• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Auf zu neuen Höhenflügen! (Hypertrophie + fitter Geist)

Kolibri

Active Member
Registriert
4. April 2024
Beiträge
161
16.05.24, Myoreps-Zyklus 1, Oberkörper 15, Trainingsdauer: 60 min, Gewicht: 83,3 kg

Latzug UG:
89x7 + 13 myo
SM 10* Decline: 92,5x6 + 14 myo
SM 60* Incline: 72,5x8+ 13 myo
Duales Rudern: 110x6 + 7 myo
HS Butterfly: 75x8, 68 x 12 myo

Kommentare:

Kurzes Programm heute!

Wenn man natürlich eine halbe Stunde warten muss, bis sowohl die Multi als auch eine Bank frei ist… und man ohnehin immer wenig Zeit mitbringt… egal, die wichtigen Übungen wurden geschafft und gesteigert und nächsten Montag ist sowieso meine Deloadwoche. :)

Da der Latzug heute vorgeschoben wurde, war das Drücken DEUTLICH schwerer, das war für mich spürbar eine suboptimale Reihenfolge. Diesen Umstand werde ich mal für kommende Pläne im Hinterkopf behalten.
 

Kolibri

Active Member
Registriert
4. April 2024
Beiträge
161
Selbstbildnis nach Dali-Art mit Traumbody:
Kolibri korrigiert widerwillig Texte und bereitet Unterricht vor - zwischen Proteinshake und Hähnchen mit Gemüse, wenn schon der Mondschein das Wohnzimmer in träges Licht hüllt. Ziemlich genau mein aktueller Alltag... [img3]
 

Anhänge

  • tempImage8yEZkd.png
    tempImage8yEZkd.png
    1,2 MB · Aufrufe: 5
Zuletzt bearbeitet:

Kolibri

Active Member
Registriert
4. April 2024
Beiträge
161
Danke dir! Ich bin überrascht, wie verrückt, aber auch detailliert man bei den Bildbeschreibungen für die KI werden kann. Bis auf einige Kleinigkeiten wurde es so, wie ich es mir vor dem geistigen Auge vorgestellt hatte.
 

Kolibri

Active Member
Registriert
4. April 2024
Beiträge
161
Ich überlege, ob ich parallel zum papiergeführten Tagebuch auch eine digitale Tabelle führe, kenne mich ja gut, so ein Tagebuch ist schnell mal verschwunden. [img10]

Eventuell ist es sinnvoller, immer nur das Anfang und das Ende eines Trainingszyklus festzuhalten, so wie im angehängten Bild. Ich werde das am Sonntag noch einmal aktualisieren, aber es hilft schon einmal, um eine aussagekräftige Bilanz für die ersten zwei Trainingsmonate nach vier Jahren Pause zu ziehen.
 

Anhänge

  • Bild 16.05.24 um 22.13.jpeg
    Bild 16.05.24 um 22.13.jpeg
    192,5 KB · Aufrufe: 5

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.369
Excel finde ich auch ein gutes Tool für solche Notizen. Bei speziellen Apps gibt es sicher andere Vorteile, aber es ist auch heute schon klar, dass die in 5 Jahren auslaufen und in spätestens 10 Jahren kommt man nicht mehr an die Daten ran. Bei Standardformaten weiss ich, dass ich die in Jahrzehnten noch lesen/konvertieren kann und das auch auf anderen Geräten, wenn das jetzige Handy oder Rechner längst ausgetauscht ist.

Wenn man in Excel abnerden wollte, könnte man noch jeden Wert in eine eigene Zelle schreiben (Datum, Gewicht, Reps...). Damit könnte man dann zB. Tonnagen automatisch ausrechnen lassen oder Graphen erzeugen, die die Gewichtsfortschritte pro Übung im Zyklus zeigen.
 

Kolibri

Active Member
Registriert
4. April 2024
Beiträge
161
Das klingt jedenfalls interessant, mal sehen, ich denke, ich starte damit und wenn es zu viel Aufwand wird, kann ich es immer noch reduzieren.
 

Kolibri

Active Member
Registriert
4. April 2024
Beiträge
161
Hier mal ein Schnapper ausm , da muss gefühlt noch ein halber Fleischmeter drauf…. ;D
 

Anhänge

  • IMG_6237.jpeg
    IMG_6237.jpeg
    128,4 KB · Aufrufe: 14

Kolibri

Active Member
Registriert
4. April 2024
Beiträge
161
Danke dir! Nach oben ist immer Luft, Ziel ist ein Rücken wie eine Fledermaus! [img3]

Übrigens: Heute mal wieder Arme und Waden abgemessen.

Erste Messung am 11.04. -> 17.05.
Oberarm 36,5 -> 39 cm
Unterarm 30,5 -> 32 cm
Wade 37,5 -> 38,5 cm

Da hat sich schon definitiv etwas getan, erfreulich. Mal sehen, ob die Waden noch in diesem Leben mal über 40 cm kommen… fraglich… [img28]
 

Anhänge

  • IMG_6245.jpeg
    IMG_6245.jpeg
    60,9 KB · Aufrufe: 0

Kolibri

Active Member
Registriert
4. April 2024
Beiträge
161
Über die Oberarme freue ich mich am meisten, bin da leider genetisch nicht gesegnet (kurzer Bizeps und Trizeps = weniger Prallität und Aufbaupotential), jeder Zentimeter ist hier ein gigantischer Erfolg.

Ich meine mich zu erinnern, dass die Armumfänge 2018-2019 (vor der ewigen Trainingspause) bei 41-42 cm lagen, das hoffe ich dann auch bis zum nächsten April zu erreichen -> Jahresziel.
 

Kolibri

Active Member
Registriert
4. April 2024
Beiträge
161
18.05.24, Ende von Myoreps-Zyklus 1, Unterkörper 16, Trainingsdauer: ewig… , Gewicht: 82,8 kg

Beinstrecker:
77,5x16, 77,5x12, 77,5x10
Beinbeuger liegend: 74x8, 69,5x6, 65x6
Belt Squats: 145x9, 150x6, 152,5x6
SM Wadenheben stehend: 122,5x10, 125x6, paar Reps hinterher mit 100 kg
SM Wadenheben sitzend: 122,5x13, 125x11
Cable Crunches: 50x13, 50x10

Kommentare:

Heute haben ich reguläre Sätze mit adäquaten Satzpausen (2-3 min) durchgeführt und weiß jetzt wieder, warum ich auch im nächsten Zyklus bei Myoreps bleiben werde. Das Warten zwischen den Sätzen war nervig und im Endeffekt war das Training durch die Gesamtlänge ermüdender als mit 100% Myoreps.

Die Belt Squats kamen heute mal nach beiden Beinisos dran und haben sich erstaunlich locker, völlig schmerzfrei und quad-treffend angefühlt, perfekt.

-> Gute Reihenfolge für den zweiten Zyklus!

Der sitzende Beinbeuger wurde weggelassen, hatte am Ende keine Power mehr dafür.

Ansonsten überall Steigerungen.

Nach dem letzten Oberkörpertraining hat sich der rechte Ellenbogen unangenehm bemerkbar gemacht, weswegen ich den Deload um einen Tag nach vorne ziehe, die morgige Oberkörpereinheit ist also bereits das erste Deload-Training.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kolibri

Active Member
Registriert
4. April 2024
Beiträge
161
Bilanz für Zyklus 1, also die ersten 8 Wochen nach dem Wiedereinstieg:

Beinstrecker: 26x18 -> 77,5x16
Beinbeuger liegend: 28x12 -> 74x8
Belt Squats: 70x16-> 152,5x6
MP Waden stehend: 60x11-> 122,5x10
MP Waden sitzend: 60x20-> 125x11
Cable Crunches: 33,75x20 -> 50x13

MP 10* Negativbank: 60x9 -> 92,5x6
MP 60* Schrägbank: 42,5x13 -> 72,5x7
Latziehen eng: 40x12 -> 89x7
Duales Rudern: 50x17 -> 102,5x6
Butterfly: 33x12 -> 75x8
Reverse Butterfly: 15x16 -> 47x12
 

Avive2

Active Member
Registriert
30. April 2024
Beiträge
129
Über die Oberarme freue ich mich am meisten, bin da leider genetisch nicht gesegnet (kurzer Bizeps und Trizeps = weniger Prallität und Aufbaupotential), jeder Zentimeter ist hier ein gigantischer Erfolg.

Ich meine mich zu erinnern, dass die Armumfänge 2018-2019 (vor der ewigen Trainingspause) bei 41-42 cm lagen, das hoffe ich dann auch bis zum nächsten April zu erreichen -> Jahresziel.
41 bis 42 cm klingt doch nach einer ordentlichen Größe.
Denke, das schaffst du bestimmt.
Deinen aktuellen Vergleichswerten zu urteilen, kommt ja alles ziemlich schnell wieder, sodass zukünftig denke ich locker noch weitere Steigerungen möglich sein werden.
 

Kolibri

Active Member
Registriert
4. April 2024
Beiträge
161
Ich denke mal, dass der Großteil davon der Muscle-Memory geschuldet ist, spannend wird aber der nächste Zyklus.

Denn wenn ich mich recht entsinne, war ich vor der Trainingspause bei vergleichbaren Übungen vielleicht 10-15 kg stärker als jetzt, leider finde ich aber das alte Tagebuch nicht mehr.

Mich beschleicht allerdings das Gefühl, dass ich nächstes Jahr mit 39 vielleicht stärker und muskulöser werden könnte als damals mit Mitte / Ende Zwanzig… eine Vorahnung vielleicht, mal abwarten. [img17]
 

Avive2

Active Member
Registriert
30. April 2024
Beiträge
129
Kann durchaus sein!
Mit Ende 30, selbst Anfang/Mitte 40 geht da noch was [img9]
Bin ja auch schon 41, denke aber, dass da noch was zu reißen ist. Von daher, einfach durchziehen und dann kommen die Ergebnisse sicher schon.
 

Kolibri

Active Member
Registriert
4. April 2024
Beiträge
161
19.05.24, Myoreps-Zyklus 1, Oberkörper 16, Trainingsdauer: zu lange, Gewicht: 82,8 kg

SM 10* Decline:
92,5x7, 87,5x6, 82,5x6
SM 60* Incline: 72,5x7, 67,5x7, 62,5x7
Latzug UG: 89x7, 84,5x6, 80x6
Duales Rudern: 110x7, 105x6, 100x6
HS Butterfly: 75x8, 70,5x6, 66x6
HS Rev Butterfly: 47x8, 42,5x8, 38x8
Cable Curls: 26,25x6, 23,75x6, 21,25x6
Overhead Triceps Extensions:33,75x14, 33,75x10, 31,25x8

Kommentare:

Joa, wollte dann doch noch einen letzten schweren Tag vor dem Deload machen, hehe. Allerdings wurden wir gestern bei den Beinchen die Myoreps durch normale Sätze ersetzt.

Heute gab es keine richtigen Steigerungen gegenüber Donnerstag, überall stagniert oder vielleicht 1 Wh mehr, aber das war ja zu erwarten und genau dafür ist der Deload gedacht, der am Dienstag beginnt.

Auch der nächste Zyklus wird so laufen: Deload-Einstieg mit Myoreps bei leichten Gewichten, über 8 Wochen wird dann wieder in Richtung 6-8 RM gesteigert und die Wh-Zahlen in den Myosätzen parallel dazu gesenkt.

Never change a running System, wie man so schön sagt.
 

Kolibri

Active Member
Registriert
4. April 2024
Beiträge
161
Kleines Update-Pic - erste 8 Wochen Training nach 4 Jahren Pause, morgen folgt, wie bereits erwähnt, der erste Deload.

Foto links: 26.03., 79 kg, 1,79 m, quasi untrainiert, erstes Training nach der Pause.

Foto rechts: heute, 19.05., 83 kg.

Ich vergleiche mich nur noch mit mir selbst und versuche, jeden Tag ein Stück besser zu werden.

Schönen Sonntag noch und gute Gains euch allen!
 

Anhänge

  • IMG_6262.jpeg
    IMG_6262.jpeg
    118,1 KB · Aufrufe: 9

lanos

Active Member
Registriert
15. April 2011
Beiträge
134
Du hast anscheinend schon von Grund auf nen soliden Body?!
Schon beeindruckend wie du dich in so kurzer Zeit steigerst. Ich würde jetzt schon behaupten dein Körper sieht perfekt aus, aber jeder hat so seine eigene Vorstellung und Ziele :)
 
Oben