• Zahlreiche Trainingspläne, Rezepte, Videoanalysen und über 500 verschiedene Trainings- sowie Ernährungstagebücher erwarten Dich im Muscle Corps Forum.

    ✓ Fundiertes & praxisbezogenes Wissen
    ✓ Experten mit langjähriger Erfahrung
    ✓ 100% Natural Bodybuilding

    Ausgebildete Trainer, Physiotherapeuten, Mediziner und Wettkampfathleten beraten Dich gerne.
    Sei auch Du dabei!

Trainingstagebuch von taurus

mmuff

Active Member
Registriert
15. März 2009
Beiträge
532
AW: Trainingstagebuch von taurus

schwingen? beim fleischerhaken? glaube, ich habe den faden verloren... oder, wie meinst du das?


war blöd formuliert. Ich hatte gemeint wenn du mit Gummiband in der Dehnposition bist, kannst du durch die Spannung des Bandes schön "reindehnen"
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

training

16.02.14


10 minuten crosstrainer
10 minuten standrad

drei runden = 60 minuten


fleischerhaken mit gummiband und besenstiel geübt. besenstiel geht besser, weil man am stiel 'entlang krabbeln' kann.




gruß
 

Alarm

Well-Known Member
Registriert
23. September 2010
Beiträge
1.171
AW: Trainingstagebuch von taurus

Betr.Fleischerhaken....hab das noch nie gekonnt...kann mir auch den Rücken nur mit Hilfsmitteln selber kratzen...steh entweder an der Wand uns scheuer mich wie ne Sau im Wald am Baum,...oder ich nehm nen Stock oder sowas in die Hand....seid ihr alles Schlangenmemschen???
bis den
bleibt star-werdet stärker
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

Betr.Fleischerhaken....hab das noch nie gekonnt...kann mir auch den Rücken nur mit Hilfsmitteln selber kratzen...steh entweder an der Wand uns scheuer mich wie ne Sau im Wald am Baum,...oder ich nehm nen Stock oder sowas in die Hand....seid ihr alles Schlangenmemschen???
bis den
bleibt star-werdet stärker
[img3]


nee, kein schlangenmensch. will ich aber können. je beweglicher der schultergürtel, je besser!:scool:
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

training

17.02.14


beugen, taurusbar:
10 x 52kg
6 x 82kg --> 3 sätze
im wechsel mit
bankdrücken, kh, einarmig:
10/10 x 20er
10/10 x 25er
8/8 x 35er
15/15 x 25er

beinkabeldrücken:
10/10 x 57,5kg --> 3 sätze
im wechsel mit
überzüge, 2kh:
10 x 17er --> 3 sätze

shrugs, explosiv:
5 x 90kg
5 x 120kg
5 x 150kg
im wechsel mit
kubanische rotationen am kabel:
15 x 7,5kg --> 3 sätze

dehnen




gruß
 

sportsfreund

Moderator / Der Laktator / Team Fitness- und Kraft
Moderator
Registriert
17. November 2007
Beiträge
5.653
AW: Trainingstagebuch von taurus

habe letztes jahr im sommer schonmal damit rumgespielt, und bin grade wieder drüber gestolpert. diesmal ziehe ich das aber durch!!!

Kettlebell Fitness Athletics: 10 Gr
In letzter Zeit komm ich mir durch deinen Log immer athletischer vor..... die Brücke ist doch easy! >:D Einziges Problem bei mir ist die Beweglichkeit bei Händen/Unterarmen, das wird nach der Zeit unangenehm. Ist aber wahrscheinlich echt ne gute Idee, die regelmäßig zu machen. [img17]
 

dud

Well-Known Member
Registriert
1. Dezember 2013
Beiträge
689
AW: Trainingstagebuch von taurus

Wenn du auch mit der Brücke wieder anfängst taurus fang ich vllt. auch wieder an. Ich bin in meiner Progression bei Angled Bridges hängengeblieben.

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

In letzter Zeit komm ich mir durch deinen Log immer athletischer vor..... die Brücke ist doch easy! >:D Einziges Problem bei mir ist die Beweglichkeit bei Händen/Unterarmen, das wird nach der Zeit unangenehm. Ist aber wahrscheinlich echt ne gute Idee, die regelmäßig zu machen. [img17]

brücke kann ich ja schon, ist aber wie im text angemerkt: kiostet mich viel kraft und die form ist eher grottig. hier mal mein erster versuch.


sehe grade, das war im juni 2012. wie doch die zeit vergeht;D



Wenn du auch mit der Brücke wieder anfängst taurus fang ich vllt. auch wieder an. Ich bin in meiner Progression bei Angled Bridges hängengeblieben.

werde mich mal nach dem video richten und auch die zubringer trainieren. rest siehe oben:)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Alarm

Well-Known Member
Registriert
23. September 2010
Beiträge
1.171
AW: Trainingstagebuch von taurus

Ahhhhh geil......Brücke kann ich....kann ich sogar ganz gut....kann ich nämlich noch vom Freistil Ringen......aus dem Stand nach hinten auf die Hände dann auf dem Kof stehen und dann nur mit Kopf/Stirn und Füßen den Boden berühren und dann im Kreis drehen....HäHäHä Nase dreh......kann kein Fleischerhaken aber ne Kopfbrücke ;-))))
Mach ich imSommer wieder draussen....falls Fillius sich traut mit mir zu Ringen..der Weltmeister im Disco rumstehen... ;-)
So da hab ich jetzt aber auch mal was ;-)))
bis den bleibt stark-werdet stärker
 

dud

Well-Known Member
Registriert
1. Dezember 2013
Beiträge
689
AW: Trainingstagebuch von taurus

Ach du kannst es ja schon eigentlich, dann haste ja doch etwas Vorsprung. [img3]

Lustigerweise ist es genau die Progression aus dem Video, der ich auch folge, hab ja auch das Buch dazu. Die Angled Bridges sind ja Schritt 3, Schritt 2 sind Straight Bridges, die sind mir mittlerweile eigentlich zu leicht. Und mehr als 25 mag ich dann auch nicht machen. Vllt. muss man sich aber einfach durchquälen. [img28] Ich probier die Tage mal wieder die Angled Bridges was da geht. Wenn ich nen guten Stand hatte und die Hände ganz dicht am Kopf hab ich es geschafft meine Oberkörper ein paar cm von der Bank zu drücken. ;D

Dir viel Erfolg beim Brückenbau, das wird schon!
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

Ahhhhh geil......Brücke kann ich....kann ich sogar ganz gut....kann ich nämlich noch vom Freistil Ringen......aus dem Stand nach hinten auf die Hände dann auf dem Kof stehen und dann nur mit Kopf/Stirn und Füßen den Boden berühren und dann im Kreis drehen....HäHäHä Nase dreh......kann kein Fleischerhaken aber ne Kopfbrücke ;-))))
Mach ich imSommer wieder draussen....falls Fillius sich traut mit mir zu Ringen..der Weltmeister im Disco rumstehen... ;-)
So da hab ich jetzt aber auch mal was ;-)))
bis den bleibt stark-werdet stärker
[img13]
Guter Arbeit Taurus.
danke :)
Ach du kannst es ja schon eigentlich, dann haste ja doch etwas Vorsprung. [img3]

Lustigerweise ist es genau die Progression aus dem Video, der ich auch folge, hab ja auch das Buch dazu. Die Angled Bridges sind ja Schritt 3, Schritt 2 sind Straight Bridges, die sind mir mittlerweile eigentlich zu leicht. Und mehr als 25 mag ich dann auch nicht machen. Vllt. muss man sich aber einfach durchquälen. [img28] Ich probier die Tage mal wieder die Angled Bridges was da geht. Wenn ich nen guten Stand hatte und die Hände ganz dicht am Kopf hab ich es geschafft meine Oberkörper ein paar cm von der Bank zu drücken. ;D

Dir viel Erfolg beim Brückenbau, das wird schon!
wer weiß wie schnell ich dieses projekt vorantreibe........kann sich durchaus hinziehen...
 
G

Gast

Guest
AW: Trainingstagebuch von taurus

training

18.02.14


banksprünge:
103wh in 70sec

wristroller:
20kg drangehängt und negative, volle wh, burns, teil wh gemacht
im wechsel mit
crunch-beinstreck-kombi

wollte bei beiden übungen möglichst schnell und weit in die erschöpfung kommen

banksprünge:
87wh in 60sec

boxen:
5 x 3 minuten / 40sec pause


===>> innerhalb von 30 minuten alles gegeben!!



gruß
 

Alarm

Well-Known Member
Registriert
23. September 2010
Beiträge
1.171
AW: Trainingstagebuch von taurus

Schnelles und effektives Training....das ist der Vorteil vom Homegym..keine Ablenkung durch Hangaround,s Geräteblockierer, Luftwegatmer und sonstige Produktionsbremsen....
bis den
bleib stark-werde stärker
 

Magneto

Well-Known Member
Registriert
11. April 2010
Beiträge
2.366
AW: Trainingstagebuch von taurus

Da hast du dir ja schön was vorgenommen! Aber immer gut, ein Ziel vor Augen zu haben .. umso toller, wenn mans dann geschafft hat :)
 

AufbauFrau

Active Member
Registriert
11. Februar 2014
Beiträge
469
AW: Trainingstagebuch von taurus

training

18.02.14


banksprünge: (auf ein Bank springen?)
103wh in 70sec

wristroller:
20kg drangehängt und negative, volle wh, burns, teil wh gemacht (Was ist dranghängt?)
im wechsel mit
crunch-beinstreck-kombi

wollte bei beiden übungen möglichst schnell und weit in die erschöpfung kommen

gruß

Ich mag wie du dein Training hier organisiert hast. Es sieht sehr wirksam aus. Ich will was ähnliches auf mein Cardio/Rest day machen, aber ohne Gewichte. Ich denke absatzweise zwischen Beinhebung, Springseilen, Medizin Balle und Liegestütz wird ein gut Anfang.
 
Oben