22.10.2017 - Juggernaut 2.0 -> Cycle 1, Woche 2, Tag 1 - Kniebeugen
Sodele ... die zweite Woche ist eingeläutet.
Ich erwähnte ja schon 1 bis 25 mal, dass ich etwas Bammel vor diesem Tag hatte ... im Nachhinein aber völlig unbegründet.
Die 10er mit 122 kg waren tatsächlich nicht nennenswert schwerer, als die 108 kg letzte Woche.
Es scheint, als sei es im Augenblick gar kein Kraftproblem, sondern ein reines Ausdauerproblem, was die Sätze so anstrengend macht.
Finde ich schon mal gut.
Einen kleinen Unterschied gab es aber ... letzte Woche trug ich flache Schuhe und keine Sleeves.
Diese Woche hatte ich Gewichtheberschuhe und meine alten Rehbandsleeves an.
Die sind allerdings so riesengroß, dass ich sie mir bis weit über das Knie auf den Oberschenkel ziehen könnte, also extrem locker sitzen.
Support würde ich da eher höchstens für den Kopf sagen, tatsächliche Stabilität haben sie nicht geboten, aber warm wurde es und das ist gut, denn im Grindhouse ist es kalt

Nächste Woche beim entscheidenden Satz, wenn es darum geht, um wieviel die Berechnungsgrundlage erhöht wird, werde ich das volle Programm nutzen.
Schuhe, Sleeves, Gürtel.
Zum nächsten Cycle werde ich dann immer so verfahren: Woche 1 mit Rehband-Sleeves und Gewichtheberschuhen, Woche 2 mit SBD-Sleeves und Gewichtheberschuhen, Woche 3 dann mit SBD-Sleeves, Gewichtheberschuhen und Gürtel.
Immerhin will ich nächstes Jahr die Wettkämpfe mit Gürtel bestreiten, also ist es gar nicht verkehrt, den bei den schweren Sätzen auch anzulegen
So sah das Training dann aus:
Low Bar Squat:
5 x 100 kg
5 x 112,5 kg
10 x 122 kg
10 x 122 kg
12 x 122 kg
(Instavideo)
Step Lunges:
3 x 8 x 20 kg
Pezziball Beinbeuger:
8, 8, 9 Wdh
Danach etwas Five und fertig!