• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Kaufberatung

zernon

New Member
Registriert
15. Mai 2009
Beiträge
21
AW: Kaufberatung

Das billige 50mm Zeug funktioniert schon gut, ist nur leider ziemlich schnell kaputt wenn man Gewichtheberübung macht. Bei Übungen bei denen man die Hantel nicht aus Brusthöhe auf den Boden schmeißt (Kniebeugen, Bankdrücken, ...) dürften auch die die billigen lange halten. Ich schmeiße und bin jetzt schon bei der dritten Langhantel. Für Dips im Power-Rack sind die Kaputten aber immer noch super ;)

Bei Kurzhanteln ist mir nicht klar, ob man wirklich ein Kugellager braucht oder ob es sowas nicht auch tut. Ist dann auch nicht mehr so viel teurer als die 30mm Hanteln.

Kommt auf die eigenen Ziele an, aber wenn ich heute noch mal günstig in das Training mit Gewichten einsteigen wollte, würde ich mir das Buch und einen Kettlebell kaufen.
 
S

Sonny

Guest
AW: Kaufberatung

Die 50er sind definitiv raus -

Hat jemand erfahrug mit den gusscheiben ?

Meine bestellung zu den stangen und verschlüssen schick ich dann raus...
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Kaufberatung

Hat jemand erfahrug mit den gusscheiben ?

nicht speziell mit den verlinkten, aber ich habe sowohl privat als auch dienstlich ein großes sammelsurium aus gebraucht gekauften scheiben. alle aus gusseisen und die halten alle seit ewigkeiten.
 
S

Sonny

Guest
AW: Kaufberatung

Hab gerade der Firma mit den Stellringen und den Kruzhantel ne mail geschrieben ob sie nicht statt den regulären Stellringen nicht die Profi teile haben könnte - und siehe da. Angebot: klar geht, kostet halt 7€ extra, also 8,90€ gespart :scool: es gibt doch noch service hier. das freut mich. werde berichten sobald alles da ist.
 
G

Gast

Guest
AW: Kaufberatung

die "oldtimer" hatten feste hanteln, es geht also schon ohne kugellager. sieht dann mehr nach strongman aus;D
für richtiges equipment zum umsetzen muss man hingegen schon was deutlich vierstelliges bei einem markenhersteller (eleiko, schnell...) hinlegen. das billige kugelgelagerte zeug ist nichts halbes und nichts ganzes.

ha! die meinung der vom luxus verwöhnten jugend:stongue:;D


xxxxxxxxxxxxx

@sonny

gussscheiben sind eine gute wahl. eine anschaffung für die ewigkeit:scool:
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: Kaufberatung

@sonny

gussscheiben sind eine gute wahl. eine anschaffung für die ewigkeit:scool:

Guss. [img9]

Wobei Gusslegierungen natürlich grundsätzlich hart & spröde sind. Stoßempfindlich aber schalldämpfend.


Und wenn die Dinger zu laut klackern, einfach ein paar dicke Streifen Klebeband über ein paar Stellen... so spart man sich den Gummiüberzug.
 
S

Sonny

Guest
AW: Kaufberatung

danke bain für den tipp. werds testen.

Gussscheiben sind da - dachte ehrlich gesagt, da billig fällt der lack (oder wie heißt das ?) schnell ab, aber scheint nicht den eindruck zumachen.
Stangen kommen dann noch und ich werde von den verschlüssen berichten !
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
AW: Kaufberatung

Hey, wollte mal eure Meinung zu folgenden 2 Angeboten hören. Leider war das Angebot das ich wollte gestern schon verkauft. Hab mich deshalb jetzt nochmal neu umgeschaut. Preislich liegen die halt sehr weit entfernt.
So wie aussieht werde ich die auch nur bis September nutzen und dann Umziehen, für Studium o. Ausbildung... d.h. werd dann vll in ein Studio oder so gehn.
Beide haben so ein Ding dran womit man noch den Beinstrecker Trainieren kann, brauche ich aber nicht wirklich...

1. Angebot: Hantelbank in Baden-W
2.Angebot: Hantelbank Kettler mit Gewichten.Lang und SZ Stange in Baden-W

Ich denke die Kettler Bank wird Qualitativ um einiges Hochwertiger sein, jedoch brauche ich das Butterfly gedöns nicht wirklich, wenn dann freie. Problem ist halt einfach der Preis. Den ich bei beiden eventuell noch drücken kann....

Hoffe auf schnelle Antworten, damit die Angebote nicht schon wieder weg sind :p

Danke
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Kaufberatung

Hey, wollte mal eure Meinung zu folgenden 2 Angeboten hören. Leider war das Angebot das ich wollte gestern schon verkauft. Hab mich deshalb jetzt nochmal neu umgeschaut. Preislich liegen die halt sehr weit entfernt.
So wie aussieht werde ich die auch nur bis September nutzen und dann Umziehen, für Studium o. Ausbildung... d.h. werd dann vll in ein Studio oder so gehn.
Beide haben so ein Ding dran womit man noch den Beinstrecker Trainieren kann, brauche ich aber nicht wirklich...

1. Angebot: Hantelbank in Baden-W
2.Angebot: Hantelbank Kettler mit Gewichten.Lang und SZ Stange in Baden-W

Ich denke die Kettler Bank wird Qualitativ um einiges Hochwertiger sein, jedoch brauche ich das Butterfly gedöns nicht wirklich, wenn dann freie. Problem ist halt einfach der Preis. Den ich bei beiden eventuell noch drücken kann....

Hoffe auf schnelle Antworten, damit die Angebote nicht schon wieder weg sind :p

Danke

kommt halt drauf an was du den dingern abverlangst. habe auf einer viel, viel älteren kettlerbank (noch runde profile) auch lasten bis 110 kg benutzen können. das hat dann zwar beim ablegen der hantel ein wenig gewackelt, ging aber ansonsten.

nutzen kann man so was, aber das gelbe vom ei ist es nicht
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
AW: Kaufberatung

Hey, nun ich würde die Hauptsächlich für BD,MP, und als ne Ablage fürs Beugen benutzen. Dann noch was stabiles für Rudern und BSS wäre eben Sinnvoll, wobei da ja auch Sttühle etc. gehen. Verstehe aber grade nicht auf welches Angebot du angespielt hast..
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Kaufberatung

bezog sich auf die kettler bank. der hersteller "mars" sagt mir rein gar nichts, aber ich habe schon unglaublich wackelige dinger in kaufhäusern gesehen, die man wirklich niemanden empfehlen kann. mag also was taugen, könnte aber auch ein fürchterlicher reinfall sein.
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
AW: Kaufberatung

k gut Danke. Hab mich bei dem Kettler Angebot mal gemeldet. Werd da am Freitag morgen mal hinfahren und mir das anschauen. Hoffe ich bekomme das dann für 150€ :p Bis ich meine 100kg stemmen kann dauerts eh noch en Weile ^^
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: Kaufberatung

Hey, nun ich würde die Hauptsächlich für BD,MP, und als ne Ablage fürs Beugen benutzen. Dann noch was stabiles für Rudern und BSS wäre eben Sinnvoll, wobei da ja auch Sttühle etc. gehen.....

ob sich das Dingen eignet um für die Beugen die Hantel aufzunehmen?! Ich hab das mit meiner Hantelbank (steht ungenutzt rum) nur bei Zercher-Beugen nutzen können... - oder halt bei leichtem Gewicht.

Liegt natürlich dran, wie du trainieren möchtest... aber ich würde mir nie wieder so eine "multifunktionelle" Hantelbank kaufen - lieber ein (gebrauchtes) Powerrack (alleine abgesichert Beugen) und wenn man dann (abgesichert) drücken will gibt es dafür ja auch billigere Bänke, die man ins Rack schiebt (die dann keine eigene Ablage mehr haben).

>> Oder wenn die Kohle nicht überflüssig ist - und in 10 Monaten evt schon im Studio trainiert wird - lieber in ein ordentliches LowTech Studio investieren und die Hälfte der Kohle in Eigenbau Geräte stecken und die andere Hälfte versaufen! ;)
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
AW: Kaufberatung

was meinst du mit Low Tech Studio? Bzw. Was für geräte würdest du da dann reinkaufen? Habe KlimmStange, Ringe/Griffe,SZ-Stange (die jedoch kein Gewicht mehr aufnehmen kann...),ne Art Bank, Kabelzug, 2 Kurzhanteln.
An sich bräuchte ich einfach etwas wo ich ne Langhantel drauf Ablegen kann, bzgl Beugen. Bankdrücken kann ich mit Kurzhanteln ja eig. ausführen... Ne Bank wäre einfach nur ein kleines extra...
Powerrack würde den Rahmen sprengen, mehr als 150-200 euro wollte ich nicht wirklich ausgebgen...

Edit:
Grade diese Gerüstböcke gefunden. Würde Optimal Passen und wäre mit unter 40€ dabei. Könnte somit Bankdrücken machen,Kniebeugen, und Dips. Natürlich alles nicht abgesichert wie im Rack, aber ich würde dann eh nie so krass an die Grenze gehn, dass die Gefahr besteht dass ichs nicht mehr halten kann, hab da immer zu viel schiss :p
Dazu würde dann noch ne Langhantel und ein paar Gewichte kommen, d.h. bin vielleicht mit 80€ insgesamt dabei...
 
Zuletzt bearbeitet:

jinn

Well-Known Member
Registriert
11. Mai 2007
Beiträge
1.207
AW: Kaufberatung

Habe bei mir daheim im Keller 2 Paar Gerüstböcke: Einmal groß und einmal klein.


Die kleinen eignen sich noch bis zu BW-Dips von der Höhe, die großen dann als Kniebeugenständer.
Wenn es schwerer wird beim Beugen, benutze ich die kleinen in tiefster Position als Absicherung: Die passen von der Höhe genau so, dass ich dann beim Beugen unten gerade so nicht mit der Stange aufkomme, aber ich habe noch genug Platz, dass ich unversehrt wegkomme, sollten die Beine oder mein Geist aufgeben.
Das ist auch schon ein paar mal vorgekommen-> hat gut funktioniert.

Die kleinen habe ich leicht gebraucht für 15€ bekommen, die großen neu für 40€.
Konnte sie auch vielseitig einsetzen; neben Dips und Kniebeugen für L-Sit, hängendes Rudern, Rack Pulls, LH-Ablage für Shruggs und Schulterdrücken
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
AW: Kaufberatung

Habe bei mir daheim im Keller 2 Paar Gerüstböcke: Einmal groß und einmal klein.


Die kleinen eignen sich noch bis zu BW-Dips von der Höhe, die großen dann als Kniebeugenständer.
Wenn es schwerer wird beim Beugen, benutze ich die kleinen in tiefster Position als Absicherung: Die passen von der Höhe genau so, dass ich dann beim Beugen unten gerade so nicht mit der Stange aufkomme, aber ich habe noch genug Platz, dass ich unversehrt wegkomme, sollten die Beine oder mein Geist aufgeben.
Das ist auch schon ein paar mal vorgekommen-> hat gut funktioniert.

Die kleinen habe ich leicht gebraucht für 15€ bekommen, die großen neu für 40€.
Konnte sie auch vielseitig einsetzen; neben Dips und Kniebeugen für L-Sit, hängendes Rudern, Rack Pulls, LH-Ablage für Shruggs und Schulterdrücken

Perfekte Antwort die soeben meine Entscheidung für die Gerüstböcke zu gehn tausend mal gefestigt hat ;-))
Werde mir wahrscheinlich die Verlinkten Böcke holen und dann eventuell die oder die wobei mir das ziemlich nach dem selben Anbieter aussieht... werde einfach für den billigeren anbieter gehn...

Danke nochmal!!
 

McBain

Well-Known Member
Registriert
21. November 2008
Beiträge
2.749
AW: Kaufberatung

Ich wollte die Bänke nicht schlecht reden. Liegt dran, wie wichtig jemandem Bankdrücken im Training ist. Das sollte ja der Hauptgrund sich so ein Teil anzuschaffen.
Und für schwere Gewichte hat man dann immer noch keine Absicherung, dass man plötzlich von der Stange begraben wird. - Und der Tag wird kommen an dem man mal (zu) schwere WH testen möchte. ;)

Habe KlimmStange, Ringe/Griffe,SZ-Stange (die jedoch kein Gewicht mehr aufnehmen kann...),ne Art Bank, Kabelzug, 2 Kurzhanteln.
Ist ja schon fast ein komplettes Studio. ^^
Jetzt liegt´s natürlich dran welche Übungen du mit welchen Gewichten machen möchtest...
Mir würde die LH fehelen (Beugen und Kreuzheben).
Böcke nutzen hier ja glaub ich neben jinn noch einige andere... - und die kann man auch beim Heimwerken gebrauchen...
 

Rastadave

Well-Known Member
Autor
Registriert
27. Juli 2010
Beiträge
1.842
AW: Kaufberatung

Mir würde die LH fehelen (Beugen und Kreuzheben).

Ja die fehlt mir auch, da die Sz-Stange mittlerweile ausgelastet ist. Vorhin ne neue bestellt =)) +60kg neue Gewichte, somit sollte nun schwererem Heben und Beugen nicht mehr viel im Weg stehen...
und die kann man auch beim Heimwerken gebrauchen...
hehe, hab an so was mittlerweile überhaupt nicht mehr gedacht [img3]
 

stefan580

Well-Known Member
Registriert
27. Juni 2012
Beiträge
1.987
AW: Kaufberatung

Hi zusammen,

bei mir steht demnächst ein Umzug an, und in meiner neuen Wohnung plane ich mir im Keller einen Fitnessraum einzurichten. Wie ich grad schon gelesen habe, war durchaus die Empfehlung mal bei e-Bay nach Angeboten zu kucken. Wenn sich da aber nichts ergeben sollte, worauf sollte ich euerer Meinung nach besonders achten?

Vom Prinzip her will ich so Rack mit Absicherung, in dem ich gleichzeitig auch ne Latzugstation mit dabei habe und Klimmis / Dips machen kann. Da bin ich auch schon mit der Auswahl recht weit :).

Wo es derzeit noch mehr harpert, ist das weiter Equipment wie KH, LH, und die Bank. Ich habe häufig schon die Erfahrung gemacht, wenn man billig kauft, kauft man doppelt, und unterm Strich dann doch teurer. Gilt des beim Krafttrainingsequip auch? Für mich ist durchaus eine Tendenz vorhanden, die KH mit Aufnahme für 50er Scheiben zu nehmen, da ich dann nur eine Sorte Scheiben brauche. GH Übungen werde ich mit zumindest aktuell absehbar nicht machen, benötige die LH also hauptsächlich für die Klassiker KB; KH, BD usw.

Freue mich über Feedback.

Gruß
Stefan
 
Oben