• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Kaufberatung

G

Gast

Guest
AW: Kaufberatung

So, die Ausstattung meines Homegyms rückt näher (19.3 zieh ich um, dann geht's los). Meine Entscheidung ist auch gefallen, dass ich ne 30er Stange nehme. Die von Matten gepostete. Jetzt kommt die Frage, was für Scheiben soll ich nehmen? Gummi, Guss oder Kunststoff? Ich tendiere auf jeden Fall dazu, die Grippervarianten zu nehmen. Oder gibts da was das dagegen spricht?

gruß
Stefan
von gummi würde ich abraten. die teile stinken oft höllisch...
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: Kaufberatung

Sind die dir denn schwer genug? Bzw Brauchst du 8 leichte Scheiben?

Mmn reicht es wenn man je Kurzhantel eine (bis zwei) 2 kg oder eine 2,5 kg Scheiben für kleine Schritte hat... und sonst würd mir keine Scheibe unter 5 kg mehr ins Haus kommen...
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
AW: Kaufberatung

Sind die dir denn schwer genug? Bzw Brauchst du 8 leichte Scheiben?

Mmn reicht es wenn man je Kurzhantel eine (bis zwei) 2 kg oder eine 2,5 kg Scheiben für kleine Schritte hat... und sonst würd mir keine Scheibe unter 5 kg mehr ins Haus kommen...

sehe da bei deinem Angebot auch das Problem, ich habe 4x2,5kg und das passt eig. grade perfekt... Hab noch 1,25kg aber die liegen die ganze Zeit nur rum, d.h. sind einfach zu leicht. Ansonsten würde in zukunft auch nur noch 5kg aufwärts kaufen. Habe davon bspw. auch wieder 4x5kg und dann gehts mit 10kg weiter...
Willst du dir denn ein komplettes gym einrichten? Oder nur KH für ein paar leichte Übungen zu Hause?
 
G

Gast

Guest
AW: Kaufberatung

als starterset taugt es schon. zum aufstocken noch 1,25er und 0,5er besorgen. dann nur noch 5er, 10er usw.
würde aber reichlich kaufen, weil wenn du eine sz-stange und die kurzen gleichzeitig bestücken willst, brauchst du mindestens 6 von jeder sorte.
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
AW: Kaufberatung

Hey, grade mal bei meinen Nachgeschaut, sind auch von ScSport kann dir aber nicht mehr sagen wie teuer das war, da das schon Jahre her ist. Wollt dir nur mal noch nen zusätzlichen Input geben, wie dus dann machst hängt ja dann eh von dir ab.
Deine sind 35cm, die wo ich habe ca. 50cm +/- 1/2cm

IMG_0035.jpg
-Hier sind 2x5kg und 4x2,5kg Scheiben (ScSports) drauf, die Angaben auf dem Meter erkennt man nicht wirklich gut, sorry..

IMG_0036.jpg
- Bei dem Bild sieht man auf der Stange ohne Gewichte einen schwarzen Fleck, dort würden deine Aufhören. D.h. wenn du so wie ich hier 20kg auf ner Hantel hast sind die dann voll, wenn du dann ev. eine aus Gummi oder eben nicht Guss scheibe hast, wirds schon recht kritisch. Klar kannst du dann sagen, ja dann mach ich halt 2x10kg scheiben drauf, aber das finde ich wiederum total unhandlich da die so groß sind und man sein Handgelenk nicht so doll bewegen kann, da gleich die scheiben dran anstoßen.
--> so gehts jedenfalls mir. Wie gesagt, hab mir einfach gedacht, dass das noch ein paar Gute Infos wären bevor du dich entscheidest ;-)
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Kaufberatung

auf jeden fall gusscheiben nehmen. gegen die gripperversion kann z.b. sprechen, daß der umfang größer ist und bei manchen kurzhantelübungen stören kann - bin z.b. froh, daß meine 10er scheiben zu hause und teilweise im jz eher dicker sind, aber dafür weniger durchmesser aufweisen. 1,25 scheiben halte ich auch für sinnvoll: irgendwann fallen die steigerungen auch kleiner aus. ;)
 

stefan580

Well-Known Member
Registriert
27. Juni 2012
Beiträge
1.987
AW: Kaufberatung

Danke für euer Feedback. Ich hab mir des gepostete Set jetzt erstmal zum Start bestellt. Dazu hab ich mir noch 2x5 kg bestellt und will das ganze noch mit 2x10 und 2x20 kg ergänzen. Ich werd mir noch die weiter vorne von Matten gepostete LH Stange kaufen und auch des Rack von Bad Company für 529,--€. Da bin ich grad etwas grantig. Hab heute gesehen, dass des akt nicht verfügbar ist. Ich hab extra vor kurzem angefragt, ob es langt wenn ich des Mitte März kurz vor meinem Umzug bestelle, da hieß es, überhaupt kein Problem. Mal schauen, werd die nochmal Anschreiben, wann's wieder verfügbar ist. Ich komm mit meiner Planung so auf gute 100-115 kg Gewicht, was mir derzeit noch ausreicht. Ist ja erstmal nur die Erstaustattung. Ich denke auch, dass es kein Fehler ist 2-4 mehr Gewichtsscheiben zu haben. Ich überleg sogar 2-4 0,5er Scheiben zu holen, weil ich z.b. beim Bankdrücken gemerkt habe, dass mir der 2,5 kg eher schwer gefallen ist. Ich halte euch auf jeden Fall auf dem laufenden. Werd dann auch mal Fotos einstellen :).
 

stefan580

Well-Known Member
Registriert
27. Juni 2012
Beiträge
1.987
AW: Kaufberatung

Nachdem des Rack, was ich mir gerne kaufen wollte, derzeit ja anscheinend ausverkauft ist, hab ich mich mal nach Alternativen umgesehen.

Die beiden habe ich gefunden. Die sind in meinen Augen fast identisch, nur das des eine halt mehr aushält. Die Frage ist nur, brauche ich das. Ich würde eher sagen nein. Oder ärgere ich mich dann vielleicht im Nachhinein, dass ich jetzt 170€ gespart habe.

Was bei dem teurern auch nicht schlecht ist, sind die Halterungen für Bänder. Aber ist halt auch nur ne Komfortfunktion...
was denkt ihr?

Vorteilspaket! Heavy Duty Power Rack I inkl. Latzugstation und Zubeh

Komplett-Station Power Rack II inkl. Latzugstation und Zubeh
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Kaufberatung

ein relevanter unterschied ist meiner ansich nach hier zu finden:

Start- / Ablagebolzen und Notablagen 21-fach verstellbar

Start- / Ablagebolzen und Notablagen 40-fach verstellbar

mein rack im jz hat leiser noch weniger einstellpositionen und das kann schon manchmal nervig sein. habe deswegen für mich eine holzplatte unten reingelegt, damit es optimal passt. musst mal schauen ob dir die 21-fache verstellung ausreicht.
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
AW: Kaufberatung

Also das teurere sieht cooler aus! [img10]

edit: das hier schon gesehen? weiß jedoch nicht ob sich das preislich lohnt..
100kg selbst zusammengestellt für 150€
 
Zuletzt bearbeitet:

stefan580

Well-Known Member
Registriert
27. Juni 2012
Beiträge
1.987
AW: Kaufberatung

Danke für die Hinweise. Grad des mit den mehr Einstellmöglichkeiten erscheint mir sehr praktisch. Die höhere Belastbarkeit ist zwar vllt aktuell nicht wichtig für mich, aber wer weiß wie es sich entwickelt.

Die 100 kg zum zusammenstellen hab ich bei den von Barbarienline auch gesehen. Zu denen tendiere ich grad. Kosten zwar nochmal ne paar EUR mehr, aber ich find die Grippervarianten irgendwie besser :). Hab mal meine Bestellung bei BC storniert...
 

Thalion

New Member
Registriert
23. Oktober 2007
Beiträge
9
AW: Kaufberatung

Hi,

ich würde das teurere nehmen.
Da hast du mehr Verstellmöglichkeiten, es ist belastbarer und wie schon gesagt wurde, sieht es auch cooler aus :D

Zu deiner Entscheidung für die Barbarienline Gripper Scheiben kann ich dich nur beglückwünschen... hab die auch und bin sehr zufrieden. Sind einfach besser im handling.

Denk immer dran, das Zeug geht nicht so schnell kaputt, wirst also lange mit arbeiten müssen/können.

Grüße
Thalion
 

stefan580

Well-Known Member
Registriert
27. Juni 2012
Beiträge
1.987
AW: Kaufberatung

Danke auch noch für die Bestätigung der Barbarienline Gripper :).

Ich wollte ja eigentlich dieses Powerrack. Ich hatte die von Bad Company angeschrieben und gesagt, ich brauch´s erst im März, ob ich gleich bestellen soll, oder ob genug Lagerbestand vorhanden ist. Hies es, überhaupt kein Problem, haben wir genug da. Inzwischen isses ausverkauft. Laut Aussage von Bad Company aber in 3-6 Wochen wieder verfügbar... Deswegen habe ich mich nach alternativen umgeschaut. Ich werd jetzt des oben gepostete teurere nehmen. Des hat 1. die coole Optik (natürlich der wichtigste Punkt [img3]), 2. die deutlich flexibleren Ablagemöglichkeiten und des höhere Gewicht, was es aushält. Im Gegensatz zu dem von BC hat es auch deutlich mehr Ablagemöglichkeiten, hat die Dipholme schon mit dabei. Außerdem freu ich mich vielleicht irgendwann, dass ich die Option für des Einhängen von Bändern habe.

Was ich beim Megafitnessstore auch echt cool finde, hab denen gestern geschrieben, die meinten dann ist überhaupt kein Problem, kann gleich bestellen, soll einfach ne Bemerkung reinmachen, wann die Lieferung erfolgen soll. Werd also jetzt bei denen bestellen, und mir gleich noch die Scheiben dazu packen und Kurzhanteln mit der Länge die von Rastadave empfohlen wurde. Jetzt muss ich nur noch ne Bank finden, die für mich passt, und dann muss halt der Umzugstermin kommen. Dann kann ich endlich in meinem Homegym anfangen :). Ich werde euch dann selbstverständlich auch Fotos machen ;).
 

stefan580

Well-Known Member
Registriert
27. Juni 2012
Beiträge
1.987
AW: Kaufberatung

So, diese Bank werd ich mir bestellen. Die macht auf mich auch nen ganz vernünftigen Eindruck.
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
AW: Kaufberatung

Jo, schaut gut aus ;-) Auch echt gut belastbar!

Sag mal, hast du bei deiner Suche ev. ne Bank gesehen die deine gepostete und so eine hier vereint? Also Verstellbare Rückenlehne + Hantelablage...
Habe mit so einer als ich in Irland war Trainiert, finde hier in D-Land aber keine...
 

stefan580

Well-Known Member
Registriert
27. Juni 2012
Beiträge
1.987
AW: Kaufberatung

Ne, nicht wirklich. Wobei ich da aber auch überhaupt nicht drauf geachtet habe, da ich ja ne reine Bank ohne Ablage für´s Bankdrücken gesucht habe, da ja bei mir die Idee mit dem Gym entstanden ist als ich im letzten Urlaub so ein Powerrack von Barbarian Line gesehen habe und mir dann gedacht habe, sowas will ich auch [img3]. Bei den Bänken, wo die Ablage für die Hantel gleich mit dabei war, so wie in der von dir geposteten habe ich gar nicht mehr weitergeschaut.
 
G

Gast

Guest
AW: Kaufberatung

Danke für die Hinweise. Grad des mit den mehr Einstellmöglichkeiten erscheint mir sehr praktisch. Die höhere Belastbarkeit ist zwar vllt aktuell nicht wichtig für mich, aber wer weiß wie es sich entwickelt.

Die 100 kg zum zusammenstellen hab ich bei den von Barbarienline auch gesehen. Zu denen tendiere ich grad. Kosten zwar nochmal ne paar EUR mehr, aber ich find die Grippervarianten irgendwie besser :). Hab mal meine Bestellung bei BC storniert...

durch deinen post bin ich heute mal auf die idee gekommen meine scheiben zu zählen:

0,5 kg........20 stck. = 10kg
1,0 kg..........2 stck. = 2kg
1,25kg........30 stck. = 37,5kg
2,0kg.........10 stck. = 20kg
2,5kg.........66 stck. = 165kg
5 kg...........38 stck. = 190kg
10 kg.........18 stck. = 180kg
15kg..........10 stck. = 150kg
20kg..........18 stck. = 360kg

:scool:
 

stefan580

Well-Known Member
Registriert
27. Juni 2012
Beiträge
1.987
AW: Kaufberatung

Hehe, cool. Aber am geilsten find ich ja 2x 1 kg, die passen von der Anzahl her mal gar nicht zum Rest.
 
Oben