• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Mein Weg zur Zufriedenheit

G

Gast

Guest
AW: Mein Weg zur Zufriedenheit

Morgen habe ich einen Kennenlerntermin im letztens erwähnten Verein. Habe große Hoffnungen, dass das gut laufen wird.

wird schon werden!:)

weil du 'kraftkammer' schreibst, in welche richtung soll's denn gehen? gewichtheben, dreikampf, bodybuilding?
...frage nur weil ich denke, mit nem klaren ziel ist die sache einfacher..
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Mein Weg zur Zufriedenheit

wird schon werden!:)

weil du 'kraftkammer' schreibst, in welche richtung soll's denn gehen? gewichtheben, dreikampf, bodybuilding?
...frage nur weil ich denke, mit nem klaren ziel ist die sache einfacher..
Schwer zu sagen.

In erster Linie möchte ich gut aussehen. Mir selbst gefallen.

Weiter ist mir wichtig, dass ich Stabilität in meine Bewegungen bekomme. Ich fühle mich oft wie ein nasser Sack ohne Körperspannung.

Auch möchte ich die Bewegungsmuster der großen Grundübungen gut erlernen. Sofern es anatomisch möglich ist, möchte ich eine saubere ATG-Beuge erreichen (olympische Beuge/High-Bar Squat). Das Gewicht ist dann eher sekundär. Sollte es mir jemand beibringen können, möchte ich das Umsetzen (aus dem Stand -> "Power Clean") auch vernünftig lernen.

Ich denke nicht, dass hohe Lasten für Muskelentwicklung zwingend notwendig sind. Langfristig wäre es dennoch eine feine Sache, etwas Gewicht bewegen zu können. Alles außer Kreuzheben ist bei mir immer schwach gewesen, so habe ich selten mehr als 50% meines Kreuzhebe-1RM sauber beugen können.

Ich werde hauptsächlich mit Grundübungen arbeiten. Der Plan steht aber noch nicht. Das kommt darauf an, was an Ausrüstung vorhanden ist.
 
G

Gast

Guest
AW: Mein Weg zur Zufriedenheit

wie schon gesagt: ein klar definiertes ziel macht die sache einfacher.

zb: 1,5xbw atg beugen. dann kannst du dein komplettes training danach ausrichten (periodisierung, zubringerübungen usw)

..mir scheint, du hast zu viele ziele. ohne ziel kommt man ja bekanntlich nirgentwo an..
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Mein Weg zur Zufriedenheit

wie schon gesagt: ein klar definiertes ziel macht die sache einfacher.

zb: 1,5xbw atg beugen. dann kannst du dein komplettes training danach ausrichten (periodisierung, zubringerübungen usw)
Zu Beginn letzten Jahres hatte ich noch folgende Ziele stehen:
  • Bankdrücken: 1 x BW
  • Kniebeuge: 1.25 x BW
  • Kreuzheben: 2 x BW
  • Klimmzug: 0.25 x BW
Da ich dann keinen Zugriff mehr auf Gewichte hatte, waren die Ziele hinfällig.

Aktuell sind sie aber weiterhin.
..mir scheint, du hast zu viele ziele. ohne ziel kommt man ja bekanntlich nirgentwo an..
Guter Einwand.

Ich werde mich - der Leangains-Methode entsprechend - in erster Linie um einen Cut kümmern. Es wird empfohlen, erst auf das gewünschte KFA-Niveau (8%) zu kommen und von dort dann erneut aufzubauen.

Ich werde wie empfohlen vorgehen: Ruhetage -20% Kalorien, Trainingstage +20% Kalorien, an Trainingstagen möglichst viele Kalorien nach dem Training. Protein konstant 2g/kg. Die Sache möglichst einfach halten.

Trainingslasten sind bis zum Aufbau dann nur sekundär (Mittel zum Zweck).
 
G

Gast

Guest
AW: Mein Weg zur Zufriedenheit

Ich werde mich - der Leangains-Methode entsprechend - in erster Linie um einen Cut kümmern. Es wird empfohlen, erst auf das gewünschte KFA-Niveau (8%) zu kommen und von dort dann erneut aufzubauen.

Ich werde wie empfohlen vorgehen: Ruhetage -20% Kalorien, Trainingstage +20% Kalorien, an Trainingstagen möglichst viele Kalorien nach dem Training. Protein konstant 2g/kg. Die Sache möglichst einfach halten.

Trainingslasten sind bis zum Aufbau dann nur sekundär (Mittel zum Zweck).

vielleicht solltest du mehr in dich hineinhorchen und deinen eigenen weg gehen. ich kenne das gefühl wenn man zwischen guten tipps gefangen ist. am ende weiß man kaum noch welchen super weg man gehen soll. führt alles zu nicht's. wenn du glück hast, lernst du mal einen erfahrenen athleten kennen. ein tipp von jemandem den man persöhnlich kennt ist mehr wert als tausend internetseiten.
ich selbst lese übrigens äußerst selten im netz (zumindest was training/ernährung angeht).
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Mein Weg zur Zufriedenheit

vielleicht solltest du mehr in dich hineinhorchen und deinen eigenen weg gehen.
Jetzt klingst du wie meine Freundin. Hast wahrscheinlich aber recht. Hatte selbst Zweifel an der Ernsthaftigkeit meines Unterfangens, als ich den letzten Beitrag abgesendet habe.

Mir fehlt es an handfester Erfahrung. So finde ich es z.B. faszinierend, mit welcher Sicherheit etwa Eisi durch eine Diät navigieren kann - einfach weil er weiß, was er da tut.
wenn du glück hast, lernst du mal einen erfahrenen athleten kennen. ein tipp von jemandem den man persöhnlich kennt ist mehr wert als tausend internetseiten.
Das würde ich wirklich einen Glücksfall nennen. Ich habe mich schon oft nach einem Mentor vor Ort gesehnt.

Ich kenne zwar Leute wie z.B. Dominik Feischl und Karl Humer persönlich, doch 150 Kilometer sind doch eine Ecke zu weit, um wirklich intensiv von ihnen lernen zu können.
ich selbst lese übrigens äußerst selten im netz (zumindest was training/ernährung angeht).
Das ist eine gute Methode, sich vor zu viel Information zu schützen. Bücher zum Thema liest du schon, denke ich einmal?
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.986
AW: Mein Weg zur Zufriedenheit

Mir fehlt es an handfester Erfahrung. So finde ich es z.B. faszinierend, mit welcher Sicherheit etwa Eisi durch eine Diät navigieren kann - einfach weil er weiß, was er da tut.
...täusch dich da mal nicht, ich habe auch oft genug "Hänger", Motivationstiefs, hänge zw. Baum und Borke und bin verunsichert, frustriert und verwirrt...:ssmile:

...nur merkt man sowas übers I-Net nur selten bis gar nicht (vielleicht zum Glück:sdrool:)...

...grundsätzlich weiß ich natürlich grob was ich machen muss, nur haperts oft an der Umsetzung, einfach weil ich manchmal nicht so richtig weiß was ich überhaupt will,
im Moment läufts soweit ganz gut, bin ich recht geradlinig unterwegs, aber das ändert sich auch wieder...:smad:

...wichtig ist, dass es längerfristig passt und nicht irgendwann alles zum Zwang, zur Qual wird...




Gruß Eisi
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Mein Weg zur Zufriedenheit

Hallo Leute,

ich habe gestern meinen ersten "Fitnessstudio"-Vertrag seit Ewigkeiten abgeschlossen. Wie angekündigt habe ich mir den Verein im Nachbarort angesehen. Ich habe gleich gemerkt, dass ich richtig bin.

Keine modernen Geräte, alles noch altes Eisen. Klimmzugturm, Dipsständer, Kniebeugeständer mit Crash Bars, reichlich Bänke und Kurzhanteln - alles, was mein Herz begehrt :ssmile:

Für 20€ im Monat habe ich praktisch immer Zugang.

Morgen geht es mit dem ersten Training los.

Ich habe mich von meinem fetten Krafttrainings-Schmöker The Purposeful Primitive inspirieren lassen und werde mit einem GK-Plan loslegen, der alle wichtigen Übungen in verschiedenen Varianten in drei TEs die Woche aufteilt. Übungsaufteilung steht noch nicht genau fest. Versuche noch, Klimmzüge einzubauen, die im Originalplan nicht vorgesehen sind.

Details kommen noch.
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Mein Weg zur Zufriedenheit

Na absturz-Bar eben. Saufen bis zum Umfallen ;D
Genau :sbiggrin:

Nein. Es sind einfach Gestänge zum Abfangen einer verfehlten Beuge. So wie du sie im Rack hast. Ein Rack gibt es übrigens keines. Das vermisse ich als einziges.
Sehr gut!!
Sag mal das ist nicht zufälligerweise in der Nähe von Innsbruck?
Google Maps meint, es sei über die A1 356 km, 3 Stunden 40 Minuten von Innsbruck entfernt.

Also: Nein :ssmile:
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: Mein Weg zur Zufriedenheit

Na dann mal in die Hände gespuckt. Ich werde mitlesen.

Was ich dir empfehlen würde:
Die typischen Vorher - Nachher Fotos!
(Am besten suchst du dir einen festen Platz für die Kamara und machst monatlich unter möglichst gleichen Bedingungen ein Foto für deine Akten.)

Dein "Neustart" wäre ja eine ideale Gelegenheit um damit anzufangen.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.986
AW: Mein Weg zur Zufriedenheit

Hallo Leute,

ich habe gestern meinen ersten "Fitnessstudio"-Vertrag seit Ewigkeiten abgeschlossen. Wie angekündigt habe ich mir den Verein im Nachbarort angesehen. Ich habe gleich gemerkt, dass ich richtig bin.

Keine modernen Geräte, alles noch altes Eisen. Klimmzugturm, Dipsständer, Kniebeugeständer mit Crash Bars, reichlich Bänke und Kurzhanteln - alles, was mein Herz begehrt :ssmile:

Für 20€ im Monat habe ich praktisch immer Zugang.

Morgen geht es mit dem ersten Training los.

Ich habe mich von meinem fetten Krafttrainings-Schmöker The Purposeful Primitive inspirieren lassen und werde mit einem GK-Plan loslegen, der alle wichtigen Übungen in verschiedenen Varianten in drei TEs die Woche aufteilt. Übungsaufteilung steht noch nicht genau fest. Versuche noch, Klimmzüge einzubauen, die im Originalplan nicht vorgesehen sind.

Details kommen noch.
[img30][img30][img17][img17]
 
D

DanHan

Guest
AW: Mein Weg zur Zufriedenheit

Google Maps meint, es sei über die A1 356 km, 3 Stunden 40 Minuten von Innsbruck entfernt.

Also: Nein :ssmile:

Alles klar, hatte hier mal einen Schüler wegen Kettlebell der aus Innsbruck kam und dort in einem kleinen Verein/Gym trainiert hat das sich Deinem sehr ähnlich anhört.
Aus diesem Grund die Frage.
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Mein Weg zur Zufriedenheit

Guten Morgen!
danke! mach bitte mal ein foto. würde mich interessieren wie so was ausschaut.
Das weißt du doch. Hat sich aber als sinnlos herausgestellt - da die Stangen nicht verstellbar sind und daher ihren Zweck nicht erfüllen. Ich gehe viel tiefer bei der Beuge. Muss also ohne Sicherheitsnetz beugen.
Alles klar, hatte hier mal einen Schüler wegen Kettlebell der aus Innsbruck kam und dort in einem kleinen Verein/Gym trainiert hat das sich Deinem sehr ähnlich anhört.
Aus diesem Grund die Frage.
Ich glaube, dass es solche Buden an vielen Orten gibt.

[---]

Wie angekündigt - gestern das erste Training. Erst einmal der Plan.

TE I
Kniebeuge hinten (schwer)
Bankdrücken (schwer)
Kreuzheben (mittel)
Frontdrücken (schwer)
Klimmzüge (enger Neutralgriff, schwer)
LH-Curl (mittel)

TE II
Frontbeuge (mittel/schwer)
KH-Bankdrücken (schwer)
Rumänisches Kreuzheben (mittel)
KH-Schulterdrücken (schwer)
LH-Rudern (schwer)

TE III
Kreuzheben (schwer)
Dips am Holm (schwer)
Kniebeuge (mittel)
KH-Rudern (schwer)
Klimmzüge (Obergriff, mittel)
LH-Curl (mittel)

Plan geht 12 Wochen. Die ersten vier Wochen arbeite ich mich auf einen schweren 8er-Satz hoch, in den zweiten vier auf einen schweren 5er, in den dritten vier auf einen schweren 3er. Versuche erstmalig, die Grundübungen nicht immer nur schwer auszuführen sondern auch mittlere Lasten zu verwenden.

Mache 3 Arbeitssätze mit 50, 75 und 100% des Tages-Arbeitsgewichts. Wiederholungen sinken mit steigendem Gewicht. Erste Phase mache ich 12/10/8, zweite 10/8/5 und dritte 8/5/3 Wiederholungen.

19.01.2012, Woche 1, TE I

Leichter Einstieg.

Kniebeuge 25/12 35/10 45/8
Schwerer als angenommen

Bankdrücken 20/12 27.5/10 35/8 40/8 50/8 60/3
Tages-Gewicht waren 35/8, kamen mir viel zu leicht vor. Was sagt ihr? Soll ich das Gewicht anziehen? Befürchte, dass ich verfrüht stagniere, wenn ich das tue. Andererseits sind die 50/8, die in drei Wochen SOLL sind auch gestern schon leicht gegangen.

Kreuzheben 75/8 75/8 75/8
Im Obergriff gehoben, seltsames Gefühl. Rücken etwas rund, daran muss ich noch arbeiten. Ungewohnte Bewegung!

Frontdrücken LH 15/12 20/10 25/8
Da habe ich sogar kämpfen müssen. Hatte nicht erwartet, dass das schwer sein würde.

Klimmzüge Neutralgriff eng KG/6 KG/6 KG/6
Auch hier: Schwerer als gedacht.

LH-Curl 20/8 20/8 20/8
Gestrauchelt. Schwer, schwer. Brutaler Pump in den Armen, konnte sie kaum noch schließen.

Hatte nichts zu essen mit für direkt nach dem Training. Das passiert mir nicht nochmal. Meine Freundin hat mich gefragt, ob es mir denn gut ginge, war zu Hause sehr blass.

Heute habe ich an praktisch allen Stellen meines Körpers einen fetten Muskelkater.

Fazit: Geil war's. Hat mir getaugt. Endlich wieder Gewichte bewegen.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.986
AW: Mein Weg zur Zufriedenheit

Wie angekündigt - gestern das erste Training. Erst einmal der Plan.

TE I
Kniebeuge hinten (schwer)
Bankdrücken (schwer)
Kreuzheben (mittel)
Frontdrücken (schwer)
Klimmzüge (enger Neutralgriff, schwer)
LH-Curl (mittel)

TE II
Frontbeuge (mittel/schwer)
KH-Bankdrücken (schwer)
Rumänisches Kreuzheben (mittel)
KH-Schulterdrücken (schwer)
LH-Rudern (schwer)

TE III
Kreuzheben (schwer)
Dips am Holm (schwer)
Kniebeuge (mittel)
KH-Rudern (schwer)
Klimmzüge (Obergriff, mittel)
LH-Curl (mittel)

Plan geht 12 Wochen. Die ersten vier Wochen arbeite ich mich auf einen schweren 8er-Satz hoch, in den zweiten vier auf einen schweren 5er, in den dritten vier auf einen schweren 3er. Versuche erstmalig, die Grundübungen nicht immer nur schwer auszuführen sondern auch mittlere Lasten zu verwenden.

Mache 3 Arbeitssätze mit 50, 75 und 100% des Tages-Arbeitsgewichts. Wiederholungen sinken mit steigendem Gewicht. Erste Phase mache ich 12/10/8, zweite 10/8/5 und dritte 8/5/3 Wiederholungen.
GEILER Plan!!![img17]

19.01.2012, Woche 1, TE I

Leichter Einstieg.

Kniebeuge 25/12 35/10 45/8
Schwerer als angenommen

Bankdrücken 20/12 27.5/10 35/8 40/8 50/8 60/3
Tages-Gewicht waren 35/8, kamen mir viel zu leicht vor. Was sagt ihr? Soll ich das Gewicht anziehen? Befürchte, dass ich verfrüht stagniere, wenn ich das tue. Andererseits sind die 50/8, die in drei Wochen SOLL sind auch gestern schon leicht gegangen.

Kreuzheben 75/8 75/8 75/8
Im Obergriff gehoben, seltsames Gefühl. Rücken etwas rund, daran muss ich noch arbeiten. Ungewohnte Bewegung!

Frontdrücken LH 15/12 20/10 25/8
Da habe ich sogar kämpfen müssen. Hatte nicht erwartet, dass das schwer sein würde.

Klimmzüge Neutralgriff eng KG/6 KG/6 KG/6
Auch hier: Schwerer als gedacht.

LH-Curl 20/8 20/8 20/8
Gestrauchelt. Schwer, schwer. Brutaler Pump in den Armen, konnte sie kaum noch schließen.

Hatte nichts zu essen mit für direkt nach dem Training. Das passiert mir nicht nochmal. Meine Freundin hat mich gefragt, ob es mir denn gut ginge, war zu Hause sehr blass.

Heute habe ich an praktisch allen Stellen meines Körpers einen fetten Muskelkater.

Fazit: Geil war's. Hat mir getaugt. Endlich wieder Gewichte bewegen.
GEIL!!! ...hast du fein gemacht!!!

...sich künstlich zurückzuhalten, halte ich für falsch, zumal die 8x50 Kg ja auch noch gut kamen,
da du ja eh periodisierst und jede Phase nur 4 Wochen geht, brauchst du auch keine Angst vor einer Stagnation zu haben, einfach ran an die Bouletten!!!

...ich habe auch nix zu essen bei, trinke erst zu Hause meinen Shake, nach ca. 20 Min. Fahrzeit, also ca. 30-40 Min. nach dem Training...

ED fährt so ca. 40 Min. bis nach Hause und mixt sich deswegen direkt nach dem Training einen WheyShake an...

...würde ich dir auch empfehlen, mein Tipp: (fahre da gerade voll drauf ab) Natur-Joghurt (light) 500g, dazu ein Wheyproteinpulver, ca. 30-50g

- ich mach da dann noch 50-100g Himbeeren (ungezuckert) mit rein und oft auch, je nach Härte des Trainings, 30g Malto






Gruß Eisi
 

ishina

Active Member
Registriert
23. September 2007
Beiträge
5.168
AW: Mein Weg zur Zufriedenheit

Danke. Ich bin mir sicher, es tut mir gut, nun erstmalig zu wissen, wo die Reise hingeht. Ich hab sonst immer ins Blaue hinein trainiert. Dieses Mal habe ich genaue Tabellen mit SOLL-Gewichten, die ich erreichen möchte. Jetzt kann ich die Progression viel besser beobachten.
Eisenfresser schrieb:
...sich künstlich zurückzuhalten, halte ich für falsch, zumal die 8x50 Kg ja auch noch gut kamen,
da du ja eh periodisierst und jede Phase nur 4 Wochen geht, brauchst du auch keine Angst vor einer Stagnation zu haben, einfach ran an die Bouletten!!!
Passt, dann werde ich das Gewicht hochpacken.

Ich habe in den 12 Wochen auch 2 Wochen Mini-Deload drinnen. In Woche 5 behalte ich das Arbeitsgewicht bei, senke aber die WH (12/10/8 -> 10/8/5), in Woche 9 ähnlich (10/8/5 -> 8/5/3). Denke, dass das eine gute Taktik ist.
Eisenfresser schrieb:
...ich habe auch nix zu essen bei, trinke erst zu Hause meinen Shake, nach ca. 20 Min. Fahrzeit, also ca. 30-40 Min. nach dem Training...
Ich weiß nicht so recht, was es mit dem Window of Opportunity auf sich hat. Einige schreiben, Whey + Malto (oder Banane) möglichst gleich nach dem Training. Marty Gallagher schreibt in seinem Buch sogar davon, dass er seinen "Smart Bomb"-Shake (Whey + Malto) vor den letzten Arbeitssätzen trinkt, um zu verhindern, dass die Leistung eine Bauchlandung hinlegt. Andere rufen dazu auf, es entspannter zu sehen - dass es auch reichen kann, eine Stunde nachher die Nährstoffe zuzubringen.
Eisenfresser schrieb:
...würde ich dir auch empfehlen, mein Tipp: (fahre da gerade voll drauf ab) Natur-Joghurt (light) 500g, dazu ein Wheyproteinpulver, ca. 30-50g

- ich mach da dann noch 50-100g Himbeeren (ungezuckert) mit rein und oft auch, je nach Härte des Trainings, 30g Malto
Klingt gut und reichhaltig :sbiggrin:
 
Oben