- Registriert
- 25. Januar 2008
- Beiträge
- 5.661
AW: bedee-Training
So, jetzt find ich endlich mal ein paar Minuten für ein Update hier. Auch wenns in meiner Mittagspause ist und ich nebenher noch die anstehende Futterportion rein schieben muss:
Mittwoch, 24.11.10:
Sportfrei
Donnerstag, 25.11.10:
Sportfrei
Freitag, 26.11.10:
Sportfrei
Samstag, 27.11.10:
Sportfrei
Sonntag, 28.11.10:
KT, 10-15 RM-Tests, 1h04:
Ergo 5 min
Warmup I
Warmup II
Frontkniebeuge 43,5 kg 10 WH
5:00 Pause
rum. Kreuzheben 70 kg – 11 WH
5:00 Pause
Bottom-up-Press 9,25 kg: re 12 / li 8 WH
5:00
Pause
KH-Bankdrücken 12,5 kg 12 WH (3-er Cluster, 10/20 Intervall, 2:00 min) → das ist als Trainingsgewicht definitiv zu schwer!
5:00 Pause
LH-Rudern, 36 WH (3-er Cluster, 15/15 Intervalle, 6:00 min)
Montag, 29.11.10:
Sportfrei? Eigentlich hatte ich ja vor, dem leichten MK vom Sonntag mit 30-40 Minuten auf dem Ergometer zu Leibe zu rücken. Da aber die Wetterlage so war wie sie war, hatten hier im Ort die Busse den Verkehr eingestellt und nach ner halben Stunde Rumstehen bin ich nach Hause gelaufen: 45 min strammer Fußmarsch mit anschließendem Schneeschippen. Die Autofahrer waren aber sehr viel schlechter dran mit Durchschnittsgeschindigkeiten von teilweise 2 km/h.
Dienstag, 30.11.10:
Training beim Verein, 1h10:
Medizinballwürfe 3x80
Zirkel aus
Manch einer hat sicher schon gemerkt, dass sich in letzter Zeit die sportfreien Tage bei mir häufen. Keine Zeit, keine Energie, kein irgendwas …...
Ich will euch hier nicht mit Entschuldigungen langweilen. Einen Grund für die vielen trainingsfreien Tage habe ich aber dennoch gefunden: ich habe angefangen, mein Training nur als eine weitere Verpflichtung unter vielen anderen Pflichten zu sehen. Wenn ich stattdessen das Training als Freiraum und Zeit nur für mich ansehe dann macht das Ganze gleich sehr viel mehr Spaß. Hatte gestern ordentlich viel Spaß beim Training (trotz der Mischung aus männlichem Duft und Reataurantgerüchen in der Halle).
Wie ein und dieselbe Aktivität (z.B. das Training) durch eine Veränderung des eigenen Standpunktes zu einem ganz anderen Erlebnis werden kann ist wirklich beeindruckend. Und das Größte ist ja noch, dass ich selber nicht mal gemerkt habe, dass mir die Freude am Training abhanden gekommen ist. Mir war nur aufgefallen, dass ich anfange, die TEs immer wieder aufzuschieben.
So, jetzt find ich endlich mal ein paar Minuten für ein Update hier. Auch wenns in meiner Mittagspause ist und ich nebenher noch die anstehende Futterportion rein schieben muss:
Mittwoch, 24.11.10:
Sportfrei
Donnerstag, 25.11.10:
Sportfrei
Freitag, 26.11.10:
Sportfrei
Samstag, 27.11.10:
Sportfrei
Sonntag, 28.11.10:
KT, 10-15 RM-Tests, 1h04:
Ergo 5 min
Warmup I
Warmup II
Frontkniebeuge 43,5 kg 10 WH
5:00 Pause
rum. Kreuzheben 70 kg – 11 WH
5:00 Pause
Bottom-up-Press 9,25 kg: re 12 / li 8 WH
5:00
Pause
KH-Bankdrücken 12,5 kg 12 WH (3-er Cluster, 10/20 Intervall, 2:00 min) → das ist als Trainingsgewicht definitiv zu schwer!
5:00 Pause
LH-Rudern, 36 WH (3-er Cluster, 15/15 Intervalle, 6:00 min)
Montag, 29.11.10:
Sportfrei? Eigentlich hatte ich ja vor, dem leichten MK vom Sonntag mit 30-40 Minuten auf dem Ergometer zu Leibe zu rücken. Da aber die Wetterlage so war wie sie war, hatten hier im Ort die Busse den Verkehr eingestellt und nach ner halben Stunde Rumstehen bin ich nach Hause gelaufen: 45 min strammer Fußmarsch mit anschließendem Schneeschippen. Die Autofahrer waren aber sehr viel schlechter dran mit Durchschnittsgeschindigkeiten von teilweise 2 km/h.
Dienstag, 30.11.10:
Training beim Verein, 1h10:
Medizinballwürfe 3x80
Zirkel aus
- Situp mit Medballwurf, 20x
- 8-er mit Hantelscheibe, erster Durchgang 5 kg, dann 2,5er Scheibe mit Konzentration auf flüssiger Bewegungsausführung, 15x
- Planks: Front 60 sec, Seitlich 30 sec Pro Seite (Mann, ich bin nix mehr gewohnt. Hab nach den Zeiten schon ordentlich gezittert und dabei konnte ich die mal 3 Minuten halten und hab nur aus Langeweile aufgegeben!)
- Superman mit Hantelscheibe umreichen (muss mal den richtigen Namen der Übung raussuchen) 10x
- Hüftrollen 10 x
- Bauchrolle 6 x
Manch einer hat sicher schon gemerkt, dass sich in letzter Zeit die sportfreien Tage bei mir häufen. Keine Zeit, keine Energie, kein irgendwas …...
Ich will euch hier nicht mit Entschuldigungen langweilen. Einen Grund für die vielen trainingsfreien Tage habe ich aber dennoch gefunden: ich habe angefangen, mein Training nur als eine weitere Verpflichtung unter vielen anderen Pflichten zu sehen. Wenn ich stattdessen das Training als Freiraum und Zeit nur für mich ansehe dann macht das Ganze gleich sehr viel mehr Spaß. Hatte gestern ordentlich viel Spaß beim Training (trotz der Mischung aus männlichem Duft und Reataurantgerüchen in der Halle).
Wie ein und dieselbe Aktivität (z.B. das Training) durch eine Veränderung des eigenen Standpunktes zu einem ganz anderen Erlebnis werden kann ist wirklich beeindruckend. Und das Größte ist ja noch, dass ich selber nicht mal gemerkt habe, dass mir die Freude am Training abhanden gekommen ist. Mir war nur aufgefallen, dass ich anfange, die TEs immer wieder aufzuschieben.