AW: kreckors log
Da ich gefragt wurde:
Also die Sache mit der Hüfte geht jetzt schon gut und gerne ein 3/4 Jahr. Es betrifft vor allem den rechten Hüftbeuger, die vorderen Adduktoren und vielleicht auch den mittleren Anteil des Quadrizeps. Das ganze ist verspannt und unbeweglich. Faszien etc. erscheinen mir richtig verklebt zu sein. Ursächlich sind sicher mehrere Faktoren: zu viel zu schwer gemacht, nicht ganz optimale und symetrische Technik, in dem Bereich nie was Reha/Prehab-mäßiges gemacht und sicherlich auch ein paar Übungen mit extremer Streckung die ich retrospektiv nicht hätte machen sollen.
Was so wirklich zur Besserung führt habe ich noch nicht rausgefunden, sicherlich auch mehrere Komponenten: dehnen, mobilisieren, tissue-work, angepasste Belastung. Wirklich ärgerlich ist der Punkt, dass es mich beim Beugen wirklich behindert und einschränkt.
Training von heute:
15.01.14
Powerzug
3x5x75
2x5x80
Reißen
2x3x85
2x90
2x95
1x100 der war perfekt
3x0x100 dann war der Kopf zu
Stoßen
2x2x110
2x115
2x1x120
0x125 fast noch verletzt dabei...
Frontbeugen
2x5x120
4x125
5x125
FAZIT: kein guter Tag. War auch deutlich später dran als sonst, um 20:00 anfangen ist einfach nichts für mich (vor allem wenn ich davor 10h am Schreibtisch saß). Für die Tagesform sicherlich ok, obwohl ich gerade im Stoßen schon mit etwas mehr geliebäugelt habe.
Insgesamt bestätigt es mich aber in meinem Konzept/Überlegung Mittwochs in Zukunft einen Pausentag einzulegen, diese Woche ist das leider nicht möglich, da ich am Samstag nicht zum Training komme, also gibts mal wieder 5 Tage in Folge.
Für diejenigen die es interessiert: die weitere mittelfristige Planung sieht so aus:
letzte Januar-Woche - Einstieg in die Grundlagenphase des Bankdrückens
01.Februar Gewichthebe-Wettkampf - bis dahin noch das aktuelle "Fitnesstraining", vielleicht mal schwere High-Bar Beugen zur Standortbestimmung. In der Folge werde ich dann wieder auf den guten alten Smolov zurückgreifen, allerdings nur mit 3 mal Beugen pro Woche, dann dauert es halt etwas länger, aber ein Thema das definitiv optimiert werden muss ist die Regeneration.
Ein Ziel für dieses Jahr habe ich mir auch gesteckt: 735kg im Total - wie die dann zustande kommen ist mir egal (am Ende muss ich ja eh wieder all das ziehen was ich in den ersten Disziplinen auf der Strecke gelassen habe). Warum 735? Weil das die deutsche-Rekord-Norm im RAW-Bereich ist. Wenn die Sache mit der Hüfte und dem Beugen wieder in die richtige Richtung geht sicherlich eine realistische Landmarke. Natürlich wäre es dann schön dies auch auf einem offiziellen BVDK/IPF-Wettkampf zu machen, damit ich wenigstens mal temporär in dieser fantastischen Liste stehe. Kurzum, wenn ich jetzt nicht all zu schlecht da stehe wird meine Vorbereitung auf die WM darauf ausgelegt sein - 255-175-305, oder so ähnlich.