hattest du das nicht so ähnlich schon ein mal gefragt?
na ist ja auch wurscht, das ist auf jeden fall eine sehr schöne übung.
normalerweise auf einer hantelbank: im jz haben wir zwei unterschiedliche höhen, die niedrige hat 48cm (hatte ich vor kurzem noch gemessen, deswegen habe ich das noch im kopf), die hohe ein paar cm mehr, ich nehme immer die, die gerade frei ist. meine neue bank daheim hat auch 48cm hoch. hin und wieder lege ich zusätzlich noch eine airexmatte auf die bank. die höhe der parkbänke neulich weiß ich nicht, aber das schwankt ja auch ein wenig von bank zu bank. die verwendung unterschiedlicher höhen empfinde ich eigentlich als vorteil.
progression bezüglich widerstand:
ich verwende meist die 10kg gewichtsweste und/oder kugeln, also verwende ich zusatzgewichte zwischen 10 und 58 kg(10kg, weste + zwei 24er kugeln). steht dann immer in den logbucheinträgen dabei. die 30kg weste kommt sicherlich auch irgendwann...
bei zirkeln verwende ich entweder nur das körpergewicht oder eben die weste.