• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

130 Reißen / 160 Stoßen - Magnetos Log

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Herausforderung Gewichtheben

Ach, beinahe hätte ich es vergessen: Danke kecks für deinen ausführlichen Beitrag!

Ich denke einfach mal, dass ich zu wenig Routine habe und gar nicht weiß, wie sich ein Hockumsatz mit maximalen Lasten anfühlt. Dadurch, dass der Zug dicke ausreicht, war ich auch zu selten dazu gezwungen. Es ist wohl wie kecks sagt, dass ich mich in der Hockposition erstmal "zuhause" fühlen muss. Zur Zeit ist das die große Unbekannte und deswegen blockiere ich vermutlich auch. Ist für mich was ganz anderes als Frontkniebeugen. Da gehen 130 mit langem Stopp, trotzdem fällt der Übertrag aufs Umsetzen schwer.

@Marty: Die Antwort "irgendwann wird der Knoten schon platzen, da kann man dir jetzt leider nicht mehr soviel helfen" bringt der Trainer auch immer, wenn wir drüber quatschen *g* Ich solle mir nicht so viel Gedanken machen, sondern einfach weitermachen. Ich versuche jetzt, Fehlversuche sofort abzuhaken anstatt darüber zu grübeln.
 

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: Herausforderung Gewichtheben

Ich selbst hatte das Problem nie. Bin wohl eher der Diver und nicht der Puller. ;)

Von meinen Überlegungen wurde aber schon alles gesagt. Geduld, wird schon mit der Zeit. Übung: Umgruppieren usw.
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.719
AW: Herausforderung Gewichtheben

@Marty: Die Antwort "irgendwann wird der Knoten schon platzen, da kann man dir jetzt leider nicht mehr soviel helfen" bringt der Trainer auch immer, wenn wir drüber quatschen *g* Ich solle mir nicht so viel Gedanken machen, sondern einfach weitermachen. Ich versuche jetzt, Fehlversuche sofort abzuhaken anstatt darüber zu grübeln.

Ist meistens der einfachste Weg. :)
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Herausforderung Gewichtheben

Dienstag, 21.08.

Frontkniebeugen
120 x 3
130 x 2
135 x 1 *2
140 x 1
80 x 5 *2 (so schnell wie möglich und mit "Abfangen", d.h. bei der Aufwärtsbewegung kurz hochwuppen, dann schnell runter und auf halben Weg abfangen, abbremsen und wieder hoch)

Klimmzüge
BW x ~5 *5

Latzug
3 Sätze ~12 mit 60
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Herausforderung Gewichtheben

Donnerstag, 23.08.

Kniebeugen
130 x 3 *5

Bankrudern
80 x ~6 *6

Beinbeuger
45 x 20 *3 (Beine im Wechsel)
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Herausforderung Gewichtheben

Freitag, 24.08.

Umgruppieren eng
75 x 3 *9

Zug eng
120 x 3 *5

Drücken
60 x 5 *5

So, jetzt hab ich zum ersten Mal Umgruppieren eng ausprobiert, gefällt mir [img17] Gut denkbar, dass ich dem Problem damit auf die Schliche komme. Bei den ersten drei Sätzen hab ich jeweils noch 3x Ausstoßen hinterher gemacht (wollte Ständerstoßen im Anschluss machen) aber ich musste dann aufhören, weil es in der linken Patellasehne stark gezogen hat. Züge gingen dann ohne Probleme, vermutlich wurde das durch die negative Phase und das explosive Umkehren ausgelöst, keine Ahnung.
Ich habs dann auch lieber sein gelassen. Insgesamt war ich heute ohnehin viel zu müde. Wär fast im Stehen eingeschlafen.
 
G

Gast

Guest
AW: Herausforderung Gewichtheben

aber ich musste dann aufhören, weil es in der linken Patellasehne stark gezogen hat.
na, hoffentlich wächst sich da nix aus.[img28]


----------------

...ich lese ja ständig mit und es ferut mich, daß es dir so spaß macht! hast anscheinend echt dein ding gefunden. [img17]:)
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Herausforderung Gewichtheben

Das passt schon ... immerhin gingen Beugen und Züge ohne Probleme, da kann das nix ernstes sein. Der Körper ist halt auch keine Maschine, die immer funktioniert. Ich probiers heute mal mit Schwungdrücken .. kann gut sein, dass es dann schon wieder weg ist.

Dass ich jetzt mein Ding gefunden hab, das kann ich unterschreiben, der Spaß muss aber erst noch kommen. Momentan ist es für mich so, dass ich am Training selbst nicht so viel Spaß haben kann, weil noch zu wenig funktioniert. Aber ich freunde mich immer stärker mit dem Gedanken "Der Weg ist das Ziel" an und wenn ich es so betrachte, dann ist es sogar sehr gut, dass da noch viel Raum für Entwicklung ist, weil der Fortschritt, das permanente Arbeiten, die langfristige Steigerung der eigenen Leistung - das sind die eigentlichen Sachen, die Spaß machen. Das ist für mich aber Spaß auf einer anderen Ebene. Wenn man weiß, dass sich alles irgendwann auszahlt und dass keine Einheit umsonst ist, kann ich das Training auf eine gewisse Art auch durchaus genießen.
 
G

Gast

Guest
AW: Herausforderung Gewichtheben

ja, sowas kann durchaus frustrieren. ich hasse nichts mehr, als wenn's im training unrund läuft.
aber, hättest du nicht selbst was von 'der weg ist das ziel' geschrieben,
dann hätte ich es jetzt gemacht;):)
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Herausforderung Gewichtheben

motivational-quotes-i-may-not-be-there-yet-but-im-closer-than-i-was-yesterday.jpg

...und jetzt alle nochmal im chor...
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.132

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.573
AW: Herausforderung Gewichtheben

his name is robert paulsen.
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Herausforderung Gewichtheben

Starkes Bild, kecks - genau so hab ichs gemeint :)

----------

Samstag, 25.08.

Hab leider meine Heberschuhe zuhause vergessen und hab dann bisschen improvisiert. Bei der Gelegenheit seit Ewigkeiten mal wieder Brust trainiert.

"Zirkeltraining", 8 Durchgänge, ca 1:30 Pause
Bankdrücken mit Stop 80 kg x 5-7
Klimmzüge BW x 5-7
Liegestütze 20 kg x 8-12

5 Sätze Facepulls
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Herausforderung Gewichtheben

Montag, 27.08.

Umgruppieren breit, Miniauftakt
60 x 4 *4

Zug breit + Hang

110 x 3+2 *4

Schwungdrücken
85 x 3 *4

Reißen hat heute nicht sein sollen. Ich weiß leider immer noch nicht, wie sich ein guter Reißversuch anfühlt. Trainer meinte, ich bin zu verhalten und sollte für die nächsten Einheiten mal aufhören, alles kontrollieren zu wollen. Das wird zwar zwangsweise zu mehr Fehlversuchen führen, aber nur so würde der Knoten platzen. Warten wirs ab ..
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Herausforderung Gewichtheben

Dienstag, 28.08.

Kniebeugen
130 x 3 *5

Klimmzüge
BW x 5 *5

dazwischen Beinbeuger an der Maschine
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Herausforderung Gewichtheben

Donnerstag, 30.08.

Frontkniebeugen
120 x 3 *5

Kurzhantelrudern mit Ablegen
50 x 6 *6

----------

Freitag, 31.08.

Hangumsetzen + 2x Ausstoßen
95 x 1 *4
100 x 1 (1x Ausstoßen)

Zug eng + Hang
130 x 3+2 *5

Ausstoßen Technik
6 Sätze mit 60

Frontkniebeugen
135 x 1
140 x 0

Umsetzen wie immer ohne Probleme, Ausstoßen sehr wechselhaft, aber zumindest mit mehr Dampf als sonst. Laut Trainer eine Quote von 70% passabel, 30% Mist. Frontkniebeugen hätte ich eigentlich nicht mehr machen sollen, aber mir war irgendwie nach Maximalversuchen. Die Züge hatten ihr übriges getan, die 135 waren schwer wie nie.
 

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: Herausforderung Gewichtheben

Ja Beugen nach Stoßen UND schweren Zügen sind immer brutal schwer, kenne ich.
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Herausforderung Gewichtheben

Sonntag, 02.09.

Frontkniebeugen
120 x 3 *5

Schwungdrücken
80 x 3 *3
85 x 3 *2

Schrägbank/Klimmies SuSa
 
Oben