• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

DM-Vorbereitung Marty McFly

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
Wettkampf 10.11.2007:

09:30 Uhr:
ganz lockeres Laufen (dick eingepackt :) )

17:00 Uhr:
Unser Wettkampf in der Bundesliga fand in Speyer statt und war auch schon auf 17:00 Uhr vorverlegt worden. Somit reisten wir auch zu einer anderen Zeit an, was zur Folge hatte, dass auch noch mehr Verkehr war und wir deswegen auch sehr spät zum Wiegen kamen. Das hatte zur Folge, dass ich nicht mehr "nachjustieren" konnte und leider 200 Gramm zuviel hatte (also 70,2 kg), was mich etwas geärgert hat. :evil:
Speyer ist (bzw. war) so etwas wie mein "Angst-Wettkampf-Ort", da ich hier in meinen bisherigen drei Kämpfen immer große Probleme hatte (Wettkampfplattform leicht nach hinten abfallend) und zweimal erst den dritten Versuch gepackt und einmal drei ungültige im Reissen hatte.
Soviel zur "Vorgeschichte".
zum Wettkampf:

Reissen:
erster Versuch 103 kg: Sehr konzentriert, leicht und gültig
zweiter Versuch 107 kg: sauber und gültig
dritter Versuch 110 kg: leider nicht 100% sauber weggehoben und somit nicht gepackt.

Stoßen:
erster Versuch 125 kg: guter Versuch, gültig
zweiter Versuch 130 kg: beim Umsatz tat ein wenig das Knie weh, deshalb unterbewusst nicht richtig beim Ausstoßen Schub gegeben und nicht gepackt. :(
dritter Versuch 130 kg: jetzt hat alles gestimmt, recht locker gültig.

Insgesamt war es ein sehr spannender Wettkampf, den wir im allerletzten Versuch verloren haben, bis dahin haben wir knapp geführt. :(
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
die dm rückt ja nun immer näher. wo findet das denn statt? wenn es nich zuweit weg wäre und terminlich passen würde, hätte ich nicht übel lust dazu dich ein wenig anzufeuern.

wie sieht es mit einer tv-übertragung aus? zumindest daumendrücken wäre dann ja auch drin. :)
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
matten schrieb:
die dm rückt ja nun immer näher. wo findet das denn statt? wenn es nich zuweit weg wäre und terminlich passen würde, hätte ich nicht übel lust dazu dich ein wenig anzufeuern.

wie sieht es mit einer tv-übertragung aus? zumindest daumendrücken wäre dann ja auch drin. :)

Die DM findet in diesem Jahr im beschaulichen Obrigheim statt. Obrigheim ist dem einen oder anderen vielleicht ein Begriff, da dort ein Kernkraftwerk steht. ;)
Obrigheim liegt in Baden Württemberg, in der Nähe von Sinsheim (Technikmuseum). Soweit ich mich entsinne, kommst du matten ja aus Bielefeld, das wäre schon ne ganze Ecke zu fahren (ca. 450 km).
Eine Übertragung im TV wird definitiv nicht gesendet, für so langweilige und uninteressante Sportarten wie Gewichtheben ist leider kein Platz im deutschen Fernsehen. ???
Aber Daumen drücken darfst du gern! ;D
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
Noch 3 Wochen bis zur DM, leichte Leistungsausprägungswoche

Training 12.11.2007:

17:00 Uhr:
Reissen:
60/2
80/1*2
90/1*2
97,5/1
102,5/1
105/1
107,5/1
100/1

Zug eng:
125/3
130/3
135/3
140/3
145/3
150/2*2

Schwungdrücken:
90/2
95/2
100/2*2
105/2
107,5/2
110/2
100/2
92,5/2

Kniebeugen hinten:
100/3
120/3
135/3
145/3
155/1*3 mit jeweils 20 Sekunden Pause zwischen den Versuchen, der Kampf steckte doch etwas in den Beinen...

anschließend Sauna
Körpergewicht vor der Sauna: 74,0 kg (letztmalig so viel, versprochen ;) )
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
de-fortis schrieb:
Klingt für mich nach tendinitis patellae zu deutsch ein Patella Spitzen Syndrom, wurde dieses auch diagnostiziert? Dies wäre nichts anderes als eine degenerative Verschleisserscheinung bei Überlastung. Oder liegt etwas anderes vor?

Für Ärzte hab ich keine Zeit. ;)
Ernsthaft: Ich war deswegen noch nicht beim Doc, weil ich bisher die Probleme selbst in den Griff bekommen habe (eben die Überlastung vermeiden, bei offensichtlichen Entzündungen mit Salbe behandeln). Ich bin eh überzeugt, dass die meisten Ärzte eh zu ähnlichen Behandlungsmethoden bzw. "Pause oder weniger trainieren" raten würden.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
Die meisten Ärzte würden im Falle des PSS entzündungshemmende Medikamente(NSAR), im schlimmsten Fall ne OP und ansonsten Physiotherapie sprich Massage/Querfriktionen und/oder Elektrotherapie verschreiben. Wenns dauerhaft sagen wir chronisch auftritt würd ich mir die Zeit für den Arzt nehmen bevor du irreversible Schäden davonträgst.
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
Ganz ehrlich: Strom hilft null. Der Arzt kann Dir IMHO außer mit einem Physiorezept eh nicht helfen bei Verschleiß-/Überlastungskisten.
 

de-fortis

Team Sportmedizin
Admin
Registriert
19. März 2005
Beiträge
13.718
kecks schrieb:
Ganz ehrlich: Strom hilft null.

Du sprichst aus Erfahrung? ::) Wer sagt auch das es hilft? Es geht um Akutmaßhnen...


Der Arzt kann Dir IMHO außer mit einem Physiorezept eh nicht helfen bei Verschleiß-/Überlastungskisten.

Sofortmaßnahmen wären z.B. physiotherapeutischer Natur, Friktionen im Gebiet und weiterführende Krankengymnastik sehen auch behandelnde Ärzte als essentiell an. Es ist ein Syndrom bei dem der Faktor "Verschleiss" allein keine Rolle spielt. Viel mehr gilt es nach einer Behandlung inklusive Sportkarenz auch unterstützende Maßnahmen einzuleiten. Im schlimmsten Fall gibts die Op, vorher allerdings wird der Physio zur Behandlungsunterstützung rangelassen = > Rehamaßhnamen im Bereich der Behandlung des Akutzustandes, z.B. auch später dann die Mobilisation des Knies und der Patella.... usw. Das dies gegen die Degeneration nicht viel ausrichtet ist klar, allerdings in die Offensive zu gehen und allg. Therapiemaßnahmen als nutzlos hinzustellen ist nicht korrekt.

danke für den Minuspunkt ;)

Edit: habe gerade deinen Satz nochmal gelesen, da habe ich mit meinem Post teilweise an dir vorbei geredet- macht aber nichts...
 

MarmorStein

Well-Known Member
Registriert
5. September 2007
Beiträge
1.632
Für Ärzte hab ich keine Zeit.
Ernsthaft: Ich war deswegen noch nicht beim Doc, weil ich bisher die Probleme selbst in den Griff bekommen habe (eben die Überlastung vermeiden, bei offensichtlichen Entzündungen mit Salbe behandeln). Ich bin eh überzeugt, dass die meisten Ärzte eh zu ähnlichen Behandlungsmethoden bzw. "Pause oder weniger trainieren" raten würden.
Dir sei hier auch von meiner Seite angeraten, einen Arzt aufzusuchen. Auch wenn Du möglicherweise Recht haben magst, was die Empfehlung der Ärzte angeht, kannst Du ebenso auch daneben liegen. Lieber bei möglicherweise das weitere Leben beeinflussenden Problemen ein mal umsonst zum Doc, als das eine mal Pech haben und dann dumm dastehen.

Zudem gehe ich mit De-Fortis hier konform:
Die meisten Ärzte würden im Falle des PSS entzündungshemmende Medikamente(NSAR), im schlimmsten Fall ne OP und ansonsten Physiotherapie sprich Massage/Querfriktionen und/oder Elektrotherapie verschreiben. Wenns dauerhaft sagen wir chronisch auftritt würd ich mir die Zeit für den Arzt nehmen bevor du irreversible Schäden davonträgst.
Zudem, da Du Dich Spitzenbelastungen aussetzt, wäre es ja auch nicht unbedingt das gelbe vom Ei, wenn z.B. beim Wettkampf irgendwas (an)reissen würde, weil irgendwas schon vorgeschädigt ist, und Du das dann ewig mit Dir rumschleppst, oder?
Zudem hast Du ja auch geschrieben, Du hast mit einer "hinteren Sehne" (oder so ähnlich) auch Probleme.

Beispiel eines ehemaligen Mitschülers (Sport-LK): Während unserem Sport Abi hat er den Rat des Sportarztes nicht befolgt, seine Knochenhautentzündung ausheilen zu lassen. Seitdem hat er, wie er mir erzählt hat, ständig Probleme damit.

Vor Allem: Du arbeitest ja gerade auf einen Wettkampf hin, also wirst Du Dich alleine wohl nicht so sehr schonen (unterstelle ich mal ganz einfach ;) ) ... da wäre es mMn schon gut, eine professionelle Diagnose zu wissen, um sich darauf einzustellen.

Ganz ehrlich: Strom hilft null. Der Arzt kann Dir IMHO außer mit einem Physiorezept eh nicht helfen bei Verschleiß-/Überlastungskisten.
MMn kann man das nicht verallgemeinern, es gibt viele Leute, denen Strom hilft. Und ein Physiorezept ist doch schon mal eine gute Sache, oder seh ich das falsch? ;) Physios sind ja schließlich auch Fachleute, die selber auch viel Erfahrung und Wissen in der praktischen Arbeit mit den Patienten haben.
Die könnten dann auch mit einer Diagnose und vor Ort Empfehlungen fürs weitere Training mit aussprechen.

VG, MarmorStein
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
Marty McFly schrieb:
Soweit ich mich entsinne, kommst du matten ja aus Bielefeld, das wäre schon ne ganze Ecke zu fahren (ca. 450 km).
Eine Übertragung im TV wird definitiv nicht gesendet, für so langweilige und uninteressante Sportarten wie Gewichtheben ist leider kein Platz im deutschen Fernsehen. ???
Aber Daumen drücken darfst du gern! ;D

ja - 450km sind mir dann doch ein wenig zu weit. wirklich schade, daß du dir so eine langweilige und uninteressante sportart ausgesucht hast. ;)

die daumen drücke ich selbstverständlich.

-->

zu der geschichte mit dem knie:

ich wäre bezüglich der patellasehne sehr vorsichtig. eine ruptur dieser sehne ist wirklich kein spaß - davon kann ich ein liedchen singen. ich würde dementsprechend aufjedenfall das ganze mal ärztlich begutachten lassen.
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
Sag' ich doch - ein Physiorezept ist das, was man beim Arzt bei Übelastungssachen Sinnvolles bekommen kann. Akut kann er freilich auch spritzen, aber das ist ja nun keine Dauerlösung. Strom und Schall habe ich bei einem Athleten noch nie anders als nutzlos erlebt (wird im Spitzenbereich meistens auch nicht gemacht - da bekommst Du eine Spritze, wenn das Training weitergehen muß oder ein wichtiger Wettkampf ansteht, ansonsten Physio und Pause und Entzündungshemmer oral bzw. lokal).

Im Klartext: Gleich zum Sportphysio des Vertrauens ohne weitere Umwege, außer man möchte es mit Cortison und Co versuchen. Was man letztendlich draus macht wird immer im Team entschieden (Physio, Arzt, Athlet, Trainer), finale Instanz bleibt aber freilich der Athlet. Bleibende Verschleißschäden sind nie ganz auszuschließen, Leistungssport ist nun mal kein Ponyhof; um kleinere oder größere Verletzungen muß man da eigentlich permanent "drumrum" trainieren. Einfach Pause machen und Ausheilen lassen ist nicht möglich, wenn man dran bleiben möchte. Das kann mehr (Turnen) oder weniger (Leichtathletik, Heben...) extreme Formen annehmen, aber ganz vermeiden läßt es sich nun mal nicht.
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
Vielen Dank für die zahlreichen Meinungen zu dem Thema.
Generell haben wohl alle ein wenig Recht. Es wäre bestimmt besser, wenn ich zu einem kompetenten Arzt gehen würde und danach die Verletzung professionell auskurieren würde.
Aber es ist eben so, dass ich in 3 Wochen DM habe und einiges an Energie in diese Vorbereitung gesteckt habe. Deshalb will ich bis dahin auch so gut es eben geht weiter trainieren und das beste rausholen.
Danach werde ich wohl wieder nen Gang zurück schalten und die Probleme werden wie jedes Mal wieder verschwinden.
Naja, mal abwarten.
Aber Danke für eure Meinungen. :)
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
Training 13.11.2007:

18:30 Uhr:

Standreissen:
50/3
60/3
70/2*3
80/2*3

Ausstoßen:
60/2
80/2
100/2
110/2*3
120/1*3

Kniebeugen vorne:
60/3
80/3
100/3
110/1

Drücken:
60/5
70/5
77,5/3
82,5/1

Bauch

Seitheben mit KH 10*4
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
Training 14.11.2007:

18:30 Uhr:
Stoßen:
60/1*3
80/1*3
90/1*3
100/1*3
110/1*3
117,5/1
122,5/1

Zug breit:
100/3*3
110/3

Kniebeugen hinten:
60/3
80/3
100/3
120/3
135/2
145/1

Drücken:
60/3
70/3*3
77,5/3

anschließend noch 20 Minuten Ergometer
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
Training 15.11.2007:

18:45 Uhr:
Reissen aus dem Hang:
60/3*2
70/3*2
80/2*2
85/2
90/2
95/1
100/1

Schwungdrücken:
95/2
100/3*3
105/2
100/3
100/2

Drücken:
60/12
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
Training 16.11.2007:

16:30 Uhr:
Reissen:
60/1
70/1*2
80/1*2
90/1*2
97,5/1
102,5/1

Zug eng:
130/2
137,5/2*3
145/2

Ausstoßen:
60/2
80/2
100/2
110/2
120/1
125/1
130/1

Dips 8*3

Butterfly reverse 10*3
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
Training 17.11.2007:

17:45 Uhr:
Reissen:
50/1*2
70/1*2
80/1*2
90/1*2
95/1

Schwungdrücken:
70/3
90/2
100/2*2

Drücken:
50/3
60/3
70/3
75/3
80/2
85/1

Good Mornings:
50/5
60/5
70/5
75/5
80/5
85/5
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
Training 18.11.2007:

18:00 Uhr:
Laufen insgesamt 60 Minuten (Puls Schnitt 157), wobei darin 10 Runden à knapp 3 Minuten (90 Treppenstufen hoch und dann wieder auf nem Weg ohne Treppe zurück zum Ausgangspunkt) enthalten waren.
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
Noch 2 Wochen bis zur DM, "schwere" Leistungsausprägungsphase

Training 19.11.2007:

18:00 Uhr:
Ausstoßen:
60/2
80/2
100/1*2
110/1*2
120/1*2
127,5/1
132,5/1
137,5/1
140/1 geht doch...

Kniebeugen hinten:
60/3
80/3
100/3

anschließend Sauna

hatte heute keine Lust und auch Nerven, länger zu trainieren, morgen gehts mit normalem Pensum weiter
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.700
Training 20.11.2007:

17:30 Uhr:
Reissen:
50/1*3
60/1*2
70/1*2
80/1*2
90/1
95/1
100/1*2
103/1
105/1
107/1

Zug eng:
120/2
130/2
140/2
145/2*2
150/2
155/1
160/1

Schwungdrücken:
70/2
80/2
90/2
97/2
102/2
105/2
108/1
111/1
114/1 nicht gepackt :(
 
Oben