• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Burn is back - Road to be a Strongman

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905

Talut

Well-Known Member
Registriert
12. April 2010
Beiträge
878
Glückwunsch zum ersten Platz!

Beim Medley (mit dem Bierfass) hat man gesehen, dass du in einem Getränkemarkt gearbeitet hast ;)

Kleiner Tipp zum Tire-Flip, auch wenn der Reifen nicht schwer war, kannst du mit Knieeinsatz Kraft und somit auch Luft sparen.
 

Burn

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
1.469
Hehe... danke danke ;)

Hier was aus der letzten Woche dies sich terminlich bedingt etwas in die länge gezogen hat :)

 

Burn

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
1.469
Soooo... es ist soweit... meine Lieblingsphase hat begonnen :)

 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
Zwei Sachen sind mir hängen geblieben.
Auch Du siehst in einer schnellen Abwärtsbewegung bei der Beuge kein Problem und Du hast erwähnt, das ein weiterer Kaderathlet aufhört. Darf man wissen wer ?
 

Burn

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
1.469
Zwei Sachen sind mir hängen geblieben.
Auch Du siehst in einer schnellen Abwärtsbewegung bei der Beuge kein Problem und Du hast erwähnt, das ein weiterer Kaderathlet aufhört. Darf man wissen wer ?
Nein da sehe ich kein Problem... allerdings muss jeder die für sich passende Technik/ Ablauf finden und niht blind etwas kopieren. Bei mir funktioniert es aber es gibt halt auch ein gewisses Risiko bei Grenzversuchen die Bahn zu vereiern wenn man nicht voll auf den Punkt ist... dafür kann man so ein paar Kilo mehr rausholen.

Der aktuelle Austritt ist Marius Milla. Damit haben er, Vincent Curth, Viktor Beilmann und ich das Kader verlassen... und der BT hört Ende des Jahres auf.
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
Ich habe da auch kein Problem mit, zumal mir für das langsame runtergehen im jetzigen Stand die Kraft fehlt. Ab Oktober stehe ich wieder breiter, dann geht es nur langsamer abwärts...........ich hoffe tief genug...........zumindest nach einiger Zeit ;).

Was den BVDK betrifft, den ersten den ich nach seinen Austriit mal gefragt hatte war Andre Hentschel, aber jetzt gleicht es ja eher einer Welle von irgendwie unzufriedenen. Die Absage von Virzi wird auch den einen oder anderen noch dazu bewegen nachzudenken. Meine ganz persönliche Meinung, ohne wirkliche Kenntnisse der Hintergründe, ich sehe den BVDK vor einer ungewissen Zukunft.
Hat Wulf eigentlich komplett aufgehört ?
 

Burn

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
1.469
Eigentlich nicht aber ihm fehlt einfach die Zeit. Ich zitiere mich mal selbsr von FB

"Leider nehmen aber immer die falschen Leute freiwillig den Hut... aber wer kann es uns verübeln... das Leben ist zu kurz um zu hoffen das sich was ändert... und sich so viele Regeln ,Einschränkungen und auch Risiken ( z.B. Sperren und Strafverfahren durch die Nada) auf sich zu nehmen nur um dann Garantien liefern zu müssen oder zu hören das alles was man auf sich genommen hat nicht genug ist."

Und das kratzt nur an der Oberfläche... im Hintergrund laufen ganz unschöne Dinge ab die soweit ich weiß zu gegebener Zeit öffentlich gemacht werden sollen.
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
Der Fisch stinkt vom Kopf her, ich denke ein passendes Sprichwort.
Ich werde den Moment der Veröffentlichung mal geduldig abwarten.
 

Burn

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
1.469
Wollte ja auch 2019 eigentlich im Senioren Kader starten... aber obwohl dies nicht gefördert wird darf man auch dort die letzten 12 Monate vor der internationalen Meisterschaft in keinem anderen Verband gestartet sein.... wirklich Schade aber wenn sie es so wollen lasse ich das halt auch sein und starte 2018 in Glasgow bei der WDFPF WM
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
darf man auch dort die letzten 12 Monate vor der internationalen Meisterschaft in keinem anderen Verband gestartet sein....

Die Regelung gab es wohl schon länger. Aber in der Ausschreibung zur Bank DM für 2017 habe ich es erstmals offiziell gelesen.
 

Burn

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
1.469
bei Ju/Jr und Aktivenkader war mir das auch geläufig da diese ja auch gefördert werden usw. aber das die Snioren trotz keiner Förderung auch nicht dürfen ist mir neu gewesen
 

Power Wheel

Well-Known Member
Registriert
17. Februar 2016
Beiträge
3.665

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
Ist das nicht eher positiv zu sehen ?
:032:

Positiv ist ja immer schlecht ;).
Aber Spaß bei Seite, es gibt Unterschiede ob Du ein normal sterblicher Sportler oder ein Kaderathlet bist [img96]. Ich kenne es nur vom lesen, aber die Auflagen die die Kaderathleten erfüllen müssen erinnern eher an Olympioniken.
 

Burn

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
1.469
Ist das nicht eher positiv zu sehen ?
:032:
Ansich ja aber bei genauer Betrachtung riskiert ein Kader Athlet schon eine Sperre wenn er nur mit einem gesperrten Athleten trainiert, im selben.WK mit ihm antritt oder an einem Kurs von ihm teilnimmt. Als Kaderathlet musst du dann quasi immer wissen wer sich in deinem Umfeld bewegt und ob er gesperrt sein könnte. Wenn ekn Leichtathlet gesperrt ist darfst du nicht mit ihm trainieren usw... schon ein stressiger Part. Ich unterstütze aber die Dopingtests und vorallem die OOC Tests, aber das es auch mehr “pro Athlet“ geht zeigt zum Beispiel die Gdfpf denn die testet nach Nada Vorgaben aber ohne solche Auflagen. Ist ja nicht so das ich sofort auch stoffe nur weil ich welche kenne die das tun. Ist ja schon fast wie eine Vorverurteilung und Misstrauensbeweis

Dann gibt es noch den Fall eines unverschuldeten.positiven Test z.B. durch Medikamente... darf nicht passieren aber es kann passieren... das kann u.U. direkt ein Strafverfahren nach sich ziehen da selbst Doping seit 2016 eine Straftat ist.

Das alles muss man dann aufrechnen gegen das was man z.B. vom Bvdk dafür bekommt... das steht ja in meinem Zitat... mMn sollte das alles honoriert werden vom Verband und nicht noch bestraft
 

Power Wheel

Well-Known Member
Registriert
17. Februar 2016
Beiträge
3.665
Positiv ist ja immer schlecht ;).
Aber Spaß bei Seite, es gibt Unterschiede ob Du ein normal sterblicher Sportler oder ein Kaderathlet bist [img96]. Ich kenne es nur vom lesen, aber die Auflagen die die Kaderathleten erfüllen müssen erinnern eher an Olympionike
Okay, aber sollte für einen sauberen Sport nicht diese Mühe wert sein ?
Wie soll man sonst den Doping Sumpf trocken legen ?!
Wenn alle aufschreien, sobald sie selbst betroffen sind wird das nichts mit dem sauberen Sport.
Oder bin ich zu Naiv ?!
 

Power Wheel

Well-Known Member
Registriert
17. Februar 2016
Beiträge
3.665
Das alles muss man dann aufrechnen gegen das was man z.B. vom Bvdk dafür bekommt... das steht ja in meinem Zitat... mMn sollte das alles honoriert werden vom Verband und nicht noch bestraft
... es muss ja alles im Rahmen bleiben, da geb ich dir uneingeschränkt Recht ! Und die Unschuldsvermutung sollte auch immer zum tragen kommen .
 

Burn

Well-Known Member
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
1.469
Ansich ja aber bei genauer Betrachtung riskiert ein Kader Athlet schon eine Sperre wenn er nur mit einem gesperrten Athleten trainiert, im selben.WK mit ihm antritt oder an einem Kurs von ihm teilnimmt. Als Kaderathlet musst du dann quasi immer wissen wer sich in deinem Umfeld bewegt und ob er gesperrt sein könnte. Wenn ekn Leichtathlet gesperrt ist darfst du nicht mit ihm trainieren usw... schon ein stressiger Part. Ich unterstütze aber die Dopingtests und vorallem die OOC Tests, aber das es auch mehr “pro Athlet“ geht zeigt zum Beispiel die Gdfpf denn die testet nach Nada Vorgaben aber ohne solche Auflagen. Ist ja nicht so das ich sofort auch stoffe nur weil ich welche kenne die das tun. Ist ja schon fast wie eine Vorverurteilung und Misstrauensbeweis

Dann gibt es noch den Fall eines unverschuldeten.positiven Test z.B. durch Medikamente... darf nicht passieren aber es kann passieren... das kann u.U. direkt ein Strafverfahren nach sich ziehen da selbst Doping seit 2016 eine Straftat ist.

Das alles muss man dann aufrechnen gegen das was man z.B. vom Bvdk dafür bekommt... das steht ja in meinem Zitat... mMn sollte das alles honoriert werden vom Verband und nicht noch bestraft

Das bezieht sich aber auch wirklich nur aufs Kader denn als “normaler“ Athlet hat man das alles ja nicht. Deswegen bleibe ich auch weiter im Bvdk aber habe ohne Kader die Freiheit den Sport vielfältiger auszuüben.

Aber deswegen ist der Verband nicht schlecht... im Gegenteil denn der Bvdk ist der Verband mit dem größten Potential in Deutschland. Es ist der Vorstand der.die Entscheidung gen trifft und durchsetzt die uns dazu gebracht hat diesen Teil unseres Lebens hinter uns zu lassen. Die Vereine und LV die dem Bvdk angehören machen.einen tollen Job für unseren Sport und sollten weiter unterstützt werden. Vielleicht ändert sich ja was an der Zusammensetzung des Vorstands mal was und die nachfolgenden Athleten haben es dann besser
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben