• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905
Glückwunsch zu den PR`s [img17].
Ich habe bei 100 schon mit zwei Armen Probleme :(.
 

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
Danke Dicker.

Gestern noch vergessen aufzuschreiben, ich hatte auch noch Beinpresse gemacht, einbeinig rechts:
3 x 10 x 30 kg
3 x 8 x 40 kg

Heute 1,5 h Training, war zäh und noch brutaler Muskelkater von gestern
Unterhocken:
bis 1 x 40 kg
Reißen:
bis 2 x 1 x 42,5 kg
Reißen ging heute wieder gut. Ich sollte das in der Kombi mit dem Unterhocken vorher machen, dann läuft es besser.
Komplex Schwungdrücken + Ausstoßen pausiert:
1 + 1 x 35 kg
1 + 1 x 45 kg
1 + 1 x 50 kg
1 + 1 x 55 kg
1 + 1 x 60 kg
1 + 1 x 60 kg
1 + 1 x 60 kg
Kniebeuge vorn, pausiert:
3 x 35 kg
3 x 45 kg
3 x 55 kg
3 x 65 kg
3 x 65 kg
Rehabeugen, Balance Board
Bulgarische Kniebeugen, Balance Board, rechts:

3 x 8
Hängen, Scapular Pullups
 

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
Donnerstag etwas Laufen

Gestern 2 h Training, es war einer von den Tagen, an denen die Hanteln viel schwerer sind als sonst.
sots press, clean:
2 x 5 x 15 kg
2 x 3 x 20 kg
Komplex 1. Zug m. Stop + Stoßen:
1 + 2 x 45 kg
1 + 2 x 45 kg
1 + 2 x 55 kg
1 + 2 x 55 kg
1 + 2 x 60 kg
1 + 2 x 60 kg
Kniebeuge hinten:
5 x 50 kg
5 x 70 kg
5 x 75 kg
5 x 75 kg - nach der ersten WH dachte ich, das werden niemals 5 aber dann ging es doch irgendwie
Hexbar Beugen:
5 x 70 kg
5 x 80 kg
5 x 90 kg
Kettlebell Press:
3 x 5 / 5 x 16 kg
Hängen, Scapular Pull Ups, Rotatorentraining

Heute morgen 30 min Laufen
 

aufziehvogel

Team Kraftsport & Sportartspezifisch
Admin
Moderator
Registriert
12. September 2008
Beiträge
4.524
Ach so, ich verstehe. Das würde mich heillos durcheinander bringen. Mit dem Argument kann man z.B. Boxsquats auch Boxheben nennen, da in der Hüfte dem Heben ähnlicher.:p
 

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
Ach so, ich verstehe. Das würde mich heillos durcheinander bringen. Mit dem Argument kann man z.B. Boxsquats auch Boxheben nennen, da in der Hüfte dem Heben ähnlicher.:p
Stimmt, nur dass mir persönlich meine Variante sehr viel logischer erscheint. :p

Heute 17 min Training
Kettlebell clean & jerk
70 WH / 16 kg
kurze Pause
35 WH / 16 kg
Diese Woche habe ich an jeweils 7 Tagen irgend einen Sport gemacht. Nächste Woche mal einen Gang runter schalten.
 

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
Heute 2 h Training
Reißkniebeuge:
3 x 35 kg
3 x 40 kg
3 x 45 kg
3 x 2 x 50 kg
Umsetzen erhöht, Kniehöhe:
3 x 35 kg
2 x 2 x 45 kg
2 x 1 x 55 kg
3 x 1 x 60 kg - auf einmal Kopfprobleme wie schon lange nicht mehr. Dass ich nicht ziehen kann, dass ich nicht unter die Hantel komme..
3 x 1 x 65 kg - die besten Sätze, die Kopfprobleme waren völlig unbegründet, wahrscheinlich brauche ich einfach bisschen Gewicht
Kniebeuge hinten:
5 x 50 kg
2 x 70 kg
3 x 5 x 75 kg - Volumen PR - endlich kann ich mein BW halbwegs auf WH beugen
Liegestütze:
10
Supersätze Bankdrücken + Pendlay Row:
5 x 20 kg + 5 x 40 kg
5 x 30 kg + 5 x 40 kg
5 x 40 kg + 5 x 40 kg
5 x 50 kg + 5 x 50 kg
3 x 55 kg + 5 x 40 kg
3 x 55 kg + 5 x 40 kg

die 2 x 3 x 55 kg im Bakdrücken waren auch PR. Wenn man davon absieht, dass das objektiv betrachtet entsetzlich schwach ist, ist es persönlich betrachtet doch ganz gut, da ich noch vor 2 Monaten 55 kg nur für 1 x 2 drücken konnte. Seitdem habe ich es regelmäßig trainiert. Vieles ist also möglich, man muss nur dran bleiben.

Mit der Beuge genauso. Seit über 10 Jahren mache ich Kniebeugen mit Zusatzgewicht und arbeite daran, mein BW auf WH zu beugen und endlich kann ich das. Ich weiß, dass mir Beugen viel schwerer fallen als vielen anderen wegen der langen Beine. Als ich vor 5 Jahren mit 20er Beugen angefangen habe, schienen 70 kg undenkbar ( für meine erste 20er Beuge verwendete ich 40 kg und es war brutal). Seitdem habe ich das alle paar Monate mal gemacht, jedesmal um 2,5 kg gesteigert. Ab 60 kg nur in 1 kg Schritten. Vor ein paar Wochen habe dann einen 20er Satz mit 70 gemacht. Nun ist mein neues Ziel, mein BW, 75 kg für einen 20er zu beugen. Vieles, was einem lange Zeit unmöglich scheint, wird plötzlich wahr, wenn man nur dran bleibt. Selbst 100 kg halte ich mittlerweile für möglich.
 

Chaser

Well-Known Member
Registriert
24. Februar 2015
Beiträge
3.849
Heute 2 h Training
Reißkniebeuge:
3 x 35 kg
3 x 40 kg
3 x 45 kg
3 x 2 x 50 kg
Umsetzen erhöht, Kniehöhe:
3 x 35 kg
2 x 2 x 45 kg
2 x 1 x 55 kg
3 x 1 x 60 kg - auf einmal Kopfprobleme wie schon lange nicht mehr. Dass ich nicht ziehen kann, dass ich nicht unter die Hantel komme..
3 x 1 x 65 kg - die besten Sätze, die Kopfprobleme waren völlig unbegründet, wahrscheinlich brauche ich einfach bisschen Gewicht
Kniebeuge hinten:
5 x 50 kg
2 x 70 kg
3 x 5 x 75 kg - Volumen PR - endlich kann ich mein BW halbwegs auf WH beugen
Liegestütze:
10
Supersätze Bankdrücken + Pendlay Row:
5 x 20 kg + 5 x 40 kg
5 x 30 kg + 5 x 40 kg
5 x 40 kg + 5 x 40 kg
5 x 50 kg + 5 x 50 kg
3 x 55 kg + 5 x 40 kg
3 x 55 kg + 5 x 40 kg

die 2 x 3 x 55 kg im Bakdrücken waren auch PR. Wenn man davon absieht, dass das objektiv betrachtet entsetzlich schwach ist, ist es persönlich betrachtet doch ganz gut, da ich noch vor 2 Monaten 55 kg nur für 1 x 2 drücken konnte. Seitdem habe ich es regelmäßig trainiert. Vieles ist also möglich, man muss nur dran bleiben.

Mit der Beuge genauso. Seit über 10 Jahren mache ich Kniebeugen mit Zusatzgewicht und arbeite daran, mein BW auf WH zu beugen und endlich kann ich das. Ich weiß, dass mir Beugen viel schwerer fallen als vielen anderen wegen der langen Beine. Als ich vor 5 Jahren mit 20er Beugen angefangen habe, schienen 70 kg undenkbar ( für meine erste 20er Beuge verwendete ich 40 kg und es war brutal). Seitdem habe ich das alle paar Monate mal gemacht, jedesmal um 2,5 kg gesteigert. Ab 60 kg nur in 1 kg Schritten. Vor ein paar Wochen habe dann einen 20er Satz mit 70 gemacht. Nun ist mein neues Ziel, mein BW, 75 kg für einen 20er zu beugen. Vieles, was einem lange Zeit unmöglich scheint, wird plötzlich wahr, wenn man nur dran bleibt. Selbst 100 kg halte ich mittlerweile für möglich.

Geil, sowas hört man gern. :) Gut Ding will Weile haben, ist leider immer so, auch wenn man gern mit dem Kopf durch die Wand mag.^^
 

rustinxcohle

Well-Known Member
Registriert
29. Februar 2016
Beiträge
2.562
Gratulation zum Beuge und Bank PR. [img17] Bank funktioniert bei mir auch nur über Kontinuität. Beuge hingegen muss man auch immer mal draufpacken und mit minimalen Aggressionen durchochsen, sonst wird da bei mir nix.

Vieles, was einem lange Zeit unmöglich scheint, wird plötzlich wahr, wenn man nur dran bleibt.
Genauso. Im Grunde gibt es nur zwei Gründe (eventuell) mit dem Training aufzuhören: Tod oder Apokalypse. :011:

auch wenn man gern mit dem Kopf durch die Wand mag.^^

Ich wurde gerufen?:D:rolleyes:
 

Dicker

Well-Known Member
Registriert
7. Mai 2012
Beiträge
18.905

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
Heute morgens Laufen

Abends
Beinpresse, rechts:
3 x 10 x 30 kg
3 x 8 x 40 kg
swings @32 kg Kettlebell
Klimmzüge, OG:
3 x 5
Kettlebell snatches:
120 WH @16 kg in 6-7 Minuten
20 mehr als beim letzten Versuch und notfalls wäre noch was gegangen, außerdem noch 3 Wochen zum Üben, ich bin zuversichtlich, das ganz gut hinzubekommen.
 

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
2 h Training heute
Unterhocken:
bis 1 x 44 kg - das ist ein Mini PR, der mich sehr erfreut
Reißen:
bis 3 x 1 x 40 kg
immer noch Technik ohne Ende, war aber nicht so ganz schlecht.
1 Fehlversuch @40 kg, zwar irgendwo übel, keine 40 kg halten zu können, dennoch auch cool, da nach hinten weg und das passiert ganz selten. 99% der Fehlversuche gehen nach vorn weg, weil ich die Hantel meistens zu weit vorn lasse. So gesehen also ein Fortschritt.
Kniebeuge vorn mit Stop:
3 x 35 kg
3 x 45 kg
3 x 50 kg
3 x 55 kg
3 x 3 x 60 kg
Den Stop jetzt nach ganz unten verlagert, ich hatte bei der bisherigen Variante in der Abwärtsbewegung, Probleme, den korrekten Hantelpfad einzuhalten. Muss mich da rantasten.
Komplex Schwungdrücken + Ausstoßen:
2 + 1 x 35 kg
2 + 1 x 40 kg
2 + 1 x 45 kg
2 + 1 x 50 kg
2 + 1 x 55 kg
2 + 1 x 55 kg
Hängen, Scapular Pull Ups
 

Volzotan

Well-Known Member
Registriert
29. April 2016
Beiträge
4.735
Ist der Hantelpfad bei der Frontbeuge nicht fast automatisch vorgegeben? Habe da immer das Gefühl, dass ich es entweder richtig mache oder scheitere.
Nein: der Spielraum für Abweichungen ist geringer als bei z. B. bei der Kniebeuge hinten. Das Scheitern kommt zustande, wenn die Abweichungen zu groß sind. Außerdem gibt auch das Hantelgewicht den Spielraum vor. Je größer das im Verhältnis zum Sportler, desto geringer werden die möglichen Abweichungen.
 

Eisenfresser

Moderator
Moderator
Registriert
29. Januar 2009
Beiträge
48.070
Ist der Hantelpfad bei der Frontbeuge nicht fast automatisch vorgegeben? Habe da immer das Gefühl, dass ich es entweder richtig mache oder scheitere.

Nein: der Spielraum für Abweichungen ist geringer als bei z. B. bei der Kniebeuge hinten. Das Scheitern kommt zustande, wenn die Abweichungen zu groß sind. Außerdem gibt auch das Hantelgewicht den Spielraum vor. Je größer das im Verhältnis zum Sportler, desto geringer werden die möglichen Abweichungen.
Meiner Erfahrung nach ist das größte Problem, dass nach Vornefallen, die optimale Frontbeuge sieht aus wie Pleuel, also hoch/runter (das ist wie rein/raus, nur cooler!:005::011:), in der Regel sieht man aber immer dieses nach Vornefallen.
 
Oben