• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Challenge yourself, don't quit!

Ysabet

Well-Known Member
Registriert
25. August 2009
Beiträge
1.258
AW: Ysabets Tagebuch

Hahaaaa ich habe gesiegt - die Waage war heute morgen freundlich, so das ich guter Laune bin *g* Wenn man merkt "das sich was bewegt" isses halt doch schöner :)


@Taurus, wollte dich schon die ganze Zeit fragen ob du das Brötchenrezept mal ausprobiert hast :)

@fortis: Dem Knie gehts soweit gut - so lange ich nicht laufe ist alles schick! Walken, auch so richtig schnell für meine Verhältnisse, gar kein Problem. Aber sobald ich ins joggen verfalle meckerts. Das Geknirsche wird subjektiv besser...immerhin. Und ja der Blutdruck ist so 'ne genetische Sache die weder am Gewicht / Blutwerten o.ä. hängt. Er ist halt einfach nur viel zu hoch gewesen...


Und weil es so schön ist und ich Tofu für mich entdeckt habe hier zwei leckere Rezepte die ich letzte Woche damit mal ausprobiert habe:

Vitamin-Eiweiss-Trink-Bombe à la Ela
(abgeschrieben von der Tofu-Packung)

250gr. weicher Tofu
1 Glas O-Saft
1 Tasse (am besten frische) kleingeschnittene Ananas
>> alles in den Mixer mit ein bisschen Honig od. braunem Zucker und gut verquirlen.

-----------------------------------------------------------

Tofu-Rührei
(selbstausgedacht, auch wenn es meinen Mann gegraust hat)

150gr. Tofu (egal ob weich oder fest) kleingeschnippelt in einen Klecks heißes Sonnenblumenöl, Sojasosse drüber und anbraten
3 kleine Eier verquirlen, mit Chilisalz / Pfeffer / Milch und Sojasosse (der hellen) würzen
3 Frühlingszwiebeln kleingeschnippelt
>> Eier und Frühlingszwiebeln zu dem Tofu in die Pfanne, gut anbraten, fertig!


Vielleicht schmeckts ja noch jemandem :)

LG, Ela
 
G

Gast

Guest
AW: Ysabets Tagebuch

gut das du mich erinnerst!

ich fahr jetzt wieder high carb/ low fat!

da psst´s gut rein!

(muss es mal rauskramen)





gruss taurus
 

Ysabet

Well-Known Member
Registriert
25. August 2009
Beiträge
1.258
AW: Ysabets Tagebuch

Ich muss gestehen das ich letzte Woche doch noch etwas "aktiver regeneriert" habe. Hatte leichtes Schulterziepen und Beschwerden im Bereich HWS und echt ekligen Stress auf der Arbeit mental. Ich war total fertig und mußte erstmal wieder zu mir finden. Wenigstens hatte ich dennoch die Kalorien im Griff, nur das Sportpensum nicht so ganz *schäm* Ab dieser Woche dann wieder regulär!

Aber hier erstmal der Wochen-Nachtrag:

Montag: 1190 kcal
Dienstag (83,8 kg): 1763 kcal
Mittwoch: 1744 kcal
Donnerstag: 1783 kcal
Freitag: 1745 kcal
Samstag: 1797 kcal
Sonntag: 1494 kcal

Davon noch für Samstag 122kcal (20' Walken) und Sonntag 183kcal (30' Walken) abziehen...mehr ist es leider nicht geworden. Aber 1601 kcal im Durchschnitt, das macht ein Defizit von 499 kcal pro Tag im Wochenschnitt. Punktlandung *g* Morgen ist wieder Entlastungstag, am Folgetag wiege ich dann immer weil ich dann eine gewisse Konstante habe...bin mal gespannt ob der Trend der Vorwochen anhält!

Ansonsten hab ich mich mal für einen Yogakurs im Juni angemeldet (ich bin gespannt!) und erkundige mich gerade nach einem Kletterkurs. Habe aktuell Kurzschichten, da bleibt mal Zeit für solche sportlichen Tests :)

LG, Ela
 

Ysabet

Well-Known Member
Registriert
25. August 2009
Beiträge
1.258
AW: Ysabets Tagebuch

Training

Montag: PAUSE
Dienstag: PAUSE
Mittwoch: 35' (3,52km / Ø 6,0km/h) Walken
Donnerstag: 30' (3,41km / Ø 6,8km/h) Walken + Krafttraining
Freitag: PAUSE
Samstag: 15' (1,74km / Ø 6,8km/h) Walken
Sonntag: 45' (5,19km / Ø 6,9km/h) Walken + Krafttraining

Beim Krafttraining hab ich Schossel die Gewichte vertauscht, die Folge war das ich KH-Rudern, Bankdrücken und Pullovers mit 1 kg mehr gemacht habe wie früher. Das bedeutete für Freitag & Samstag deftigen Muskelkater, am Sonntag gings dann wieder. Meine Frauen-Liegestütze werden immer tiefer, 3 am Stück gehen inzwischen ohne einen Kreislaufkollaps :p

Walken (respektive Ausdauersport) will ich auf täglich 20-30 Mins hoch, am Samstag hab ich allerdings einen fulminanten Abflug über die Bordsteinkante hingelegt. Keine Ahnung woher ich Stuntfähigkeiten habe, allerdings war der Abroller filmmäßig und außer einer Mini-Abschürfung am Knöchel war nix weiter passiert. Da war der Schreck größer als der Schmerz, bin trotzdem mal vorsichtshalber langsam heim, man weiß ja nie ;-)

Aktueller Plan KT:
3 x 5 Frauen-Liegestütze
3 x 15 Crunches
3 x 15 Rudern einarmig vorgebeugt (5kg)
3 x 15 Bankdrücken (5kg)
3 x 15 Pullover (5kg)
3 x 15 Armcurl (3kg)
3 x 15 Seitheben vorgebeugt (2kg)


Ernährung

Montag: 1698 kcal
Dienstag: 1039 kcal
Mittwoch (84,3): 1200 kcal - 214 kcal = 986 kcal
Donnerstag: 2000 kcal - 183 kcal = 1817 kcal
Freitag: 1447 kcal
Samstag: 1948 kcal - 91 kcal = 1857 kcal
Sonntag: 1894 kcal - 275 kcal = 1619 kcal

Gewicht im Vergleich zur Vorwoche +0,5 kg.

Die Ernährung wird immer stabiler, versuche jetzt ein wenig mit ayurvedischer Kost auf meinen persönlichen Stoffwechsel hin zu reagieren. Fühlen tu ich mich schonmal besser, ist aber viel Einarbeitung notwendig weil das Thema doch sehr umfassend ist. Erstaunlich finde ich wie sehr das alles auf mich persönlich passt wenn die Ernährung nicht stimmt (zumindest laut dem vedischen Gesichtspunkt). Bei mir äußert sich das dann z.B. in extremer Akne.

Mein Defizit war für letzte Woche etwas sehr hoch (605,29 kcal), ich darf also mehr frühstücken!

LG, Ela
 

Ysabet

Well-Known Member
Registriert
25. August 2009
Beiträge
1.258
AW: Ysabets Tagebuch

Oh mein Gott, ist das wirklich 3 Jahre her???? Ich melde mich mal ganz beschämt zurück, jetzt erstmal nur mit einem kurzen Winken in die Runde. Später dann mal noch mehr zu dem was alles zwischenzeitlich passiert ist ;-)
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Ysabets Tagebuch

Jahaaa, die Zeit vergeht!
Ich hoffe, du bist beim Training geblieben?
Freue mich, wieder von dir zu hören [img24]
 

Ysabet

Well-Known Member
Registriert
25. August 2009
Beiträge
1.258
AW: Ysabets Tagebuch

Jaaaa, da isse also wieder die Ysa :D

In den letzten 3 Jahren ist eine Menge passiert, wo fang ich denn an?

Erst einmal ein ganz entscheidender Einschnitt in meinem/unsren Leben: wir sind im April 2012 ins große Berlin umgezogen, der Mann hat bei uns keinen Job mehr gefunden, beurfliche Perspektive gab es Null und so kam er dann hierher im Herbst 2011 und ich bin ein paar Monate später hinterher gezogen, mitsamt Haushalt und Kater. Das ist ja jetzt auch schon über 1 Jahr her, aber seitdem hatte ich auch körperlich ganz viel Mist am Start, der mit der "Restbaustelle" gemeinsame Sache gemacht hat.

Ich hatte irgendwann vor 3 Jahren nur noch Probleme - Ischias, Kreuzbein, Blockaden in BWS/LWS, dazu das kaputte Knie - einfach permanent volles Schmerz- und Einschränkungsprogramm, dazu die Nebenwirkungen der leider nicht vermeidbaren Blutdrucktabletten (Schweißausbrüche, Kälte"versteifungen" an den Zehen im Winter, bleierne Müdigkeit, nächtliche Hustenattacken und einen totalen Ausdauerverlust). Ich war streckenweise kaum in der Lage eine Treppe hochzugehen, einfach weil ich bleischwere Beine hatte. Als ich das knappe halbe Jahr "alleine" in der Heimat saß und mein Mann schon in Berlin war ging das auch an die emotionale Substanz, da denkt man ja "nach dem Umzug wenn wir alle wieder beinander sind, wir alles wieder besser und dann schaun wir weiter"

Aber wie wir alle wissen, erstens kommt es anders und zweitens als man denkt...

Inzwischen bin ich angelangt bei:
- 95kg auf 1,80m (total bäh und viel zu viel, fühle mich extrem unwohl)
- Bluthochdruck (seit einem halben Jahr auf einem neueren Wirkstoff der mir sehr viel Lebensqualität zurückgibt, ich hab fast keine Nebenwirkungen mehr)
- Knorpelschaden im linken Knie (der dümpelt immer noch vor sich hin, Hyaluronspritzen waren dann nach viel Recherche doch nix was ich wollte)
- dann war da noch die vor 18 Jahren quer durchgebrochene Hüfte, die mir immer mal wieder eine gewisse Instabilität in der WS beschert
- ein saftiger Hartspann linksseitig der sich zieht bis zum Zwerchfell (woher der kommt weiß kein Mensch, es hat über ein Jahr gedauert bis mir der Kieser-Trainingsarzt vor kurzem als erster!!! Arzt sagen konnte was ich da habe)
- offensichtlich ganz starke Schulterverspannungen die zu einem Kribbeln/Mißempfindungen in den Fingern beider Hände führen, meine gesamte Rückenmuskulatur hat offensichtlich nur noch wenige "Entspannungsmomente", sehr hoher Tonus
- ein Bandscheibenvorfall in der LWS auf Höhe LW 3 & 4, aber nix akutes was irgendwo draufdrückt

Das liest sich wie der Arztbericht einer 70jährigen und mangels kompetenter/guter Ärzte fühl ich mich da auch ein bisschen verloren. Hab zeitweise versucht die Spannungsproblematik/den Hartspann durch selbst finanzierte Physio zu lindern. Das wurde auch alles besser, aber mir fehlt für den Spaß dauerhaft einfach die Kohle und Ärzte schicken mich immer nur weg mit einem "bewegen sie sich, alles wird gut"...

Naja letztendlich hab ich seit 3 Monaten die Schnauze voll von MRT-Terminen, Arztzimmerwartereien und ewiger Ungewissheit. Da meine Muskulatur und Ausdauer, gepaart mit einer sehr stressigen Arbeitsumgebung, nahezu weg ist habe ich wieder angefangen mit Sport. Aber diesmal ganz klein und ganz ruhig. Viele werden jetzt erstmal schreien, aber ich denke wenigstens das ist besser als nichts - ich gehe seit 3 Monaten zu Kieser. Die Trainer sind kompetent, der ganze andere Muckibudenkram der mich immer genervt hat existiert da nicht und ich hab eine halbe Stunde in der ich mich total auspowern kann. Ja, es ist natürlich einseitig und kontrolliert in der Bewegungsführung, aber um erstmal wieder in die Bewegung zu kommen und auch zum Umgehen des inneren Schweinehundes hilft das schonmal ungemein. Vor 2 Wochen hab ich auch mein Rad entstaubt und mir vorgenommen die schneefreie Jahreszeit zu nutzen um so zur Arbeit zu kommen.

Das alles dient natürlich vornehmlich zwei Zielen: abnehmen und fitter werden! Ich hab die Hoffnung mit einer guten Muskulatur rund ums Knie irgendwann wieder laufen gehen zu können. Ansonsten wären 15kg-20kg weniger extrem traumhaft, einmal für mich, dann natürlich auch für den Blutdruck und alles was da noch so dranhängt. Nu freu ich mich mal zu schauen wer noch alles da ist, ein paar bekannte Gesichter hab ich schon "gelesen" :)
 

Ysabet

Well-Known Member
Registriert
25. August 2009
Beiträge
1.258
AW: Ysabets Tagebuch

Gestern waren wir noch schön hier in der Gegend radeln, das hat mir aber dennoch heute etwas in Po & Beinen gesteckt ;-)

Rad zur Arbeit 28:49mins / 8,5km / AVG 17,7km/h

Kieser-Training: Immer noch am "Einsteiger-Plan", Beine etwas schwurbelig seitdem ich soviel radle, daher hier wenig Steigerung aktuell

Rad nach Hause 35:28mins / 9,42km / AVG 15,9km/h

Heutiges Defizit ca. 795kcal

Essen: 1 Vollkornbrötchen mit Käse, 200ml Joghurt mit Beeren&Nüssen, ca. 50 gr. Basmatireis mit veget. Vindaloo von gestern, 1 vegetarischer Kebab, 1/2 Apfel
Trinken: 2 Kaffee + Wasser
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: Ysabets Tagebuch

Ach, ich find das Konzept vom Kieser jetzt gar nicht mal so schlecht und scheinbar haben die auch ganz kompetente Ärzte dort.
Kann mir zwar nicht vorstellen, dass man das sein ganzes Leben lang machen wollte (wird wohl irgendwann langweilig?) aber besser Kieser als gar kein Krafttraining.

Hattest ja ganz schön was zu tun in letzter Zeit. Schön, dass du wieder anfängst, was für dich zu tun. Wie klappts denn mit dem Radfahren? Das geht in B doch ganz gut soweit ich das bei den paar Besuchen dort gesehen habe. Und wie weit ist denn die Strecke bis zur Arbeit?

Liebe Grüßle ausm Süden
bedee

EDIT: Frage nach der Radstrecke hat sich erledigt, hast ja zwischendurch gepostet.
 

Ysabet

Well-Known Member
Registriert
25. August 2009
Beiträge
1.258
AW: Ysabets Tagebuch

Ich find das Konzept ganz interessant und als anerkannter Cardiohasser ist mir der Mangel an Indoor-Rädern etc. auch gar nicht mal so unrecht ;-) Dazu kommt ein sehr angenehmes Publikum ohne irgendwelches Schickimicki-Gekrams und keine Warterei weil mal wieder irgendwer irgendwas mit seinem Handtuch markiert hat ;-)
Ich trainiere an 12 Geräten, je Gerät 2 Minuten max. trainieren, dann noch je ca. 1Minute "Umzugs- und Einstellzeit" - da komm ich auf 40 Minuten mit Mentalpausen *g* was ich nach einem stressigen Arbeitstag sehr nett und gut integrierbar finde.

Das Radeln läuft inzwischen ganz gut, hab vorletzte Woche damit angefangen. Seit vorletztem Samstag hab ich jetzt auch nen Radcomputer, der inzwischen stolze 250km und fast 16h Fahrzeit anzeigt. In B ist die Fahrerei ganz nice, wenn man die Amoradler und die ganzen Yuppies streicht. Versuche eher längere, aber dafür ruhigere Strecken zu fahren statt den einfachsten Weg (da ist nämlich immer am meisten los) :) So langsam kann ich auch wieder schmerzfrei sitzen *gg*
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Ysabets Tagebuch

zu kieser sag ich jetzt mal nicht zu viel, außer daß des am anfang durchaus seinen zweck erfüllen kann, aber nach spätestens einem jahr würde ich dochmal schauen das ganze anders anzugehen.

was das radfahren angeht; nur weiter so! [img17]

wenn du erst mal ein paar wochen dabei bist wirst du dich noch mehr daran gewöhnt haben und auch mal eine schöne tagestour machen können. die leistungssteigerung ist da zu beginn recht groß und dann kann man mal echt was für die seele machen und einen schönen tagesausflug in der natur angehen. :)
 

Ysabet

Well-Known Member
Registriert
25. August 2009
Beiträge
1.258
AW: Ysabets Tagebuch

Das war auch der Plan, ein Jahr Kieser, erstmal wieder eine gewisse Grundfitness und dann überlegen wie ich weitermache :)

Inzwischen komme ich schon auf der Arbeit an ohne wie ein Streichholz anzukommen (hochroter Kopf), das ist schon viel wert *g*
 

Ysabet

Well-Known Member
Registriert
25. August 2009
Beiträge
1.258
AW: Ysabets Tagebuch

Okay ich revidiere meine Streichholz-Aussage von heute morgen ;-) Dafür war ich heute aber auch wirklich flotter unterwegs:

Hin: 26:21min / 8,32km / AVG 18,9km/h
Zurück: 33:11min / 9,40km / AVG 17km/h

Meine Beine sind Pudding und ich muss jetzt duschen :-D

Frühstück: Basenbrei-Mix mit Cranberries, Rosinen, Aprikosen
Mittag: 1 Teller Möhren-Ingwer-Suppe
Snacks: 2 Bananen, 1 Nektarine
Abend: 1 gem. Salat + 3 kl. Stücke Pizzaecken
 
Zuletzt bearbeitet:

Ysabet

Well-Known Member
Registriert
25. August 2009
Beiträge
1.258
AW: Ysabets Tagebuch

Die letzten Tage waren wohl körperlich ein bissken knackig, daher heute etwas ruhiger. Mir haben gestern Abend aufeinmal die Beine gekribbelt wie doof. Heute morgen wars besser, aber dennoch lieber erstmal zahm gemacht.

Hin nur eine "Teilfahrt" von der S-Bahn bis auf die Arbeit: 12:35mins / 3,51km / AVG 17,6km/h

Zurück wegen akuter Eile vor Termin nur ein kurzer Abstecher per Rad und vom Termin nach Hause, die 3 km lasse ich jetzt mal unter den Tisch fallen ;-)

Frühstück: 1 Käse-Semmel
Mittag: 1 kl. Portion Penne an Pesto mit Cocktailtomaten
Abend: 2 Vollkornbrötchen mit Aufstrich und Leerdammer
Snack: 1 Banane, 1 Apfel
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Ysabets Tagebuch

du hast ein bisschen wenig eiweißquellen in der ernährung - da solltest du noch ein bisschen zulegen. ansonsten auch echt wenig, was du so isst. gerade wenn du gewicht verlieren möchtest und an muskulatur gewinnen möchtest wäre das unbedingt angebracht. verfolgst du da immer noch bestimmte ansätze, wie ayurvedisch?
 

Ysabet

Well-Known Member
Registriert
25. August 2009
Beiträge
1.258
AW: Ysabets Tagebuch

Das mag natürlich sein, dass es mir an Eiweiss mangelt :-/

Ich bin inzwischen so ein halber Vegetarier und esse kein Fleisch, keine Wurst, auch keine Milchprodukte (da hab ich mich früher schon immer eher "quälen" müssen). Ab und zu esse ich mal noch Fisch, aber auch eher seltener. Von dem ganzen Tofugedöns bin ich auch nicht so der Riesen-Fan, mal ein Tofu-Bratwürstchen oder ein Seitan-"Schnitzel", aber das sind keine regelmäßigen Eiweissquellen. Und das viele Soja, was das so im Körper anstellt..wer weiß das schon? Da tu ich mir echt ein wenig schwer....es gibt ja zwei bekanntere vegane Kraftsportler (im weitesten Sinne), vll. müsste ich echt mal gucken was die so futtern?

Meine Blutwerte sind übrigens traumhaft & tipptopp, kein Mangel an irgendwas und auch nix irgendwo zuviel.

Von den Mengen her, ja mag sein das ich zu wenig esse. Ich kann das so schlecht einschätzen, hab so selten Hunger. Und wenn ich dann mal esse hab ich das Gefühl das es zuviel ist (irgendwoher müssen ja die Kilos zuviel kommen die ich auf den Rippen habe und die auch immer mehr wurden) ;-)
 
G

Gast

Guest
AW: Ysabets Tagebuch

Meine Blutwerte sind übrigens traumhaft & tipptopp, kein Mangel an irgendwas und auch nix irgendwo zuviel.
das die blutwerte eventuelle mängel aufzeigen ist ein trugschluß. die zusammensetzung des blutes muß für den körper genau passen, deswegen tut der körper auch sehr viel dafür diese zu halten. notfalls löst er bausteine aus muskel und knochensubstanz für ein passendes nährstoffverhältnis. deswegen geben gute blutewerte wenig aufschluß über die gesamtgesundheit.
der körper hat quasi eine wichtigkeitsliste: zu aller erst kommt die hirnversorgung, dann die organe. zuletzt muskeln und knochen. da das blut der hauptversorger ist, wird die nährstoffbilanz/nährstoffverteilung hier sehr hoch gehalten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
AW: Ysabets Tagebuch

hm, käse ist du aber schon. da wären körniger frischkäse und harzer roller sehr gute eiweißquellen.

ansonsten ergänzen glaube ich alle vegetarisch und auch veganen kraftsportler bzw. bodybuilder mit sojashakes, erbseneiweißpulver etc. soja/tofu halte ich für relativ unproblematisch solange keine individuelle prädisposition vorliegt, aber bei saitan wäre ich vorsichtig. das ist nichts anderes als gluten und steht stark im verdacht nicht besonders günstig zu wirken (stichwort allergien und unverträglichkeiten).

bezüglich erbsen/soja: hülsenfrüchte haben oft einen guten eiweißanteil.

wie steht es mit eiern? von der qualität des eiweißes (aminosäurenprofil/biologische wertigkeit) ist das ziemlich optimal.

ansonsten kann es sicherlich nicht schaden sich mal über die ernährungsstrategien der veganen kraftsportler zu informieren.

bezüglich der menge; die menge wird oft überbewertet. gemüse z.b. kann man in rauhen mengen konsumieren ohne befürchten zu müssen besonders viele kalorien abzubekommen. eiweiß wird anders/günstiger verstoffwechselt, als z.b. die semmeln, die du isst...
 

Ysabet

Well-Known Member
Registriert
25. August 2009
Beiträge
1.258
AW: Ysabets Tagebuch

Tolle Erklärung, danke dafür!

Dann mal meine Hausaufgabe - wie kriege ich ohne irgendwelche NEM, Pulver, Fleisch, übermäßig viel Fisch, Milchprodukte und übermäßig Soja ausreichend Eiweiss in mich rein?

Edit: Huch da war der matten aber flott, auch dir danke für die Antwort! Ich lese, denke nach und dann sehe ich weiter :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ysabet

Well-Known Member
Registriert
25. August 2009
Beiträge
1.258
AW: Ysabets Tagebuch

Heute schnell geradelt, leider vergessen die Hinfahrt einzutragen vor der Heimfahrt. Daher hier nur die komplette Aufzeichnung:

51:53min / 15,71km / AVG 18,3 (PB wenn ich das mal auf die Gesamtstrecke rechne) :D

Früh: Käsebrötchen
Snack: Joghurt mit Beeren und Walnüssen
Mittag: 1 Teller rote Linsen-Suppe
Abend: 2 japanische Kroketten mit Salat & 8 Maki-Sushi Stücke mit Fisch
 
Oben