Volzotan
Well-Known Member
- Registriert
- 29. April 2016
- Beiträge
- 4.735
1 h Training
Reißkniebeuge:
5 x 20 kg
5 x 25 kg
5 x 30 kg
5 x 35 kg
5 x 40 kg
Kniebeuge vorn:
3 x 2 x 40 kg
2 x 1 x 50 kg
Überkopfdrücken:
5 x 20 kg
5 x 30 kg
5 x 35 kg
5 x 40 kg
2 x 3 x 45 kg - das ist mein altes 1 RM, 40+ habe ich seit 2 oder 3 Jahren nicht mehr aufgelegt. Also wirklich stärker geworden, auch wenn es ewig gedauert hat.
Reißkniebeuge:
5 x 20 kg
5 x 25 kg
5 x 30 kg
5 x 35 kg
5 x 40 kg
Kniebeuge vorn:
3 x 2 x 40 kg
2 x 1 x 50 kg
Überkopfdrücken:
5 x 20 kg
5 x 30 kg
5 x 35 kg
5 x 40 kg
2 x 3 x 45 kg - das ist mein altes 1 RM, 40+ habe ich seit 2 oder 3 Jahren nicht mehr aufgelegt. Also wirklich stärker geworden, auch wenn es ewig gedauert hat.
Ja, das kann ich mir grundsätzlich schon vorstellen. Ich würde aber sagen, dass generell Alltagsbewegung und viel Gehen auch schon sehr gut hilft. Es muss nicht direkt Laufen sein.er sagte das auf und ab, oder so ähnlich, würde die verspannungen lockern.

![respect [img8] [img8]](/styles/smilies/27.gif)
. Vor allem wenn man bedenkt, welch langen Weg Sie da drücken muß 
hier geht wirklich langsam was. Ich will mir doch unbedingt 2021 den deutschen Rekord holen.
Zur Erinnerung, der liegt in der -72 kg Klasse bei 34 kg. Ist nur die Frage, wie ich dann die 3 kg Körpergewicht wieder runter bekomme. Aber das kann ich mir noch überlegen, wenn es so weit ist. 
.![yeah [img30] [img30]](/styles/smilies/6a.gif)

, derzeit ist ja nur Pflichtprogramm, vielleicht mache ich es mal zur Abwechslung bei den 10ern
.![finger [img13] [img13]](/styles/smilies/36.gif)

.