• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Training 11.01.2010:

17:00 Uhr:
Kniebeugen:
20/3
60/3
80/3
100/3
120/3
135/3
145/3
155/3
alle mit hoher Hantelablage, dann auf tiefe Ablage gewechselt:
105/1
145/1
165/1
175/1
185/1 juhu, endlich!!!

Kreuzheben:
100/1
140/1
170/1

Metal Deadlifter an, kein Gürtel, Träger unten:
190/1
200/1
210/1
220/1

Gürtel an:
230/1

Träger hoch:
240/1
245/1 wieder vorne gehangen, no lift

--> irgendwie zieht mich der Anzug immer nach vorne, muss ihn noch weiter hochziehen beim nächetn Mal, aber zumindest wieder halbwegs akzeptable Gewichte bewegt damit.

Bankdrücken:
60/3
80/3
100/3
110/1
120/1

F6 an:
120/1 Luft
130/1 gültig, ohne Gürtel
140/1 mit Gürtel

anschließend Sauna
 

janden

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
6.490
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Das Gefühl mit dem Anzug kenne ich,
aber ansonsten sehr schönes Training 240 im Training bedeut ja mind 250 im WK, also alles ok. bist nicht so weit weg von deiner Topform
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
47.993
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

@Marty

KRASSE Einheit, beeindruckend!!!

Gratuliere zur starken Beuge!!!




Gruß Eisi
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Passt soweit, Basis ist da, und die Ausrüstung hab ich auch ausreichend im Griff.

Werde beim BL-Kampf wohl den ersten oder die ersten beiden Versuche auf der Bank sicherheitshalber mit dem F6 machen. 135/142,5 oder so. Und dann evtl. aufs Katana wechseln und an 150 gehen oder an 155.

Beim Beugen entscheide ich nach der nächsten Einheit im Super Centurion.
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Hier die Beweisvideos:

[youtube]iGL-tmQMzD8[/youtube]


[youtube]A_7okuLnnDw[/youtube]


[youtube]2y4WqKGxziw[/youtube]
 
Zuletzt bearbeitet:

cyclon

Well-Known Member
Registriert
7. April 2005
Beiträge
3.329
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Nicht übel Herr Dübel, nicht schlecht Herr Specht! ;D
Du hast auch gelernt bei jeder Disziplin die passenden Schuhe zu benutzen, Top!
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Nicht übel Herr Dübel, nicht schlecht Herr Specht! ;D
Du hast auch gelernt bei jeder Disziplin die passenden Schuhe zu benutzen, Top!

Danke.

Ich glaube, ich muss bald wieder Spezial-Kreuzhebeschuhe made in Switzerland bestellen. Meine geben so langsam den Geist auf. ;)
 

shoot to thrill

Active Member
Registriert
1. Februar 2009
Beiträge
1.215
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Super Training, das war ja nen richtiger Dreikampf! Beuge sieht sehr schön aus...

Gruß
 

Berbisdorfer

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
1.626
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Schöne Beuge, aber warum hast du in der Mitte nen Stop gemacht ? >:D
 
Zuletzt bearbeitet:

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Schöne Beuge, aber warum hast du in der Mitte nen Stop gemacht ? >:D

Schau mal genauer hin, ist kein richtiger Stopp, eine minimale Bewegung ist noch drin. Mir hat der Versuch einfach so gut gefallen, dass ich ihn etwas in die Länge ziehen wollte, ganz einfach! :)
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Training 12.01.2010:

17:00 Uhr:
Reissen:
40/3*2
60/3
80/3
90/2*3
100/1

Zug eng:
100/3
120/3
130/3
140/3

Box Squats Speed:
20/3
40/2
60/2
80/2
100/2*2

Bankdrücken:
60/3
90/3
105/2*2
112,5/2

Super Katana an:
130/3
135/1*2
140/1*2
alle jeweils bis mittlere Höhe Sicherheitsstangen

--> etwas müde vom Vortag und 2 langen Arbeitstagen gewesen, dennoch ok.
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

News von der "Radfront":

Ich hatte ja gestern noch einen Termin bei einem Händler. War sehr positiv, habe mich dann auch noch direkt vor Ort für das Quantec Race SL entschieden und folgende Konfiguration geordert:

- Rahmen: Quantec Race SL (grau eloxiert)
- Shimano Ultegra 6700 2/10s (39-53; 12-27)
- Laufräder Fulcrum Racing 5

Der Rest wird dann vom Händler bei Abholung "customized". Preis war auch mehr als ok, passte also alles.

In etwa 14 Tagen wird es dann eintreffen. :)
 

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Gratulation, gute Wahl!
Was hast Du denn gezahlt oder ist das geheim?
 

königderberge

Well-Known Member
Registriert
24. Juli 2009
Beiträge
2.940
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Keine Ursache, wenn man nicht jeden Handgriff selber machen kann oder will ist der Händlervorteil nicht unerheblich.
Preislich ist er auch sehr gut, anscheinend doch ein struktureller Vorteil gegenüber München wo alles etwas teurer ist.

Hattest Du den Rahmen schon in der Hand?
Find ich immer wieder erstaunlich wie leicht die doch sind.
Bin gespannt ob die Lieferfrist eingehalten wird, gerade bei Canyon ist die Wartezeit oft absurd lang.
Habe von einem RR erfahren daß sein im Dezember bei Canyon bestelltes Rad in der 22.KW ausgeliefert werden soll, gibts dann noch Verzögerung ist fix ein Grossteil der Saison rum.
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
AW: Ein Kessel Buntes - Agenda 2010

Keine Ursache, wenn man nicht jeden Handgriff selber machen kann oder will ist der Händlervorteil nicht unerheblich.
Preislich ist er auch sehr gut, anscheinend doch ein struktureller Vorteil gegenüber München wo alles etwas teurer ist.

Hattest Du den Rahmen schon in der Hand?
Find ich immer wieder erstaunlich wie leicht die doch sind.
Bin gespannt ob die Lieferfrist eingehalten wird, gerade bei Canyon ist die Wartezeit oft absurd lang.
Habe von einem RR erfahren daß sein im Dezember bei Canyon bestelltes Rad in der 22.KW ausgeliefert werden soll, gibts dann noch Verzögerung ist fix ein Grossteil der Saison rum.

Ja, der Preis ist echt gut. :)
Der Rahmen ist echt unbegreiflich leicht. 8 kg für ein komplettes Rad ist eh Wahnsinn. Muss immer wieder staunen. :)

So lang ich bei Saisonstart das Rad habe, ist es mir noch recht egal, ich hoffe natürlich auch, dass es schneller da ist.
 
Oben