AW: kreckors log
Bericht Bembelman 2012 in Groß-Zimmern
Da wir diesesmal keine Junioren dabei hatten ergab sich der Luxus entspannt etwas später aufzuschlagen zu können.
Beuge:
aufwärmen bis 225kg schwer dann raus:
235 schlechter Versuch, übel aufgeregt gewesen
245 gut erwischt nicht leicht aber mit Luft - WK-PR
250 gut erwischt schon schwerer mit ein klein bisschen Luft - absoluter PR
Bank
Aufwärmen bis 150, war easy dann raus:
155 easy
165 da hätte kein Gramm mehr drauf sein dürfen, war auch nur bembelgültig. Egal WK-PR
auf den Dritten dann logischerweise verzichtet
Heben
aufgewärmt bis 250 sackschwer, dann raus:
270 easy
295 noch deutlich Luft
302,5 nicht viel Luft, bis 307,5kg hätte ich wohl noch gesteigert für die Punkte, da die 302,5 aber gereicht hatten um mich vor meinen direkten Kontrahenten zu setzten logischerweise nicht mehr gemacht.
717,5kg - 422Pkt
Für mich lief es echt gut. Auch die Versuchsgestaltung war sehr passend. Da haben die Jungs aber definitiv auch ihren Teil beigetragen.
Was ich wieder mal gemerkt habe: leicht anfangen bringts total. Es hat mir so viel Sicherheit gegeben im Startversuch ein Gewicht zu haben das auf jeden Fall geht. Gerade in der Beuge war das auch echt nötig.
Ein paar Worte zum Wettkampf:
Wie zu erwarten perfekt organisiert und eine Bombenstimmung. Nicht dass diese Sachen selbstverständlich sind, aber der Bembel hat einfach die letzten Jahre so ein hohes Niveau vorgelegt. Schnelle und sichere Scheibenschieber, vernünftige Spotter, tolle Stange und eine gute Bühne haben dann den direkten Grundstein für neue Rekorde gelegt.
Besonders freut man sich natürlich, dass Kritik angenommen wurde und im Vergleich zum Vorjahr nochmals im Detail verbessert wurde: Anzeigetafel fürs Publikum und Scoreboard für die Athleten funktionierten gut und machten die Orientierung leicht. Von der Siegerehrung habe ich nicht viel mitbekommen, da ich weg musste aber hier scheint man sich besonnen zu haben und das Ganze flott abzuwickeln. Die korrekt durchgeführte Abwaage gehört einfach zu einem vernünftigen Wettkampf dazu, gut, dass es auch gemacht wurde.
Wenn es etwas zu "Meckern" gibt, dann wirklich auf sehr hohem Niveau und sehr wenig: die Sauerei im Aufwärmbereich war bisschen nervig und auch gefährlich, da man schnell mal ausgerutscht ist und auch die Scheiben nicht ohne Verschluss gehalten haben. Nachdem man das dann aber erkannt hat wurde eben aufgepasst.
Alles in Allem war es wieder mal ein Kraftsportfest das seines gleichen sucht. Die Neuerung der Reihenfolge des letzten KH-Versuches fand ich gut hat Spass und Sinn gemacht.
Eine Situation ist mir noch unangenehm aufgefallen, das hatte aber nichts mit dem Bembel an sich zu tun. Wer DM-taugliche Versuche möchte soll doch auch bitte zur DM fahren, zumal man dann immer mit dem gleichen Maß messen muss. Sportlichkeit ist ein Wert der gerade beim Bembel hoch gehalten werden sollte. Da hat man sich über einen Kampfversuch der Konkurenz zu freuen und nicht zu meckern weil man (oder sein Schützling) eben einen Platz nach hinten gerutscht ist.