• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

PowerWheel NewLog

S

Solos

Guest
Fühl dich nicht angegriffen PW. Aber dieses Leerzeichen vor Satzzeichen setzen scheint mir eine typische "Unart" aus der Internetwelt zu sein. Außerhalb von Foren oder sozialen Netzwerken ist sie mir noch nie begegnet. Sie entbehrt jeglicher Grundlage der deutschen Rechtschreibung.

Es gibt auch einen Wiki-Einrag dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Plenk
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
naja, außerhalb der schule hat die deutsche rechtschreibung, auch wenn sie oftmals eingefordert wird, eigentlich keinerlei bindende wirkung. ein schriftsteller darf auch schreiben wie er will. man stelle sich mal arno schmidt in rechtschreibungskonformer schreibweise vor. o_O

trotzdem finde ich ein leerzeichen nach dem satzzeichen wesentlich besser, gerade wenn es um den lesefluß geht.
 

Jadefalke

Well-Known Member
Registriert
28. März 2005
Beiträge
935
Zum einem bin ich SEHR erleichtert, dass ich diesmal nicht der erste Meckerer bin.

Was Matten sagt stimmt grundsätzlich, aber ich finde, dass korrekte Orthographie, gerade in Bereichen, die komplett auf schriftlicher Kommunikation fußen, eine Form des Respekts ist.
Ein Respekt dem Leser gegenüber, wohlwissend, dass, v.a. wenn die Orthrographie schludrig ist (was hier nicht zutrifft!) es ein Desinteresse vermittelt.

Es gibt einige ausgeprägte Unsitten, die sich eingebürgert haben, allen voran die inflationäre Verwendung von Ausrufezeichen. "Bitte schnallen Sie sich an!" (Was denn nu? Eine Bitte oder ein Befehl?)
Bei uns in der Praxis haben ein paar Leute die Macke, dass sie zig Ausrufezeichen hinter Texte setzen, wenn ihnen was wichtig ist. Ich find es komplett lächerlich und es gibt mir das Gefühl angeschrieen zu werden.

PWs "Fehler" ist um längen harmloser, aber beim Lesen kommt man immer ins Stocken; es wirkt, wenn ich es lese, als würde meine innere Leserstimme ständig falsche Pausen setzen.
 

PowerWheel

Well-Known Member
Registriert
30. Juni 2011
Beiträge
5.987
Freitag den 13.03.15

Arbeit

Band Dislokationen

Beinpresse, horizontal 1x20 60kg, 1x20 80kg, 2x15-20 120kg

hängendes Rudern, TRX Füße oben 12, 12, 10, 8 alle BW
im Wechsel mit
vorg Seitheben, Schrägbank 12, 12, 10, 10 alle 2x5kg

Band Dislokationen

zuhause

Band Dislokationen
Band pull aparts

Liegestütze auf Griffen 2xmax BW, 10, 8, 6 +10kg Weste, 1x9 BW
in den Satzpausen Dislokationen und pull aparts
 
Zuletzt bearbeitet:

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
wer im Glasshaus sitzt....

was ist denn ein glasshaus? :p

ich ignoriere weiterhin groß- und kleinschreibung. denn ich finde, daß dieses den lesefluß weniger stört als ein leerzeichen vor dem satzzeichen.
 

matten

Team Lowtech/Fitness. Der Mattenschlinger
Admin
Registriert
15. März 2006
Beiträge
13.726
wenigstens kann ich auch nach vier Bier noch Gross- und Kleinschreibung :p

Nur am Satzanfang hast Du offensichtlich Schwierigkeiten. Bist Du eigentlich gerade nüchtern? Und was hast Du mit Deinem "ß" angestellt? Gibt es das bei Euch da unten nicht?

[img13]
 

Jadefalke

Well-Known Member
Registriert
28. März 2005
Beiträge
935
was ist denn ein glasshaus? :p

ich ignoriere weiterhin groß- und kleinschreibung. denn ich finde, daß dieses den lesefluß weniger stört als ein leerzeichen vor dem satzzeichen.

Weniger. Stört aber auch. Und ist auch eine Frage des Respekts.
 
G

Gast

Guest
ich schreibe auch grundsätzlich klein. denke mal, in zukunft schafft sich die groß und kleinschreibung von selbst ab! wesentlich nerviger ist die unart, jedes zusammengesetzte (sorry, zusammen-gesetzte) wort, mit bindestrich oder als einzel wörter dar zu stellen.
 

Jadefalke

Well-Known Member
Registriert
28. März 2005
Beiträge
935
Dass Du etwas als nervig empfindest, was Du nicht selber praktizierst, aber etwas in Ordnung ist, was Du selber machst, ist naheliegend.

Dreht, wie ihr es wollt: Ich finde es schäbig und empfinde es immer als würde ich mit jemanden schreiben, der keine Bildung hat.
(Nein, da soll sich keiner provoziert fühlen, aber ich formuliere es jetzt auch nicht so, damit jemand sich nicht auf den Schlips getreten fühlt.)
 
Oben