Bevor ich anfange etwas zu meinen Zielen und aktuellen Trainingsgegebenheiten schreibe erst einmal vorab hier doch noch ein paar mehr Infos die erläutern sollen, was mich hierher (zurück)führt. In manchen Augen mag das etwas "privat" erscheinen, aber ich denke ich lebe so offen mit meiner Erkrankung, dass von Freunden bis Chefs niemand überrascht wäre das hier zu lesen. Insofern, man mag mir die etwas ausschweifende Offenheit verzeihen, aber was mich da begleitet ist essentiell und auch echt schwer zu erklären und beeinflusst natürlich auch jedes Trainingsvorhaben.
***
Part 1 - Worum gehts bei mir eigentlich?
Mit einer chronischen Erkrankung, die sowohl neurologische/sensorische/muskuläre Auswirkungen hat, bin ich sicherlich weitab von dem was standardmäßig beim Arzt vorstellig wird mit der normalen Bitte um einen Check-up ob man (wieder) fit genug für Sport jedweder Art ist. In der Regel reagieren die meisten Ärzte, Therapeuten und Trainer mit zuckenden Schultern und sagen über alles was über Rehasport/MTT hinaus geht oder was zusätzlich machen möchte "Sport ist gut, aber so genau kann man das, na sie wissen schon, mit MS, na wie es ihnen halt so damit geht...".
Ehrlich, es ist fast immer ernüchternd was man da so für Antworten kriegt wenn man sozusagen "abseits oder neben" Physio, Rehasport (was auch abseits jeder Individualität ist) oder spez. eher med. Studios trainieren will und nach Tipps etc. fragt. Daher mein Entschluss mein eigener Trainer zu werden. Sport soll ja vor allem Spaß machen und so sehr ich diszipliniert in den Rehasport gehe, auch weil die beiden Gruppen tatsächlich ganz lustig sind, ich will zeitlich/örtlich unabhängiger sein, individueller (auch gern mal draußen) trainieren und vor allem zielgerichteter auf mein eigenes Befinden. Mir reicht es auch einfach nicht "fit genug zum arbeiten" zu sein, ich wäre gerne wieder so fit das ich sage "das passt". Keine Bange, meine Erwartungen sind realistisch, ich bin ja nicht bekloppt
Jedes Krankheitsbild ist bei MS individuell und auch wenn es mir im Vergleich zu vielen die ich kenne körperlich (wieder) mit am besten geht, komme ich natürlich schneller an gewisse Grenzen als früher. Allerdings ist das in meinen Augen und nach meiner bisherigen Erfahrung nichts, was man nicht wieder trainieren könnte! Das immer wieder ein Rückschlag kommen könnte und ich nochmal von vorne anfangen müsste ist mir egal. Alles was ich jetzt an Erfahrung sammle und lerne kann mir das nächste Mal wieder helfen noch schneller wieder im Rahmen der Möglichkeiten fit zu werden. Ich denke aber positiv, bisher hat mir Bewegung/Sport/Fitness und auch kontrolliertes "Grenzen austesten" extrem geholfen das ich fitter werde und ich habe inzwischen ein sehr gutes Körpergefühl (was mir auch Ärzte und Therapeuten bescheinigen und deswegen grünes Licht für alles geben was im Rahmen menschlicher Vernunft liegt was Sport betrifft).
Jetzt könnte man sich fragen was ich mit den Voraussetzungen und Ambitionen wieder hier suche, für die meisten ist mein kleinstes Pensum das Warm-up*

Mich führen her: nette erwachsene Menschen von denen viele einiges an Erfahrungen rund um Körper, Muskulatur, Training, Verletzungen mitbringen, der Wunsch nach mehr Wissen, Austausch und natürlich immer noch (und noch mehr als früher seit ich merke das es mir ganz realistisch hilft) - der Spaß am Sport. Wie es mir geht, was mir gut tut und was ich leisten kann in einem Training, kann letztendlich nur ich beurteilen. Also muss ich meine Erfahrung im Umgang mit meinen eingeschränkten Voraussetzungen einfach mit Wissen kombinieren.
Und letztendlich brauche ich auch eine "Basis" wo ich alle Informationen sammle, seien es geplante Trainingseinheiten (auch der Motivation halber), "Nachwirkungen", Verbesserungen, aber auch wo es hakt und was stagniert, damit man das ein bisschen im Blick behalten kann.
Soviel zu meiner ganz persönlichen Motivation, kurz fassen kann ich mich immer noch nicht ;-) Morgen gibts dann ein Posting zu dem was ich aktuell so an Schwachstellen habe und wo meine konkreten Ziele sind.
*Seit gestern weiß ich übrigens was ein echtes Warm-Up ist, das verrät mir mein aktueller Muskelkater, aber dazu besser morgen mehr ;-)