• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

130 Reißen / 160 Stoßen - Magnetos Log

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: Herausforderung Gewichtheben

Ich meine, dass ich paarmal in den Stand umgesetzt habe, obwohl ich einen Hockeumsatz machen wollte. Standstoßen heißt für mich, dass die Technik für den Ausstoß der Standstoß ist, aber in die Hocke umgesetzt wird.

Wenn ich in den Stand umsetze und ausstoße, hieße das Standumsetzen + Ausstoßen für mich. Oder halt Standumsetzen + Standstoßen in dem Fall.

Wenn ich nur Ausstoße, dann Ausstoßen (Stand) oder Ausstoßen (Ausfall).

Ich könnte auch "Stoßen (Standstoßtechnik)" oder so schreiben. Was meinst du? Hauptsache halt, dass jeder weiß, was gemeint ist.

Aso, jetzt hab ichs verstanden.
Standstoßen ist ohne Umsetzen - also von den Böcken/Ständern. Was du machen wolltest, ist Umsetzen + Standstoßen.

Wenn ich in den Stand umsetze und ausstoße, hieße das Standumsetzen + Ausstoßen für mich. Oder halt Standumsetzen + Standstoßen in dem Fall.
[img17]
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Herausforderung Gewichtheben

Nachdem ich meine Enttäuschung über die 105er ein bisschen im Griff habe (Glückwunsch an Ilya Ilyin für Gold >:D), Nachtrag von heute:

Montag, 06.08.

Reißen
70 x 3 *2
70 x 2 *2
70 x 1 *3

Hockesenken
80 x 3 *3

Kniebeugen
130 x 3 *2
140 x 3

Drücken
60 x 5 *3

Das erste Mal nach 4 Wochen aus dem Hang wieder Hockereißen. Die Arbeit aus dem Hang hat sich gelohnt, es sieht laut Trainer schon besser aus als zuvor. Mit der Wiederholungszahl pro Satz musste ich runtergehen, weil ich zum Ende hin nicht mehr voll konzentriert war. Paarmal kam wieder die "Hockblockade" und ich hab Standreißen gemacht. Dann hat aber wenigstens der Zug gepasst, ich bin zufrieden. Es braucht einfach Routine.
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Herausforderung Gewichtheben

Dienstag, 07.08.

Frontkniebeugen
100 x 3 *3 (runter, 2x bis parallel, dann hoch)
80 x 5 *2 (so schnell wie möglich)

Einbeiniges Kreuzheben
3 Sätze mit 80

Beinbeuger
3 Sätze mit 40, Beine abwechselnd

Klimmzüge
BW x 5 *5
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Herausforderung Gewichtheben

Mittwoch, 08.08.

Standumsetzen + Ausstoßen
100 x 1 *3
105 x 1 *2
110 x 1 *4 PR

Schwungdrücken
80 x 3 *4

Bei den 110 am Ende wollte ich mit Hockeumsetzen anfangen, bin dann aber zweimal beim Ausstoß gescheitert. Hab in der Phase einfach noch nicht genug Power bzw. einen guten Trainingsstand in Bezug auf die Beugeleistung. Hab dann in den Stand umgesetzt und dann hat auch der Ausstoß geklappt. Neben der Kraft, die ich noch nicht richtig nutzen kann, bietet auch die Technik noch viel Luft nach oben. Mit einem anständig weiten und tiefen Ausfall sind locker 10-20 kg mehr drin. Bin aber ziemlich zufrieden heute. Vor allem zur Abwechslung mal keine Blockaden, wenns in die Hocke gehen soll.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.149
AW: Herausforderung Gewichtheben

Gratulation!!![img17]
 

The Wicker Man

Well-Known Member
Registriert
21. Oktober 2010
Beiträge
3.996
AW: Herausforderung Gewichtheben

Alle Achtung, 110 Stoßen. Das sind dann auch Punkte. [img17]
 

scar1984

Active Member
Registriert
5. Dezember 2010
Beiträge
2.082
AW: Herausforderung Gewichtheben

Echt stark!! Weiter! Lese immer gespannt mit. :)
 
G

Gast

Guest
AW: Herausforderung Gewichtheben

grade erst reingeschaut...


grats!!! läuft!!!:scool:
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Herausforderung Gewichtheben

Danke euch! Wichtig war vor allem, dass ich jetzt weiß, was ich in den Stand umgesetzt bekomme und dann weniger Blockaden habe in die Hocke zu gehen. 120 müssten dann nämlich auf jeden Fall gehen, sofern ich sie ausstoßen kann.

----------

Donnerstag, 09.08.

Frontkniebeugen
110 x 3 *5
80 x 5 *3 so schnell wie möglich

bissl Bauch, Dehnen etc. Körner gestern verschossen. Lieber langsam, sonst geht morgen nix ;)
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Herausforderung Gewichtheben

Freitag, 10.08.

Reißen
70 x 3 *5 (1 Fehlversuch)

Hockesenken
70 x 3 *5

Zug breit + Hang
90 x 3+2 *4

Ei, ei, ei - ganz schnell wieder vergessen diesen Tag. Da hat ja mal gar nichts gepasst [img5]
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Herausforderung Gewichtheben

Mittwoch, 15.08.

Standreißen
60 x 5 *3
65 x 5 *3

Hockesenken
60 x 3
70 x 3
80 x 3 *3

Zug breit
80 x 3
90 x 3
100 x 3 *4

Nackendrücken breit mit Stop
50 x 5 *4

Durch eine kuriose Mischung aus Sonnenbrand und Erkältung vieeeeeeel zu lange Pause gemacht. Motivation gut, Wetter hart, Konzentration mangelhaft. Ich brauche dringend mehr Wiederholungen Reißen, ich bekomme einfach kein richtiges "Feeling". Mittlerweile ist das echt schade, da ich gerne mal am Kraftlimit reißen würde anstatt ständig mit Kindergewichten zu scheitern. Zug breit mit 100 ging teilweise bis zum Hals, also da müsste viel mehr drin sein.
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Herausforderung Gewichtheben

Donnerstag, 16.08.

Kniebeugen
130 x 3 *5

Klimmzüge
BW x 8/6/5/5/4

Latzug
3 Sätze mit 60
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Herausforderung Gewichtheben

Freitag, 17.08.

Stoßen
100 x 1 *3

105 x 1 *2
105 x 0 (zweimal Ausstoßen)
105 x 1 (zweimal Ausstoßen)

110 x 1

115 x 1 (Standumsetzen) PR
115 x 0 *2 (Hocke)
115 x 1 (Standumsetzen)

Zug eng
130 x 3 *3

Schwungdrücken
80 x 3 *4

Ganz gut was geschafft heute ... PR freut mich, Leistung stimmt. Sobald es aber in die Hocke gehen soll, kommen wieder beschissene Blockaden, langsam macht es mich wütend. Trainer meinte, das würde schon kommen, wenn es für den Stand zu schwer wird. Was haltet ihr von Umgruppieren eng bzw. Hangumsetzen?

Falls du den Eintrag liest, kecks: Hast/Hattest du dieses Problem nicht auch? Wie bekamst/bekommst du es in den Griff?
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.149
AW: Herausforderung Gewichtheben

Stark!!![img17][img17][img17]
 

kecks

Active Member
Registriert
24. März 2007
Beiträge
3.188
AW: Herausforderung Gewichtheben

Ganz gut was geschafft heute ... PR freut mich, Leistung stimmt. Sobald es aber in die Hocke gehen soll, kommen wieder beschissene Blockaden, langsam macht es mich wütend. Trainer meinte, das würde schon kommen, wenn es für den Stand zu schwer wird. Was haltet ihr von Umgruppieren eng bzw. Hangumsetzen?

Falls du den Eintrag liest, kecks: Hast/Hattest du dieses Problem nicht auch? Wie bekamst/bekommst du es in den Griff?

...nicht wirklich gelöst. im training schon - eigentlich immer hocke, aber gern mal nur zugversuche...-, im wettkampf fast gar nichts anderes als stand. der kopf ist mächtig, und wenn dein kopf sich bedroht sieht (glaubt, dass das in die hocke nicht geht), dann macht er das auch nicht. gerade und dann nicht, wenn du das zu sehr willst/verkrampfst/dich ärgerst wie nochmal was.

was hilft (manchmal, nicht immer; subjektiv hat mir das alles sehr, sehr, sehr geholfen):

- mentales training gezielt und täglich; jede visualisierte wiederholung ist genauso gut wie eine reale, was diese probleme angeht.
- akzeptieren, dass manche dinge nicht so laufen, wie man es möchte, und lernen, anders als mit wut zu reagieren; durchatmen und ruhig bleiben sind zwei ganz prima strategien; wer gerade atmet, vor allem ruhig und lange ausatmet, kann schlecht gleichzeitig stinkwütend auf sich selbst sein
- folgt aus obigem: aus einem kleinen schlagloch (heute mentale barrieren, keine hocke zu haben usw.) nicht eigenhändig einen tiefen vulkankrater buddeln ("ich bin so schlecht, wieso geht das nicht, so ein sch****, ich bin stinksauer..."), sondern gelassen bleiben.
- fürs training konkrete strategie überlegen, was genau zu machen ist, wenn es nicht klappt (bei mir: nach zwei fehlversuchen immer reduzieren, nochmal kurz (!) hocharbeiten mit schnellen einern, wenn es dann immer noch nicht geht, einen 3er weiter unten machen und abbruch, no regrets; heute geht dann eben nur technikarbeit)
- immer wichtig: sich nicht emotional an versuche, wettkämpfe, lasten usw. binden. beobachten ("wo liegt der fehler?"), rationalisieren ("mehr reinnehmen im ersten zug"), reagieren (technik anders ausführen, u.u. auch mit abbruch).

technische sachen:
- versuch's ruhig mal mit übung 11 (umgruppieren eng, also umsatz ohne schwung ab hüfte in die hocke). das kann selbstvertrauen geben und schult das drunterziehen. mir hilft es teilweise.
- viel kb vorn mit betontem bremsen im letzten viertel des abwärtsweges schwer trainieren; eine starke hockposition ist immer gut und die übung schult vor allem (nicht das aufstehen) sondern das bremsen, was viel hilft fürs umsetzen.
- kraft für "rack position" verbessern, damit man aktiv gegen die last arbeiten kann, wenn die ellbogen rum sind: zug im liegen, rudern waagrecht im sitzen am kabelzug, dips mit last...

bessere kraftwerte geben zutrauen in die eigene hockposition. man muss sich da unten zu hause fühlen.
 

Lagerregal

Active Member
Registriert
8. Oktober 2011
Beiträge
166
AW: Herausforderung Gewichtheben

Ich würde dir Umgruppieren empfehlen, weil es mir insofern geholfen hat, als dass es mir ein Gefühl dafür gab, in die tiefe Hocke umsetzen zu müssen, weil das Gewicht ohne Auftakt eben überhaupt nicht mehr so hoch fliegt.
Das bekommst du mit deiner Leistung im Zug in der vollen Wettkampfübung erst sehr spät, deine Zugversuche mit 130 waren alle locker hoch genug, um sie in die Hocke umzusetzen... aber um mit deiner Frontkniebeugenleistung 130 stabil umzusetzen braucht es schon eine relativ effiziente Technik.
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Herausforderung Gewichtheben

In der nächsten Einheit Stoßen werde ich das auf jeden Fall machen. Vielleicht ist es ja genau die Übung, die mir hilft. Wäre super.

----------

Montag, 20.08.

Umgruppieren breit
40 x 3
45 x 3 *2
50 x 3 *4 (2 Fehlversuche, Konzentration)

Hockesenken
80 x 3 *4 (3 Fehlversuche, merkwürdig instabil heute)

Zug breit
100 x 3 *4

Zwei PRs: Umgruppieren und Schwitzen. Am Ende musste ich sogar die Züge abbrechen, weil die Zughilfen so nass wurden, dass sie nach innen gerutscht sind ;D Ansonsten ging logischerweise eh nicht viel. Auf der Fahrt zum Training haben sie im Radio noch gesagt: "Vermeiden sie körperliche Aktivitäten" ...
 
Zuletzt bearbeitet:

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.149
AW: Herausforderung Gewichtheben

In der nächsten Einheit Stoßen werde ich das auf jeden Fall machen. Vielleicht ist es ja genau die Übung, die mir hilft. Wäre super.

----------

Montag, 20.08.

Umgruppieren breit
40 x 3
45 x 3 *2
50 x 3 *4 (2 Fehlversuche, Konzentration)

Hockesenken
80 x 3 *4 (3 Fehlversuche, merkwürdig instabil heute)

Zug breit
100 x 3 *4

Zwei PRs: Umgruppieren und Schwitzen. Am Ende musste ich sogar die Züge abbrechen, weil die Zughilfen so nass wurden, dass sie nach innen gerutscht sind ;D Ansonsten ging logischerweise eh nicht viel. Auf der Fahrt zum Training haben sie im Radio noch gesagt: "Vermeiden sie körperliche Aktivitäten" ...
[img3]
 

Marty McFly

Well-Known Member
Registriert
6. August 2007
Beiträge
9.722
AW: Herausforderung Gewichtheben

Ihr seid einfach zu stark im Zug. ;)

Kecks hat es schon super beschrieben. Sehe es ähnlich. Ein wirkliches Patentrezept gibt es nicht. Meistens platzt dann irgendwann der Knoten, aber das ist ja nicht die Antwort, die man hören will.

Versuchs mal mit den angesprochenen Übungen, Umgruppieren eng kann schon helfen, wenn es nicht wirklich eine rein metale Sache ist.
 
Oben