• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
Heute 1,5 h Training
Ausstoßen:
bis 2 x 62,5 kg (PR als 2er)
nur Anstoß: (jerk drive heißt die Übung)
5 x 75 kg
3 x 85 kg
3 x 95 kg
3 x 100 kg
Reißkniebeuge:
bis 2 x 1 x 45 kg
The Bear Complex (Standumsetzen - Kniebeuge vorn - Schwungdrücken - Kniebeuge hinten - Schwungdrücken aus dem Nacken = 1 WH) die Bezeichnung "Complex" ist leider nicht zutreffend, "Chain" wäre richtig aber so heißt sie eben :rolleyes:
geplant waren 5 x 5 mit steigendem Gewicht
tatsächlich:
5 x 25 kg
5 x 30 kg
5 x 35 kg
5 x 40 kg
1 x 45 kg und dann leider schlapp gemacht, schon in Runde 1 nicht mehr aus dem Nacken richtig gedrückt bekommen :eek:
 

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
15 min Kettlebell Training
Swings:
100 x 20 kg
2 x 50 x 20 kg
DB swings:
2 x 10 x 32 kg
Lateral Walking swings:
16 kg
Snatches:
3 x 10 / 10 x 16 kg
 

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
1,5 h Training heute
Strecksprünge mit Kettlebell:
3 x 8 / 15 kg
6 x Sprünge aus der knienden Position keine Ahnung wie die Übung auf deutsch heißt
http://www.exrx.net/Plyometrics/KneelingSquatJump.html
ist auch neu, dass ich das kann, es ging mir gestern bei den swings durch den Kopf dass ich es mal wieder versuchen sollte (es gibt Leute, die das mit der beladenen Hantel auf der Schulter können) o_O
Stoßen:
bis 62,5 kg
0 x 65 kg nicht umgesetzt :rolleyes:
1 x 65 kg - PR [img30] - Arme waren durch aber die Hantel war nicht richtig hinten, musste sie mit den Schultern noch bißchen drücken. sowas kann man im WK auch mal ungültig bekommen. Interessiert mich aber gerade nicht, ich hatte sie oben und es war ein PR und darüber freue ich mich. An den Feinheiten kann man arbeiten.
Zug eng:
2 x 3 / 65 kg
3 x 3 / 70 kg - ärgerlich, ich kann die Hantel so schön fliegen lassen, dass ich darüber selbst erschrocken bin, sollte fürs Umsetzen locker reichen aber die Koordination macht das nicht mit
Kniebeuge hinten:
3 x 70 kg
2 x 75 kg
1 x 75 kg
2 x 2 x 70 kg
5 x 60 kg mit 3 Sek. Pause unten
Ringklimmzüge:
6 - 5 - 4 - 1 - ging heute gut o_O bin nicht leichter geworden
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
Meinen Glückwunsch zum PR im Stoßen [img17].
 

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
1 h 40 min Training heute
Reißen:
locker bis 47,5 kg und damit Bestleistung eingestellt. Das mit dem Ausfallschritt ist noch bißchen ungewohnt aber es fühlt sich immer noch gut an; war die richtige Entscheidung
Kniebeuge vorn:
1 x 70 kg
1 x 72,5 kg
2 x 1 x 75 kg (locker) :cool:
2 x 70 kg
3 x 65 kg
 

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
Heute 1,5 h Training
KB swings:
50 x 25 kg
KB clean:
5/5 x 25 kg
Ausstoßen:
1er bis 65 kg
2 x 1 x 67,5 kg - PR - der erste war sehr wackelig, noch mal ran und den 2. wirklich konsequent und locker ausgestoßen, deshalb an 70 kg getraut und auch gemacht, hat bißchen gedauert, bis ich damit gestanden habe aber sie war oben :cool:
1 x 70 kg - PR
3 x 55 kg
Schwungdrücken:
3 x 2 x 50 kg (hier ging nicht mehr viel nach dem Ausstoßen)
Reißkniebeuge:
bis 1 x 45 kg
1 x 47,5 kg
1 x 50 kg - PR - bißchen wackelig aber damit aufgestanden
2 x 45 kg
Anstoßkniebeuge (jerk dip):
3 x 65 kg
3 x 75 kg
3 x 85 kg
3 x 95 kg
3 x 100 kg
Ich würde sagen, heute hatte ich einen guten Lauf, das macht Mut für den nächsten Wettkampf, der schon Anfang Oktober ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.600
Nett, 1. Jahresziel erreicht : )
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
Glückwunsch zu den PR`s, das gibt Selbstvertrauen für den Wettkampf [img17].
 

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
Heute 1 h
KB swings:
20 x 25 kg
kneeling squat jumps:
6
Sots Press (clean):
2 x 5 / 15 kg
5 x 17,5 kg
Stoßen:
bis 65 kg - war locker, keine Fehlversuche, Umsetzen ging leicht und auf Anhieb [img2]
Zug eng:
3 x 65 kg
3 x 70 kg
3 x 75 kg
Kniebeuge hinten:
paar 1er mit 70 und 75 kg
 
Zuletzt bearbeitet:

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
1 h Training heute
Kniebeugensprünge:
2 x 8 / 15 kg
Reißen:
bis 47,5 kg ohne Fehlversuche
0 x 50 kg
nochmal ran
1 x 50 kg - jetzt aber 1. Jahresziel erreicht :cool:
Zug breit:
3 x 45 kg
2 x 3 / 50 kg
Kniebeuge vorn:
3 x 70 kg (WH-PR)
1 x 75 kg
3 x 1 x 70 kg
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
Congrats zum PR!
Lustig, das Reißen in den Ausfallschritt, kenne ich gar nicht. Machst du das standardmäßig im Plan, nachdem du ein Jahresziel dafür hast?
 
Zuletzt bearbeitet:

rustinxcohle

Well-Known Member
Registriert
29. Februar 2016
Beiträge
2.562
Congrats zum PR!
Lustig, dass Reißen in den Ausfallschritt, kenne ich gar nicht. Machst du das standardmäßig im Plan, nachdem du ein Jahresziel dafür hast?

Musste mich auch erstmal belesen deswegen. War wohl vor einigen Jahrzehnten mal Standarttechnik, wird aber heute nur noch wenig genutzt.

Aber sieht schon cool aus im Video. Und die Socken sind auch klasse:cool:
 

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
Ja, das machen meistens Masters, weil sie es entweder von Anfang an so gelernt haben oder Probleme mit der Flexibilität haben und keine Hocke mehr können.
Ich mache das, weil ich es koordinativ nicht anders kann. :oops:
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
Ja, das machen meistens Masters, weil sie es entweder von Anfang an so gelernt haben oder Probleme mit der Flexibilität haben und keine Hocke mehr können.
Ich mache das, weil ich es koordinativ nicht anders kann. :oops:
Das heißt du machst gar kein Reißen in die Hocke? Da stell ich mir irgendwie ne Viertel- bis halbe Hocke sogar stärker vor als den Ausfallschritt, aber wahrscheinlich kann ich's mir nur nicht vorstellen :D
 

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
Das heißt du machst gar kein Reißen in die Hocke? Da stell ich mir irgendwie ne Viertel- bis halbe Hocke sogar stärker vor als den Ausfallschritt, aber wahrscheinlich kann ich's mir nur nicht vorstellen :D
Doch mache ich auch aber nur mal so im Training, nicht mehr im Wettkampf.
Und es ist genau wie du sagst, mit Hocke ist theoretisch stärker.
Bei mir aber genau die Schwachstelle. Ich kann es technisch bei einer Reißkniebeuge und auch von der Beweglichkeit ist es kein Problem. Mit Last und vor allem schnell beim Reißen kann ich es nicht. Es ist also genau das schnell runter und unten stabilisieren bei mir das Problem, was ich so umgehen kann.
Außerdem habe so das Gefühl, Hantelbewegungen nach vorn oder hinten besser ausgleichen zu können und das wiederum gibt mentale Sicherheit und ich traue mich überhaupt ran.
Wenn ich in die Hocke versuche, wird das immer richtig schlimm. Im WK langsam schon peinlich ;)
Teilweise unbeabsichtigt kraftreißen :rolleyes:
Habe es ja lange genug versucht. So gehts bei mir besser.
 
Oben