• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Auf zu neuen Höhenflügen! (Hypertrophie + fitter Geist)

Kolibri

Active Member
Registriert
4. April 2024
Beiträge
174
Meine neue Standard-Playlist ist übrigens eine angepasste Trainingsversion altbekannter ACDC-Hits. Besonders bei den harten Belt Squats spornt mich der treibende Sound ordentlich an:
 

Avive2

Active Member
Registriert
30. April 2024
Beiträge
164
"Stell dir vor, dein Zug ist noch nicht abgefahren.“
Eben. Man kann immer noch etwas erreichen. Egal in welchem Alter oder auch mit nicht optimalen Voraussetzungen.

Fand es zB sehr inspirierend, als ich las ein Italiener begann mit 93 noch ein Studium in Geschichte und schloss mit 96 dieses erfolgreich ab.
Er hatte immer den Traum zu studieren und ihn sich erfüllt.

Limitierungen sind oft nur im Kopf.
 

Kolibri

Active Member
Registriert
4. April 2024
Beiträge
174
Dein Beispiel ist sehr beflügelnd, werde das mal bei Gelegenheit im Unterricht bringen, wenn mal wieder ein Mittdreißiger meint, dass er auf dem A1-Niveau nichts verstehe und Deutsch zu schwierig sei... [img3]
 

Kolibri

Active Member
Registriert
4. April 2024
Beiträge
174
09.05.24, Myoreps-Zyklus 1, Oberkörper 13, Trainingsdauer: 90 min, Gewicht: 82,8 kg

SM 10* Decline:
82,5x9+ 10 myo
SM 60* Incline: 65x9 + 9 myo
Latzug UG: 77,5x10 + 9 myo
Duales Rudern: 90x12 + 14 myo
HS Butterfly: 61x11 + 14 myo
HS Rev Butterfly: 40x14 + 14 myo
Cable Curls: 28,75x12 + 13 myo
Overhead Triceps Extensions : 30x16, 30x12, 30x9 (normale Sätze)

Kommentare:

Massiv überfülltes Gym, es gab regelrechte Konflikte zwischen manchen Trainierenden. Notiz an mich selbst: Unbedingt Training an Feiertagen vermeiden.

Zum Training selbst: Überall Steigerungen, aber es wird schwer. Was allerdings hervorragend dazu passt, dass mich nur noch je 3 Einheiten (Unterkörper/Oberkörper) vom geplanten Deload trennen.

Heute habe ich angesichts des nahenden Zyklusendes etwas mit verschiedenen Myosatz-Wiederholungszahlen experimentiert. Bei den Druckübungen ist es wohl effektiver, nur 1-2 Wh in den Myosätzen durchzuführen, um noch auf ein nennenswertes Volumen zu kommen - es sei denn, im Aktivierungssatz bewege ich mich bei 13+(!) Wh.

Gerade für die zwei Multipressen-Übungen böte sich folglich eine Art PITT an.

Der Pump in Brust und Rücken war übrigens extrem, das hat sich richtig stark angefühlt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kolibri

Active Member
Registriert
4. April 2024
Beiträge
174
Gerade gesehen, dass ich das Rudern im ganzen Überfüllungsstress um 7,5 statt um 2,5 kg gesteigert habe…naja, es gingen ja trotzdem 12 Wh.

Jetzt erst einmal zur Feier des Herrentages Sushi mit der Freundin… [img17]
 

Kolibri

Active Member
Registriert
4. April 2024
Beiträge
174
Berliner Humor?! *uglysmilie*
Manchmal haben die Leute hier sehr spezielle Einfälle… [img3]
 

Anhänge

  • IMG_6090.jpeg
    IMG_6090.jpeg
    165,9 KB · Aufrufe: 7
  • IMG_6091.jpeg
    IMG_6091.jpeg
    146,2 KB · Aufrufe: 7

Kolibri

Active Member
Registriert
4. April 2024
Beiträge
174
Nach den Sushi erwartet mehr auf der Waage, 83,0 kg.

Die gestrigen Rest-Pause-Sätze für Brust und Schultern haben auch definitiv reingehauen… Ich freue(?) mich schon auf die Einheit am Sonntag. Da werden statt Mikro- ganze Makrotraumata produziert.. [img14]
 

Kolibri

Active Member
Registriert
4. April 2024
Beiträge
174
11.05.24, Myoreps-Zyklus 1, Unterkörper 13, Trainingsdauer: 92 min, Gewicht: 82,8 kg

Belt Squats:
140x7 + 13 myo
Beinstrecker: 68x15 + 20 myo
Beinbeuger liegend: 67x10 + 10 myo
SM Wadenheben stehend: 100x10 + 15 myo
SM Wadenheben sitzend: 100x15+8+6+4+3
Beinbeuger sitz., l/r: 25x10/10 + 11/11 myo
Cable Crunches: 48,75x12, 50x9, 50x7

Kommentare:

Heute war der Beinstrecker lange besetzt, also wurden die Belt Squats zuerst durchgeführt. Da sich die Aufwärmsätze bis 115 kg so leicht anfühlten, dachte ich mir: Ach komm, wie beim Oberkörper gehst du zum Zyklusende hin mal etwas in Richtung Kraft. Leider gingen nur 140x7 und bei der dritten Wh zog es etwas im linken Knie - aus bekanntem Grund, Gewichtsverlagerung beachten! Das war dann aber auch die einzige Wh. In den folgenden 13 Myoreps war alles perfekt.

Mental gestärkt durch das Meistern der doch hohen Last wurden dann auch alle anderen Übungen aggressiv gesteigert und der Mut sollte belohnt werden: Fast überall konnten trotz Steigerung noch die alten Wh erreicht werden.

Bei den Kabelcrunches habe ich es heute mit 1 sec Halten am untersten Punkt versucht, da bin ich heute nun auch am Maximalgewicht des Turms angelangt.

Allerdings kann ich ja wieder das Gewicht runterschrauben und mir 15-20 Wh mit dem Turm als Ziel setzen.

So, am nächsten Dienstag und Freitag (oder Samstag) noch 2 schwere Einheiten für die Haxen und übernächste Woche folgt dann schon der Deload.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kolibri

Active Member
Registriert
4. April 2024
Beiträge
174
12.05.24, Myoreps-Zyklus 1, Oberkörper 14, Trainingsdauer: 87 min, Gewicht: 83,2 kg

SM 10* Decline:
90x6 + 14 myo
SM 60* Incline: 70x8 + 12 myo
Latzug UG: 84,5x7 + 13 myo
Duales Rudern: 100x9 + 11 myo
HS Butterfly: 68x13 + 10 myo
HS Rev Butterfly: 47x12 + 10 myo
Cable Curls: 31,25x8 + Myoreps mit 23,75
Overhead Triceps Extensions: 31,25x16, 33,75x11, 33,75x9 (normale Sätze)

Kommentare:

Das Programm Kraft wurde weiter durchgezogen, erfolgreich.

Nur bei den Kabelcurls werde ich im nächsten Zyklus bei höheren Wh-Zahlen bleiben, alles unter 12 RM zieht mir unangenehm in den Handgelenken und ich will da nichts provozieren.

Bei den ersten vier Übungen wurden bereits die geplanten Zielgewichte für das Ende des nächsten Zyklus, also bis Ende Juli bewegt, allerdings mit entsprechend weniger Wh. Das Muskelgefühl war (bis auf die zu schweren Curls) überall hervorragend, insbesondere bei den Rückenübungen freut es mich, dass ich spürbar gut aus der Zielmuskulatur arbeiten kann, die Arme sind hier nicht limitierend.

Achja, bei den Druckübungen habe ich probeweise mal den Griff etwas breiter gewählt, also jeweils den Zeigefinger am Ring, vorher war es der Ringfinger: Etwas mehr Kraft beim Negativbankdrücken, aber DEUTLICH mehr Kraft beim steilen Schrägbankdrücken, wo dann wahrscheinlich die alte Schulterkraft langsam wiederkommt.
 

Kolibri

Active Member
Registriert
4. April 2024
Beiträge
174
Heute habe ich zum ersten Mal seit Wochen unseren syrischen Hausmeister / Assistenten der Geschäftsführung / Verwaltungsmitarbeiter bzw. Mädchen für alles (x Aufgaben, aber nur einen Arbeitsvertrag, Klassiker...) getroffen, der uns Dozenten immer unterstützt. Direkt einen Gratiskaffee abgestaubt und bei der Gelegenheit auch ein Kompliment kassiert: "Machst du jetzt Sport? Das sieht man ja richtig, Respekt!" Egostreicheleinheit, fand ich sehr motivierend. ;)
 

Kolibri

Active Member
Registriert
4. April 2024
Beiträge
174
14.05.24, Myoreps-Zyklus 1, Unterkörper 15, Trainingsdauer: 60 min, Gewicht: 83,1 kg

Beinstrecker:
75x14 + 15 myo
Belt Squat: 142,5x7 + 13 myo
Beinbeuger liegend: 72x8 + 12 myo
SM Wadenheben stehend: 110x10, 120x10, 125x7,
SM Wadenheben sitzend: 110x10, 120x10, 120x10


Kommentare:
Wie man sehen kann - heute nur die ersten fünf Übungen geschafft, dort allerdings überall gesteigert. Besonders überraschend waren die Gains bei den Beinisos, als hätte ich die ganzen Wochen vorher immer nur mit halber Power trainiert, dabei war ich fast immer am mehrfachen Muskelversagen. Egal, Hauptsache ist, dass bis auf die Belt Squats erneut die Ziele des NÄCHSTEN Trainingszyklus erreicht wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kolibri

Active Member
Registriert
4. April 2024
Beiträge
174
Heute wollte ich mal kurz was zum Thema Depression / Therapie usw. schreiben.

Ich habe festgestellt, dass mich das Training wirklich glücklichER macht, aber natürlich ist das alleine noch nicht genug.

Mein Job nervt mich mittlerweile tierisch, die Umstände, unter denen ich unterrichten muss, das Desinteresse der meisten Teilnehmenden, die fehlende Eigeninitiative usw. sind einfach in der Kombination sehr destruktiv für einen Menschen wie mich, der vor vier Jahren mit einer großen Leidenschaft für das Unterrichten angefangen hat und durch die vielen Enttäuschungen im Begriff ist, eine Art Hassliebe dafür zu entwickeln.

Später mehr, muss mal wieder zurück zu meinem Kurs... sitzen in ihren Breakouträumen bei Zoom, die Hälfte liest Texte aus dem Googleübersetzer, ohne zu verstehen, was sie da vorlesen, die andere Hälfte diskutiert in ihrer Muttersprache Details zu einem Foto dreier Kinder, die unter der Anleitung einer Erzieherin Bauklötze stapeln.
Die Aufgabe war eigentlich, das Bild kurz zu beschreiben und dann das Thema Kita / Kindergarten / Erziehung in der Heimat mit Deutschland zu vergleichen.

Aber wie soll man spontanes Sprechen trainieren, wenn man nie Deutsch spricht, weil man Angst vor Fehlern hat... Teufelskreis, und nach 600 Stunden Unterricht ist das Resultat dann heiße Luft.
 

Kolibri

Active Member
Registriert
4. April 2024
Beiträge
174
Zitat aus meinem Post bei Riseandshine:

Definitiv, für mich ist das Training ziemlich ritualhaft. Ich trage auch deswegen Kompressionskleidung, weil ich mich dann immer wie in einer Art Rüstung fühle, so wie mein neuer Kolibriavatar (danke, KI - auch für so etwas ganz nützlich... ), bereit für den finalen Kampf gegen die Gewichte.

Und mein Tagebuch bescheinigt mir dann den Erfolg meines alltäglichen Kampfes, was meine Trainingsmotivation maßgeblich erhöht.

Das mag an meiner Psyche liegen, aber ich brauche nach der jahrelangen Stagnation und dann meiner vierjährigen Pause einfach die Gewissheit, dass etwas, was mich sehr viel Zeit und Energie kostet, auch Früchte trägt und dafür hilft es, die Progression auf Papier festhalten zu können.

Dabei weiß ich auch sehr wohl, dass es letztlich ein Kampf gegen Windmühlen ist, vor allem auch mit 38, irgendwann wird es ein Tauziehen mit dem Verfall, aber bis dahin will ich nicht gelebt haben, ohne die volle Kraft der Jugend, wie es ein weiser Mann mal ausgedrückt hat, gespürt zu haben.

Passend zum Gefühl, gegen meine inneren Depressions- und Zwangsdämonen anzukämpfen, eines meiner KI-Bilder:
 

Anhänge

  • tempImageaYvR3e.png
    tempImageaYvR3e.png
    1 MB · Aufrufe: 3

Avive2

Active Member
Registriert
30. April 2024
Beiträge
164
Krass was KI heute alles kann und damit möglich ist.
Sieht sehr stark aus das Bild!
 

Kolibri

Active Member
Registriert
4. April 2024
Beiträge
174
Danke, die KI ist mittlerweile schon heftig... Ich nutze sie auch viel zur Vorbereitung auf den Unterricht, man kann damit hervorragende Übungen oder Texte generieren - aber auch die Bilder sind beeindruckend, man braucht nur ein wenig Fantasie bei der Beschreibung.
So kann man zum Beispiel auch seine eigenen Träume zum Leben erwecken, sofern man sich morgens noch daran erinnern kann.
 

Quad

Active Member
Registriert
25. September 2023
Beiträge
294
Das klingt alles nicht gut was du schreibst - solche Menschen tun mir leid, die einen Job verrichten sollen, der unmachbar ist, weil das System so krank ist, die Ursachen wo ganz anders sind, die Symptome daher unbekämpfbar sind. Die Gutmenschen, die all das noch für richtig halten.

Interessant finde ich, dass du von Dämonen sprichst! An soetwas wie Dämonen, darf man nämlich in unserer "aufgeklärten" Welt gar nicht denken, denn die sind wissenschaftlich nicht bewiesen.
 

Avive2

Active Member
Registriert
30. April 2024
Beiträge
164
Das klingt alles nicht gut was du schreibst - solche Menschen tun mir leid, die einen Job verrichten sollen, der unmachbar ist, weil das System so krank ist, die Ursachen wo ganz anders sind, die Symptome daher unbekämpfbar sind. Die Gutmenschen, die all das noch für richtig halten.

Interessant finde ich, dass du von Dämonen sprichst! An soetwas wie Dämonen, darf man nämlich in unserer "aufgeklärten" Welt gar nicht denken, denn die sind wissenschaftlich nicht bewiesen.
Das hatte ich während Corona auch, dass ich die Branche am liebsten wechseln wollte.
Kein Job ist perfekt, die Frage ist langfristig wohl ob die Vor- oder die Nachteile überwiegen, ob mann Sinn in seiner Tätigkeit sieht oder nicht und weitere Aspekte.

Ich glaube nicht, dass er mit Depressionsdämonen Dämonen im Sinne von mystischen Wesen meint.
Auf diese Interpretation würde ich zumindest nicht kommen.

Man spricht ja teilweise auch von inneren Dämonen, die aber eher die Aspekte einer Krankheit oder Gedankenmuster beschreiben, weniger von einem Dämon als Höllenwesen besessen zu sein o.ä.
Psychische Erkrankungen bedeuten nicht von Dämonen (bösen Wesen) besessen zu sein.
Das zu glauben ist absoluter Quatsch.
Ich habe meine Krankheit durch wiederholte Traumata über Jahre, auch die damit einhergehenden Depressionen sowie die Magersucht damals. Andere Aspekte, die zur Entstehung psychischer Krankheiten führen können sind genetisch, das soziale Umfeld das negativ einwirken kann und zur Entstehung psychischer Erkrankungen führen kann usw.

Wer an Geister/Dämonen als mystische Wesen glaubt, soll es natürlich tun.
 
Zuletzt bearbeitet:

Basmati-Reis

Member
Registriert
4. Februar 2024
Beiträge
83
Willkommen in meinem Log!

Zunächst die Vorgeschichte:


Dann aktuelle Bilder vom Wiederanfang vor zwei Wochen. Das letzte Training DAVOR war irgendwann Ende 2019.
Ich bin praktisch wieder am Ausgangspunkt angelangt, an dem ich 2007 gestartet bin - 1,79 m, 78-79 kg - damals 76 kg bei ähnlichem KFA.

Zum Trainingsplan usw. mehr im nächsten Post, der Ordnung halber.
Respekt, deine Ausgangslage ist besser als das, was ich in mehreren Jahren erreicht habe und du hast in kurzer Zeit noch dazu deutliche Fortschritte gemacht!
 

Kolibri

Active Member
Registriert
4. April 2024
Beiträge
174
Moin zusammen!

Die Dämonen sind natürlich nur metaphorisch zu verstehen, als innerer Kampf gegen Zwangsstörung und Depression. Und die grafische Darstellung hilft mir sehr, mich von ihnen zu distanzieren und letztlich zu befreien. Da ich leider nicht zeichnen kann wie ein junger Gott (oder eher Dali, mein Lieblingsmaler!), nutze ich dafür stattdessen die KI.

@ Basmati-Reis: Herzlichen Dank fürs Kompliment! Ich hatte, wenn ich mich recht entsinne, schon vor dem allerersten Training mit 21 recht sichtbare Muskelansätze, also wahrscheinlich ganz passable Gene für den Sport, wobei ich in den letzten 16(!!!) Jahren leider wenig daraus gemacht habe.
Aber was nicht ist, kann ja noch werden.

Optimal würde ich mein Training und meine Ernährung momentan nicht nennen, dafür muss ich zu viele Kompromisse eingehen, wie z.B. die Tatsache, dass ich am Di und Do regelmäßig Übungen weglasse, weil ich zu spät im Gym bin oder dass ich eigentlich mehr vorkochen und dafür einen Shake weniger trinken sollte usw.

Aber ich kenne meine Baustellen und arbeite hart daran. Zum Thema Beruf später mehr, der nächste Kurs beginnt in 15 min und ich muss noch schnell was futtern.
 
Oben