• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Das Logbuch von Matten

doschi

Well-Known Member
Registriert
5. Juli 2009
Beiträge
4.276
Glückwunsch
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
danke leute! :)

[arrow]

heute:

12:45 uhr:
  1. radfahren: 15 km
kommentar:

an geburtstagen schenkt mein arbeitgeber uns immer einen halben tag. bei dem wetterchen habe ich mich dann zu einer kleinen runde vor der arbeit entschlossen. fahre gerne im fastenfenster, weil es dem fettstoffwechsel auf die sprünge hilft und ich auch recht unbelastet von verdauungstätigkeit am besten pedalieren kann.

18:30 uhr im jz-kraftraum:

1. im verbund:
  • zercher kniebeugen: 7* 52 kg, 7* 72 kg, 7* 92 kg, 7* 112kg
  • gluteus-Ischiocrural entwickler
2. im verbund:
  • einbeinige kniebeugen an ringen
  • gluteus-Ischiocrural entwickler

kommentar:

es war heute brechend voll im kraftraum, ansonsten hätte ich liebend gern mehr volumen geschrupt...
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
heute:

16:30 uhr im jz:
  1. mobilisation
  2. schaumrollen
  3. dehnen

18.30 uhr im jz-kraftraum:

1. schultermobi
2. im verbund:
  • klimmziehen (obergriff): 5* körper, 5* körper, 5* + 10kg
  • schulterdrücken mit kugeln: 7* 16er, 7* 20er, 7* 24er
3. im verbund:
  • klimmziehen (neutralgriff): 4* + 20kg, 5* + 10kg, 5* körper
  • schulterdrücken mit kugeln: 7* 24er, 7*24er, 7* 24er
4. im verbund:
  • beidarmiges hohes rudern am kabel
  • schulterdrücken mit einseitig beladener langhantel
5. im verbund:
  • ziehen zum gesicht
  • außenrotatoren
6. heiligenscheinübung

kommentar:

hatte heute wenig power. habe dann einfach stumpf volumen geschruppt.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
nachträglich alles Gute zum Geburtstag !

danke :)

[arrow]

gestern:

16:45 uhr im jz-kraftraum:

1. schultermobi
2. im verbund:
  • klimmen mit horizontaler parallelverschiebung
  • liegestütz mit horizontaler parallelverschiebung
3. im verbund:
  • klimmzüge mit höhenversetzten griffen
  • liegestütz mit einer hand auf medizinball
4. im verbund:
  • klimmzüge mit stark betonter exzentrischer phase
  • liegestütz mit durchtauchen
5. im verbund:
  • schulterheben mit langhantel
  • barrenstütz mit gestreckten armen

kommentar:

der mittelfinger wird langsam wieder. morgens bekomme ich ihn zwar noch nicht ganz gebeugt, aber im verlaufe des tages wird es immer besser und die schmerzen haben stark nachgelassen. das war gestern das erste mal klimmziehen ohne die stahlhaken. werde den gebrauch von den dingern jetzt nach und nach auf 0 reduzieren.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
heute:

19:30 uhr in meinem sportzimmer:
  1. mobilisation
  2. schaumrollen
  3. hängen
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
heute:

15:30 uhr in meinem sportzimmer:

1. schultermobi
2. zirkel (10 bis 15 atemzüge) aus:
  • klimmzüge (je satz eine andere griffposition): 5, 5, 5, 5, 5, 5
  • kastenaufstiege links: 7, 7, 7, 7, 7, 7
  • barrenstütz: 10, 10, 10, 10, 10, 10
  • kastenaufstiege rechts: 7, 7, 7, 7, 7, 7
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
danke :)

[arrow]

heute:

16:00 uhr im jz:
  1. mobilisation
  2. schaumrollen
  3. dehnen

18:30 uhr im jz-kraftraum:

1. schultermobi
2. im verbund:
  • barrenstütz: 7* körper, 7* + 10kg, 7* + 20kg, 7* + 30kg, 10* + 50kg, 10* + 40kg
  • t-hantel rudern (breiter neutralgriff)
3. im verbund:
  • fliegende
  • vorgebeugtes seitheben
4. im verbund:
  • hängendes rudern
  • liegestütz (füße auf der bank)

21:10 uhr in meinem sportzimmer:

1. intervallboxen (25/5):
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 3
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 3
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 1
2. intervallboxen (25/5):
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 3
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 3
  • doppelendball: 1
  • boxsack: 1
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
gestern:

16:00 uhr im jz:
  1. mobilisation
  2. schaumrollen
  3. dehnen
18:30 uhr im jz-kraftraum:

1. im verbund:
  • zercher kniebeugen: 7* 52kg, 7* 72kg, 7* 92kg, 7* 117kg, 7* 107kg
  • gluteus-Ischiocrural entwickler
2. bulgarische kniebeugen: 5/5* körper, 5/5* 32kg, 5/5* 48kg
3. anristen

21:00 uhr:
  1. gehen: 4 km
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
16:00 uhr im jz:
  1. mobilisation
  2. schaumrollen
  3. dehnen

18:30 uhr im jz-kraftraum:

1. schultermobi
2. im verbund:
  • klimmen mit horizontaler parallelverschiebung
  • liegestütz mit horizontaler parallelverschiebung
3. im verbund:
  • klimmzüge mit höhenversetzten griffen
  • liegestütz mit einer hand auf medizinball
4. im verbund:
  • klimmzüge mit stark betonter exzentrischer phase
  • liegestütz mit durchtauchen
5. einarmiges reißen: 16er, 20er, 24er (nur ein paar wiederholungen)
6. achten um die beine mit 24er kugel


21:00 uhr:
  1. radfahren: 15 km
 

MondayMassacre

Well-Known Member
Registriert
30. Januar 2009
Beiträge
5.653

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
heute:

18:30 uhr im jz-kraftraum:

  1. einarmiges hängendes rudern an schlingen (+10kg)
  2. einarmige liegestütz in schlingen (+10kg)
  3. reverse fliegende an schlingen
  4. fliegende an schlingen
  5. alternierendes arme senken und heben an schlingen (einmal in vorlage und einmal in rücklage)
  6. steckbrett klettern
  7. ausrollbewegung an schlingen (als reduktionssatz durch einen halben schritt nach vorn, nach jeder wiederholung)
  8. armbeugen an schlingen
  9. armstrecken an schlingen

kommentar:

heute habe ich mal spontan das pegboard in das schlingentraining eingestreut.

kam ganz cool und ich denke ich werde demnächst mal wieder öfter unterschiedliche trainingsmittel und trainingsmethoden miteinander vermischen. da gibt es noch einen riesigen spielraum an kombinationen und das bringt ordentlich abwechslung ins training.

wird auch höchste zeit, daß ich mal wieder den schlingentrainier beim radfahren mitnehme. :)
 
Oben