• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Limpi´s Log: Power meets Fitness

Limpi

New Member
Registriert
7. Februar 2009
Beiträge
762
AW: Limpi´s KDK Log

Na wenn das so ist dann sollten wir uns lieber mal zum saufen treffen und nicht zum Sport! :scool:
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.990

Limpi

New Member
Registriert
7. Februar 2009
Beiträge
762
AW: Limpi´s KDK Log

Gewicht: 69,3kg

Kniebeugen
20kg-1x10
60kg-1x10
80kg-1x10
100kg-1x5
110kg-1x5
120kg-3x3
130kg-2x1

Military Press
20kg-1x10
40kg-1x10
50kg-1x5
55kg-1x5
60kg-1x1
50kg-2x6

Good Mornings
20kg-1x10
40kg-3x10 (hmm naja komische Übung)

Bauch


 

Limpi

New Member
Registriert
7. Februar 2009
Beiträge
762
AW: Limpi´s KDK Log

Danke so hab ich das noch gar nicht gesehen.
Wenn es prozentual zum Körpergewicht geht bin ich eh überall stärker.;D
Aber das zählt nicht. Im Kreuzheben will ich dich trotzdem übertrumpfen.:ssleepy:
 

Limpi

New Member
Registriert
7. Februar 2009
Beiträge
762
AW: Limpi´s KDK Log

Gewicht 69,8kg


Bankdrücken
20kg-1x20
60kg-1x10
80kg-1x6
90kg-1x5
100kg-3/3/3 ( der 3. Versuch jeweils mit hilfe)


Bulgarische Kniebeugen (Kh)

Körpergewicht-1x10
10kg-1x10
15kg-1x10
20kg-1x8

Dips
Körpergewicht-1x10
20kg-1x10
20kg-1x8

Pulldowns am Kabel 3x10
bischen Bauch und Waden




Waden 3x10
Trizeps am Kabel 3x10
Bauch
 

Limpi

New Member
Registriert
7. Februar 2009
Beiträge
762
AW: Limpi´s KDK Log

Hab mal ne Frage bezüglich der optimalen Technik beim Bankdrücken. Wenn ich drücke dann sind meine Ellenbogen ca. 90° zum Körper. Bei Spark ist mir aufgefallen das er die Ellenbogen mehr zum Körper ran nimmt. Wie ist die also die beste Stellung der Ellenbogen? Ist das Gefühlssache oder schaffe ich mit anderer Technik vieleicht noch nen paar kg mehr?
 

Spark

Active Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
1.201
AW: Limpi´s KDK Log

joa ich habe ja zu beginn ähnlich wie du gedrückt, dann aber viel schulterprobs etc gelesen und bin langsam umgestiegen.

aussderm soll die LAT beteiligung bei der nicht 90° variante auch besser sein = mehr kraft.

aber da sollen sich mal noch die experten zu äussern
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.990
AW: Limpi´s KDK Log

@Limpi

...diesen Post habe ich bei death0r reingestellt...

...schau mal hier...ich habe heute mal beim Bankdrücken ein Video gemacht,
so sieht, meiner Meinung, eine saubere Drücktechnik aus, wobei das natürlich individuell etwas varieren kann...

...das ist natürlich nur ein leichter Aufwärmsatz,
bei schweren Lasten wird es dann immer schwerer 100% sauber zu drücken,
aber ich versuche es IMMER...

http://www.youtube.com/watch?v=x5ApmoSi_NE

Das ist für mich eine schulterschonende Bankdrücktechnik, so habe ich bis 5-6xwöchtl. Bankdrücken, ohne Probleme, ausgeführt...




Gruß Eisi
 

Limpi

New Member
Registriert
7. Februar 2009
Beiträge
762
AW: Limpi´s KDK Log

Ist das dann auch die beste Technik um möglichst viel Gewicht zu bewältigen?
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.990
AW: Limpi´s KDK Log

Ist das dann auch die beste Technik um möglichst viel Gewicht zu bewältigen?
Es gibt natürlich kein Patentrezept, man muß die Technik immer individuell anpassen,
aber grundsätzlich führt das tiefe Ablegen (Höhe Solar Plexus), das Rannehmen der Ellenbogen
(was u.a. dazu führt das man tief ablegen muß, da man mit rangelegten Ellenbogen nicht hoch ablegen kann)
und das gerade Drücken, über den großen Muskelgruppen Brust und Lat,
dazu das man auch höhere Lasten bewegen kann und vor allem die Brust viel mehr belastet wird...

Der größte Fehler, den man auch oft in den Studios sieht, ist das Drücken mit ausgestellten Ellenbogen,
mit einem sehr hohen Ablagepunkt, im oberen 1/3 der Brust und das Drücken aus dem Schultergürtel,
Richtung Kopf, da sind Brust und Lat nur sehr wenig involviert...kein Wunder das viele am meckern sind,
dass die Bankleistung nicht steigt, die Brust durch Bankdrücken nicht kommt und es zu Schulterproblemen kommt...

Im Prinzip muß das Bankdrücken so ähnlich aussehen wie Negativbankdrücken (mit sehr geringer Steigung),
wo man ja auch Richtung Beine drückt und NIE auf die Idee kommen würde Richtung Kopf zu drücken...

Durch eine leichte Brücke wird dieses Drücken dann erleichtert...



Gruß Eisi
 
Zuletzt bearbeitet:

Limpi

New Member
Registriert
7. Februar 2009
Beiträge
762
AW: Limpi´s KDK Log

Der größte Fehler, den man auch oft in den Studios sieht, ist das Drücken mit ausgestellten Ellenbogen,
mit einem sehr hohen Ablagepunkt, im oberen 1/3 der Brust und das Drücken aus dem Schultergürtel,
Richtung Kopf, da sind Brust und Lat nur sehr wenig involviert...kein Wunder das viele am meckern sind,
dass die Bankleistung nicht steigt,

Gruß Eisi

Danke Eisi. Hat mir sehr weiter geholfen. Das ist genau mein Problem. Meine Leistung steigt einfach nicht mehr. Ich drücke momentan auch so wie du es als Fehler beschrieben hast:scry:. Das ist ja auch das Problem bei uns im Gym das du keine kompetente Beratung findest. Ich werde in den nächsten Wochen meine Technik umstellen. Wird sich wahrscheinlich erstmal negativ auf meine Leistung auswirken, aber wenn ich letztendlich evtl. stärker dadurch werde nehme ich das gern in kauf. Dann kann Spark sich warm anziehen;D
 

Limpi

New Member
Registriert
7. Februar 2009
Beiträge
762
AW: Limpi´s KDK Log

;Dschwachsinn;D
 

Berbisdorfer

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
1.626
AW: Limpi´s KDK Log

Der größte Fehler, den man auch oft in den Studios sieht, ist das Drücken mit ausgestellten Ellenbogen,
mit einem sehr hohen Ablagepunkt, im oberen 1/3 der Brust und das Drücken aus dem Schultergürtel,
Richtung Kopf, da sind Brust und Lat nur sehr wenig involviert...kein Wunder das viele am meckern sind,
dass die Bankleistung nicht steigt, die Brust durch Bankdrücken nicht kommt und es zu Schulterproblemen kommt...

Nicht zu vergessen bei der 90° Variante mögliche Schulterprobleme, wie Spark schon sagte. Einfach mal enger greifen.
 

Limpi

New Member
Registriert
7. Februar 2009
Beiträge
762
AW: Limpi´s KDK Log

Danke für die Tips. Werde ich Mittwoch gleich mal in die Tat umsetzen. Heute gehe ich nicht zum Training weil ich nen steifen Nacken habe:scry:. Kommt vermutlich vom Cabrio mitfahren. So ein dreck. Hoffentlich ist das morgen wieder gut.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.990
AW: Limpi´s KDK Log

...sieh zu das du den alten Spark(en) zu einer Berlin/Brandenburg-Tour überredest...zwecks Bankdrücktechnik und so...:ssmile:




Gruß Eisi
 

Limpi

New Member
Registriert
7. Februar 2009
Beiträge
762
AW: Limpi´s KDK Log

Also wir fahren am 21.08.09 nach Berlin zum Tote Hosen Konzert und da könnte man das dann verbinden. Vieleicht am 23. Wenn es dir passt?!
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.990
AW: Limpi´s KDK Log

Also wir fahren am 21.08.09 nach Berlin zum Tote Hosen Konzert und da könnte man das dann verbinden. Vieleicht am 23. Wenn es dir passt?!
Der 23.08. passt sehr gut, da findet wie gewöhnlich, gegen 12.30 Uhr unser Sonntagstraining statt...

Sag(t) einfach nochmal zeitnah bescheid, dann können wir auch noch mal die Handynummen austauschen...




Gruß Eisi
 

Limpi

New Member
Registriert
7. Februar 2009
Beiträge
762
AW: Limpi´s KDK Log

Der 23.08. passt sehr gut, da findet wie gewöhnlich, gegen 12.30 Uhr unser Sonntagstraining statt...

Sag(t) einfach nochmal zeitnah bescheid, dann können wir auch noch mal die Handynummen austauschen...




Gruß Eisi

Coole sache das kriegen wir dann auch hin. Wir melden uns dann vorher nochmal.
 
Oben