klimmzüge

BW x 6/6/5/5/4
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Mit Minimalismus zum Ziel

Donnerstag, 05.04.

Frontkniebeugen mit Stop

130 x 1
120 x 2/2
110 x 3/3/2/2/2

Zum ersten Mal gemacht - gefällt!

Kreuzheben

180 x 3

Reißkniebeugen

60 x 5/5
65 x 3/3/3

Unterarmstütz

3 Sätze mit 40 kg
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Mit Minimalismus zum Ziel

Freitag, 06.03.

Schwungdrücken

100 x 1
105 x 0
105 x 0
95 x 1
105 x 0
100 x 0
100 x 1

War ein echter Kampf heute, deshalb hab ichs mal so genau aufgelistet. Ziel war ein neuer PR, aber die Form war leider nicht besonders (vermute von den Stop-Frontkniebeugen gestern). Am Ende wollte ich wenigstens das Tagesmax wiederholen, was zuerst misslang. Für den zweiten Versuch musste ich mich dann ein wenig aufpuschen, aber der musste einfach hoch.

Nackendrücken, Reißgriff, Ablage

50 x 5/5/5/5/5

Engbank

105 x 1
95 x 2/2
85 x 6/6

Trizeps am Ende.
 
Oben