Ich würde mich gerne dieser Diskussion anschließen und kurz meine Sicht der Dinge darstellen.
Meiner Meinung nach hat grundsätzlich vieles zunächst ein mal eine Daseinsberechtigung. Aber ich bin auch davon überzeugt, dass man das bekommt, wofür man bezahlt und wer nichts weiß, der wirbt über den Preis. Denn es besteht - meiner Meinung nach - ein gravierender Unterschied zwischen Preis und dem (Mehr)Wert, den ich daraus generieren kann. Dabei kommt es immer darauf an, was der Kunde wünscht, sich leisten kann und will. Sieht er es als Investition oder vertritt er die "Geiz ist geil" Mentalität.
Nehmen wir als Beispiel einen Maßanzug:
1.Jeder hat eine individuelle Größe, Statur, Maße & Geschmack bez. Schnitt, Stoffe etc.
2.Jeder hat ein anderes Budget zur Verfügung.
3.Jeder hat unterschiedliche Auffassungen über Sinn und Unsinn von solchen Investitionen.
ABER: Ein 1000€ Maßanzug der für dich persönlich angefertig wird, sitzt mit Sicherheit um längen besser, als ein 0815 Teil für 50€ "von der Stange". Die Qualität der Materialien ist hochwertiger, der Tragekomfort angenehmer und die Lebensdauer mit Sicherheit auch länger. Das sind dabei nur "Augenscheinliche" Gründe. Wovon man aber noch wesentlich mehr profitiert, sind wohl die indirekten Gründe. So bin ich der Meinung, dass man sich in einem maßgeschneiderten Anzug womöglich viel selbstbewusster fühlt. Ein " feiner Zwirn" der wie aus einem Guss für einen gemacht ist. Nichts zwickt nichts zwackt, alles sitzt perfekt!
Äquivalent verhält es sich - meiner Meinung nach- auch mit dem Training! Es kommt immer darauf an, was Kunden wollen.
Wenn ich 20€ im Monat oder gar weniger bezahle, dann kann man nicht erwarten, dass dort (hoch)qualifiziertes Personal beschäftigt wird. Geschweige denn, dass einem dieses quasi als Personal Trainer zu Verfügung steht!
Im Grunde bezahle ich dann dafür, dass mir die Geräte und die Sanitäranlagen zur freien Verfügung gestellt werden.
Ich glaube, dass viele einfach falsche Erwartungshaltungen haben und dann - wenn diese nicht erfüllt werden - enttäuscht sind.
Das wäre in etwa so, wenn ich zu Porsche gehen würde und mir einen GT 2 RS kaufen möchte und dann enttäuscht bin, wenn ich diesen nicht zum Preis eines Polos bekomme.
Natürlich bringt mich jedes Auto von A nach B aber es spielen SOOOOOO viele Faktoren dabei eine Rolle, die für jeden subjektiv zu treffen sind und eben nicht nur eine Frage des Budgets sind!
Sich selber korrekte Übungsausführungen beizubringen ist nebenbei gesagt auch immer eine gefährliche Sache, denn woher soll jemand ohne Trainingserfahrung wissen, ob Videos aus dem Internet WIRKLICH korrekt sind.
Ich gebe nur alleine die Technik beim Kniebeugen als Beispiel zu bedenken. Ich wage mal zu behaupten, dass diese von 99% der Leute nicht korrekt ausgeführt wird oder zumindest noch viel Optimierungspotenzial besteht.
Training ist - meiner Meinung nach - eben wie ein Maßanzug oder ein paar Maßschuhe. Nicht jeder trägt Pumps Größe 46. Es gibt tausend verschiedene Schuhe in tausend verschiedenen Größen für tausend verschiedene Anlässe! Für jede Bedürfnisse und jeden Geldbeutel ist etwas zu haben.
So halte ich es mit dem Training! Jeder ist individuell und einzigartig, mit individuellen Zielen, Leisutngsniveau, Voraussetzungen und und und. Manche wollen mit einem Personal Trainer arbeiten und dadurch effizienter und nachhaltiger ihre Ziele erreichen, andere nicht.
Ergo hat fast alles seine Daseinsberechtigung - ich sollte nur wissen was ich wirklich brauche und dann darin investieren anstelle nur einen Preis zu bezahlen.