• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

bedee-Training

G

Gast

Guest
AW: bedee-Training

weiß nicht ob's schon gefragt wurde, aber hast du eine bestimmte bewgungsgeschwindigkeit?
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

weiß nicht ob's schon gefragt wurde, aber hast du eine bestimmte bewegungsgeschwindigkeit?
Nein, eigentlich nicht.
Ich mache die Übungen zügig, für 5 Kniebeugen brauche ich etwa 20 sec. Dabei achte ich drauf, dass es kontrolliert nach unten geht (nicht einfach der Schwerkraft folgen und "plotzen lassen"), bei der konzentrischen Bewegung darf gerne etwas Schmackes dahinter sein - was aber gegen Ende dann oft ziemlich nachlässt.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

Damit ich nicht mitzählen muss verwende ich beim Clustertraining einen Intervalltimer. Mit der Zeit kreigt man raus, wie lange 3 oder 5 Wh dauern und programmiert die Pausen dann entsprechend: das 1-2 fache an Zeit, die ich für die Übung brauche. Bei Sachen, die schwer auf die Pumpe gehen wie z.B. bei den KB eher mehr Pausenzeit. Ohne meinen GymBoss wüsste ich am Ende nicht mehr, ob ich jetzt schon die 110 WH habe oder noch mal einen Cluster machen muss. Da fällt mir dann verständlicherweise das Denken etwas schwer....
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

KW 51 konnte man sportmäßig total den Hasen geben! Eigentlich hatte ich am Tag vor Heiligabend noch ein KT vor, ist aber nix geworden weil sich so einiges dann doch als wesentlich zeitaufwändiger herausgestellt hat als gedacht. Über die Weihnachtsfeiertage wäre zwar das eine oder andere Stündlein drin gewesen, fühlte mich aber total daneben (Symptome Richtung Magen-Darm-Geschichte)

Also gibts nur folgendes nachzutragen:

Montag, 20.12.10:
Sportfrei

Dienstag, 21.12.10:
Training beim Verein (ca. 1h30):
Medizinballwürfe, 4 Runden à 80

2 Runden Zirkel aus
- Situp mit Medizinballwurf
- Plank front 70 sec
- Plank seitlich je 30 sec
- Superman mit Hantelscheibe rumreichen 10x/Richtung
- Strecksprünge 15x
- 8-er mit 5-er Scheibe, 8/Richtung
- Bauchrolle 6x
zwischendurch bei den Mattensprüngen mitgemacht

Mittwoch, 22.12.10:

Sportfrei

Donnerstag, 23.12.10:

Training beim Verein, ca. 1h30:
Warmup: mit Medizinbällen Luftballons zum Platzen bringen. Einer hat dran glauben müssen, der zweite Luftballon hat überlebt. Coole Sache!
Anschließend Kugelstoßen in der Halle:
Parallelstöße, Standstöße, rückwärts angehen

24.12.10 - 27.12.10:
4 Tage Sportfrei mit nicht ganz so viel Futtern wie sonst.
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

Dienstag, 28.12.10:
Da ich mir nicht ganz sicher war, ob ich mir wirklich was eingefangen hatte oder ob mir nur ein ausgewachsener Schweinehund am Hintern hängt, einfach mal in den Keller gegangen und ausprobiert was geht. Wurde dann doch fast eine vollständige TE
(die fehlenden Front-KB hol ich demnächst mal als Einzel-TE nach):

FST Zyklus 3, TE 4 (1h01)
Ergo 5 min
Mobis

rum. Kreuzheben 64 kg
24 Gesamtwiederholungen (3-er Cluster, 10/30 Intervalle, 5:20 min)

Pause 6:00

KH-Bankdrücken 12,25 kg
40 Gesamtwiederholungen
(3-er Cluster, 10/20 Intervalle, 7:00 min)

Pause 5:00

Bottom-up-Press 9,25 kg
39 Gesamtwiederholungen (3-er Cluster, 10/15 Intervalle, 10:50)
Links schwächelt immer noch!

- - längere Pause - -

KH - Bankrudern

16,75 kg --> 42 WH (
3-er Cluster, 10/20 Intervalle, 7:00)
Pause zum Hantel umschrauben: 3:00 Min (muss das nächste Mal schneller gehen!)
11,75 kg --> 60 WH
(5-er Cluster, 15/20 Intervalle, 7:00)
Gab nen ganz schönen Pump, das Rudern ;D


 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

Mittwoch, 29.12.10:
Sportfrei

Donnerstag, 30.12.10:
Training beim Verein, ca. 1h10

Zirkel, 4 Durchgänge:
- Med.ballwurf Modell Einwurf mit Kreisen, 10x/Seite
- Med.ballwurf Frontstoß im Ausfallschritt, 10x/Seite
- Ausfallschrittsprünge 7x/Seite
- Twists mit 5 kg-Ball. sitzend 20x/Seite
- Situp mit 5 kg-Scheibe (nuff an die Decke): 10x
- Supermann mit Hantelscheibe rumreichen. 5 X/Richtung

Anschließend noch Kugelstoßen

Freitag, 31.12.10:

FST Zyklus 3, TE 5 (1h30)
Ergo 5 min
Mobis

Frontkniebeugen 32,5 kg
115 Gesamt-WH (5-er Cluster, 20/30 Intervalle, 19:10 min)

Pause 15:00 (--> Kaffee kochen!)

KH - Bankrudern
16,75 kg --> 45 WH (
3-er Cluster, 10/25 Intervalle, 8:50)
Pause zum Hantel umschrauben: 2:10 Min
11,75 kg --> 60 WH
(5-er Cluster, 15/20 Intervalle, 7:10)

Pause 5:00

Bottom-up-Press 9,25 kg
42 Gesamtwiederholungen (3-er Cluster, 10/15 Intervalle, 11:40)

Pause 4:20

KH-Bankdrücken 12,25 kg
40 Gesamtwiederholungen
(3-er Cluster, 10/15 Intervalle, 6:30 min)

Pause 5:00

rum. Kreuzheben 64 kg
24 Gesamtwiederholungen (3-er Cluster, 10/30 Intervalle, 5:20 min)

Tja, bei der nächsten TE ist eine Gewichtssteigerung fällig und zwar bei der BUP, dem KH-Bankdrücken UND dem Kreuzheben. Wird Luschtig, ist aber erst nächstes Jahr [img3]

Ansonsten wünsch ich allen Lesern hier und überhaupt allen MClern einen guten Rutsch und ein tolles neues Jahr.

Und meine Vorsätze für 2011 (the same as every year):
I will do my very best - und mehr kann keiner verlangen.

In diesem Sinne:

[YOUTUBE]00ilBOj1uAw[/YOUTUBE]
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Solos

Guest
AW: bedee-Training

Hallöle!

Warum erst den Zirkel und dann Stoßen?
Koordinativ anspruchsvolle oder andere Inhalte deren Wirkungsrichtung vornehmlich Richtung des neuronalen Systems gehen immer an den Anfang einer TE. Stark ermüdende Inhalte, eben solche Zirkel mit Laktatgarantie, sollten den Abschluss bilden.

Noch was anderes: ihr macht da ja fleißig eure Zirkel. Gibts da ne bestimmte Richtung wo ihr hinwollt, sprich gibts da irgendwann mal eine andere Schwerpunktsetzung oder wird das ganze kontinuierlich weiter durchgezogen?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

Warum erst den Zirkel und dann Stoßen?

Da war noch Zeit übrig und einer der Mannschaft wollte halt Stoßen....
Und bei dem Zirkeltraining kann ich eigentlich auch keine bestimmte Richtung erkennen. Soweit ich mitgekriegt habe, gehts aber im nächsten Jahr wieder richtig mit der Werferei los und Zirkel darf anschließend machen, wer lustig ist.

Und Zirkel mit Laktatgarantie.....
mich kriegste eh nicht ins Laktat, möcht ich mal behaupten. Aber nicht, dass du denkst, ich würde da überlange Pausen machen. Immer wenn ich fertig bin, gehts sofort weiter zur nächsten Station und wenn ich mal nen Blick auf die Anderen werfe, dann stehen die alle rum und warten auf mich. Offensichtlich bin ich bei den Übungen die Langsamste.....
 
S

Solos

Guest
AW: bedee-Training

Da war noch Zeit übrig und einer der Mannschaft wollte halt Stoßen....
Und bei dem Zirkeltraining kann ich eigentlich auch keine bestimmte Richtung erkennen. Soweit ich mitgekriegt habe, gehts aber im nächsten Jahr wieder richtig mit der Werferei los und Zirkel darf anschließend machen, wer lustig ist.

Und Zirkel mit Laktatgarantie.....
mich kriegste eh nicht ins Laktat, möcht ich mal behaupten. Aber nicht, dass du denkst, ich würde da überlange Pausen machen. Immer wenn ich fertig bin, gehts sofort weiter zur nächsten Station und wenn ich mal nen Blick auf die Anderen werfe, dann stehen die alle rum und warten auf mich. Offensichtlich bin ich bei den Übungen die Langsamste.....

Ah ok, schlechtes Zeitmanagement also;D
Naja, so langs nicht die Regel ist passt es ja. Aber generell ist die umgekehrte Reihenfolge schon die sinnvollere.

Und zum "Laktat"..... ich glaube du hast generell ein Problem damit "aus dich rauszugehen" bzw. dich richtig zu verausgaben. Damit will ich Dir jetzt keine Faulheit oder mangelndes Bemühen vorwerfen. Aber dieser Gedanke ist mir schon öfter bei Dir gekommen, insbesondere im Rahmen der Diskussionen um dein Training bzgl. Hypertrophie und hier speziell bei den geringen Abständen zwischen den von Dir genutzten Lasten bei hohen Umfängen und Deinen 1RMs.
Ich denke ganz einfach du bist nicht dazu in der Lage alles zu mobilisieren und Dich mal wirklich - sorry - auszukotzen! So etwas ist mir gerade bei weiblichen Athleten schon öfter begegnet, meist kombiniert mit einer eher schüchtern/zurückhaltenden und z.T. schon fast introvertierten Persönlichkeit. Während Kerle scheinbar von Natur aus schon rumgrunzen und es lieben sich zu zerreißen fällt es Frauen (zumindest manchen) offenbar schwer (er) dies zu tun. Das kann dann mal ganz schnell einem entsprechendem Trainingsfortschritt im Wege stehen. Denn eins ist Fakt: um im Kraftraum Fortschritte zu erzielen muss Frau sich deutlich mehr Quälen als der geschlechtliche Gegenpart. Auch die Belastbarkeit ist bei Frauen in der Regel viel höher.

Vielleicht ist diese Art der Zurückhaltung ein Grund für den doch etwas spärlich ausfallenden Trainingserfolg?

Nur mal so als Denkanstoß....


Gruß

P.S.: und keine Sorge, ich würde auch Dich in Laktat bekommen;D
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: bedee-Training

Solos Beobachtung möchte ich unterstreichen. Das hat nicht mit mangelndem Willen zu tun, sondern ist auch ein bisschen Folge der weiblichen Geschlechtersemantik, die wir alle, gewollt oder nicht, verinnerlicht haben. Die Angst/Unwohlsein/oft auch schlichte Unfähigkeit, sich wirklich (! nicht nur gefühlt) auszubelasten ist bei Frauen ohne großen sportlichen Hintergrund seit frühester Jugend sehr, sehr häufig. Da kann man aber was dran ändern, willentliches Ausbelasten (nicht nur Laktat, auch maximales Kraftanstrengungen, maximale Schnelligkeitsleistungen usw...) kann man lernen, Schriit für Schritt! Training mit stärkeren Leuten ist dabei ein ganz großer, wichtiger Schritt. Verein statt Studio ist schonmal supergut!
 

bedee

Team Ernährung
Moderator
Registriert
25. Januar 2008
Beiträge
5.661
AW: bedee-Training

Ich denke ganz einfach du bist nicht dazu in der Lage alles zu mobilisieren und Dich mal wirklich - sorry - auszukotzen!
Ganz meine Meinung!
Den Tests zufolge hätte ich ja überwiegend bzw. ausschließlich ST-Muskelfasern. Glaub ich aber nicht, ich denke, ich kann die vorhandenen FT-Fasern einfach nicht mobilisieren. Immerhin habe ich die wohl 50 Jahre nicht verwendet, wie kann ich die dann wieder finden? Außerdem heißt es ja, dass man mit dem Alter langsamer wird, weil die Nerv-Muskelverbindung zu den FT-Fasern verloren geht, vermutlich weil die Leute das nicht einsetzen (schon mal hüpfende Rentner gesehen? Vermutlich nicht viele...)

Auskotzen --> Laktat --> Einsatz der FT-Fasern

Wie komme ich also dahin, "alles" bzw. die FT-Fasern mobilisieren zu können? Die Aufforderung "musst dich halt mehr anstrengen" hilft mir da wenig weiter. Man sagt ja zu einem im Rollstuhl auch nicht "musst dich halt mehr anstrengen, dann kanst du schon laufen...."

Aber dieser Gedanke ist mir schon öfter bei Dir gekommen, insbesondere im Rahmen der Diskussionen um dein Training bzgl. Hypertrophie und hier speziell bei den geringen Abständen zwischen den von Dir genutzten Lasten bei hohen Umfängen und Deinen 1RMs.
Ist nicht gerade diese Tatsache der Hinweis auf die vorwiegende Nutzung von ST-Muskelfasern:
Wenn ich von dem (zugegeben recht niedrigen) 1RM-Gewicht nur ein wenig runtergehe, dann kann ich gleich ewig viele WH damit machen.
Mit dem Fast-1RM habe ich aber auch schon trainiert (2-3 WH, Pausen 2-3 Min) und bei diesem Vorgehen aber kaum Fortschritte erziehlt. Ich habe mich deim Training zwar redlich geplagt, nach dem Duschen hätte ich dasselbe aber noch 2,3 mal machen können. Beim jetzigen Training belasse ich es freiwillig bei 2 TEs/Woche weil ich deutlich spüre, dass mein Körper Zeit zur Regeneration braucht.

Und zum "Laktat"..... ich glaube du hast generell ein Problem damit "aus dich rauszugehen" bzw. dich richtig zu verausgaben. Damit will ich Dir jetzt keine Faulheit oder mangelndes Bemühen vorwerfen.
OK, ich würde mein aktuelles Training nicht im Studio machen wollen und gehe den Aufforderungen, meine Kniebeugen halt mal beim Verein zu machen, auch immer dezent aus dem Wege.
Ehrlich gesagt, wenn ich mir da vorstelle, wie ich dort auf der Bühne meine 100+ Kniebeugen mache mit Schnaufen und Grunzen und knallroter Birne und die anderen sitzen drumrum und schauen zu.....da könnte ich mich wohl doch nicht angemessen genug auf die Übung konzentrieren.
Bei mir im Keller gefällt mir das viel besser. Da können auch mal Shirt und Sporthose in die Ecke fliegen und die Kommentare meines Mannes (der hört meine Geräusche bis ins Erdgeschoss) kann ich verkraften.

So etwas ist mir gerade bei weiblichen Athleten schon öfter begegnet, meist kombiniert mit einer eher schüchtern/zurückhaltenden und z.T. schon fast introvertierten Persönlichkeit.
Ja? Das gibt es öfter? Und was machst du dann dagegen?
Aber liegt das dann wirklich an der introvertierten Persönlichkeit? Ich habe ja auch schon Frauen getroffen, die extrem leicht Muskeln aufbauen (natürlich mit einem ganz anderen Körperbau als ich!) Alle diese Frauen sind extrem durchsetzungsstark und alles andere als introvertiert und ich frage mich, ob das nicht auch mit an deren genetischem Makeup liegt (höherer Testosteronspiegl = mehr "Aggressivität" + bessere Voraussetzungen für Muskelaufbau. Und damit will ich diesen Mädels auf gar keinen Fall mangelnde Weiblichkeit unterstellen!!)

Denn eins ist Fakt: um im Kraftraum Fortschritte zu erzielen muss Frau sich deutlich mehr Quälen als der geschlechtliche Gegenpart. Auch die Belastbarkeit ist bei Frauen in der Regel viel höher.
Ja, da stimme ich dir ebenfalls zu! Und wenn man älter ist, dann wird das nochmals schwieriger (mit dem Älter würde der Körper weniger gut auf Trainingsreize reagieren. Diese Weisheit hab ich aus einer von Wursti hier verlinkten Studie)

Vielleicht ist diese Art der Zurückhaltung ein Grund für den doch etwas spärlich ausfallenden Trainingserfolg?
Nur gut, dass das auch mal jemand anderes sagt! Ich hab ja immer Hemmungen mich über zu wenig Trainingserfolg zu beschweren weil ich mir immer sagen lassen muss, dass ich mit dem erreichten doch eigentlich zufrieden sein sollte. Schließlich hat die Mehrheit meiner Altersgruppe doch schon diverse Knie- und Bandscheibenprobleme oder gar schon eine bzw. mehrere OPs hinter sich. Und ich komm noch auf so abartige Gedanken, mein eigenes Körpergewicht hundert mal hochzulupfen oder eine 5 kg Kugel am 1,30m Stiel über den Kopf zu schwingen. Da sollte ich ja schon dankbar sein, wenn ich dadurch nicht direkt beim Orthopäden lande....
Aber mit dem Errreichten zufrieden sein hieße ja, sich zur Ruhe zu setzen, oder?

P.S.: und keine Sorge, ich würde auch Dich in Laktat bekommen;D
Echt? Wann? Wo soll ich hinkommen??
Zu meiner Studiozeit hab ich mir ja mal Trainer gebucht um mir bei diesem Vorhaben zu helfen. Die Jungs waren dann nicht mal halb so alt wie ich und sind immer voll auf Sicherheit gefahren (ned dass mer die Oma noch umkippt!) und sind über ein gemütliches Hausfrauenprogramm nie drüber raus gekommen.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.054
AW: bedee-Training

...ich hatte ja schon mal geschrieben, dass auch ich dieses Problem hatte bzw. noch teilweise habe und gut damit gefahren bin alle 2-3 Wochen ans Limit zu gehen,
also ran an grenzwertige Lasten (submax. - max.) und je nach Tagesform 1-2 schwere 3-1er...

Ich meine ich kann mir beim besten Wille nicht vorstellen, dass du eine Last welche z.B. 5x geht nicht nochmal erhöhen kannst
und damit 1-3 Wdh. rausquetschen kannst...ich meine im Zweifelsfall muss man halt 0,5er Scheiben verwenden...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben